mit Winterreifen im Sommer fahren

Volvo V60 3 (Z)

Hallo,

wir wollten in den Urlaub mit dem

9101/BLZ
10/2019

Fahren.
Jetzt meldet Reifen vorne rechts oft Druckverlust. Der ist undicht. Meine Frau musste gestern und heute Luft pumpen in der Tankstelle. So können wir nicht in den Urlaub fahren.
Da wir Urlaub machen, sind wir knapp bei Kasse.
Die Winterreifen sind noch gut. Können wir die drauf machen und damit fahren? Darf man das?
Und wie schaut es mit der Versicherung aus?
Wenn man im Winter mit Sommerreifen fährt gibt es ja Probleme bei der Versicherung. Gibt es auch Probleme mit der Versicherung, wenn man im Sommer mit Winterreifen fährt?

35 Antworten

Zitat:

@Grisu1974 schrieb am 23. Juli 2024 um 14:54:01 Uhr:


Soweit ich weiß ist es in Italien im Sommer verboten mit Winterreifen zu fahren...ein Arbeitskollege hatte deswegen schon mal massiv Probleme.

Ich hab ja auch nur gesagt, dass es in Italien Probleme gibt.....diese Info kann auch für andere Interessant sein.

@SirDeedee....
Hier hast du den Post von mir wo es drin steht...du muss t schon alles lesen.

Und wenn die lieben Gesetzteshüter in Italien von dir Bares sehen wollen, wegen was auch immer, wirst du leider den kürzeren ziehen. Wenn sie dich abzocken wollen, machen die das und du kannst dir nicht helfen, egal was du weißt, oder nicht.

Wir drehen uns im Kreis, weil du recht haben willst.

Für mich ist das Thema jetzt durch.

PS
Na ja - die Schuld immer bei den Anderen (Italien) suchen ist einfach. Auch in Italien gilt wie bei uns: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht - und die Erfahrung hat leider dein Kumpel machen müssen.

Auch in Deutschland beschweren sich viele „Touristen“, dass sie teilweise höhere Strafen bezahlen als die einheimischen- und das stimmt - liegt aber nur daran, dass die keine Punkte bekommen können und stattdessen erhöhen Bußgeld kassieren.
Aber das wissen auch die wenigsten und schon ist die deutsche Polizei Fremden gegenüber böse!!

Gruß Didi

In Italien ist das per Gesetz geregelt - das macht man meiner Ansicht nach nur, wenn die Menschen zu doof sind um das zu checken, das Winterreifen für Winter sind und Sommerreifen für den Sommer.
Mit Winterreifen im Sommer zu fahren halte ich für eine sehr sehr schlechte Idee

Also ich denke, wir sind da auf einem sehr hohen Ross unterwegs. Meine eigene Erfahrung ist: Ein moderner, nicht bereits verschlissener Winterreifen funktioniert auch im Sommer. Ja, der Bremsweg kann vielleicht etwas länger sein. Aber der wesentliche Unterschied wird beim Verschleiss liegen. Und wer zieht im Januar wieder Sommerreifen auf, wenn es im Ruhrpott 15°C sind? Das werden die Entwickler schon mit berücksichtigt haben. Alles andere wäre sinnfrei. Ich hätte da also aus praktischer/technischer Sicht keine Bedenken.
Viel bedenklicher ist eigentlich die Aussage, das für den Fall eines defekten Reifens keine Reserven in finanzieller Form vorhanden sind. Was würde der TE denn machen, wenn die Bremsbeläge verschlissen wären?
VG

Ähnliche Themen

Tür auf und Fuß raus…
😁😁

Gruß Didi

Ne dann kommen Beläge von ATE drauf ;-)

Bitte beachten:
Du brauchst nach dieser Übung neue Winterreifen.

Die fahren sich im Sommer aber durch die Hitze härten sie aus und trotz noch gutem Profil wirst du bei kalten Temperaturen massiv schlechteren Gripp haben.
Selber erlebt, als ich die Winterreifen drauf liess, weil Profil für den nächsten wohl knapp (alt waren sie nicht).
Bei 2Grad feuchte Fahrbahn rutschen in jedem Kreisel.
Die kamen in der gleichen Woche runter

Es wundert mich nur, dass diese Diskussion gerade im Volvoforum geführt wird

…ist doch ein Volvo, an dem die Schlappen montiert sind - oder?

Gruß Didi

Zitat:

@Bertone schrieb am 31. Juli 2024 um 12:26:59 Uhr:


Es wundert mich nur, dass diese Diskussion gerade im Volvoforum geführt wird

Weil ein Problem langsam bei Volvo ankommt, das bisher unbekannt war: Ich kann mir keine neuen Reifen leisten, wie kann ich hier sparen und mit xxx länger fahren etc.

Übertreib doch nicht gleich so - bist auch nicht allwissend auf die Welt gekommen…
Und ich wette mit dir, dass sehr viele nicht gewusst haben, dass man in Italien bedingt mit Winterreifen im Sommer unterwegs sein darf…

Also - hat es auch was gebracht…

Gruß Didi

Ich hatte im Juni einen S60 Leihwagen von Avis, der Winterreifen draufhatte.

Der Wagen fuhr sich absolut unauffällig, es hat in keinem Kreisverkehr ein Reifen gequietscht und Profil war bei der Rückgabe auch noch drauf 😉

Zitat:

@Matts.S schrieb am 1. August 2024 um 09:21:39 Uhr:


Ich hatte im Juni einen S60 Leihwagen von Avis, der Winterreifen draufhatte.

Der Wagen fuhr sich absolut unauffällig, es hat in keinem Kreisverkehr ein Reifen gequietscht und Profil war bei der Rückgabe auch noch drauf 😉

AVIS hat normalerweise Allwetter/Ganzjahres Reifen - keine reinen Winterreifen

Interessant ist doch wie es jetzt weiter geht! Winterreifen rauf, Reifen reparieren
lassen (was wohl eher selten geht), einen oder zwei neue Reifen, Mit der Bahn
fahren oder Urlaub stornieren und vier neue Reifen kaufen......
Lieber TE was wird den nun????????

Ich nehme ein Flickzeug mit.
https://www.ebay.de/itm/375039849701

Der Luftdruck ist nicht mehr runter gegangen seid paar Tagen.
Hoffentlich bleibt es so und es passiert nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen