Mittelkonsole folieren
Hallo Zusammen,
hat schon mal jemand darüber nachgedacht, die Klavierlack Mittelkonsole folieren zu lassen?
Oder hat jemand Erfahrung mit anderen Fahrzeugen damit? Müsste man die Konsole ausbauen? Funktioniert es mit den vielen Ecken und Rundungen überhaupt?
Habe einen gut ausgestatteten avant quattro bestellt und freue mich sehr drauf - der Klavierlack geht aber gar nicht…
Bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen.
Danke und Viele Grüße!
25 Antworten
Hat hier schon jemand Fortschritte erzielt?
Mittwoch in 2 Wochen hol ich meinen Wagen ab, mal gucken was ich dann mit dem Klavierlack-Gedöns veranstalten werde, aber so ein Alcantara klingt recht sinnvoll. Indivitara oder sowas. Gute Frage natürlich, ob es dann eingebaut verklebt/bezogen werden kann und ob es dann auch vernünftig ausschaut.
Habe Termin, werde berichten
Bei mir ist es erstmal zurückgestellt, da ich ein bisschen viel um die ihren hab.
Ist von meinem SQ6
denke ist ja ähnlich
vielleicht hilft es
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cello73 schrieb am 14. Juli 2025 um 06:28:14 Uhr:
Ist von meinem SQ6
denke ist ja ähnlich
vielleicht hilft es
Kannst du uns sagen wer,wo ,Dauer,Kosten etc ? So ein wenig schiele ich auch drauf. Allerdings gefällt mir Klavierlack immer besser,je mehr die Leute daruber herumjammern 😅
Zitat:
@treg4x4 schrieb am 14. Juli 2025 um 08:32:22 Uhr:
Kannst du uns sagen wer,wo ,Dauer,Kosten etc ? So ein wenig schiele ich auch drauf. Allerdings gefällt mir Klavierlack immer besser,je mehr die Leute daruber herumjammern 😅
Kann ich gerne machen.
Lebe aber in der Schweiz
Dauer: ist mir nicht bekannt, da ich das Auto abgegeben hatte und am Abend wieder abgeholt
Kosten: CHF 300.- inkl. Ersatzwagen
Wer, wo: Start | nettosticker.ch GmbH I Werbetechnik I Domat/Ems
War sein erster SQ6 .
Dabei hat er die Konsole ausgebaut.
Das Abstecken aller Schalter führte zu Fehlern im Fahrzeug, welche bei Audi zurückgesetzt werden mussten.
Nur so als Hinweis falls ihr das wo machen lasst.
Für mich war es kein Mehraufwand.
Bekam ein funktionierendes Fahrzeug zurükc
Zitat:
@Cello73 schrieb am 14. Juli 2025 um 09:19:48 Uhr:
Kann ich gerne machen.
Lebe aber in der Schweiz
Dauer: ist mir nicht bekannt, da ich das Auto abgegeben hatte und am Abend wieder abgeholt
Kosten: CHF 300.- inkl. Ersatzwagen
Wer, wo: Start | nettosticker.ch GmbH I Werbetechnik I Domat/Ems
War sein erster SQ6 .
Dabei hat er die Konsole ausgebaut.
Danke dir . Das mit dem Ausbauen würde ich für mich auf keinen Fall machen.Fehler könnte ich auch allein zurücksetzen aber ich hätte da so eine Klapper-Paranoia ,falls die das nicht mehr 100%ig perfekt zurückbauen ...😵💫😅
Zitat:@Cello73 schrieb am 14. Juli 2025 um 06:28:14 Uhr:
Ist von meinem SQ6denke ist ja ähnlich vielleicht hilft es
Hast du auch andere Teile im Innenraum folieren lassen, so dass es sich quasi im Design "wiederfindet"....habe vor, meine Konsole und Bedienfeld schwarz matt zu folieren.
In einem YT Video hat anscheinend jemand von Audi Mitarbeitern inoffiziell erfahren, dass die den Klavierlack mit der nächsten Revision (ich vermute BJ 26) ersetzen werden. Hoffe das stimmt, meiner ist noch nicht bestellt. Hat jetzt zwar nichts mit dem Folieren zu tun, aber als Hinweis für andere.
Modelljahr 2026 ist doch schon bestellbar. In unserem Touareg 2024 ist auch einiges an Klavierlack verbaut. Das Auto wird einfach nur benutzt und bislang ist nix verkratzt. Habe allerdings den Eindruck, dass die Qualität in den letzten Jahren besser geworden ist.
Zitat:
@XX-men schrieb am 20. Juli 2025 um 12:05:51 Uhr:
Hast du auch andere Teile im Innenraum folieren lassen, so dass es sich quasi im Design "wiederfindet"....habe vor, meine Konsole und Bedienfeld schwarz matt zu folieren.
nein habe keine weiteren Elemente foliert
an das Bedienfeld in der Türe traute sich der Folierer nicht