Mitsubishi ASX (aktuelle Erfahrungen)
Hallo miteinander,
durch die aktuelle Autozeitung bin auf den ASX gestossen.
Ich finde, dass ist ein sehr schöner und sparsamer SUV geworden!
Ist jemand von Euch das Auto schon gefahren bzw. hat ihn bestellt?
Über Erfahrungen Eurerseits würde ich mich sehr freuen 😉
VG
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich arbeite in einem Mitsubishiautohaus (Werkstatt) und bin den ASX 1,8 DID gefahren.
Er hat richtig bums (150 PS) und ist sehr leise.
Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube die Start Stop funktion geht nur wenn der Motor warm ist, die Lüftungsdüsen nicht auf die Frontscheibe gerichtet sind und keine Klimaanlage an ist.
Ich bin ca. 1,80m groß und finde den Einstieg ins Auto sehr eng hinten und vorne.
(man kommt mit dem Kopf an die Dachkante)
Der Motor ist bis jetzt super (es fehlen aber noch die Erfahrungen!)
Zu den Lieferschwierigkeiten kommt auch noch eine Rückrufaktion wegen des Klimakompressors.
Die Wartungsintervalle betragen 12 Monate oder 20000km
Mit Freundlichem Gruß
Thorben
499 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von harry2210
solche schnorrer gibt es überall
mein nachbar das aller gleiche vor kurzem einen opel mokka geleihen und erstmals mit dem zum einkaufen gefahren !
mann muss ja gucken was da reingeht
danach wird dann noch eine testfahrt über schotterwege und mal quer über eine wiese gefahren aber das nicht gerade langsam !!
ist ja egal ist ja nicht das eigene auto !!!!
solche leute habe ich schon gerngrüße harry
Und dann kaufste beim 😁 einen "absolut neuwertigen Vorführwagen" und glaubst, du hast ja was "Neues" unter dem A... und wunderst dich dann, wie verschlissen schon alles ist.
Ging mir mal mit einem Golf so - alle Stoßdämpfer kaputt, Domlager durchgeschlagen, Bodengruppe überall Aufsitzschäden usw.. Gottseidank hat der damalige freundliche Händler das Auto wieder zurückgenommen, da er selbst nicht glauben konnte, was da alles nach kürzester Zeit schon hin war. Vermutlich hatte er den VW nie auf der Bühne, sondern hat ihn nur von oben gepfegt - war ja neu - das Auto.
Sowas tun einem die "Schotterweg - Fahrer" an. Das dieses Auto auch verkauft werden soll, daran denken die nicht oder es ist ihnen "wurscht" 😠.
Denen sollte man nicht in den A... treten, sondern weiter vorne, wo es richtig weh tut. Ich glaube mit "E" geht das los.
Übrigens "italeri1947",
ich bin auch so ein "seltsamer Typ" der sich wagt, einen ASX sein Eigen zu nennen und sogar damit fährt, stell Dir das mal vor 🙄. Hoffenlich begegnen wir uns nicht einmal, sonst siehst Du eine ganz arrogante, überhebliche Sau.
Zitat:
Original geschrieben von Sportymurkser
Und dann kaufste beim 😁 einen "absolut neuwertigen Vorführwagen" und glaubst, du hast ja was "Neues" unter dem A... und wunderst dich dann, wie verschlissen schon alles ist.Zitat:
Original geschrieben von harry2210
solche schnorrer gibt es überall
mein nachbar das aller gleiche vor kurzem einen opel mokka geleihen und erstmals mit dem zum einkaufen gefahren !
mann muss ja gucken was da reingeht
danach wird dann noch eine testfahrt über schotterwege und mal quer über eine wiese gefahren aber das nicht gerade langsam !!
ist ja egal ist ja nicht das eigene auto !!!!
solche leute habe ich schon gerngrüße harry
Ging mir mal mit einem Golf so - alle Stoßdämpfer kaputt, Domlager durchgeschlagen, Bodengruppe überall Aufsitzschäden usw.. Gottseidank hat der damalige freundliche Händler das Auto wieder zurückgenommen, da er selbst nicht glauben konnte, was da alles nach kürzester Zeit schon hin war. Vermutlich hatte er den VW nie auf der Bühne, sondern hat ihn nur von oben gepfegt - war ja neu - das Auto.
Sowas tun einem die "Schotterweg - Fahrer" an. Das dieses Auto auch verkauft werden soll, daran denken die nicht oder es ist ihnen "wurscht" 😠.
Denen sollte man nicht in den A... treten, sondern weiter vorne, wo es richtig weh tut. Ich glaube mit "E" geht das los.Übrigens "italeri1947",
ich bin auch so ein "seltsamer Typ" der sich wagt, einen ASX sein Eigen zu nennen und sogar damit fährt, stell Dir das mal vor 🙄. Hoffenlich begegnen wir uns nicht einmal, sonst siehst Du eine ganz arrogante, überhebliche Sau.
hallo
das schlimme da dran ist halt nur das die das
mit dem eigenen nie machen würden denn da ginge es ja ans
eigene geld wenn was kaputt ginge !!
hier ist es aber so das es ja egal ist wenn mal was ist
wie du schon schreibst kaputter unterboden !!
ich finde solche menschen einfach nur armselig
aber die fühlen sich dann immer noch als was besseres
grüße harry
etwas spät aber mir ist da nochma was aufgefallen was das Ausnutzen von "Test-fahrzeuge" angeht. Ihr habt natürlich vollkommen recht.
Aber:
Ich hab erst heute morgen in der Zeitung wieder Werbung von Toyota gesehen in der sie einen gerade dazu drängen eine Probefahrt zu machen. Wer den neuen Prius Probe fährt bekommt ein T-Shirt.
Dann ist mir auch wieder eingefallen: Opel will die Leute mit einem "Angrillen" und einer kostenlosen Bratwurst ins Autohaus locken. Mit ausgiebigen Probefahrten sowie anschließender Live-Unterhaltung.
Ausserdem ist mir mal eine Aktion von Mercedes aufgefallen. Sie warben damit das während der Mann die Probefahrt durchführt wird die Frau von einer professionellen Kosmetikerin "geschminkt" und bekommt eine Typen-Beratung.
Andere Automarken machen ähnliche "abgefahrene" (gutes Wortspiel merk ich grad) Aktionen. Ob dies effizienter Käuferfang ist soll jeder für sich selbst entscheiden.
Soll allerdings für mich heißen: Anscheinend haben die Autohersteller bzw. die einzelnen Händler diesen "Schwund" an Fahrzeuge mit einberechnet und trotzdem besitzen sie noch genug Kohle bzw. können ihre Einnahmen steigern. Letztendlich komme ich auf den Schlussfazit das ich weniger ein schlechtes Gewissen bei einer Probefahrt haben muß. Ausnutzen im Sinne von "ich will die Karre mal fahren" ist aber auch nicht mein Stil. Mal ganz abgesehen davon das man ganz schön viel Zeit haben muß um dies durchzuführen.
Aber ich hoffe solche Leute bleiben Einzelfälle.
Apropo: Ich würde niemals ein Wagen im Autohaus kaufen wo ich weiß das dieser für Probefahrten genutzt wurde. Denn das verschieden "Eintreten" der einzelnen Menschen auf ein Autogaspedal ist nicht gesund. Wenn also 150 km draufstehen darf man ruhig hinten an der Zahl noch ne "O" dranghängen.
Gestern habe ich übrigens eine Probefahrt mit dem
neuen Opel Mokka gemacht. Und natürlich nicht im
Schongang. Macht ja auch keinen Sinn, wenn man
ein Auto sucht, das etwas aushält, wie mein treuer
Pajero, für den ich einen Nachfolger suche.
Also: wenn man schon einen günstigen Preis für
einen Vorführwagen angeboten bekommt, dann
sollte einem auch klar sein, dass dieser Discount
seine Ursache hat.
VG Herbert
Ähnliche Themen
Die Verkaufskurve des ASX ist nicht so toll.
Minus 17 % aufs Jahr gesehen, minus > 30 % im Dezember ist noch viel schlimmer. Dies in einem Markt-Segment, welches absolut und prozentual in 2012 sogar wächst, hier in D. Erfolg, sieht anders aus.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Die Verkaufskurve des ASX ist nicht so toll.Minus 17 % aufs Jahr gesehen, minus > 30 % im Dezember ist noch viel schlimmer. Dies in einem Markt-Segment, welches absolut und prozentual in 2012 sogar wächst, hier in D. Erfolg, sieht anders aus.
Einmal die Quelle bitte...
Zitat:
Original geschrieben von SHVGmbh
Einmal die Quelle bitte...Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Die Verkaufskurve des ASX ist nicht so toll.Minus 17 % aufs Jahr gesehen, minus > 30 % im Dezember ist noch viel schlimmer. Dies in einem Markt-Segment, welches absolut und prozentual in 2012 sogar wächst, hier in D. Erfolg, sieht anders aus.
Die Zahlen werden monatlich vom KBA in Deutschland veröffentlicht und sind (spätestens) Mitte des Folgemonats auch für jeden verfügbar im Netz. Das SUV Segment wächst, auch in einem insgesamt sinkenden Absatzmarkt 2012 (hier in D).
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Die Verkaufskurve des ASX ist nicht so toll.Minus 17 % aufs Jahr gesehen, minus > 30 % im Dezember ist noch viel schlimmer. Dies in einem Markt-Segment, welches absolut und prozentual in 2012 sogar wächst, hier in D. Erfolg, sieht anders aus.
wen wundert dies?
bei der schlechten qualität des ASX und der arroganz von mitsubishi/denzel in österreich.
auch mitsubishi europ ist nichts besser, auf meine reklamationen wird mir mitgeteilt das sie nur in englisch kommunizieren und ich soll einen ewig langen englischen fragebogen ausfüllen obwohl ich ihnen alles mitgeteilt und einen link auf meinen test geschickt habe.
es freut mich dass die zahlen so nach unten gehen, vielleicht kapiert der geschäftsführer der import firma in wien auch endlich, dass meine mängel tatsächlich existieren und dass auto doch nicht so toll ist wie er mir mehrmals mitgeteilt hat.
anstelle die vielen mängel und den massiven rost zu beheben wurde mir ein schreiben vom rechtsanwald des händlers zugestellt, näheres siehe test:
http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?...
von allen aktuellen SUV`s im umfeld des ASX hat der ASX die geringsten verkaufszahlen und den stärksten rückgang, ein zeichen der schlechten qualität.
wer hat schon gern ein auto, bei dem:
- zu viel öl im motor ist, nicht hochwertiges motoröl sonder schmutziger diesel
- der dieselverbrauch weit über der angabe im prospekt und den zusagen des verkäufers liegt
- der auspuff nach zwei jahren vor rost schon bald auseinand fällt, aber für mitsubishi keinen mangel darstellt.
- kein unterbodenschutz vorhanden ist
- der bordcomputer nach strich und faden lügt.
- der verbrauch nicht kontrolliert werden kann, weil mitsubishi dies mit einer nicht akzeptablen automatischen rückstellung der verbrauchsanzeige nach vier stunden verhindert
und, und , und
trotz mehrfacher versuche einen akzeptablen vergleich herzustellen muss ich weiter prozessieren.
nur weiter so, dann ist mitsubishi bald am ende.
gruß
nase voll
@ Nase Voll
Hart, aber vermutlich fair, dein Kommentar. Die Zahlen hier in D, würde ich jetzt nicht gleichsetzen, aber der ASX bekommt in den Neuzulassungen offenbar seine Quittung.
Na jetzt ma langsam...
Wie das mit dem Diesel ist weiß ich ja nicht. Fahre ein Benziner (übrigens ohne Probleme!) Habe aber schon des öfteren über Öl-vermehrung gelesen. Meines Wissens nach wurde aber schon vor knapp 1Jahr ein sogenanntes Update kostenlos bei den Vertragswerkstätten angeboten.
Den Verbrauch kann ich natürlich auch nicht mit einem Diesel vergleichen. Stimmt aber bei mir bis auf circa +0,5 Liter bis +1,5 Liter. (Je nach Fahrweise). Da können deutsche "Premiumhersteller" nur von träumen.
Das nicht jeder Kunde "Glück" beim Autokauf hat(te) ist auch logisch. Dann auf den Hersteller einzupreschen und ihn den "Untergang" wünschen und/oder vorhersagen kann ich dann auch verstehen. Allerdings denke ich das die Neuzulassungen rein GAR NIX mit der Qualität des ASX zu tun hat. Fakt ist: Der Markt wird ja gerade überschwemmt mit SUVs. Der ASX ist außerdem schon länger auf den Markt. Desweiteren wird seit circa einem 1/2 Jahr der neue Outlander mehr beworben. Der ASX geriet im Hintergrund...
Grundsätzlich habe ich aber sowiso nichts dagegen das der ASX so selten auf der Straße zu finden ist. Macht ihn nur einzigartiger. Ich glaub das letzte Mal wo ich mein ASX in ähnlicher Ausstattung und gleicher Farbe gesehen habe war im Autohaus ;-)
Zur Qualität: Besonders jetzt gerade in der Winterzeit beweist sich ja erst ein Auto. Und da kann ich Ruhigen Gewissens sagen das ich stolz bin ein ASX-Fahrer zu sein. Dieser springt ohne Mucken auch nach längeren Stehzeit sofort an. Erreicht seine Betriebstemperatur in einer einwandfreien Geschwindigkeit und fährt sich als ob ich ihn erst vor zwei Stunden ausgemacht hätte. Die Automatik-Heizung bringt schnell die angenehmen 20 Grad ins Auto.
Ach ja: Hier nochmal der Test vom ADAC: http://www.youtube.com/watch?v=J1Cz0GoDsts
Dort wird auch nochma der Verbrauch angesprochen. Für die Übersicht bitte warten bis der Tester mit dem ASX am Ende wegrollt. Da stehen nochmals alle Fakten.
Hallo zusammen,
@Nase voll
Der ASX BC hat zwei Verbrauchsanzeigen! Verbrauchsanzeige 1 wird automatisch nach 4 Std. Standzeit genullt. Verbrauchsanzeige 2 muß manuell genullt werden, z.B. nach dem Volltanken. Auf Verbrauchsanzeige 2 kann man mit der Menü Taste umschalten!
PS. Die Verbrauchsanzeige arbeitet beim ASX Diesel leider sehr optimistisch.
Gruß Oxebo
Ja, in einigen Punkten kann ich ´"Nase voll" sogar voll zustimmen. Rost noch und nöcher, Ölvermehrung, BC - Lügenbeutel - stimmen sicher, aber ansich ist das Auto so schlecht auch wieder nicht. Ich jedenfalls fahre sehr gerne mit dem Schlitz-ASX.
Wenn man bedenkt, daß Mitsu' das Auto so quasi in eine schon dicht besiedelte Nische zum Kampfpreis reindrücken mußte, kann man einfach "noch" keine Perfektion erwarten. Die kommt "vielleicht" noch, warten wir mal ab.
Festzuhalten ist sicher die Tatsache, daß andere Mitsu' - Modelle (Pajero ab 2. Generation, Galant etc.) besser verarbeitet waren und mit Rost weniger am Hut hatten. Diese Modelle waren sicher mehr als Langzeitfahrzeuge ausgelegt. Aber wir leben halt in einer immer schnellerlebigeren Zeit, da legt der Hersteller mehr Wert auf "Wiederneukauf" und nicht auf Langzeitfahren. Das trifft übrigens auf alle Hersteller zu, man denke z.B. nur an MB, die bauten einst Autos "für die Ewigkeit" und heute für den Schrottplatz. Früher sagte man, Fiat rostet schon im Prospekt, heute trifft das sogar auf MB zu. Oder Volvo, was waren das mal für "Burgen", heute nichts anderes als alle anderen.
Also, Kopf hoch und Gas geben mit dem ASX und in 3 Jahren einen neuen ... evtl. wieder ASX. Vielleicht hat man sich dann von dem Oberquatsch (Glasdach das nicht zu öffnen ist, Pipifax - Beleuchtung um das Glasdach, die niemand braucht, usw.) verabschiedet - mir haut's den Vogel raus. Für diesen unsäglichen Quatsch hätte man lieber Rostvorsorge treffen sollen.
Zitat:
Original geschrieben von Sportymurkser
.... man denke z.B. nur an MB, die bauten einst Autos "für die Ewigkeit" und heute für den Schrottplatz.
....
Gut getroffen. Aber dieses Beispiel muss man ja nicht nachmachen. Der Wettbewerb kommt doch aus einer anderen Richtung. MB verpisst sich gerade recht erfolgreich aus dem Premium-Segment. Mag sich ja rechnen, aber der Mist wird Ihnen vor die Füsse fallen.
@ nase voll,
resultierend aus deinen schlechten Erfahrungen mit dem ASX, deinen dargelegten Stress mit deinem Ösi-ASX Service bzw. mit der Europe-Mitsu Zentrale und die lfd. gerichtliche Auseinandersetzung kann ich aufgrund deiner kurz umschriebenen Argumente wohl nachvollziehen. Dennoch, so meine Meinung, bist du ein Einzelfall. Nun aber hier aufgrund deiner persönlichen Situation die gesamte Konkurrenz in den Himmel zu loben, das halte ich für völligen Unsinn. Schau dich mal in den Foren des Dacia Dusters, Nissan QQ und dgl. einfach mal um, da sind sie auch am Kotzen wegen des schlechten Service, div. Rückrufaktionen bzw. äußerst schlechter Verarbeitung des Ex-/Interieur der Fahrzeuge oder einem hingelogenen Verbrauch (Vgl. Angaben Durchschnitt auf spritmonitor der div. KFZ-Typen). Also bitte nicht verallgemeinern.
Was die Verkaufszahlen angeht, ok Tiguan und Dacia Duster sind weit oben, aber einen Tiguan mit minimaler Ausstattung ist so günstig wie die teuerste Variante des ASX (round about), jede Kleinigkeit zahlst du extra beim VW und der Verbrauch, der ist unterirdisch ganz zu schweigen von: du löhnst immer wieder gerne für die Erneuerung des Zahnriemens, viel Spaß mit einem VW, der ASX hat Kette. Und den Dacia Duster Diesel bin ich selber zwei Tage gefahren. Ich war froh den Duster wieder abgeben zu dürfen. Schlechte Sitze, hoher Verbrauch und laut auf der BAB. Natürlich sind seine Verkaufszahlen hoch aber dies ist sicherlich den Kampfpreisen (billigster SUV) geschuldet, wenn man bei der kleinen Duster Schüssel überhaupt von einem SUV reden kann ....!
Ich fahre den ASX 4WD nunmehr seit 75 Tkm und ich bereue nichts bis dato. Service Werkstatt ist auch erste Sahne.
Gruß BigM
Zitat:
Original geschrieben von Sportymurkser
Ja, in einigen Punkten kann ich ´"Nase voll" sogar voll zustimmen. Rost noch und nöcher.
Für diesen unsäglichen Quatsch hätte man lieber Rostvorsorge treffen sollen.
Also den Rost sehe ich als kleines Problem an, andere Hersteller sind bei der Vorsorge auch nicht besser.
Etwas Geld investiert und man hat Ruhe, für jeden möglich "Scheiß" am Auto wird Geld ausgegeben und dafür ist dann kein Geld da.
Das muß aber jeder für sich entscheiden ob ihn der Werterhalt etwas Wert ist oder ob man es lieber drauf ankommen läßt um dann hinterher zu jammern 😉