Mitsubishi Colt gefriert innen!
Hallo,
bei meinem Mitsubishi Colt bildet sich bei normalem Gebrauch an den Innenseiten der Scheiben jede Menge Eis.Was könnte das sein?
mfg
Tony
Beste Antwort im Thema
Nur mal eine bescheidene Frage:
Wenn du das Thema aus anderen Foren, sowie bei deinem eigenen Fahrzeug bestens kennst, warum eröffnest du dann hier einen Thread mit diesem Inhalt?
Zitat:
Hallo,
bei meinem Mitsubishi Colt bildet sich bei normalem Gebrauch an den Innenseiten der Scheiben jede Menge Eis.Was könnte das sein?
mfg
Tony
Scheinbar sind nicht alle Fahrzeuge davon betroffen, denn unser Colt hat damit absolut keine Probleme. Außer dem üblichen Beschlagen der Scheiben bei Nässe.
Letztlich gibt es für dich nur zwei Wege:
Entweder du akzeptierst es so wie es ist und behälst den Wagen, oder du kaufst dir einen anderen. Jedes Gemecker bringt dir nichts. Denn eine Sachmängelhaftung vor Gericht durchzuführen wird mal richtig lustig. Und teuer. Für das Geld, was du da investierst, kannst du dir erst recht ein anderes Auto kaufen. Kauf dir einfach einen Audi A5, der hat die vereisten Scheiben auch serienmäßig. 😁
Letztlich ist es wurscht, was du für ein Fahrzeug kaufst, reinfallen kannst du überall. Ich zum Beispiel würde meinen A4 am liebsten vor die Wand fahren! Nur Ärger mit der Kiste, und das bei einem Preis von 50k. Da wär ich glücklich, wenn mein einziges Problem aus vereisten Scheiben bestehen würde.
Vereiste Scheiben von innen hatte ich übrigens schon bei 4 diversen Autos von 3 verschiedenen Herstellern. Ich habs komischerweise immer auf die selten vorkommenden Wetterverhältnisse geschoben. Vielleicht hätte ich auch eine Sachmängelhaftung vor Gericht erwirken sollen. 😛
72 Antworten
Hi,
das Problem haben andere Marken auch.
Ich hab es im 5er BMW 01er und meine Freundin im Micra 01er.
Die Ursachen liegen wie schon geschrieben wurde an erhöhter Feuchtigkeit im Fahrzeug durch das feuchte Wetter.
Wenn Du dann noch viel Kurzstreckenbetrieb hast summiert sich das Problem.
Weil dann im Innenraum nicht ausreichend belüftet/entfeuchtet wird.
Klima an und wenn es geht auch mal das Fenster offnen bringt schon was.
Nur Vorsicht bei el. Fensterheber und angeforenen Scheiben. Die können dabei auch platzen wenn die sehr arg angeforen sind in der Dichtung!!!
Außerdem sollte mann auch mal die Luftzuführungen unter der Haube (Innenraumfilter) kontrollieren, wenn die dicht sind kann das auch ne Ursache sein.
Ich weiß allerdings jetzt nicht genau wo die beim Colt liegen...
mfg
colt 03/09
scheiben vereisen von innen, bremsen quitschen,kreischen,hören sich an wie 10jahre alt. a-säule knackt auf beiden seiten, kupplung knarzt und radio steuerung am lenkrad funktioniert nicht.
mit diesen problemen muss ich seit dem kauf(ok 1 woche nach dem kauf) mich abfinden.
kann mir einer einen rat geben? ich war schon 3 oder 4 mal beim händler un hab was machen lassen, aber das is n witz. das ist einfach nur traurig, aber es macht mich zugleich auch wütend, da das mein erster neuwagen is. ich will mich aber auch nicht damit abfinden:"pech gehabt montags auto" is einfach zum kotzen sowas!!!
Tja soviel zum thema neuwagen ,aber die probleme gibs bei anderen herstellern auch ,teilweise ist es dort noch schlimmer .
Aber ich gebe dir recht ,es ist traurig ,das was Mitsubishi teilweise vom band liefert ist bald nur noch Pressfähiges material fürs Recycling.
Geht mal ins Opel Forum, dann wisst Ihr, was richtige Probleme sind.. Ich sage nur "Überauto Insignia..."
Ähnliche Themen
ich sage nicht, dass es keine probleme bei anderen neuwägen gibt. es ärgert sicherlich jeden, wenn sein NEUwagen probleme macht. ich hatte dazu leider noch das gefühl, dass meine probleme nicht ganz ernst genommen wurden. ich habe die erfahrung gemacht, dass wenn man zum händler oder zur werkstatt geht und auf eine nette art und weise seine probleme schildert, wird man nicht für voll genommen. ich bin von der persönlichkeit(in diesem fall leider) nicht so, dass ich da reingehe und erstmal jedem eine auf die nuss gebe?!?!?! ein neuwagen sollte keine glücksache sein, eine gewisse qualität sollte vorhanden sein und wenn nicht, dann sollte man ohne schwierigkeiten die probleme behoben bekommen, das ist meiner meinung nach, nicht zuviel erwartet.
edit: es ist kein trost für mich, wenn ich höre, dass es bei opel besitzern oder audi fahrern genauso bzw schlechter ist! das würde dann in richtung schadenfreude gehen. "hey mein audo is zwar kagge, aber demm seiner is kaggerer" das finde ich scheiße...
Zitat:
Original geschrieben von Memik2000
ich sage nicht, dass es keine probleme bei anderen neuwägen gibt. es ärgert sicherlich jeden, wenn sein NEUwagen probleme macht. ich hatte dazu leider noch das gefühl, dass meine probleme nicht ganz ernst genommen wurden. ich habe die erfahrung gemacht, dass wenn man zum händler oder zur werkstatt geht und auf eine nette art und weise seine probleme schildert, wird man nicht für voll genommen. ich bin von der persönlichkeit(in diesem fall leider) nicht so, dass ich da reingehe und erstmal jedem eine auf die nuss gebe?!?!?! ein neuwagen sollte keine glücksache sein, eine gewisse qualität sollte vorhanden sein und wenn nicht, dann sollte man ohne schwierigkeiten die probleme behoben bekommen, das ist meiner meinung nach, nicht zuviel erwartet.edit: es ist kein trost für mich, wenn ich höre, dass es bei opel besitzern oder audi fahrern genauso bzw schlechter ist! das würde dann in richtung schadenfreude gehen. "hey mein audo is zwar kagge, aber demm seiner is kaggerer" das finde ich scheiße...
Hast du schonmal eine andere Werkstatt aufgesucht?
ja. ich war zuerst bei der werkstatt wo ich den wagen gekauft habe(wegen bremsen und weil der colt am anfang nach links gezogen hat) das nach links ziehen wurde behoben, aber die bremsen haben nach ca. 2wochen wieder angefangen zum kreischen..
war dann bei einer anderen mitsuwerkstatt, die haben dann noch weniger gemacht.(ich glaube die haben es mir nicht einmal geglaubt)
ich weis nicht was ich noch machen soll?!?!!?
ich hab sogar mal mitsu deutschland angeschrieben. evtl haben die gedacht "is ja nur n colt und kein evo10" weil die antwort von denen hat mir nichts gebracht🙁
Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Geht mal ins Opel Forum, dann wisst Ihr, was richtige Probleme sind.. Ich sage nur "Überauto Insignia..."
Genau!
Also wegen qietschender Bremsen war ich mit meinem Auto auch gefühlte 1000x in der Werkstatt. Und sie haben es bis heute noch nicht in den Griff bekommen.
Und eine Lösung, bei anderen Herstellern nach Fehlern zu suchen, ist das sicher auch nicht. Und nur, weil andere Hersteller auch Probleme haben, muss man sich nicht einfach mit seinen eigenen Problemen abfinden. Neuwagen ist Neuwagen.
Aber meist sind einfach die Werkstätten selbst das Problem, weil sich an solche Angelegenheiten keiner ran traut. Denn man müsste ja einen Garantieantrag stellen, der, wenn er nicht genehmigt wird, der Werkstatt außer Kosten nichts eingebracht hat.
anscheinend is das mit den bremsen so, dass da kein asbest mehr dirnnen ist, in den bremsbelägen, und deswegen dann kleine metallsplitter anfangen zu korridieren. zumindest hat des mir der werkstattmeister erzählen wollen. so oder so es ist wie bracksdome schreibt: neuwagen is neuwagen. wenn es mit den bremsen etc nicht so geht, ist das ein fehler vom brainstorming bis hin zur montage...
wenn etwas nicht fehlerfrei funktioniert, warum bauen die es dann trotzdem ein?? hoffen wohl drauf, dass man nach dem 32221 werkstattbesuch kein bok mehr hat und mit den macken lebt🙁
Asbest wird seit minimum 15 Jahren schon nicht mein eingesetzt
Du kannst bremsen von einem anderen hersteller drauf machen wie zB von ATE .Nur dann erlischt wieder die Garantie, falls dein wagen noch garantie hat.
Zitat:
Original geschrieben von Space star 2001
Du kannst bremsen von einem anderen hersteller drauf machen wie zB von ATE .Nur dann erlischt wieder die Garantie, falls dein wagen noch garantie hat.
Die Fahrzeuggarantie erlischt nur auf Bauteile, die ursächlich in Zusammenhang mit den nachträglich eingebauten Bremsscheiben und Belägen betroffen sind. Und dann auch nur, wenn nachweislich die Zubehörkomponenten für den Defekt verantwortlich sind!
Mal zur Info:
Ich habe heute den "Leihwagen-Colt" 1.1 Inform vom Autohaus bekommen. Mal wieder.
Mein RalliArt Colt geht zur Mängelbeseitigung in die Werkstatt. Mal wieder.
Beim 1.1 Inform (KM Stand 7500) war die Scheibe beim Einsteigen innen gefroren.
Abhilfe schaffte hier in kurzer Zeit richtig aufheizen, Klimaanlage laufen lassen und nebenbei immer mal wieder das Fenster kurz öffnen und kalte (trockene) Luft einzulassen, bzw. die aufgewärmte, feuchte Luft raus zu lassen.
Mit anderen Worten: Es scheint also tatsächlich eine Colt Krankheit zu sein, dass dieser recht empfindlich auf Feuchtigkeit im Fahrgastraum reagiert - vernünftiges Lüften schafft Abhilfe.
Bei meinem Ralliart (KM Stand 3800) quietschen die hinteren Bremsen ebenfalls, also nach allen Schilderungen hier gehe ich ebenfalls von einer Colt Krankheit aus.
Der Teppichboden auf der FS Seite ist bereits an den Versen von der Beflockung befreit und das Helle Trägermaterial schaut durch. Trotz Fußmatte. So sah mein Jazz nach 90.000 km und 6 Jahren nicht aus.
Die Sprachqualität der Freisprechanlage ist sendend unter aller sau, sodass sie derzeit Nutzlos ist, da man mich nicht versteht.
Das Spaltmaß der Motorhaube stimmt nicht. Die BFS Seite steht höher, als die FS Seite.
Harmlos im Vergleich zu manch anderen Fahrzeugen, aber von Top ebenfalls weit entfernt.
Ob ich den Inform, den ich nun einige Tage fahren werde, da auch ein Umbau im Kofferraum bei meinem Ralliart anliegt, vom Eis im Innenraum befreit bekomme, werde ich berichten. Derzeitige Außentemperatur: -13 Grad und fallend.
es scheint wirklich so, als seien es colt-krankheiten.
was muss an deinem ralliart gemacht werden?
1 Frage. meine bremsen kreischen ja immernoch wie sau, kann ich dann zum händler und sagen: "sie haben jetzt bereits 4mal versucht mit schmiermitteln irgendetwas zu erreichen, ich möchte nun andere bremsen!"? ist das möglich? mittlerweile hören sich die bremsen so an, als wären sie 6 1/2 jahre alt und nie gewechselt worden, obwohl der wagen noch nicht mal 10monate alt ist