Mittelarmlehne?? Universal?? Jetta 2??
hi jungs und ntürlich auch mädels!!^^
ich hab mal über eine universale mittelarmlehne, für meinen Jetta 2 bj 89, von ebay nachgedacht!! naja das problem ist nur passt die auch?? also die mittelkonsole ist ja nun nicht aus plastik sondern metall und darüber liegt ja dann ein tepich!! kann man die da trotzdem einbauen oder wie geht das?? bitte helft mir weiter!! 🙁
danke und grüße maddin
14 Antworten
die wird wohl an dem mitteltunnel verschraubt, ich kann nur davon abraten da mit blechschrauben irgendwas dran zu machen
als beispiel: Artikelnummer: 360047341558 - jetz frag nich wo 😁
hier nochn bild:
http://img354.imageshack.us/img354/1761/yyyhz3.jpg
die passt 100%ig anne oginoole mittelkonsole - kommen 2 schrauben durch - die universalen für 10 oiro sind m.m.n. nur was halbherziges
und nen halter montieren ? annen tunnel ? ich meine: wohin soll das teil fliegen ? m.e.n. völlig überflüssig - die 2 schrauben die inne mittelkonsole kommen reichen völlig aus
die braucht man sicher NUR bei den universaldingern
hab ich mal beim auktionator "versandhandel tiben" für 15 ocken ersteigert - sofort kaufen bieten diverse händler für 50 oder gar 70 oiro an - mir unverständlich... 😁
hier der shop von denen - bieten im moment leider nur so universalzeugs an: http://stores.ebay.de/Versandhandel-Tiben
jedoch erscheint immer wieder ne passende fürn golf 2 zur auktion also viel glück beim einkauf :-)
eingebaut - beleuchtet - einfach klasse - sogar mit nem kleinen ascher für die fondpassagiere - nützlich da vw den ascher für hinten nur einseitig anbaute - mir ebenfalls unverständlich - aber kann man ja nachträglich beidseitig verbauen 😁
lediglich der dremel musste beschäftigt werden weil die rückseite der MAL "gerade" ausgeliefert wird - hab die dann passend gemacht - jetzt liegt die auch schön aufm teppich des mitteltunnels auf
die serienmässige handbremshebelabdeckung passt nach ein wenig dremeln an der voderen aussparung der MAL auch wunderbar harmonisch ins konzept - sieht dann nicht so "nackt" aus
man kann aber auch die iginoole lederabdeckung des handbremshebels einpassen - siehe hier:
http://img329.imageshack.us/img329/1136/xxxwi8.jpg
jedem wie ihm gefällt 😁
sitzlehnen von rechts nach links getauscht - lehnenentrieglung ist jetzt innen - lehnenentriegelungshebel vom golf 1 cabrio eingebaut und angepasst sonst stören die "langen" hebel vom golf 2 beim hochklappen der armlehne - ohne die lehnen zu tauschen bricht man sich die finger beim lehnen verstellen und die knarzgeräusche sind auch nich der hit - ausserdem verkratzt die armlehne dann...
wurde aber auch schon sehr oft hier diskutiert:
http://www.motor-talk.de/.../...-in-g2-wer-hat-bilder-t775369.html?...
viel spass
😁
alternativ kannst auch die aus dem toledo 1l nehmen, hab ich auch drin, die kannst sogar nach oben klappen.
ist aber sehr rar.
Zitat:
Original geschrieben von Jettafreak81
alternativ kannst auch die aus dem toledo 1l nehmen, hab ich auch drin, die kannst sogar nach oben klappen.
ist aber sehr rar.
Hallo!
Könntest du bitte ein Foto davon hier einstellen?
Danke!
Russi
Ähnliche Themen
Wie tauscht man denn die Sitzlehnen? Ich hab zwar Corrisitze drin, sollte aber wohl kein großer Unterschied sein.
Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
Wie tauscht man denn die Sitzlehnen? Ich hab zwar Corrisitze drin, sollte aber wohl kein großer Unterschied sein.
also ich nehm moin mal die cam mit dann mach ich dir n foddo
tauschen is voll simpel - da sind so "haken" an der lehne die kannsu mim schlitzschraubendreher o.ä. "rausknipsen" - sind 2 auf jeder seite also 4 für beide sitze gesamt
siehst du automatisch wennu den sitz ausbaust und die lehne klappst - erklärt sich eigentlich von selbst
dann ein wenig die metallhalter der lehne, die die klammern gegen rausrutschen sichern, aufbiegen und dann die lehne abnehmen - tauschen und die klammern wieder draufdrücken
das war´s eigentlich schon - ne 10 minuten sache...
beim corradositz sicherlich ähnlich...
Über Bilder würd ich mich freuen. Danke! Müssen die Sitze unbedingt komplett raus dafür?
Zitat:
Original geschrieben von Russi
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von Jettafreak81
alternativ kannst auch die aus dem toledo 1l nehmen, hab ich auch drin, die kannst sogar nach oben klappen.
ist aber sehr rar.Könntest du bitte ein Foto davon hier einstellen?
Danke!
Russi
ja mache ich samstag 😉
Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
Über Bilder würd ich mich freuen. Danke! Müssen die Sitze unbedingt komplett raus dafür?
also ich denke nicht. es wird zwar ein büschn eng aber bei komplett vorgeschobenen sitzen dürfte man problemlos an die clipse kommen
ich habe meine sitze ausgebaut weil´s halt ziemlich schnell geht und man sich dann nicht verbiegen muss aber ich denke das geht sicher auch ohne ausbau :-)
bei corrisitzen musste gar nix machen. die lehenverstellung ist doch viel höher und müsste eigentlich ein stück über der mittelarmlehne liegen. ergo macht es dann keine probleme bei der lehnenverstellung... oder irre ich mich da jetzt??
mal davon ab ist der komplette ausbau der sitze auf jeden fall der schnellere weg. eine schraube lösen, den sitz nach hinten rausschieben und aus dem wagen ziehen. dann hat man mehr platz zum arbeiten und muss nciht halbliegend im fond rumkriechen und sich verbiegen... denkt an eure rücken, jungs!!
also sollte ich die universallehnen meiden und mir einen vom toledo organiesieren?? ich mein das problem mit den sitze klappen habe ich nicht!!! ist ja ein 5 türer!!😁
oder stören die räder zur verstellung der amrlehne doll??
und was ist wenn man die mittelarmlehne nicht in die plastikabdeckung der handbremse sondern in den blechtunnel darunter verschraubt?? geht das??
Bei der Armlehne vom China-Jetta gibts keine Räder zum Verstellen 😉 Verstellt werden nur die Sitzlehnen. Bei den Corrisitzen ist der Knopf zwar höher, aber es reicht nict. Habs probiert. Eigentlich dachte ich, bei Golfsitzen würde es eher gehn, weil in der Armlehen ja extra so Aussparungen sind für die Knöpfe. Aber wenn man nicht dran kommt nützt auch das nichts.
naja das weiß0 ich ja nun!! aber was ich immer noch nicht weiß ist: ob man in den Metalltunnel auf der die handbremseabdeckung montiert ist, eine schraube rein drehen könnte oder nciht!!?? naja nicht das das nachher schon der unterboden ist!!?? ^^