Mittelarmlehne S80, passt da auch was anderes?
Hallo zusammen,
leider ist auch bei meinem die Mittelarmlehne (ich kürze sie mal ab auf Mal) ziemlich übel abgenutzt. Passt auch eine andere Mal, zb eine aus einem V70 oder S60?
ich brauche nur den oberen Deckel, die Konsole ist okay.
Beste Antwort im Thema
Tja,15 Jahre Betriebsdauer werden gewisse VW-Produkte erst gar nicht erleben.....🙂
Weder technisch noch optisch.
53 Antworten
Der Zustand dieser Mittelkonsole hat wohl weniger mit der Laufleistung des Motors und dem Alter zu tun, sondern eher mit dem Nutzerverhalten oder der Materialbeschaffenheit in diesem Einzelfall. Mein S80 I hatte mit 12 Jahren und 140.000 km keinerlei Verschleiß an der Lederausstattung und der Mittelarmlehne. Allerdings war der Ledersack des Schalthebels oben abgewetzt, weil ich die dumme Angewohnheit hatte, den Schalthebel immer so weit unten anzufassen. Wenn ich den Schalthebel brav oben beim Knauf gepackt hätte, wäre das Leder der Manschette auch unbeschädigt geblieben.
Im Übrigen kann ich schon verstehen, dass den TE der Zustand stört. Wenn er die Mängel beseitigen möchte, warum sollte er das nicht tun? Wenn er nicht nur ein technisch, sondern auch optisch gutes Auto haben möchte, brauchen wir ihm doch hier nicht gutgemeinte Tipps geben, er solle sich nicht so anstellen.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Tja,15 Jahre Betriebsdauer werden gewisse VW-Produkte erst gar nicht erleben.....🙂
Weder technisch noch optisch.
Was soll denn das schon wieder?
Spar dir dein VAG-Gehate auf...
Man nehme einen T4 Bus, die Dinger laufen Ewig!
Also wieder mal, zuerst informieren, lieber Martin..🙄
@Ostelch: Sicher bleibt es die Entscheidung was der TE schlussendlich auch macht, genauso wie bei mir...
Er will seine Mittelarmlehne tauschen, wird akzeptiert. Ich fahr nun Skoda, da erwarte ich das das auch akzeptiert wird, weil es bleibt ja meine Entscheidung..
Klar, ein Innenraum kann nach 50TKm auch schon im A... sein, je nach Pflege, ich bin halt der Meinung ein 15 Jahre altes Auto soll Technisch 1A sein, wenn das der Fall ist kann man an die Optik gehen..
Man nehme einen t4 bus, der lack is echt super muss man sagen, hält den rost wie ein 1er zusammen. Und n diesel ohne turbo is natürlich auch nicht umzubringen..... hm da fällt mir ein, is das ding nicht eig n nutzfahrzeug? Also bei uns in der bude waren alle froh wie ma stattdessen transit bekommen haben..... (und ich red da von so 200 fzg+) die haben nur so lange überlebt weil die werkseigene werkstatt günstig repariert....
Und wenn es dich stört gerila das über vag gelästert wird..... ich glaube da gibts sogar mehrere foren von dem konzern bei MT ..... in diesem sinne.
Gilera natürlich.... ich merk ma diese moped marke einfach ned.....
Ähnliche Themen
Bei dem oft gegen viele User geführten "Kleinkrieg" fand ich den Tippfehler eigentlich ziemlich passend 🙂 hihhiiiii...
Guerilla94
liebe Leute, ich schrieb ja schon mehrfach, das mir die technische Seite die wichtige Seite ist. wenn da alles klar ist, kann man die optische angehen, wenns keinen Aufwand macht. die Mal macht aber Aufwand, bleibt also erstmal so, ebenso die Verkleidung der Säulen, wenn das nicht mit 2-K-kleber lösbar ist.
die wichtigen "Baustellen" sind aktuell Rost unterm Tankdeckel (LPG-Gasstutzen lässt da Gammel auftreten), dann demnächst mal neue Reifchen, nächstes Frühjahr neue Bremsbeläge.....
Daim aus dem C30-V50-Bereich hat in seinem C30 mal die Mittelkonsole mit Leder bezogen und dafür einen für den Automobilbereich geeigneten Sprühkleber verwendet. Der könnte auch für den Stoff an den A-Säulen geeignet sein...
(irgendwo hier findet sich die Dose auf einem Bild: http://www.volvopower.de/smf/index.php?topic=10644.0)
super, danke euch für die Infos!!
der Kleber ist Tesa professional Sprühkleber, aber auf der Seite der Ledermanufaktur gibts leider ausgerechnet keinen S80 im Auswahlmenü 🙁 S60 wird wohl nicht passen?
Hi, es gibt doch die Seite www. Lagabasen.de, schau dort mal nach , da gibt es auch Mittelarmlehnen.
Gruß Heiko
Die MAL-Auflage war nicht teuer! Ich habe doch auch keinen Geldscheißer. Bau das Oberteil ab und guck nach der ET-Nummer und rufe deinen Händler an. Der schickts dir auch per Post. Beziehen ist viel zu kompliziert.
Und meine WR treiben sich im Volvo-Forum.de noch rum. Auf Alus. Guck mal.
Und ja, ich fahre jetzt einen Golf3. Wegen Kostensenkungsdruck und Hausabzahlungspriorität und weils eigentlich auch reicht um damit mit 120 zur Arbeit zu schunkeln und der Motorschaden abrupt geschah und sofort etwas Neues her musste. Aber der S80 2,9 war schon Herzensautochen.
ich habe heute einen profesionellen Sprühkleber bekommen. mal sehen, ob ich am WE Zeit und Lust finde, die halbe Karre innen abzukleben 😁
das mit der MAL schaue ich dann auch mal in Ruhe an
Gibt´s da kein Billigst-Repro-Teil aus Tschechien für?🙂😁
Ernsthaft:
Hier in der Region sähe ich das Problem beim neu "beledern" nicht so sehr beim Preis,
sondern eher darin, noch einen Sattler zu finden, der sein Handwerk versteht.