Mittelarmlehne S80, passt da auch was anderes?
Hallo zusammen,
leider ist auch bei meinem die Mittelarmlehne (ich kürze sie mal ab auf Mal) ziemlich übel abgenutzt. Passt auch eine andere Mal, zb eine aus einem V70 oder S60?
ich brauche nur den oberen Deckel, die Konsole ist okay.
Beste Antwort im Thema
Tja,15 Jahre Betriebsdauer werden gewisse VW-Produkte erst gar nicht erleben.....🙂
Weder technisch noch optisch.
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Michael_89
Leute lesen hilft..... die oberschale gibt es allein!!!!Lg
Du weißt aber schon, dass Dein Aufruf bei gilera verhallt?! 😛
Zitat:
Original geschrieben von Bert B.
und kleben der sich ablösenden Verkleidung der A-säulen...hm, habt ihr das Problem gehabt und gelöst?
Ach,löst sich bei Dir auch der Stoff an den A-Säulen?
Das bekräftigt mich wieder in der Ansicht,das Volvo in der P26-Serie nur SHICE produziert hat und man dringendst die Finger von den Modelljahren 98-2005 (nur P26) lassen sollte.
Mein S 80 löst sich regelrecht auf,nun ist der Pinöpsel zur Spiegelverstellung mittig durchgebrochen.
Geht gar nicht,sowas.....
Martin
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Ach,löst sich bei Dir auch der Stoff an den A-Säulen?
Das bekräftigt mich wieder in der Ansicht,das Volvo in der P26-Serie nur SHICE produziert hat und man dringendst die Finger von den Modelljahren 98-2005 (nur P26) lassen sollte.Mein S 80 löst sich regelrecht auf,nun ist der Pinöpsel zur Spiegelverstellung mittig durchgebrochen.
Geht gar nicht,sowas.....Martin
der Wagen hat bis 07-2016 Tüv, bis dahin wird da wohl wenig auseinander fallen, schon allein weil er wenig gefahren wird 😁
und das Auto wurde ale 20.tsd gewartet bei einer freien Volvo-Fachwerkstatt, mir liegen alle Belege vor.
P26? ist es nicht ein TS? P26 sind doch die V70, so weit ich weiß
P26:
- S 60 I
- V 70 I
- XC 70 I
- S 80 I
- XC 90 I
Ob der Wagen TÜV hat,hat ja mit der generellen Haltbarkeit nix zu tun.
Unser S 80 hat auch vor 6 Monaten neuen TÜV ohne Mängel bekommen,aber er zerfällt einfach und das nervt nur,weil ich das von meinen bisherigen 10-15 Volvos nicht kenne.
Ähnliche Themen
Ich habe bei Abgabe des S80 alle Rechnungen vernichtet. Ich habe die Oberschale neu gekauft. Pass auf Unterschied mit Telefonhörer und ohne. Und die A-Säulenverkleidung hat mir mein Sattler neu bezogen mit Alcantara. Lass sie dir aber am besten auch demontieren. Oben abreißen und unten rausziehen. Sind Airbags hinter, nur zur Verunsicherung! Guck dir auch die B- Säulen an, da geht's dann auch bald los. Kleben ist nicht, schlägt durch den Stoff durch.
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Ob der Wagen TÜV hat,hat ja mit der generellen Haltbarkeit nix zu tun.
Unser S 80 hat auch vor 6 Monaten neuen TÜV ohne Mängel bekommen,aber er zerfällt einfach und das nervt nur,weil ich das von meinen bisherigen 10-15 Volvos nicht kenne.
ja, aber das ist halt "nur" Optik, nix Technisches, was das Fahren damit hindert
Zitat:
Original geschrieben von Knetekasper
Ich habe bei Abgabe des S80 alle Rechnungen vernichtet. Ich habe die Oberschale neu gekauft. Pass auf Unterschied mit Telefonhörer und ohne. Und die A-Säulenverkleidung hat mir mein Sattler neu bezogen mit Alcantara. Lass sie dir aber am besten auch demontieren. Oben abreißen und unten rausziehen. Sind Airbags hinter, nur zur Verunsicherung! Guck dir auch die B- Säulen an, da geht's dann auch bald los. Kleben ist nicht, schlägt durch den Stoff durch.
was heisst denn "schlägt durch den Stoff" genau? das man das sieht oder das es nicht hält? man sieht halt, das es sich ablöst, aber who cares.
das dahinter sind keine Airbags, sondern die "Spann"seile für die Airbags im Dachbereich.
OK, Seile. Meiner stand zu der Zeit bei Volvo und die haben mir die Säulenverkleidungen abgezogen und wieder montiert. Ich habe die Zeit genutzt und die A-Verkleidungen zum Sattler geschafft. Er sagte der Oberstoff hätte sich vom Unterstoff aufgelöst und das könne er nichtmehr zusammenfügen. War auch hauchdünn und darunter krümelig. Und an der B-Säule zog sich der Stoff aus dem Türumfassungsgummi. Habe dann gebrauchte B-Säulenverkleidungen ranmachen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Bert B.
ja, aber das ist halt "nur" Optik, nix Technisches, was das Fahren damit hindertZitat:
Original geschrieben von T5-Power
Ob der Wagen TÜV hat,hat ja mit der generellen Haltbarkeit nix zu tun.
Unser S 80 hat auch vor 6 Monaten neuen TÜV ohne Mängel bekommen,aber er zerfällt einfach und das nervt nur,weil ich das von meinen bisherigen 10-15 Volvos nicht kenne.
Aber es NERVT!
Aber es NERVT!
Aber Hallo, und wie. Da schaust für dass alles sauber funktioniert, verbrauchst Zeit und Geld und ganz nebenbei krümeln speziell die Kunststoffteile weg. Ich meine dass sich der Weichmacher langsam verabschiedet. Apropos kann man Weichmacher wieder zuführen? Mit Paste, Spray etc?
Hansjörg
naja, nerven tut mich sowas kaum. was mich nervt, ist wenn technische Funktionen nicht laufen.
und nein, Weichmacher zuführen geht nicht. Weichmacher sind im Kunststoff bei der Herstellung drin und verdampfen langsam.
ich werds mal irgendwann mit 2-K-Kleber versuchen. neu bespannen der Säulenverkleidung ist mir zu aufwändig und wahrscheinlich zu teuer.
Einspruch! Ich habe sehrwohl noch die Lederausstattung eingerieben. Motorplatzer kam dann dazwischen. Den hätte ich noch 6-8 Jahre fahren wollen. Müssen nicht alle nach 16 Jahren aussehen wie Hulle.
Lieber technisch 1A als optisch....
Der Wagen ist 15 Jahre alt Punkt. Was bringt es da noch Sachen neu zu überziehen etc.. Das Geld würd ich in die Pflege des Motors stecken. Das ists besser aufgehoben, als für ne Mittelarmlehne die nach 100Tkm wieder gleich aussieht.
Was nützt dir denn ein polierter S80 auf 19er Alus, der dauernd vom ADAC zum 🙂 gezogen wird?
Da hab ich lieber nen unpolierten S80 auf Stahfelgen, der aber auf den 1. Starter anspringt und alles mitmacht... 😉
Tja,15 Jahre Betriebsdauer werden gewisse VW-Produkte erst gar nicht erleben.....🙂
Weder technisch noch optisch.