Mitte 50 - zu alt für den Motorradführerschein?

Hallo,
erst mal möchte ich mich entschuldigen, dass das Thema nicht direkt in dieses Forum "Bikertreffen" passt.
Aber ich habe leider kein passenderes Forum wie z. B: "Motorrad allgemein" oder "Einsteiger" gefunden.

Jetzt zu mir. Ich bin 55, hab grade so den "zweiten Frühling" und mag noch ein paar Sachen machen bevor mich die Alterszipperlein einholen.
Seit meiner Jugend macht mich Motorradfahren an. Ich hatte allerdings nie die Zeit, Geld, Möglichkeit oder Mut das zu machen.
Fasziniert hat mich vor allem immer die Ralley Paris-Dakar und mein Traum-Motorrad wäre eine alte BMW aus dieser Zeit. Dürfte dann eine R80 GS sein, wenn das Internet nicht lügt.

Jetzt frage ich mich: Bin ich zu alt um damit anzufangen? Wäre so eine Maschine geeignet?
Mir geht's nicht um's schnelle Fahren sondern mir schweben gemütliche Touren auch mal über die Alpen (wohne in München) vor.
Ja, die Maschine ist sicherlich keine Touring-Maschine, aber ich finde das Design super und ich mag die 80er Jahre.

Danke und liebe Grüße,

Jürgen

97 Antworten

Ich hab grad am WE mich mal auf eine 1250 GS geschwungen.

Das ist schon ein Trümmer der einem am Anfang schon Respekt einflößt und im Stand doch echt riesig wirkt, da ist meine 80GS ein Fahrrad gegen und lässt sich auch so händeln.

Klar wenn der Trümmer erst mal so in Fahrt ist, so über 15/20 KmH dann ist die auch total easy.

Aber noch mal zurück zu dem was sich der TE wünscht und vorstellt und das war eben nicht eine neuere GS mit ABS und was weiß ich fürn Schi Schi. Er hatte ganz bewusst von der 80GS geträumt. Und Träume sollte man verwirklichen.

Wie ich damals von der Harley, wollte unbedingt eine haben, habe ich gemacht und die Zeit war schön.
Auch ohne ABS, mit Vergaser, mit allen den Macken die eine olle HD haben konnte. Trotzdem, es war mein Traum.

Lassen wir ihn doch erst mal den Lappen machen, dann kann er Probefahrten machen mit all dem was ihm in den Sinn kommt. Und wie ich schon ganz am Anfang sagte wird es vielleicht ja auch was ganz anderes als eine R80/100GS.

Warten wir doch einfach ab und beten/hoffen das der TE schnell den Lappen besteht. Dafür wünsche ich alles Gute und Erfolg.

Bis dahin ist das hier nur maue Laberei😉

TDI, wie kommst du auf 15 Mille?

FS ca. 3 Mille

GS im brauchbaren Zustand so um die 5 Mille, ich greif mal hoch

Klamotten 1 Mille

Das ist bei mir noch weit unter 10, wie kommst du auf die 15?

Lasst Ihn doch die Erfahrung machen. Wenn es das ist was Ihm Spaß macht und Emotionen in Ihm auslöst ist es doch genau das richtige. Motorradfahren hat in unserer modernen Gesellschaft nichts mehr mit dem früheren Pragmatismus zutun das man sich kein Auto leisten konnte und deshalb nur das Zweirad bleibt.

Der durchschnittliche Hobbybiker in D fährt eh schon so extrem wenig und dann auch nur bei gutem Wetter usw. Wenn die Maschine ordentlich gewartet und gepflegt ist wird das für Ihn schon von den Fahrleistungen passen. Mit Mitte 50 gehört er jetzt auch nicht mehr unbedingt zu den jungen Wilden die mit 200 auf dem Hinterrad auf der Serpentine die bösen Dosenfahrer versägt.

Ich finde Motorradfahren hat ganz viel mit Emotion und dem Wunschbike zutun. Da finde ich es immer grässlich wenn dann direkt wieder einer ankommt und jedem Fahranfänger gleich am liebsten das 500er Brot und Butter Motorrad für die nächsten 20 Jahre andrehen will weil sich grundsätzlich erstmal jeder hochzudienen hat wie er/sie/es vor 50 Jahren. Da hat man noch artig mit der rabbeligen 27 PS Büchse angefangen weil man sich nicht mehr leisten konnte, hat sich dann vom harten Ersparten auf 34 PS hochgearbeitet, ist das dann gefühlt 20 Jahre gefahren und war dann vielleicht bereit für eine Maschine mit 50 PS. Auch die musste dann erstmal 30 Jahre gefahren werden bis man bereit war für was Größeres.

Ich persönlich mag dieses Gatekeeping generell nicht. Es ist nur ne alte BMW, kein 200 PS Supersportler oder ähnliches. Wenn er mit der Fahrschulmaschine klarkommt und ein Mindestmaß an Gefühl für Technik hat wird er ganz schnell merken was geht und was man besser nicht machen sollte. Ich hab auf einer ABS-Maschine gelernt, hatte da auch keine Berührungsängste da in der ersten Fahrstunde voll reinzulangen. Mir ist aber eben auch bewusst das ich das bei meinen eigenen Maschinen tunlichst nicht machen sollte.

Wenn man auf die alte Wüstenralley steht, kommt für mich bei den Autos der Mitsubishi Pajero und bei den Motorrädern die AfricaTwin in den Sinn. Und zum Glück muss man bei der AT nicht die alte nehmen, denn Honda hat die Legende 2016 neu aufgelegt als CRF1000. Ein modernes Motorrad mit ABS und Traktionskontrolle. Allerdings sollte man schon 1,80 groß sein. Ansonsten ist die auch für Anfänger geeignet. Insgesamt kann man unter 10k Euro bleiben.

Ähnliche Themen

Mir persönlich ist es vollkommen egal, ob er sich nachher für irgendwas aus den 1950er-, 1980er- oder den 2020er-Jahren entscheidet - er muss ja damit glücklich werden. Ich halte es aber für sinnvoll, jedem Interessierten zumindest Hinweise darauf mitzugeben, was mit seiner Wahl ggf. verbunden ist.
Ob das nun bekannte Serienfehler sind, bestimmte wiederkehrende Probleme oder andere technische Aspekte, ist vollkommen egal.

Womit man dann glücklich wird, ist für mein keine Frage von PS-Leistung, Baujahr oder Features.

Ja aber den pauschalen Rat auf neuere Moppeds zu geben kann auch nach hinten los gehen.
Ich für meinen Teil kann sagen das die 80GS eher noch zu den unproblematischen und einfachen Moppeds zählt.

Wenn er soweit ist und uns um Rat bzgl. Vor- und Nachteile von alten Motorrädern gefragt werden, dann können wir ausschweifend unseren Senf immer noch dazu tun.

jetzt soll er erst mal seinen Traum nicht nur leben sondern erfüllen!

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 7. August 2024 um 10:32:12 Uhr:


Mit Mitte 50 ist man noch nicht zu alt um zu wissen was man will.

Da ist man(n) gerade aus der Pubertät raus ......
oder noch in der Spätpubertät

Bei mir klingt die gerade erst ab ;-))

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 7. August 2024 um 14:03:00 Uhr:


Ja aber den pauschalen Rat auf neuere Moppeds zu geben kann auch nach hinten los gehen.
Ich für meinen Teil kann sagen das die 80GS eher noch zu den unproblematischen und einfachen Moppeds zählt.

Wenn er soweit ist und uns um Rat bzgl. Vor- und Nachteile von alten Motorrädern gefragt werden, dann können wir ausschweifend unseren Senf immer noch dazu tun.

jetzt soll er erst mal seinen Traum nicht nur leben sondern erfüllen!

Das stimmt. Vergleicht man die alte R80 GS mit der alten AfricaTwin 750, würde ich auch die BMW nehmen.
Aber warum sollte man sich diesen ollen Schnodder antun? Wer viel basteln will, wird nicht viel zum fahren kommen. Mir wäre das Fahren wichtiger.

Hallo zusammen, wieder ich 😉

Und nochmal danke für die Worte hier.
Die "Entscheidung" bzw. Traum zu einer alten Maschine ist ganz bewusst.
Mir ist klar, dass ein modernes Motorrad evtl komfortabler, sicherer und was weiss ich ist.
Aber ich fahr ein modernes Auto (3 Jahre alt aus Sindelfingen) und könnte im Strahl kot.... wenn man da fast nicht mal mehr die Fussmatten wechseln kann ohne, dass man die am Bordcomputer anmelden muss.
Da lob ich mir den alten Grand Cherokee den ich mal hatte. Da konnte man noch alles selber machen (mit Zoll-Werkzeug).
An der alten BMW gefällt mir das Design, der "alte" BoxerMotor, der Sound. Wenn mir die dann nicht taugt, dann kann ich mich immer nochmal umschauen.

Grüße,

Jürgen

Zitat:

@NockesKarre schrieb am 7. August 2024 um 17:47:05 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 7. August 2024 um 14:03:00 Uhr:


Ja aber den pauschalen Rat auf neuere Moppeds zu geben kann auch nach hinten los gehen.
Ich für meinen Teil kann sagen das die 80GS eher noch zu den unproblematischen und einfachen Moppeds zählt.

Wenn er soweit ist und uns um Rat bzgl. Vor- und Nachteile von alten Motorrädern gefragt werden, dann können wir ausschweifend unseren Senf immer noch dazu tun.

jetzt soll er erst mal seinen Traum nicht nur leben sondern erfüllen!

Das stimmt. Vergleicht man die alte R80 GS mit der alten AfricaTwin 750, würde ich auch die BMW nehmen.
Aber warum sollte man sich diesen ollen Schnodder antun? Wer viel basteln will, wird nicht viel zum fahren kommen. Mir wäre das Fahren wichtiger.

Und wieder ein Irrtum. Ich schraube da nicht viel dran rum, ich fahre damit. Ok mittlerweile nicht mehr soviel seid ich die RS habe.

Und der TE träumt von dieser Maschine, also warum nicht?

Zitat:

@Golden80s schrieb am 7. August 2024 um 18:01:18 Uhr:


Hallo zusammen, wieder ich 😉

Und nochmal danke für die Worte hier.
Die "Entscheidung" bzw. Traum zu einer alten Maschine ist ganz bewusst.
Mir ist klar, dass ein modernes Motorrad evtl komfortabler, sicherer und was weiss ich ist.
Aber ich fahr ein modernes Auto (3 Jahre alt aus Sindelfingen) und könnte im Strahl kot.... wenn man da fast nicht mal mehr die Fussmatten wechseln kann ohne, dass man die am Bordcomputer anmelden muss.
Da lob ich mir den alten Grand Cherokee den ich mal hatte. Da konnte man noch alles selber machen (mit Zoll-Werkzeug).
An der alten BMW gefällt mir das Design, der "alte" BoxerMotor, der Sound. Wenn mir die dann nicht taugt, dann kann ich mich immer nochmal umschauen.

Grüße,

Jürgen

Jürgen, genauso wird´s gemacht. Lass dir das nicht zerlabern. Macht man sich nur kirre mit.

Zitat:

@Golden80s schrieb am 7. August 2024 um 18:01:18 Uhr:


Da lob ich mir den alten Grand Cherokee den ich mal hatte. Da konnte man noch alles selber machen (mit Zoll-Werkzeug).
An der alten BMW gefällt mir das Design, der "alte" BoxerMotor, der Sound. Wenn mir die dann nicht taugt, dann kann ich mich immer nochmal umschauen.

Eben! Zieh es durch wenn du Bock drauf hast 🙂

Wenn dein Herz dran hängt und du aufs Mopped nicht angewiesen bist ist die Schrauberei auch wieder deutlich entspannter. Außerdem ist man dann mal eher bereit Geld reinzustecken. Das Gefühl die Garage aufzumachen und einem geht das Herz auf ist mehr wert als sich irgendwas da reinzustellen was vielleicht alles besser kann, einen aber null abholt.

Meine Fahrschulmaschine wäre sicherlich anfängertauglich, kann vieles besser usw. aber würde ich davon stehen und sagen "Ja, geil!"? Nee, nicht wirklich.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 7. August 2024 um 10:53:36 Uhr:


TDI, wie kommst du auf 15 Mille?

FS ca. 3 Mille

GS im brauchbaren Zustand so um die 5 Mille, ich greif mal hoch

Klamotten 1 Mille

Das ist bei mir noch weit unter 10, wie kommst du auf die 15?

Ich habe nicht da an eine GS in brauchbarem, sondern im Top Zustand + Dakar Trimm gedacht.

Die liegen so bei 10 - 15 im Netz.

Eine Traum Maschine, für die sich auch der FS lohnt.

Aber klar, man kann auch Schnäppchen finden und selber machen. So etwas würden wir tun, aber ein Newbie?

Ok.

Aber diese Top Top Zustände muss es ja nicht sein.

Geht auch unter 10 https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Und als 100er sogar noch besser https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Aber ok, ich bin von einer GS ohne Dakar Trimm ausgegangen, war falsch.

Egal welche, ich würde nur wenigstens eine mit PD nehmen, fährt sich schon wesentlich geschmeidiger als ohne.

Wir reden aber schon wieder über Dinge bevor die Henne das Ei überhaupt gelegt hat🙂

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 7. August 2024 um 10:50:48 Uhr:


Ich hab grad am WE mich mal auf eine 1250 GS geschwungen.

Das ist schon ein Trümmer der einem am Anfang schon Respekt einflößt und im Stand doch echt riesig wirkt, da ist meine 80GS ein Fahrrad gegen und lässt sich auch so händeln.

Klar wenn der Trümmer erst mal so in Fahrt ist, so über 15/20 KmH dann ist die auch total easy.

Aber noch mal zurück zu dem was sich der TE wünscht und vorstellt und das war eben nicht eine neuere GS mit ABS und was weiß ich fürn Schi Schi. Er hatte ganz bewusst von der 80GS geträumt. Und Träume sollte man verwirklichen.

Wie ich damals von der Harley, wollte unbedingt eine haben, habe ich gemacht und die Zeit war schön.
Auch ohne ABS, mit Vergaser, mit allen den Macken die eine olle HD haben konnte. Trotzdem, es war mein Traum.

Lassen wir ihn doch erst mal den Lappen machen, dann kann er Probefahrten machen mit all dem was ihm in den Sinn kommt. Und wie ich schon ganz am Anfang sagte wird es vielleicht ja auch was ganz anderes als eine R80/100GS.

Warten wir doch einfach ab und beten/hoffen das der TE schnell den Lappen besteht. Dafür wünsche ich alles Gute und Erfolg.

Bis dahin ist das hier nur maue Laberei😉

Wie viele Jahre hast Du Erfahrung mit dem Fahren von Motorrädern und wie viele hat der TE Golden80s?

Deine Antwort
Ähnliche Themen