Mittelarmlehne bei Evoque umrüsten!
Hallo
komme gerade von der IAA,
habe mir dort auch den "neuen" angeschaut.
Dabei ist mir die geändert Mittelarmlehne aufgefallen .
Ist diese wohl auch bei den"alten" nachrüstbar?
Fand das man die Lehne verschieben kann recht gut!
Gruß Uli
Ähnliche Themen
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BL1578
Hi holepuncher ...
Zitat:
Original geschrieben von BL1578
... du und deine Frau könntet euch natürlich auch (m)einen Si4 in Havana aus der Nähe betrachten ... schreib mir bei Interesse doch ne PN. 😁Zitat:
Original geschrieben von holepuncher
Uns bleibt dann nichts anderes übrig als unserem vertragshändler vor Ort noch weiter auf den Senkel zu gehen.
Gruss BL1578
Danke für das Angebot, aber rund 700 km in die Schweiz ist mir dann doch etwas zu weit 🙂😎
Hallo zusammen,
nun konnte ich endlich jemanden mit einem Havana braunen RRE in unserer Nähe auftreiben und einen Besichtigungstermin für kommenden Samstag vereinbaren, da wurde ich heute vom händler informiert, dass die farbe aus dem Programm genommen und direkt durch Zanzibar ersetzt wurde.
Jetzt geht das Ganze wieder von vorne los...
ein Elend!
Zitat:
Original geschrieben von holepuncher
Hallo zusammen,nun konnte ich endlich jemanden mit einem Havana braunen RRE in unserer Nähe auftreiben und einen Besichtigungstermin für kommenden Samstag vereinbaren, da wurde ich heute vom händler informiert, dass die farbe aus dem Programm genommen und direkt durch Zanzibar ersetzt wurde.
Jetzt geht das Ganze wieder von vorne los...ein Elend!
Wer zu spät kommt... 😛
Hi holepuncher ...
Zitat:
Original geschrieben von holepuncher
... da wurde ich heute vom händler informiert, dass die farbe aus dem Programm genommen und direkt durch Zanzibar ersetzt wurde.Jetzt geht das Ganze wieder von vorne los... ein Elend!
... was hältst von dieser Idee: du kaufst meinen Si4 (EZ 08/2013, Tachostand heute 5555 km) ... und ich bestell mir einen Neuen in Zanzibar mit dem Black Design-Paket ... Vorteil für alle Beteiligten: deine Frau und ich haben unsere absolute Wunschfarbe ... und du deinen Frieden ... 😉
Gruss BL1578
Zitat:
... was hältst von dieser Idee: du kaufst meinen Si4 (EZ 08/2013, Tachostand heute 5555 km) ... und ich bestell mir einen Neuen in Zanzibar mit dem Black Design-Paket ... Vorteil für alle Beteiligten: deine Frau und ich haben unsere absolute Wunschfarbe ... und du deinen Frieden ... 😉
Gruss BL1578
Würde ich glatt drüber nachdenken wenn ich nicht ein Firmen-Leasing mit Privatnutzung hätte...
Eine andere Frage, wie sieht es denn mit dem Benzinverbrauch bei deinem Si4 aktuell aus?
Da ich seit gestern auch die Info habe, dass die 9-gang Automatik beim SD4 Aufpreispflichtig ist, denke ich verstärkt über den Si4 nach...
Gruss
Holepuncher
Hi holepuncher
Zitat:
Original geschrieben von holepuncher
Eine andere Frage, wie sieht es denn mit dem Benzinverbrauch bei deinem Si4 aktuell aus?
Da ich seit gestern auch die Info habe, dass die 9-gang Automatik beim SD4 Aufpreispflichtig ist, denke ich verstärkt über den Si4 nach...
Fahrprofil: 70% Autobahn / 20% Landstrasse / 10% Stadt
Fahrstil: zügig, weder Raser noch Drängler, Motorendrehzahl selten über 3'500 rpm
Verbrauch: während der Einfahrphase (1'000 km / rpm max. 3'000) im Schnitt 9,6 l/100 km, ab 1'001 km (mit 20"-Sommerbereifung) im Schnitt 10,2 l/100 km.
Gruss BL1578
Hallo,
Si4:
auf den ersten 30tkm 13,3l/100km. Min. (pro Tankfüllung) 11,4 und max. 16,8 (gemessen, der BC lügt ca. um min. 0,7 Liter). Gemäßigter bis Dynamischer Fahrstil.
Bei sportlichem Fahrstil sind auch mal locker 16-18 Liter drin. Autobahn über 200km/h (aber kein Vollgas) sind es schnell auch über 20 Liter.
Gruß Daniel
danke für die Verbrauchsdaten...
das macht mir die Entscheidung nicht wirklich einfacher!
der Mehrverbrauch gegenüber dem SD4 ist mir schon klar, aber wenn ich die Angaben von Daniel lese dann wird mir schl...
Da ich mindestens 40 bis 50% in der Stadt fahre potenziert sich das dann noch!
ich denke hier sollte ich erstmal über eine Probefahrt des Si4 nachdenken. Hatte bisher nur 2x den SD4 gefahren da ich bisher auch einen 231 PS diesel fahre. Dann kann ich vielleicht auch sehen ob die 240 PS des Benziner im Anzug ausreichend im vergelich zum Diesel sind. Das ist ja auch immer eine Geschmackssache.
Grüsse
Bei gleichförmiger Autobahntrödelei mit 130 km/h erreiche ich knapp unter 11 l/100km. Bei durchaus gemäßigter Fahrweise sind es im Mix (geschätzt 10-20% Stadt, der Rest Landstrasse/Autobahn) sind es 12-13 l/100km (gemessen, nicht BC!).
Der Diesel ist im direkten Vergleich zum Benziner lahm. Gäbe es den Benziner nicht hätte ich mir den evoque nicht geholt! Der Verbrauch ist allerdings nicht zu verachten. Bei uns ist das Teil unter 14 Litern nicht fahrbar. Ist denk ich für deutsche Fahrweise aber auch normal 😁
Grüße
Matze