mit Z4 bis Winter warten??

BMW

Hallo liebe ZZZties,

also ich bin glaube ich auch von dem Fieber gepackt, obwohl ich selber noch keinen Z4 besitze!

Zur Zeit fahre ich einen E46 Touring und möchte demnächst auf einen 2.5 oder 3.0 im Wert von ca 13-15k € umsteigen. Wie sieht es Euren Erfahrungen nach mit dem Preisfall zum Herbst aus? Lohnt sich das bis dahin zu warten, oder sind das im Vergleich zum jetzigen Zeitpunkt nur 200-300€ weniger?
Sollte man sonst bis Winter warten oder kann man sich schon im Herbst umsehen?

Vielleicht ist die Anzahl des neuen Z4 bis dahin ja wieder stark gewachsen, dass der "alte" noch günstiger wird?

Ich weiß, man kann dann evtl wieder warten, weil er dann wieder günstiger wird, aber die Kurve des Preisverfalls ist ja mal stärker und mal schwächer!

Bin auf Eure Meinung gespannt

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Wenn's für dich finanziell passt, dann kauf jetzt - oder willst du einen kompletten Frühling und Sommer ohne Z4 warten, und dann im Winter auch noch warten bis du dann eventuell nächstes Jahr kaufen möchtest? Wenn du einen Z4 möchtest dann kauf dir jetzt einen, ob er vor, im oder nach dem Winter billiger oder teurer wird kann dir wohl niemand mit Garantie sagen.

Kaufen, Freude am Fahren haben :-)

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Selber Schuld.

 

Ich hatte im allerersten Winter 17er Stahlfelgen drauf auf meinem 3,0I für 300 Euro + Winterreifen von Pirelli mit je 5 mm Profil.

 

Gab absolut keine Probleme beim Fahren im Tiefschnee.

Ja, richtig, selber schuld. Was haben den deine Pirellis gekostet ? Also ich schätze mal die kostet auch schon mit Stahlfelge mindestens 1000,- und eigentlich geht bei dem Auto Stahlfelgen überhauptnicht. Der Winter geht schließlich ein gutes halbes Jahr in D. Da sollte man schon die 5- 600 Euro noch drauflegen für die Sternspeiche 290. Kosten Liste 1740,-- aber meistens gibts die im Angebot ein biserl günstiger.

Egal wie ers macht, wenn er seinen Z4 im Winter kauft spart er so gesehen nix, weil er gleich noch die Winterreifen kaufen darf. Und richtig "testen" kann man das Auto auch nicht, wenns -15°C hat.

Zitat:

Original geschrieben von dacno1982



Zitat:

Selber Schuld.

 

Ich hatte im allerersten Winter 17er Stahlfelgen drauf auf meinem 3,0I für 300 Euro + Winterreifen von Pirelli mit je 5 mm Profil.

 

Gab absolut keine Probleme beim Fahren im Tiefschnee.

Ja, richtig, selber schuld. Was haben den deine Pirellis gekostet ? Also ich schätze mal die kostet auch schon mit Stahlfelge mindestens 1000,- und eigentlich geht bei dem Auto Stahlfelgen überhauptnicht. Der Winter geht schließlich ein gutes halbes Jahr in D. Da sollte man schon die 5- 600 Euro noch drauflegen für die Sternspeiche 290. Kosten Liste 1740,-- aber meistens gibts die im Angebot ein biserl günstiger.
Egal wie ers macht, wenn er seinen Z4 im Winter kauft spart er so gesehen nix, weil er gleich noch die Winterreifen kaufen darf. Und richtig "testen" kann man das Auto auch nicht, wenns -15°C hat.

Ich hab für Stahl + Gummi insg. 300 bezahlt ;-) Ebay machte es möglich.

Aus meiner Sicht heraus wozu über 500 Gold investieren wenn ich den gesamten Winter max. 200 km fahre. In dem einen Winter in dem ich noch kein T-Car hatte bin ich grad mal 250 km insg. gefahren mit dem z4. Da brauchts nun wirklich keine Alufelgen.

Zum Thema selbst
Ich hab meinen 3,0I im September geholt und meinen M ebenfalls. Ich konnte nix feststellen das da die Preise günstiger waren als im Frühjahr.

und heute hat "er " sich auch einem 3.0 gekauft!!! jaaaaa!!!!! 🙂 🙂 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen