Mitsubishi ASX (aktuelle Erfahrungen)

Mitsubishi ASX

Hallo miteinander,

durch die aktuelle Autozeitung bin auf den ASX gestossen.
Ich finde, dass ist ein sehr schöner und sparsamer SUV geworden!

Ist jemand von Euch das Auto schon gefahren bzw. hat ihn bestellt?
Über Erfahrungen Eurerseits würde ich mich sehr freuen 😉

VG

Beste Antwort im Thema

Hi,

ich arbeite in einem Mitsubishiautohaus (Werkstatt) und bin den ASX 1,8 DID gefahren.

Er hat richtig bums (150 PS) und ist sehr leise.
Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube die Start Stop funktion geht nur wenn der Motor warm ist, die Lüftungsdüsen nicht auf die Frontscheibe gerichtet sind und keine Klimaanlage an ist.

Ich bin ca. 1,80m groß und finde den Einstieg ins Auto sehr eng hinten und vorne.
(man kommt mit dem Kopf an die Dachkante)

Der Motor ist bis jetzt super (es fehlen aber noch die Erfahrungen!)
Zu den Lieferschwierigkeiten kommt auch noch eine Rückrufaktion wegen des Klimakompressors.

Die Wartungsintervalle betragen 12 Monate oder 20000km

Mit Freundlichem Gruß
Thorben

499 weitere Antworten
499 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Swanti


da man im Web nichts findet, und anscheinend niemand der einen Direkt-Kontakt zu Mitsu hat etwas sagt, kannst du nur darauf warten bis jemand so nett inst und aus seiner ECC Bescheinigung die Zeilen "Name and Adress of Manufacturer" weitergibt...

Wirklich schade,das hier keiner mal schauen kann,ob die fahrgestellnummer mit einem J beginnt.

Die steht ja mindestens 20 mal irgendwo am oder im Auto drin.

manchmal hilft ne Suche in englischer Sprache... der ASX wird in Japan gebaut...

Product overview:
- Shares “Project Global” architecture with Outlander (as well as 70% components)
- Built at MMC’s Okazaki plant (Japan)
- Derivative of 2007 Concept-cX “sports hatch” show car
- “Compact Dynamism” design theme
- Compact 429,5 cm body

www.mmepr.eu

und wenn man's dann mal hat, dann findet man es auch auf deutsch
Egal, ob Absicht oder Zufall: Der im japanischen Okazaki gebaute ASX kann in seiner Klasse durchaus als eigenständiges Modell überzeugen.

.auto-test-und-technik.de

Wer einen hat, möge doch mal bitte im Fahrzeugbrief/Schein nachsehen, an der Fahrgestellnummer kann mann es sehen.

Fürs Hochlohnland Japan ein sehr guter Preis bei dem Gebotenen.
Werde ihn mal probefahren,klingt alles sehr gut.
Die Tests sind ja auch sehr gut mit dem üblichen Hartplastikgelabere.
In der Autozeitung war der Testverbrauch des 150PS Diesels 8,2 Liter.
Scheint mir wirklich sehr hoch im Vergleich zu den angegebenen 5,7 Litern.
1-1,5 Liter auf den nEFZ drauf entspricht ja meistens der Realität.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mir den ASX in der Intro-Edition mit dem 150PS-Diesel-Aggregat anzuschaffen.

Einige Punkte die mir besonders gut gefallen:
- Design (innen wie außen)
- Motor (kräftig, kultiviert und sparsam)
- Preis-Leistungsverhältnis

Einige Punkte die mir nicht so gut gefallen:
- Gedenksekunde bis der Motor das Gas annimmt
- Überschaubares Kofferraumvolumen
- 15.000 km Wartungsintervall

Nun aber zur eigentlichen Frage:
Wieviel Prozent Rabatt sollten beim Neuwagenkauf über den Händler vor Ort möglich sein?

Zitat:

Original geschrieben von richie0815


Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mir den ASX in der Intro-Edition mit dem 150PS-Diesel-Aggregat anzuschaffen.

Einige Punkte die mir besonders gut gefallen:
- Design (innen wie außen)
- Motor (kräftig, kultiviert und sparsam)
- Preis-Leistungsverhältnis

Einige Punkte die mir nicht so gut gefallen:
- Gedenksekunde bis der Motor das Gas annimmt
- Überschaubares Kofferraumvolumen
- 15.000 km Wartungsintervall

Nun aber zur eigentlichen Frage:
Wieviel Prozent Rabatt sollten beim Neuwagenkauf über den Händler vor Ort möglich sein?

Hallo,

zunächst zum Wartungsinterwall. Wo hast Du das mit den 15.000 km her? Weiter oben schrieb ein Mitsubishi AH - Mitarbeiter von 20.000 km. Ich zitiere :

ich arbeite in einem Mitsubishiautohaus (Werkstatt) und bin den ASX 1,8 DID gefahren.
Er hat richtig bums (150 PS) und ist sehr leise.
Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube die Start Stop funktion geht nur wenn der Motor warm ist, die Lüftungsdüsen nicht auf die Frontscheibe gerichtet sind und keine Klimaanlage an ist.
Ich bin ca. 1,80m groß und finde den Einstieg ins Auto sehr eng hinten und vorne.
(man kommt mit dem Kopf an die Dachkante)
Der Motor ist bis jetzt super (es fehlen aber noch die Erfahrungen!)
Zu den Lieferschwierigkeiten kommt auch noch eine Rückrufaktion wegen des Klimakompressors.
Die Wartungsintervalle betragen 12 Monate oder 20000km

Nun zu der Nachlaßfrage. Warum sollte der Mitsubishihändler einen Nachlaß geben, wenn die Wartezeit z.Z. ca 6 Monate beträgt?
Es scheint im Monment nicht mal Nachlässe für Großabnehmer mit Abrufschein zu geben. Die Händler verkaufen den ASX auch so.
Vielleicht hast Du Glück, wenn Du einen von der Stange nimmst, der schon bestellt ist und eine Farbe hat, die keiner will :-) Aber viel Spaß beim Verhandeln.

Für den ASX gibt es als Kurzzeitzulassung nur ca. 16% Nachlass.
Bei anderen Herstellern und Modellen sind das 25% maximal.
Viel wird nicht gehen denke ich mal.
Als EU Wagen vieleicht mehr,aber Vorsicht bei fehlenden ESP usw.

Also laut meinen Informationen (Mitsubishi-Mechaniker) ist das Wartungsinterwall bei den neuen Motoren mit DPF wieder runtergesetzt worden auf 12 Monate / 15000 Kilometer.

Habe gestern bei Mitsubishi die gleiche Information erhalten. Wartungsintervall leider alle 15.000 km. Habe trotzdem unterschrieben. Und mit etwas Glück kommt der 150 PS Instyle noch im September. Werde dann gern berichten.

Soeben gekauft: Introedition, 1.8 DID, Pantherschwarz-Metallic, Vorführwagen mit 980km auf der Uhr.

Preis inkl. Nachrüstung Rückfahrwarner (in Wagenfarbe lackiert), 1.000km Erstinspektion (ist eigentlich gar nicht erforderlich) & Zulassung: 21.000 Euro.

Fußmatten, Warndreieck etc. sind natürlich auch dabei. Erscheint mir fair! 😎

Abholung Ende nächster Woche.
Erfahrungsbericht folgt.

Hallo
Also ich bin 194cm und ein Sitzriese, aber ich hab absolut keine Sitzprobleme!!!
Ich hab meinen ASX erst seit 4Wochen, aber ich würde ihn nie mehr hergeben, denn so ein geiles Auto bin ich noch nie gefahren!!
Ich hatte bis jetzt einen Carisma 1,9 DID aber der kann nie an den ASX ran schmecken!!!!
Ganz ohne Spass!!!!! Alle die diese Auto schlecht machen sind entweder Autoverkäufer bei Konkurrenzunternehmen oder haben Aktien bei BMW!!
BULLSHIT!!
Nach ca.1000KM bi ich mit meinem Sohn und meiner Mutter nach Rimini gefahren, hab im Durchschnitt 6,0 Liter verbraucht, obwohl ich wirklich nicht langsam gefahren bin.
Ich bin so überzeugt von dem Auto!!!!!!
Laut Tacho so bis 1000KM ca.210KMh
so ab 2000KM auf gerader Strecke 220KMh locker!!!!

Wie gesagt, das geilste Auto zu einem geilen Preis!!!!!

Bernd

Also nochmal zu den angeblichen 8,2Litern, warum auch immer gewisse Fahranfänger evtl. so viel Sprit verbrauchen können...(ist echt eine kunst!)
Die braucht meiner bei Vollgas, leider gibt es keine Strecken mehr wo man immer voll fahren kann!!!
Ich finde es echt bescheuert wenn unterlegene Hersteller versuchen solchen Quatsch zu verrbreiten!!!!
Welches geile Auto in der Preisklasse solche Werte anbieten kann....!!??
Also ich würde mal eineProbefahrt anbieten!!!!

Bernd

Hallo Fans, ich habe den ASX 1,8DiD mit 150PS seit 5 Wochen und schon 7.000 km damit gefahren (inkl. eine Reise in die Karpaten).
Für alle zur Info:
1. Tag Autobahn ca. 1200 km: durchschnitt Verbrauch 5,6l/100km (durchschnitt Geschw. 150km/h)
2. Tag Landstrasse ca. 650 km: durchschnitt Verbrauch 4,6l/100km (durchschnitt Geschw. 90 km/h)
Sonst schaffe ich auch den Verbrauch von 3,9l/100km auf den Weg von Zuhause zur Arbeit und zurück - natürlich wenn ich sehr sachte fahre (d.h. wenn die Schaltanzeige am Bord eingehalten wird).
Ich kann euch das Auto nur empfehlen- da kann Tiguan, Qashqai und Co. nicht mithalten.... vielleicht nur ein Q5 ( dennoch nicht mit den Verbrauchswerte) :-)

Und noch eine obendrauf:
- der ASX ist ein HINGUCKER:-)
Marcelino

Zitat:

Original geschrieben von ASX_habe ich


Hallo Fans, ich habe den ASX 1,8DiD mit 150PS seit 5 Wochen und schon 7.000 km damit gefahren (inkl. eine Reise in die Karpaten).
Für alle zur Info:
1. Tag Autobahn ca. 1200 km: durchschnitt Verbrauch 5,6l/100km (durchschnitt Geschw. 150km/h)
2. Tag Landstrasse ca. 650 km: durchschnitt Verbrauch 4,6l/100km (durchschnitt Geschw. 90 km/h)
Sonst schaffe ich auch den Verbrauch von 3,9l/100km auf den Weg von Zuhause zur Arbeit und zurück - natürlich wenn ich sehr sachte fahre (d.h. wenn die Schaltanzeige am Bord eingehalten wird).
Ich kann euch das Auto nur empfehlen- da kann Tiguan, Qashqai und Co. nicht mithalten.... vielleicht nur ein Q5 ( dennoch nicht mit den Verbrauchswerte) :-)

Und noch eine obendrauf:
- der ASX ist ein HINGUCKER:-)
Marcelino

Seeeehr richtig getroffen !!!

Also ich habe auch den ASX schon fast 4 Wochen , habe knapp 3000 KM drauf und kann nur bestätigen dass der ASX ein toller Wagen ist und NICHT so wie die "Kritiker" ein Flop!!
Ich will ihn nicht mehr hergeben!!

Ich kann es mir nicht erklären wie die ganzen negativen Meinungen und Bewertungen hier zustandekommen...vor allem von denen die ja nur probegefahren sind?!?
Die, die einen ASX HABEN, also nicht nur lesen und/oder spekulieren, sind mit Ihm zufrieden..is schon komisch oder????

Und hier werden SUV´s mit Kompaktwagen verglichen..also Leute, was soll denn das!!
Und die besten sind die, die zu einen "Colt" oder "Polo" kommen und sagen...na das ist aber ein kleiner Kofferraum!!!!! Was wollt ihr denn, aus 2 Meter 5 machen ...?!?!?!!?!?!?

Ich kauf mir mir ja den Wagen der MIR entspricht, also meine Bedürfnisse erfüllt!!

Alles negative vom ASX ("minderwertiges Cockpit manche Details..u.s.w..) wurde ja schon xxx-mal hier beschrieben und kritisiert, aber das ist doch denen egal die einen haben, und zweitens wird die Kritik nicht (schlechter + - besser) als es schon ist!
Ich hatte schon ziemlich viele Automarken, und beim VW/Audi wurde ich belehrt wenn etwas kaputt geht, dann is immer dieselbe Antwort gekommen: Das is normal bei VW, das wird immer kaputt!

Na das is aber ein positiver Aspekt um dieses Auto wieder zu kaufen, oder ???

Wie schon ASX_Fan schrieb braucht der ASX (meiner 116 PS Diesel) bei 140 auf der Autobahn mit Tempomat 5,4 L/100 KM
Auf der Landstrasse sind es 4,7...schon mal mit 4,3 auch gefahren...und das komischte is ja in der Stadt...Also "normal" soll ja jeder Wagen in der Stadt am meisten brauchen, aber ich bin sehr viel in Wien unterwegs und muss sagen dass ich NICHT über 5,8 Liter gekommen bin!!
Die AS&Go wird sicher ihren Teil dazu beitragen , aber der Motor is spitze...eine wirklich positive Neuerung!!

Ich glaube auch dass solche Kritiken von eingefleischten Marken-Liebhabern erstellt werden, aus welchem Grund auch immer...schlecht machen werden Sie aber den ASX damit nicht, denn wer einen will, der kauft sich einen und wird zufrieden sein ;-)
Ich bin gern bereit meine Ohren mit 1 oder 2 DB mehr zu belasten, oder eben keine Fensterheber-Tasten Beleuchtung zu haben, aber eins is sicher, Der ASX wird bei einem Unfall mein Leben genauso schützen wie ein Tiguan oder X1, oder Q5..ect
Und deswgen is er ein gutes auto, da kann die Auto-Bil.... noch so oft den VW als Sieger ehren...

Es gibt auch reale, nicht manipulierte oder bezahlte "Tester" ;-))

Gruss

Chris

Bin heute den ASX Probe gefahren: Mein Urteil:

Plus: Schaut nett aus, Dieselmotor recht leise, recht direkte Lenkung

Minus: Dünnes Lenkrad, hakelige Schaltung, Sitzverstellung über Hebel, Plastiklook im Innenraum, Quietschender Sitz (hatte erst 3500km runter), krächzen aus der rechten armuturenecke.

Tut mir leid, einen ASX werde ich nicht kaufen, die negativen Punkte überwiegen !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen