Mitsubishi L200 ....
Hi US-Car Freunde ... Jaaa ich weiß off-Topic, aber vllt. hat ja einer hier auch einen Tipp ... 🙂
Also es geht um einen Mitsubishi L200 2te Generation, Turbo-Diesel,
Also das Auto stand jetzt 4 Jahre, dann wurde letztes Jahr der Motor ausgebaut, die Lagerschalen getauscht, Kopfdichtung und Keilriemen natürlich auch.....
nunja eigentlich ist sollte der Keilriemen richtig drauf sein somit dürfte sich nichts verstellt haben... ABER
Man Pumpt an der Handpumpe vom Dieselfilter > Auto läuft sehr gut > nach ner "kurzen" Zeit will er ausgehen > Handpumpe > Auto läuft sehr gut.....
Das würde ja alles darauf hindeuten dass der irgendwo luft saugt (evtl. nicht entlüftet ?, wie sollte man dies tuen ?) oder ?
Danke
68 Antworten
Um das auch als US-Car Thread zu machen,
denken wir dran das der Wagen als Mitshubishi Mighty Max und Dodge Ram50 in den USA auch mit diesem Diesel verkauft wurde.
Allerdings find ich echt keine Unterlagen dazu 🙁
Hast du mal geschaut ob du einen Unterdruck im Tank hast? Mach mal den Tankdeckel auf. Über die Handpumpe hast du mehr Saugkraft wie das was die Einspritzpumpe anziehen kann.
Die Hohlschraube mit Sieb war wirklich im Rücklauf? Macht da eigentlich keinen Sinn.
Ich werde mal schauen wegen dem Unterdruck, kann natürlich auch sein, da echt irgendwo minimal Luft gezogen wird und somit keine ESP ansuagen kann ...
Ja war im Rücklauf......
Ähnliche Themen
Luft kann sie nur zwischen Handpumpe und ESP ziehen, vor der Handpumpe könntest du auch nicht entlüften
Aber was ist wenn das Saugrohr im Tank undicht ist ? ich natürlich mit der Handpumpe mehr vakuum erzeuge als die ESP ....
Danke
Kann passieren. Wie voll ist der Tank? Rücklauf und Zulauf ist im Tank auch unterschiedlich hoch, wenn das vertauscht ist kann es sein das er nicht richtig Diesel anzieht.
Lässt du den eigentlich im Standgas laufen? Normal entlüften, dann springt er ja relativ schlecht an, wenn er dann aber läuft musst meistens erstmal Vollgas geben das er die Luft zu den Düsen raus haut. Dann ein paar minuten mit erhöhter Drehzahl laufen lassen.
Bin mir aber immer noch nicht Sicher ob die Verschraubung mit Filter wirklich in Rücklauf gehört, im Zulauf vor der Pumpe macht das mehr Sinn das nach einem Filterwechsel kein Dreck rein kommt. Ihr habt sicher keine Leitungen und Verschraubungen vertauscht? Die Einspritzpumpe hat sich auch nicht verdreht beim Zahnriemen wechsel? Alle Schellen und Verschraubungen richtig angezogen?
Die Handpumpe ist bestimmt der Übeltäter!
meine Nachbarin hatte mal das selbe Problem;über die Handpumpe hat der Vogel Zwischenluft gezogen!
kann auch sein, hatte auch schon einen riss im Filtergehäuse den man nicht gesehen hat.
Danke,
ja an den Verschraubungen hatte ich nichts geändert, lediglich die Leitungen hatte ich ab aber auch wieder richtig aufgesteckt, weil diese kann man ja gar nicht vertauschen oO
Es kann natürlich sein, dass die Handpumpe der Übeltäter ist, aber ich habe ja jetzt einen durchsichtigen Schlauch zwischen ESP und Dieselfilter/Handpumpe .... wenn ich dort Pumpe wird es schwerer aber der Schlauch ist nur bis zur Hälfte gefüllt, dann heute Morgen nochmal geschaut und der Schlauch war voll, als ob tatsächlich ein Vakuum entsteht ?
Im Tank sind max. 15l neuer Diesel (will ihn erstmal am laufen haben 🙂) ..
Ja so habe ich es gemacht ca. 5min, zuerst entlüftet, dann vollgas aber ich muss zwischenduch andauernd pumpen dass er nicht ausgeht ....
Danke
So anbei mal 2 Videos...
dass eine dort saugt die ESP noch aus dem Dieselfilter an ....
und bei dem anderen aus einem Kanister.
Wenn sie aus einem Kanister ansaugen soll, wenn der Anlasser orgelt saugt sie perfekt an, aber wenn der Motor läuft ... seht selbst ....
www.youtube.com/watch Diesel aus Kanister
www.youtube.com/watch aus Dieselfilter
Also entweder bin ich bling geworden oder ich seh auf den beiden Videos nicht was du mir zeigen willst.
Aber wieso sehen eigentlich die Düsen bei der "aus Filter" Variante so exorbtitant nass aus? Als würden alle total leck sein.
Bei der Version aus Filter konnte ich jetzt nich wirklich erkennen wann du pumpst und wann nicht. Vorallem nicht wie sich der Fluss verändert wenn er beim normalen Leerlauf und ohne Pumpen aus geht.
hi hattest du Ton an ?
weil mit Ton lässt sich das eigentlich ganz gut erkennen ....
Ich habe vorher nochmal die Düsen nach und nach aufegschraubt um eventuelle Luft dort raus zu bekommen ... deshalb sind diese so nass 😉 ...
Danke
€dit: Also ich Pumpe wenn der Motor anfängt unrund zu laufen / in die Knie geht ...
Läuft doch mit Diesel aus dem Kanister noch schlechter.
Lass doch mal den ganzen Filter mit Handpumpe aus und geh direkt auf die Einspritzpumpe, kannst ja einen kleinen Vorfilter in die Leitung machen. Dann siehst ja ob er besser läuft. Das bischen Luft sollte er durch ziehen.
Also irgenwie kann ich mir immernoch kein Bild von dem ganzen System machen.
Irgendwie gibts in meiner Vorstellung gerade viel zu viele schwarze Flecken um da noch was konstruktives beizusteuern.
Ein paar weitere Infos mit was ich hier eigentlich arbeite wären echt gut. Auch mal en paar generelle Bilder wie die ganze Sache aussieht helfen vllt.
Und ja, das aus dem Kanister scheint ja gar nich gegangen zu sein.
Hing der Kanister jetzt direkt an der Pumpe oder hing der Filter am Kanister
Kanister --> Filter --> ESP
Kanister --> ESP