Mit welcher Drehzahl fahren auf der AB, und wird so der Motor wie ich fahre überhaupt warm?

Moin, ich wollte mal wissen mit welcher Drehzahl man am besten auf der AB fahren sollte um schnell aber auch Motor schonend vorankommt, und ob der Motor so wie ich fahre überhaupt warm wird.

Wenn ich morgens einsteige und den Motor starte warte ich meist fast eine Minute bis sich die Motor Drehzahl auf 1000RPM runtergeregelt hat, die ist beim Start meist bei 1500RPM.

Danach fahre ich meist max 70-80KmH mit 2000-2300RPM, und erst nach 5-10Min fahrt 90KmH bei 2500RPM.

Und so tucker ich meist auf der AB den LKW hinterher, bzw passe meine Geschwindigkeit an denen an.

So bin ich bis jetzt immer gefahren, wird so nen Motor überhaupt warm?

100KmH mit 2900RPM bin ich bis jetzt nur Gestern einmal gefahren da ich mehr als eine Stunde unterwegs war, da ansonsten nur 30-45min gefahren wird mit max 2500RPM

Ist aber überhaupt gut 2900RPM auf dauer?

Will so schonend fahren wie es geht um meinen kleinen Liebling solange wie möglich zubehalten.

Fahre einen Mazda 2 MZR1.3 84PS Edition 40

Es ist 5W30 Öl drinne

Beste Antwort im Thema

Um die ganze Motormechanik brauchst du dir keine Gedanken machen, mit 5W-30 kannst du auch problemlos 100 km/h fahren, auch wenn der Motor noch nicht ganz warm ist. Für 100 km/h muss dein Motor weniger als die Hälfte seiner Maximalleistung abgeben, das ist für die ganze Maschine ein entspannter Teillastbetrieb, meilenweit von irgendwelchen verschleißkritischen Belastungen entfernt.
Nachdenklich macht mich eher der soziale Aspekt deiner Fahrweise: Mach dir bitte klar, dass die Mehrzahl der Verkehrsteilnehmer einfach nur zügig von A nach B kommen will ohne weitere Ambitionen wie extreme Autoschonung oder CO2-Minimalismus. Wenn auf freier Landstraße dann vor denen einer deutlich langsamer als 100 km/h fährt, dann nervt das erheblich; die von dir geschilderten Verhaltensweisen wie dichtes Auffahren zeigen das deutlich. Ich möchte das nicht schönreden, aber man sollte das verstehen. Vermutlich sammeln sich hinter dir mehrere Fahrzeuge, die alle schneller (und trotzdem legal) vorwärts kommen wollen. Solchermaßen verärgerte Autofahrer neigen zu riskanten und gefährlichen Überholmanövern, die letztlich von deinem Verhalten provoziert werden. Willst du das wirklich?
Wenn du auf der Autobahn mit den Lastern ihre 89 km/h mitfährst und keinen Brummi zum Überholen zwingst, dann ist das in Ordnung. Auf freier Landstraße bildet jeder, der unter 90...100 km/h fährt, ein Hindernis, das anders als auf der Autobahn nicht ohne Risiko überholt werden kann. Autofahren ist meiner Meinung nach zu 30% Technikbedienung und zu 70% Sozialverhalten. Da sehe ich bei dir ein Defizit, vor allem aufgrund deiner Bemerkung "Und auf der Landstraße sollen se halt überholen wenns den net passt." Versuch doch selber mal, auf der Landstraße zu überholen, das ist nämlich meist gar nicht so einfach.

520 weitere Antworten
520 Antworten

Mal so mal so, aber meistens bin ich in meiner gewohnten Umgebung unterwegs von daher sind Blindflüge machbar 😉 Wenn ich mich nicht auskenne wirds schon mal grenzwertig 😁

Zitat:

@AstraKFahrer schrieb am 9. Januar 2019 um 16:58:40 Uhr:



Zitat:

@Dreamlinerr schrieb am 9. Januar 2019 um 12:34:26 Uhr:


@AstraKFahrer Achso genauso wie bei mir, was machst du dann wenn du nichts siehst bzw auch davor? 😁

Augen zu und durch 😁 Neeein also ich orientiere mich immer an der Seitenlinie. Aber ich gebe zu in dieser Situation ist es eigentlich einfach ein Blindflug.

Drum sag ich ja: auf den rechten Fahrbahnrand schauen, um so wenig Licht als möglich ins Auge zu lassen. Dadurch geht die Umstellung der Augen rascher vonstatten, nachdem der Gegenverkehr vorbei ist.

Und natürlich den Innenspiegel abblenden.

Gut mein Innenspiegel dämmt sich automatisch, wenn einer hinter mir ist ^^ Das auf den Fahrbahnrand schauen ist halt die einzige Möglichkeit kontrolliert in der Spur zu bleiben und nicht zu sehr geblendet zu werden 😉

Kennt Ihr zufällig Orte rund um Hannover (ca.50KM) wo es total mies zufahren ist? Also ständiger wechsel von Vorfahrten, viele Geschwindigkeitsänderungen usw. was auch immer, also straßen wo man als Fahrer nicht einfach so durchfahren kann wie als sei es eine stinknormale Straße die nur gerade aus geht ^^

Ähnliche Themen

Ich muss lachen. Langweiliger als Hannover und Umgebung ist es höchstens noch in McPomm und in der russischen Taiga :-)

Wenn Du "Übungsgelände" suchst, wirst du dich schon nach Hildesheim oder Hamburg bemühen müssen.

@Spargel1 Hab ich kein Problem mit ist ja auch in der nähe ^^ also Hildesheim, Hamburg ist dann doch bissl zu weit weg 😁

Zitat:

@Dreamlinerr schrieb am 16. Januar 2019 um 19:23:44 Uhr:


Kennt Ihr zufällig Orte rund um Hannover (ca.50KM) wo es total mies zufahren ist? Also ständiger wechsel von Vorfahrten, viele Geschwindigkeitsänderungen usw. was auch immer, also straßen wo man als Fahrer nicht einfach so durchfahren kann wie als sei es eine stinknormale Straße die nur gerade aus geht ^^

Die Hildesheimer Str. in Hannover ist etwas ekelig, weil man, um geradeaus zu fahren, ständig die Spur wechseln muss.

Zitat:

@Spargel1 schrieb am 17. Januar 2019 um 10:07:21 Uhr:


Wenn Du "Übungsgelände" suchst, wirst du dich schon nach Hildesheim oder Hamburg bemühen müssen.

Was ist denn in Hildesheim so ungewöhnlich, oder meinst du, dass man nicht gerade fahren kann, weil man ständig um die Unebenheiten/Schlaglöcher drum rumfahren muss? Dann bist du aber nicht mehr up to date, denn das sind inzwischen so viele Unebenheiten/Schlaglöcher, dass ein Drum-rumfahren nicht mehr möglich ist. 😉

Gruß

Uwe

Ach die Hildesheimerstraße kenne ich ^^ Jedoch nur von Notebooksbilliger da bis zur Gilde Brauerei, in der nähe ist ja auch der TÜV wo ich mein BF17 Schein gekriegt hab^^
Den rest bis nach rethen kenne ich nicht. Lohnt es sich bis zum ende zufahren ? 😁

Ich tu konsequent alles um nervige Straßen zu vermeiden.
Und du willst genau da hin wo es scheiße zu fahren ist? 😁

Das hatte ich falsch verstanden. Ich dachte, der TE will Praxis sammeln.

Hab schon mehr wie 10.000KM Erfahrung ^^ ist nicht viel jedoch werden die Strecken langweilig...

Heidelberg und Umgebung 100km+ da sind Strecken dabei bei denen ich dachte (2012 als Fahranfänger) ich komm nemmer nach Hause 😁 Höchste Konzentration ist da gefragt.

Zitat:

@Dreamlinerr schrieb am 18. Januar 2019 um 15:42:06 Uhr:


Hab schon mehr wie 10.000KM Erfahrung ^^ ist nicht viel jedoch werden die Strecken langweilig...

Empfehle dir Innenstadt von Istanbul da ist reichlich

Action 😁

Interessant sind deutsche Klein(st)städte mit großem ländlichen Einzugsgebiet, am besten in der sog. Rush Hour zu befahren, wenn sich am Kreisverkehr, der 20 m im Durchmesser hat, mind. 5 Fahrzeuge stauen und dann auch noch 100 m weiter die Ein-/Ausfahrt des LIDL-Parkplatzes ist. Oder in der Kurve die PKW 1/2 m neben dem Bordstein einfach auf der Fahrbahn stehenbleiben und der Gelenkbus in dem Moment halt doch nicht gelenkig genug ist. Dagegen ist Köln, Stuttgart (z. K.), HH (und Hannover sowieso) geschenkt.

Mit ein Grund, hier bei uns zum Selbstschutz einen SUV zu fahren :-)

@Dreamliner
Ich kann dir aber nachfühlen, denn 1 Stunde nach dem ich den Lappen hatte, wurde ich in einen T3 reingesetzt und 1 Jahr später hatte ich bereits 60.000 runter. Der Anfang war wirklich die Hölle; viele unbekannte Großstädte. Aber jetzt fahr mal ein paar Jahre und nach der ersten Mio. km juckt dich das alles nicht mehr.

@Spargel1 Hach dies wäre zu schön wenn mir wer Schlüssel in die Hand drückt und mich beauftragt wohin zufahren ^^. Mal sehen ob ich dieses Jahr eventuell die 50.000KM knacke, zuschade dass ich nicht nen BKF bin 😁 Ich muss zugeben dass ich eigentlich gerne in andere Städte fahre die ich nicht kenne.. Und eigentlich auch gern weite Strecken fahre. Nur reicht erstens mein Gehalt dazu noch nicht, zweitens wird es nicht gut ankommen wenn der Mazda aufeinmal mehr runter hat wie das Auto meines Vaters ^^

@AstraKFahrer Dat ist dann doch bisschen zuweit weg ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen