Mitnahme Ersatzteile???
Wollte mal Fragen was Ihr so alles im Kofferraum an erste Hilfe Ersatzteile mit schleppt.
Plane grad mein Kroatien Urlaub und werde ca 4000Km zurück legen.
Bin nun am zusammen tragen was ich alles an Teile mit nehme.
2001 er 220 cdi 350.000km
Dabei hab ich immer
Werkzeug Koffer
Zangen
Wagenheber
Ersatz Lampen
Klebeband
Nockenwellen Sensor
Bremslicht Schalter
Sicherungen
Ersatz Schlüssel
Hydraulik Öl
Motoröl
1,5L Wasser
Abschleppseil
Starthilfe Kabel
Beste Antwort im Thema
Man könnte den Ersatz-KWS zB auch gleich einbauen. Erspart schmutzige Hände und eine Menge Flucherei im Fall der Fälle.
Ähnliche Themen
22 Antworten
Man könnte den Ersatz-KWS zB auch gleich einbauen. Erspart schmutzige Hände und eine Menge Flucherei im Fall der Fälle.
Genau @drago2, das hatte ich mir auch gerade gedacht 😉
Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 22. Januar 2017 um 16:29:31 Uhr:
Man könnte den Ersatz-KWS zB auch gleich einbauen. Erspart schmutzige Hände und eine Menge Flucherei im Fall der Fälle.
Genau, ich stelle mir das gerade bildlich vor......Winterurlaub...minus 10 Grad dichtes Schneetreiben und im Freien wird der KWS gewechselt...
Sacht mal, übertreibt ihr nicht ein wenig? Für unsere Autos gibt es doch weltweit schnell verfügbare Ersatzteile. Ich hab für Reisen ein Ersatzrad, Wagenheber und Reserveschlüssel mit. Und den ADAC+ Schutzbrief. Ich schlepp ja für mich auch keine Kühltasche mit Ersatzorganen mit. Meistens fehlt dann sowieso das Teil, welches man braucht, man hat das passendes Werkzeug nicht oder mitten in der Pampa fehlt ganz zufällig mal die Hebebühne. Ich verlasse mich da auf den Schutzbrief.
... und die Kroaten sind recht findig beim Reparieren.
Ach ja, fast hätte ich es vergessen...
Meinen Kondomautomat nehme ich natürlich auch mit...😁😁
Mit der Mätresse an Bord habe ich immer gute Erfahrung gemacht, falls die Ehefrau im Urlaub streikt!
Beim Auto mache ich vorher eine schnelle Durchsicht vor der großen Fahrt, dann hält der auch durch.
Moin,
ich war letztes Jahr mit meinem ehemaligen 220cdi über 3.000km in Schweden unterwegs.
Vor der Fahrt habe ich alles nochmal gründlich durchgeschaut/aufgefüllt.
Mitgenommen habe ich dann: 1/4el Zoll Knarrenkasten
Gebraucht habe ich gar nix... Bin aber auch ADAC Plus und mache mir daher wenig Sorgen.
Schlepp nicht zu viel mit. In Kroatien war ich vor ein paar Jahren mit meinem Volvo. Ich blieb dann prompt mit Kühlmittelverlust liegen, ADAC half mir aber binnen 2 Stunden liegen und weiter gings.
Mfg Bene