Mitsubishi ASX (aktuelle Erfahrungen)
Hallo miteinander,
durch die aktuelle Autozeitung bin auf den ASX gestossen.
Ich finde, dass ist ein sehr schöner und sparsamer SUV geworden!
Ist jemand von Euch das Auto schon gefahren bzw. hat ihn bestellt?
Über Erfahrungen Eurerseits würde ich mich sehr freuen 😉
VG
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich arbeite in einem Mitsubishiautohaus (Werkstatt) und bin den ASX 1,8 DID gefahren.
Er hat richtig bums (150 PS) und ist sehr leise.
Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube die Start Stop funktion geht nur wenn der Motor warm ist, die Lüftungsdüsen nicht auf die Frontscheibe gerichtet sind und keine Klimaanlage an ist.
Ich bin ca. 1,80m groß und finde den Einstieg ins Auto sehr eng hinten und vorne.
(man kommt mit dem Kopf an die Dachkante)
Der Motor ist bis jetzt super (es fehlen aber noch die Erfahrungen!)
Zu den Lieferschwierigkeiten kommt auch noch eine Rückrufaktion wegen des Klimakompressors.
Die Wartungsintervalle betragen 12 Monate oder 20000km
Mit Freundlichem Gruß
Thorben
499 Antworten
denk schon das es stimmt,weil auch schon auf der Website und auf dem Finanzierungsrechner die neuen Modell stehen.
Gruß
Kommt der asx jetzt wieder aus Japan und wo werden die Motoren gefertigt?
Meine 2 europäischen-holländischen Spacestar waren wirklich nicht die alte Mitsubishiqualität wert.
Lt. Website wird der ASX zum. nicht in Born produziert:
Here you can find an overview of the products that NedCar currently produces in many different versions.
The products we produce for Mitsubishi are the 3-door Colt, the 5-door Colt, and the Mitsubishi
Outlander. NedCar also makes many parts for different other models.
...wir fahren allerdigns einen Space Star und einen Colt made in Born und hatten nie Quali-Probleme. Auch belegen/belgeten diese Typen in der ADAC Pannenstatistik immer vordere Plätze, was gegen eine schlechte Qualität spricht..
laut einem Händler wird der neue Diesel sukzessive auch den 2,0 TDI im Lancer ablösen und diese Technologie für einen kleineren 1,6 und einen größeren 2,2 Dieselmotor verwendet.
Ähnliche Themen
Hallo.
Ich habe seit ca.2Wochen einen neuen ASX in weiß.
Was ich nicht verstehe ist das ein Mensch mit 180cm, Sitz oder einsteigprobleme hat!!! Ich bin 194cm und ein absoluter Sitzriese aber ich hab genug Platz!! ( Im Gegensatz zu den BMW´s die ich probiert habe!)
Ich finde es echt schwach hier einfach zu motzen nur weil man evtl. woanders Autos verkauft!
Meine läuft absolut geil und braucht echt sehr wenig Sprit!! Ich würde meinen immer wieder kaufen!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von michlbernd
Hallo.
Ich habe seit ca.2Wochen einen neuen ASX in weiß.
Was ich nicht verstehe ist das ein Mensch mit 180cm, Sitz oder einsteigprobleme hat!!! Ich bin 194cm und ein absoluter Sitzriese aber ich hab genug Platz!! ( Im Gegensatz zu den BMW´s die ich probiert habe!)
Ich finde es echt schwach hier einfach zu motzen nur weil man evtl. woanders Autos verkauft!
Meine läuft absolut geil und braucht echt sehr wenig Sprit!! Ich würde meinen immer wieder kaufen!!!!!
Ich persönlich bin 1,96 und sitze auch gut. Keine Probleme, die Sitzauflagefläche ist zwar recht kurz für meine Beine, allerdings kann man den Fahrersitz so individuell einstellen, dass es nicht weiter stört.
Bin sehr zufrieden ....
Gruss
Dudeldoedel
Mein freundlicher Mitsubishi - Händler hat mich zu einer Probefahrt gedrängt; mein Eindruck:
der Motor (150 PS - Diesel) ist klasse; leise durchzugstark, der läuft wie die wilde Wutz.
Das Fahrwerk ist auch gut; nicht zu hart, nicht zu weich, sehr gut gemacht.
Das Aussehen ist "Ansichtssache", im Prinzip gefällt mir das Auto; niedrige Ladekante, nicht zu klein, nicht zu groß;
die Modellpolitik von Mitsu ist gewöhnungsbedürftig; wenn man ein Ausstattungsdetail möchte, muss man jeweils eine Ausstattungsstufe höher greifen und hat dann Sachen dabei, die man eigendlich gar nicht wollte (und mitbezahlt).
Großer Kritikpunkt ist der Innenraum; die Haptik und Qualität sind (gegenüber anderen Modellen z.B. Outlander) etwas besser geworden, aber nur etwas; teilweise sind ein paar nette Sachen dabei (Instrumentierung) aber dann Details, bei denen man den Rotstift herausleuchten sieht, z.B. der Dachhimmel, Beflockung von der billigen Sorte (nur bei Dacia habe ich eine noch schlechtere Beflockung gesehen).
Der Schalthebel: Billigstware (gegen Aufpreis wird es besser). Die Kunststoffmaterialien!!! Das weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll -- Billigware.
Man kann gegen Aufpreis etwas aufpeppen (Chromringe usw.) die Kunststoffe und das triste Innere bleiben aber erhalten.
Obwohl das Auto vom technischen - und bestimmt vom praktischen Nutzwert nicht schlecht ist, fühle ich mich im Innenraum nicht wohl. Ich habe mir das Auto schon mehrmals angesehen, mein Gefühl wird nicht besser.
Wir befinden und beim Intense in der 28.000 € - Klasse, das sollte es im Innenraum doch etwas hochwertiger zugehen. es wäre besser gewesen z.B. auf das serienmäßige Sonnendach (das mit Sicherheit verschmerzbar wäre) zu verzichten und die eingesparten Euros in die Innenraumgestaltung und - qualität zu investieren.
Obwohl mich meiun Mitsu - Händler "halten" möchte, werde ich mir das Auto wohl nicht kaufen.
Ich werde wohl auf ein paar PS verzichten und mich in Richtung MINI - Countryman bewegen (meine Frau hat schon ein positives Signal dazu gegeben).
Gruß
x5freak
Von der Optik her gefällt er mir sehr, sehr gut. Wegen meines Fahrprofils kommt aber nur ein Benziner in Frage. Leider ist ja nur ein kleiner Benziner für den ASX vorgesehen - zu klein, um für mich interessant zu sein. Schade Mitsubishi, eure Modellpolitik werde auch ich nie verstehen! 😠
Zitat:
Original geschrieben von Nelke3
Von der Optik her gefällt er mir sehr, sehr gut. Wegen meines Fahrprofils kommt aber nur ein Benziner in Frage. Leider ist ja nur ein kleiner Benziner für den ASX vorgesehen - zu klein, um für mich interessant zu sein. Schade Mitsubishi, eure Modellpolitik werde auch ich nie verstehen! 😠
Richtig, die haben keine Turbo - Benziner; ich verstehe die Modellpolitik auch nicht; mein Mitsu - Händler reiht sich da ein -- er sagte mir, dass die Händler entsetzt waren als der Space - Star eingestellt worden ist, sie setzen in den ASX große Erwartungen und Hoffnung.
Zu Thema Haptik und Innenraum: gestern fuhr ich bei meinem Kumpel in seinem Golf VI mit (160 PS, Highline, Liste:28.000 €); in diesem Auto zu fahren macht Spass und Laune; Fahrwerk, Innenraum, Leistung -- alles super.
In Richtung dieser Qualität, da müsste Mitsu sich stärker hinbewegen, dann wäre der ASX für mich ein glatter Kauf.
Gruß
x5freak
Zitat:
Original geschrieben von dudeldoedel
Ich persönlich bin 1,96 und sitze auch gut. Keine Probleme, die Sitzauflagefläche ist zwar recht kurz für meine Beine, allerdings kann man den Fahrersitz so individuell einstellen, dass es nicht weiter stört.
Dudeldoedel
habe diese Woche auch Probe gesessen, mit 2m fehlte aber wieder der letzte cm zum ablegen der oberschenkel.
Sitz höher stellen war leider nicht möglich ,da Panoramadach Serie ist bei Xenon! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von x5freak
Zu Thema Haptik und Innenraum: gestern fuhr ich bei meinem Kumpel in seinem Golf VI mit (160 PS, Highline, Liste:28.000 €); in diesem Auto zu fahren macht Spass und Laune; Fahrwerk, Innenraum, Leistung -- alles super.
In Richtung dieser Qualität, da müsste Mitsu sich stärker hinbewegen, dann wäre der ASX für mich ein glatter Kauf.
Gruß
x5freak
Du vergleichst hier Sachen,die von der Preis und fahrzeugklasse total unterschiedlich sind.
Ein Tiguan Trend & Fun 4MOTION 2,0 l TDI mit Dieselpartikelfilter 103 kW (140 PS) 6-Gang
kostet mit selber Ausstattung und ohne Start Stopp System.
exakt 31771 Euro
Der ASX 150PS diesel mit 4WD als Invite kostet 25790 Euro.
Das sind knappe 6000 Euro weniger wie der Tiguan.
Da dürfen auch hier und da keine "bissfesten" Armaturenbretter verbaut sein und Oberflächen nicht so wertig wirken.
Wichtig ist nicht,ob ein Auto der Blender ist ,sondern das die Langzeitqualität stimmt und das stimmte zumindest bei den japanischen Mitsubishis um Einiges besser,wie bei deutschen Autos.
Grundpreis Tiguan 29600 Euro
Mittelarmlehne vorn
150,00 €
Licht- und Sicht-Paket mit Dauerfahrlicht
220,00 €
"San Francisco" - 4 Leichtmetallräder 6 1/2 J x 16
440,00 €
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen)
405,00 €
"RCD 310"
165,00 €
Multimediabuchse MEDIA-IN mit USB-Adapterkabel
170,00 €
Geschwindigkeitsregelanlage
200,00 €
Klimaanlage "Climatronic"
325,00 €
Textilfußmatten für alle Sitzreihen
96,00 €
Wenn man als Crossover neueinsteiger nicht VW heißt,muß man zumindest in Deutschland mit einem Kompromiss aus niedrigen Preis und guter Qualität glänzen.
Meiner Meinung nach hat das beim ASX sehr gut geklappt.
PS
Ich stelle nochmal meine Frage.
Wird der ASX jetzt in Japan gebaut oder nicht?
da man im Web nichts findet, und anscheinend niemand der einen Direkt-Kontakt zu Mitsu hat etwas sagt, kannst du nur darauf warten bis jemand so nett inst und aus seiner ECC Bescheinigung die Zeilen "Name and Adress of Manufacturer" weitergibt...