Mitsubishi Space Star Reifen schleift am Radhaus

Mitsubishi Lancer 7 (CS0)

Hey,
wie oben genannt schleift bei diesem PKW der Reifen der Hinterachse am Radhaus ( bei vollbeladung)
in den kurven.
ausgeschlagen sowie beschädigt ist nichts am Fahrwerk, federn ect.
Reifen sowie felgen sind auch die werksfelgen

Nun hab ich mich umgehört und möchte die Federwegsbegrenzer (Stossdämpfer) probieren.
Hilft das wirklich etwas?
Es gibt ja auch noch die Federwegsbegrenzer (splitfire) für die Feder?
welches sollte ich nehmen?

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch


Entweder, die Stoßdämpfer sind defekt...

Seit wann sind defekte Stoßdämpfer dafür verantwortlich, wenn ein Reifen am Radhaus schleift?

Du kannst uns für diese These sicherlich eine (seriöse) Quelle nennen.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Wenn da nichts fehlt, dann kann nichts bei richtiger Beladung, richtiger Breifung usw schleifen.

Da würde ich dann nichts Bördeln, umlegen, abflexen oder sonst irgend einen Mist veranstalten. Damit beseitigst Du nicht die Ursache, sondern nur die Symptome.

Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch


Wenn da nichts fehlt, dann kann nichts bei richtiger Beladung, richtiger Breifung usw schleifen.

Es gibt Autos die sind ab Werk nicht vollständig durchdacht, genauso gibt es Leute die immer meinen irgendwelche Ratschläge abgeben zu müssen ohne überhaupt zu wissen wovon sie reden!

Zitat:

Original geschrieben von S-XT



Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch


Wenn da nichts fehlt, dann kann nichts bei richtiger Beladung, richtiger Breifung usw schleifen.
Es gibt Autos die sind ab Werk nicht vollständig durchdacht, genauso gibt es Leute die immer meinen irgendwelche Ratschläge abgeben zu müssen ohne überhaupt zu wissen wovon sie reden!

So ein Schmarrn, wenn da was im Radkasten schleift, ist es bestimmt nicht für den Deutschen Straßenverkehr zugelassen. Da ist was nicht in Ordnung, ansonsten wäre der Mitsubishi Raum voll mit solchen Meldungen wie: Reifen schleifen im Radhaus bei meinem Mitsubishi .

Dies ist ein absoluter Einzelfall und deshalb kann man davon ausgehen, das hier ein Bauteil nicht in Ordnung ist. Da ist nix mit Konstruktionsfehler. Gerade den Japanern wird nachgesagt, das sie meist etwas hochbeiniger aufgestellt sind als andere.

Als nächstes gibst Du jemandem, der ein Loch im Auspuff hat, noch den Tipp, sich Gehörschutz zu besorgen anstatt das defekte Teil zu tauschen. Man bördelt nicht einfach am Radhaus irgend was weg wenn bei richtiger Beladung was im Radhaus bei Serienbereifung schleift. Entweder dies ist nötig, weil der Wagen tiefer gelegt wurde, oder weil die Bereifung nicht der Serienbereifung entspricht.

Verbastele gefälligst Deine eigene Karre, und verteile hier nicht solche Irrsinnigen Tipps.

So ein Pubertäres gespinnere kann ich auf den Tod nicht ab.

Tut mir leid, wenn ich persönlich werden mußte, aber ich setzte mich nur zur Wehr. Denn wenn jemand so was schreibt wie: einfach ignorieren, dann hat man echte Zweifel an der geistigen Reife so mancher hier. Und so ein Gehabe hilft dem Fragesteller auch wenig.

Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch



Zitat:

Man bördelt nicht einfach am Radhaus irgend was weg wenn bei richtiger Beladung was im Radhaus bei Serienbereifung schleift. Entweder dies ist nötig, weil der Wagen tiefer gelegt wurde

Das sieht man das du schon wieder keine Ahnung hast,bei Serienbereifung in Kombination mit einer Tieferlegung schleift auch nie was,sonst würde auch was schleifen wenn ein Wagen ganz normal einfedert!Ebenso sinnfrei ist deine Aussage das ein defekter Stoßdämpfer die Ursache ist!Ein Stoßdämpfer hat die Aufgabe Stöße und Schwingungen abzubauen jedoch nicht das Fahrzeug oben zu halten das macht die Fahrwerksfeder,aber woher sollst du das auch wissen!

Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch



Zitat:

Verbastele gefälligst Deine eigene Karre, und verteile hier nicht solche Irrsinnigen Tipps.
So ein Pubertäres gespinnere kann ich auf den Tod nicht ab.
Tut mir leid, wenn ich persönlich werden mußte, aber ich setzte mich nur zur Wehr. Denn wenn jemand so was schreibt wie: einfach ignorieren, dann hat man echte Zweifel an der geistigen Reife so mancher hier. Und so ein Gehabe hilft dem Fragesteller auch wenig.

Lass gut sein und mach das was du am besten kannst (also mal nichts was mit Autos und Repataturen zu tun hat) sonst machst dich hier noch mehr zum Alleinunterhalter für das Forum!
Ähnliche Themen

Ich Vermute das eine Feder Gebrochen ist ( oberste oder unterste windung )und deshalb man das auch nicht sofort sehen kann da das teil wahrscheinlich irgenwo auf der Autobahn liegt.
Hatte ich bei unserem Space Star auch schon gehabt und leider auch erst gesehen als ich die neue und alte Feder nebeneiander gehalten habe.

War die Feder bei dir vorne oder hinten gebrochen?Bislang hatte ich beim SS nur Fälle wo sie vorne gebrochen war!

Zitat:

Original geschrieben von S-XT


War die Feder bei dir vorne oder hinten gebrochen?Bislang hatte ich beim SS nur Fälle wo sie vorne gebrochen war!

und weil das bei Dir war, ist das immer so...😕

Mach mal lieber das, was Du am besten kannst, nämlich in halsbrecherischer Art gewagte Ferndiagnosen stellen.

Jeder, der nur einen Funken Verstand hat, lässt den Wagen in so einem Fall erst mal untersuchen, wenn er den Fehler nicht selber findet, bevor er anfängt, an den Symptomen herum zu doktern.

feder und co. war /sind nicht gebrochen
mfg

Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch


Entweder, die Stoßdämpfer sind defekt...

Seit wann sind defekte Stoßdämpfer dafür verantwortlich, wenn ein Reifen am Radhaus schleift?

Du kannst uns für diese These sicherlich eine (seriöse) Quelle nennen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch


Entweder, die Stoßdämpfer sind defekt...
Seit wann sind defekte Stoßdämpfer dafür verantwortlich, wenn ein Reifen am Radhaus schleift?

Du kannst uns für diese These sicherlich eine (seriöse) Quelle nennen.

es ist auch nicht seriös und üblich, zu bördeln, wenn etwas möglicherweise am Fahrwerk nicht in Ordnung ist. Es muss ja einen Grund haben, warum es dort schleift. Mit den Stoßdämpfern gebe ich Dir allerdings recht.

Der Fragesteller sollte am besten in eine Fachwerkstatt, und sich die Sache mal erklären lassen. Damit ist er auf der sicheren Seite. Ich bin mir ziemlich sicher, das die da nichts bördeln werden, sondern den Fehler beheben. Du etwa nicht? Bitte nicht falsch verstehen, ich will hier niemanden schlech machen oder sonst was, nur sollte man wirklich nach der Ursache suchen und diese beseitigen.

In diesem Sinne, einen schönen Abend noch.

ich denke wenn die "FACH"Werkstatt auch nach dem 3ten mal nix findet findet sie gerade beim 4ten mal auch nichts.

Zitat:

Original geschrieben von meX007


ich denke wenn die "FACH"Werkstatt auch nach dem 3ten mal nix findet findet sie gerade beim 4ten mal auch nichts.

Dann würde ich umgehend die "Fach" Werkstatt wechseln.

geht nicht da das ja nicht mein auto ist sondern von meinen Eltern. Daher schreib ich ja hier bin selbst KFZ-Mechatroniker und bin radlos

Zitat:

Original geschrieben von meX007


geht nicht da das ja nicht mein auto ist sondern von meinen Eltern. Daher schreib ich ja hier bin selbst KFZ-Mechatroniker und bin radlos

Hmm, zur Radlosigkeit kommt dann auch noch die Ratlosigkeit, eine sehr ausweglose Situation. 😉

Aber im ernst, wenn Deine Eltern das Problem behoben haben möchten, dann solltes Du Ihnen einmal nahe legen, das sie einmal zu einer anderen Werkstat fahren, wenn die jetzige das Problem nicht lösen kann. Du bist Dir also socher, das der Wagen nicht überladen wird, wenn die Situation eintrifft? Ein Foto hast Du noch nicht gemacht davon?

Zitat:

Original geschrieben von meX007


geht nicht da das ja nicht mein auto ist sondern von meinen Eltern. Daher schreib ich ja hier bin selbst KFZ-Mechatroniker und bin ratlos

Dann hast dir ja auch sicher schon die Achse selbst angeschaut ggf eine Vermessung durchgeführt? Wenn nicht,dann mach das noch,sollte dann aber auch nichts dabei rumkommen so musst du wohl oder übel die Kante umlegen,denn viel kann es ansich nicht sein wo schleift! Hast auch mal nachgeschaut ob wirklich auch die eingetragenen Reifen montiert sind?

Deine Antwort
Ähnliche Themen