Mitte 50 - zu alt für den Motorradführerschein?

Hallo,
erst mal möchte ich mich entschuldigen, dass das Thema nicht direkt in dieses Forum "Bikertreffen" passt.
Aber ich habe leider kein passenderes Forum wie z. B: "Motorrad allgemein" oder "Einsteiger" gefunden.

Jetzt zu mir. Ich bin 55, hab grade so den "zweiten Frühling" und mag noch ein paar Sachen machen bevor mich die Alterszipperlein einholen.
Seit meiner Jugend macht mich Motorradfahren an. Ich hatte allerdings nie die Zeit, Geld, Möglichkeit oder Mut das zu machen.
Fasziniert hat mich vor allem immer die Ralley Paris-Dakar und mein Traum-Motorrad wäre eine alte BMW aus dieser Zeit. Dürfte dann eine R80 GS sein, wenn das Internet nicht lügt.

Jetzt frage ich mich: Bin ich zu alt um damit anzufangen? Wäre so eine Maschine geeignet?
Mir geht's nicht um's schnelle Fahren sondern mir schweben gemütliche Touren auch mal über die Alpen (wohne in München) vor.
Ja, die Maschine ist sicherlich keine Touring-Maschine, aber ich finde das Design super und ich mag die 80er Jahre.

Danke und liebe Grüße,

Jürgen

97 Antworten

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 6. August 2024 um 13:03:11 Uhr:


@TE: Bist du schon einmal aktiv irgendein Zweirad gefahren? Kleinkraftrad in der Jugend, oder so?

Denn eigentlich verlernt man das doch nie...

Ich hab jetzt mit 71 das eigene Motorrad verkauft, wurde mir zu schwer, das Fahren machte aber immer noch Spaß und fahre jetzt einen E-Roller.

Für die Theorie gibt es Programme, da kann man lernen, lernen, lernen...

Verlernen nicht, aber nach langer Pause muss man sich da doch wieder etwas eingrooven. Ist ja bei allen anderen Zweirädern auch nicht anders. Als ich vor ein paar Jahren das erste Mal wieder aufs Fahrrad gestiegen bin war es auch die ersten paar Kilometer ungewohnt.

Oder als ich vor 12 Jahren die Vespa gekauft habe, nach gut 3 Jahren Rollerpause. Kommt aber schnell wieder wenn man sich die Zeit lässt und nicht sofort übertreibt 🙂

Was ist denn ein Fahrrad?

Na klar, man muss sich erst wieder daran gewöhnen, geht aber ziemlich schnell.

Man/n ihr Dramaqueens, macht nicht son Drama draus🙂

Er solls machen und wenn er Eier hat kriegt er das auch hin.

Für Schein muss mal halt auch mal wieder das Lernen lernen. Da hätte ich am wenigsten Bock drauf. Aber muss man halt durch.

Ähnliche Themen

Urlaub in Italien machen, da kann man m.W. legal eine 125er mit dem B fahren. Nach einer Woche hat man sich spätestens an zwei Räder gewöhnt.

MACHEN
MACHEN
MACHEN

Bin 59 fahre seit 7 Jahren wieder
Hatte fast 30 Jahre Moped Pause
Vor 4 Wochen hab ich mir eine neue R12 gekooft.

Los geht's die Zeit lööfft

Übrigens hier ist die Versammlung der alten Säcke ...... Da bist du genau richtig

;-)

Hallo,
vielen Dank für die vielen aufmunternden Antworten.
Vielleicht noch etwas zu mir: Zweirad bin ich in meiner Jugend gefahren. Damals noch Mofa (Zündapp) und öfter auch mal verbotenerweise "ne 80er", die Freunde halt so hatten. War damals ja voll in so eine Yamaha DT.

Dann werde ich mal mit einer Fahrschule sprechen und schauen wie lange man dafür braucht. Vielleicht klappt's ja dieses Jahr noch.

Liebe Grüße,

Jürgen

Wenn du nicht zu lange mit Warten auf Ämter, TÜV und Termine für die Fahrstunden verbringen musst sollte das in 2-3 Monaten realistisch sein ohne sich groß abzuhetzen.

Grundsätzlich kein Problem. Allerdings würde ich statt einer alten R80 GS lieber ein relativ aktuelles Motorrad wählen, das wesentlich einfacher zu händeln ist und mit guter Technik (ABS etc.) besonders den unerfahrenen Fahrer deutlich besser unterstützt.

Hinnerk, watt ein Blödsinn. Was ist an einer 80GS schwerer zu händeln??

Mit ABS hast du zwar recht aber man kann auch ohne fahren.

Und die olle R hat echt wenig Teile die kaputt gehen können.

Klar kann eine moderne Maschine so einiges besser aber der TE wollte ja gerade was Älteres.

Naja, gesamtheitlich betrachtet würde ich auch eher was neues empfehlen. Die Geometrie einer 80G/S ist jetzt nicht zwingend was, was einem wahnsinnig großes Bemühen abverlangt.

Wenn ich aber an den ganzen Kram denke, wie
... Vergaser (die ggf. dicht sind und (regelmäßig) gereinigt werden müssen),
... irgendein seit mehr als 20 Jahren ausgelutschtes Fahrwerk (welches auch nach einem Fahrwerksservice NICHTS mit der Leistung eines heutigen Fahrwerks zu tun hat),
... Beleuchtung (die den Namen verdient und nicht gefühlt ein Teelicht versucht zu unterbieten)
... ABS und ggf. weitere Sicherheitstechnik (ja, ja, ich weiß: IHR übt alle die Notbremsungen auf verschiedenen Untergründen regelmäßig und in einer Notsituation haut ihr nicht einfach rein, sondern ertastet für den dann gerade gegebenen Untergrund die Haftungsgrenze viel schneller als jedes ABS-System - aber die ganzen anderen armen Leute da draußen, die sich das nicht einreden und können...!)
...

Wahrscheinlich würde ich also auch eher zu irgendwas in Richtung Transalp, FxxxGS etc.pp. der neueren Generationen raten.

KapitaenLueck, du hast sicher recht.
Ich bin eben auch unerfahren, weil ich nur von 1967 bis 2021 durchgängig Motorrad gefahren bin.
Aber ich dachte, ein Motorrad für einen Anfänger...

PS:
Es kommt mir heute vielleicht auch nur so vor, wenn ich mal von einer aktuellen F800 GS oder sogar einer R1200 GS auf eine 30 Jahre alte GS80 umstieg, dass die neueren GS Modelle deutlich leichter zu händeln sind. Könnte aber auch nur mein subjektiver Eindruck sein.

Mit Mitte 50 ist man noch nicht zu alt um zu wissen was man will.

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 7. August 2024 um 10:32:12 Uhr:


Mit Mitte 50 ist man noch nicht zu alt um zu wissen was man will.

Und manche Leute haben sogar in dem Alter schon ein Maß an Altersweisheit erreicht, dass ihnen selbst klar ist, dass sie eben nicht in jedem Lebensbereich alles wissen können - und daher den Input anderer Leute gut finden, da er ihnen eventuell Optionen oder Probleme aufzeigt, die ihnen vorher nicht bewusst waren.

Übrigens zeigt das schon die Kernfrage: Denn wenn der TE auch hier schon mit Mitte 50 alles wissen würde, hätte er sich die Frage, ob sich das noch mit dem Krad-Führerschein lohnt, sparen können. Warum sollte er also bei der möglichen Wahl eines Motorrads alles wissen?

Was weiss ich was der TE weiss oder nicht oder wissen will. 😁

Ich vestehe ihn so, er will den FS um eine R 80 GS im Dakar Trimm zu fahren. Das ist sein Projekt.

Natürlich kann sich ein Projekt im Laufe der Zeit auch ändern, aber ich finde sein Projekt gut.

Budget für FS, Klamotten und GS dürfte allerdings 15000 € betragen oder gar überschreiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen