Mitbesteller gesucht - Snow Foam Gun Schaum Düse/Lanze Autowaschen für fast alle Hochdruckreiniger!
Hallo,
ich bin im Internet, in youtube, auf eine geniales Gerät gestoßen was das Autowaschen erleichtert. Der Sommer wird auch dieses Jahr sicher kommen und wir alle wollen dann dass unsere Autos endlich wieder glänzen nach dem Winter.
Es handelt sich um eine Düse/Lanze für Hochdruckreiniger(gibt auch eine nur für den Gartenschlauch mit Gardena Kupplung) (für Kächer, Nilfisk/Alto, Kränzle, Lavor (Lidl) und Bosch) die aus Reinigungsmittel einen sehr dicken, lange haftendem Schaum produziert. Dadurch kann der Reiniger den Schmutz wesentlich besser Lösen/Anlösen da das mittel einfach länger am Auto bleibt. Dazu gibt es sehr gute Reinigungsmittelkonzentrate, bzw ihr könnt auch euer eigenes schäumendes Mittel verwenden wie z.B. Autoshampoos oder Kärcher Konzentrat das es in jedem Baumarkt gibt. Das Auto kann also effektiv, berührungslos und damit Kratzerfrei gewaschen werden zuhause.
Gerne bestelle ich aber auch für euch das spezielle, gute Mittel welches ich auch schon regegiert habe. Es reinigt und löst Schmutz durch das verlängerte Einwirken sehr gut. Zugleich sorgt es für Glanz! Es handelt sich nicht um billigest Baumarktzeug sondern wurde für den Profibereich entwickelt und in Profiqualität hergestellt!
Ich habe mir verschiedene Videos der unterschiedlichen Düsen von den konkurierenden Herstellern angesehen und die beste ausfindig gemacht. Diese gibt es weil sie so erfolgreich ist, weil einfach richtig gut, für viele Hochdruckreinigermarken. Die Düse die ich für mich und für euch bestellen/mitbestellen würde ist genau die aus den folgenden Youtube Videos.
www.youtube.com/watch?v=B7e4Ok-H8t4
www.youtube.com/watch?v=2wuMVPOtdZk
www.youtube.com/watch?v=nq6t8w-v-kU&feature=related
und
www.youtube.com/watch?v=JVpoQ5fw2rs&feature=related
Wie ihr selbst seht haftet der Schaum richtig gut.
Die Düse/Lance wird auch und vorallem im professionellem Bereich angewendet.
Kosten würde das Ding egal für welchen Hochdruckreiniger ca 60 Euro, genau gesagt 52 aber es kann sein dass ich noch etwas Zoll bezahlen muss wegen Mehrwertsteuer sodass ich 60 verlangen muss. Die Düse für den Gartenschlauch mit Gardena Kupplung würde 66 Euro kosten. Ist aber nicht mit denen für die Hochdruckreiniger zu vergleichen aber dennoch die beste Lösung wenn man nur einen Gartenschlauch zur Verfügung hat:
www.youtube.com/watch?v=YUYf90U0eeU&feature=related
Da nicht in Deutschland erhältlich, importiere ich die Düsen und das Mittel aus UK, Canada oder USA - dort sind die Teile extrem beliebt - warum bei uns nicht?.
Portokosten wären nicht viel, je nach Menge teilt ich es auf sodass es nicht mehr als 5 euro pro Bestellung wäre, das garantiere ich , egal ob ihr auch noch Reinigungsmittel mitbestellt (Flasche oder Kanister). Kosten ca. je nach Hersteller, Menge (3,7 oder 5 Liter) 15 bis 19 Euro.
Natürlich werden die Preise per PN fest abgemacht und sind dann fix.
Je mehr sicher bestellen umso günstiger kann ich es beziehen.
Demnächst werde ich es auch alles in kleiner exklusiver Stückzahl als erster in eBay anbieten allerdings zu anderen, höheren Preisen.
Also seht euch die YouTube Videos dazu an, es gibt auch Videos aufdenen die Reinigungsmittel zu sehen sind. Einfach Snow Lance oder Snow Foam eingeben...
Wenn ihr mitbestellen möchtet bei mir schickt mir einfach eine PN Nachricht... Dann besprechen wir was ihr wollt bzw braucht und natürlich bekommt Ihr dann meine Anschrift usw.
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mark_323Ci
http://www.youtube.com/watch?...das wird dich sehr erfreuen. - ned bös gemeint...
Nur weil alle anderen unintelligent sind ist man nicht intelligent, wenn man das gleiche tut...
Allerdings ist das Video im Ausland entstanden...
18 Antworten
hatte eigentlich was zum TE und dem Thema geschrieben (dann aber gelöscht) - glaube nicht, dass es der TE verstanden hätte -, also erspare ich es euch und ihm. Es wäre zu böse geworden!
Fast jeder Kärcher ab 70€(ich hab in den letzten 15 Jahren schon 3-4 gekauft) hat so ne Schaumlanze dabei! Wozu also Diesen total überteuerte Stückel Plastik? Gehört für mich schon unter die Kategorie EDELSCHROTT 😁 Wer braucht noch länger haftenden Schaum, als man ihn aus der normalen Kärcher-Schaumlanze bekommt? Willst damit noch ne Stadtrunde fahren? 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mark_323Ci
aber Meguiars Hyper Wash gibts dort ebensowenig wie diese Schaumlanzen...
das ist jetzt schleichwerbung!!!... wenns nicht mal das über das wir hier reden gibt...
Ich weiss. Es war nur ein Tip weil die Seite gut ist für Microfasertücher und sonstige Pflegeprodukte.
Wie schon erwähnt, hat jeder 5-Euro-Kärcher die Schaumlanze.
Zitat:
Original geschrieben von redbiker
Kühne Behauptung. Zumindest bei uns (in NRW) ist es bei Strafe verboten, Autos außer auf Waschplätzen oder in Waschanlagen zu waschen.Zitat:
Das Waschen von Fahrzeugen ist überhaupt nicht verboten. Zumindest nicht in Rheinland-Pfalz und soweit ich weiß deutschlandweit nicht.
Zitat:
Original geschrieben von redbiker
Schon mal davon gehört, daß es verschiedene Kanalarten gibt? Regenwasser wird meistens in Regenwasserkanälen gesammelt und in die Bäche und Flüsse geleitet.Zitat:
Wie schon erwähnt sind alle zugelassen Waschmittel biologisch abbaubar und wo bitte besteht der Unterschied zwischen dem Spül- und Waschmittel und dem ganzen anderen Zeugs was du zu Hause in den Abfluss spülst und dem Autoshampoo was in den selben Kanal läuft?
Schmutzwasser wird in Schmutzwasserkanälen geleitet und den Kläranlagen zugeführt.Würdest Du in meinem Ort auf Deinem Hof Dein Auto waschen, so landeten die Schadstoffe früher oder später im Bach. Entweder eben direkt durch den Regenwasserkanal oder durch versickern. Versickern heißt nur für naive Menschen, daß das Zeug weg ist.
Bei uns am Haus war das mal umgekehrt der Fall. Ein Techniker hatte eine Regenwasserleitung in den Schmutzwasserkanal geleitet. Prompt standen die Leute vom Wasserwerk vor unserer Tür. Ihre Kläranlage bekam große Probleme durch die Riesenmengen an Regenwasser, die plötzlich ihre Anlage zum Überlaufen brachte und ihre Schmutzbrühe zu sehr verdünnte. Und sie hatten den Verursacher schnell festgestellt.
Selbst wenn in anderen Bundesländern die Vorschriften noch nicht so streng sind, so muß man doch nicht unbedingt ein grüner Apostel sein, um zu begreifen, daß das nicht gut sein kann, wenn man allen Dreck ins Grundwasser entläßt.
Hier werden ja Sprüche vom Stapel gelassen, die aus besten DDR-Zeiten stammen könnten. Da wurden auch die Ölwechsel im Hof gemacht. OHNE Auffangbehälter!
Leute gibts..... (kann ich bestätigen!)
Ob es verboten ist oder nicht ist Sache der Kommune. Ich werde mich nochmal genau informieren, bin mir aber sicher dass es hier bei mir erlaubt ist.
Ich glaube kaum dass man ausser in einer Kleinstadt/Dorf herausfinden kann wer Regenwasser in den Abwasserkanal leitet. In einer größeren Stadt wäre das kaum festellbar.
Zudem hängt es davon ab ob du an eine Misch- oder an eine Trennkanalisation angeschlossen bist.
Wenn du dein Fahrzeug wäschst (Motorwäsche ausgenommen) ist es nichts anderes als wenn es regnet; das Shampoo was beim Waschen dazu kommt ist nahezu komplett abaubar sonst wäre es garnicht zugelassen; ausserdem TÜV geprüft und mit grünem Punkt versehen. Also absolut umweltunschädlich. Somit gibt es keinen Grund sein Auto nicht vor der Tür zu waschen.
Ich gehöre auch zu der Sorte die sich über Leute aufregt die Müll auf die Strasse werfen, jedoch gehört Autowaschen nicht in diese Kategorie. Der Zeitungsmüll den du jeden Tag in die Tonne wirfst ist 100* schädlicher als eine halbe Autowäsche, wenn die überhaupt als schädlich bezeichnet werden kann.
In diesem Sinne hier mal das Video des Gewinners des "Chemical Guys" Youtube-Autowaschwettbewerb (inkl. Snowfoam):
http://www.youtube.com/watch?v=0zTx36ZBTwY&feature=player_embedded