mit Winterreifen im Sommer fahren

Volvo V60 3 (Z)

Hallo,

wir wollten in den Urlaub mit dem

9101/BLZ
10/2019

Fahren.
Jetzt meldet Reifen vorne rechts oft Druckverlust. Der ist undicht. Meine Frau musste gestern und heute Luft pumpen in der Tankstelle. So können wir nicht in den Urlaub fahren.
Da wir Urlaub machen, sind wir knapp bei Kasse.
Die Winterreifen sind noch gut. Können wir die drauf machen und damit fahren? Darf man das?
Und wie schaut es mit der Versicherung aus?
Wenn man im Winter mit Sommerreifen fährt gibt es ja Probleme bei der Versicherung. Gibt es auch Probleme mit der Versicherung, wenn man im Sommer mit Winterreifen fährt?

35 Antworten

Und so ein 6€ eBay China Set willst du echt im Fall der fälle nutzen? Verstehe ich 0 und hoffe einfach, dass ihr im Falle eines Versagens nur maximal euch (finanziell) schadet und nicht anderen Verkehrsteilnehmern.....

Wovor hast du Angst?
Das gleiche benutzt die Reifenbude - nur ob ihm das was bringt, wenn er keinen Fremdkörper in der Lauffläche hat?
Da sind auch die 6 € zu viel bei der geschilderten Finanzlage…

Gruß Didi

Zitat:

@kuni82 schrieb am 1. August 2024 um 09:31:29 Uhr:



Zitat:

@Matts.S schrieb am 1. August 2024 um 09:21:39 Uhr:


Ich hatte im Juni einen S60 Leihwagen von Avis, der Winterreifen draufhatte.

Der Wagen fuhr sich absolut unauffällig, es hat in keinem Kreisverkehr ein Reifen gequietscht und Profil war bei der Rückgabe auch noch drauf 😉

AVIS hat normalerweise Allwetter/Ganzjahres Reifen - keine reinen Winterreifen

Ändert aber nichts daran, dass in meinem Fall Winterreifen von Nokian montiert waren.

Ist der Themenstarter denn jetzt weg...auf Winterreifen, oder doch Sommerreifen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@kuni82 schrieb am 23. Juli 2024 um 09:02:54 Uhr:


du musst halt Achsweise tauschen und viel Spaß - die schmieren weg, quietschen in jedem Kreisverkehr

Es ist (in Ö) nicht verboten, prinzipiell wird die Versicherung auch nicht aussteigen. Aber wenn du einen Unfall hast, und durch die Winterreifen ein deutlich längerer Bremsweg kausal Mitschuld ist, dann kann dir die Versicherung Sorgen bereiten.

Es fahren aber viele - wie man bei uns sage "die Reifen fertig".

Reifen reparieren kostet nicht die Welt - wenn z.b. ein Nagel drinnen ist kommt da so ein Reparatur Pfropfen rein und das kostet 20-30€. Wenn es am Ventil liegt kostet das ähnlich - frag mal bei einem Reifenhändler nach

Mit den Pfropfen habe ich schlechte Erfahrungen .

Leihwagen aug Gran Canaria .
Da fährt keiner über 120 Km/H
ich max 110 .
Nächsten Tag in der Früh , keine Luft in einem Reifen .
Was war ?
Der Stöpsel war rausgerutscht .

Da hat wohl jemand den Stöpsel nicht so optimal eingesetzt .
( wahrscheinlich Werkstatt , keiner repariert an seinem Leihwagen )

…oder vielleicht doch - weil er angst hatte, dass er den Schaden bezahlen muss…

Gruß Didi

Deine Antwort
Ähnliche Themen