Mit welcher Drehzahl fahren auf der AB, und wird so der Motor wie ich fahre überhaupt warm?
Moin, ich wollte mal wissen mit welcher Drehzahl man am besten auf der AB fahren sollte um schnell aber auch Motor schonend vorankommt, und ob der Motor so wie ich fahre überhaupt warm wird.
Wenn ich morgens einsteige und den Motor starte warte ich meist fast eine Minute bis sich die Motor Drehzahl auf 1000RPM runtergeregelt hat, die ist beim Start meist bei 1500RPM.
Danach fahre ich meist max 70-80KmH mit 2000-2300RPM, und erst nach 5-10Min fahrt 90KmH bei 2500RPM.
Und so tucker ich meist auf der AB den LKW hinterher, bzw passe meine Geschwindigkeit an denen an.
So bin ich bis jetzt immer gefahren, wird so nen Motor überhaupt warm?
100KmH mit 2900RPM bin ich bis jetzt nur Gestern einmal gefahren da ich mehr als eine Stunde unterwegs war, da ansonsten nur 30-45min gefahren wird mit max 2500RPM
Ist aber überhaupt gut 2900RPM auf dauer?
Will so schonend fahren wie es geht um meinen kleinen Liebling solange wie möglich zubehalten.
Fahre einen Mazda 2 MZR1.3 84PS Edition 40
Es ist 5W30 Öl drinne
Beste Antwort im Thema
Um die ganze Motormechanik brauchst du dir keine Gedanken machen, mit 5W-30 kannst du auch problemlos 100 km/h fahren, auch wenn der Motor noch nicht ganz warm ist. Für 100 km/h muss dein Motor weniger als die Hälfte seiner Maximalleistung abgeben, das ist für die ganze Maschine ein entspannter Teillastbetrieb, meilenweit von irgendwelchen verschleißkritischen Belastungen entfernt.
Nachdenklich macht mich eher der soziale Aspekt deiner Fahrweise: Mach dir bitte klar, dass die Mehrzahl der Verkehrsteilnehmer einfach nur zügig von A nach B kommen will ohne weitere Ambitionen wie extreme Autoschonung oder CO2-Minimalismus. Wenn auf freier Landstraße dann vor denen einer deutlich langsamer als 100 km/h fährt, dann nervt das erheblich; die von dir geschilderten Verhaltensweisen wie dichtes Auffahren zeigen das deutlich. Ich möchte das nicht schönreden, aber man sollte das verstehen. Vermutlich sammeln sich hinter dir mehrere Fahrzeuge, die alle schneller (und trotzdem legal) vorwärts kommen wollen. Solchermaßen verärgerte Autofahrer neigen zu riskanten und gefährlichen Überholmanövern, die letztlich von deinem Verhalten provoziert werden. Willst du das wirklich?
Wenn du auf der Autobahn mit den Lastern ihre 89 km/h mitfährst und keinen Brummi zum Überholen zwingst, dann ist das in Ordnung. Auf freier Landstraße bildet jeder, der unter 90...100 km/h fährt, ein Hindernis, das anders als auf der Autobahn nicht ohne Risiko überholt werden kann. Autofahren ist meiner Meinung nach zu 30% Technikbedienung und zu 70% Sozialverhalten. Da sehe ich bei dir ein Defizit, vor allem aufgrund deiner Bemerkung "Und auf der Landstraße sollen se halt überholen wenns den net passt." Versuch doch selber mal, auf der Landstraße zu überholen, das ist nämlich meist gar nicht so einfach.
520 Antworten
Zitat:
@Dreamlinerr schrieb am 18. Januar 2019 um 19:37:35 Uhr:
@Spargel1 Hach dies wäre zu schön wenn mir wer Schlüssel in die Hand drückt und mich beauftragt wohin zufahren ^^. Mal sehen ob ich dieses Jahr eventuell die 50.000KM knacke, zuschade dass ich nicht nen BKF bin 😁 Ich muss zugeben dass ich eigentlich gerne in andere Städte fahre die ich nicht kenne.. Und eigentlich auch gern weite Strecken fahre. Nur reicht erstens mein Gehalt dazu noch nicht, zweitens wird es nicht gut ankommen wenn der Mazda aufeinmal mehr runter hat wie das Auto meines Vaters ^^@AstraKFahrer Dat ist dann doch bisschen zuweit weg ^^
BKF? Bist du noch ganz klar? Den Stress für einen Hungerlohn? Dann lern lieber was gescheites, mach dich selbständig oder geh in den Vertrieb (dort, wo es um "richtige" Projekte geht), da darfst du fahren - ganze Nächte lang bei Glatteis unter Zeitdruck, bei einer 70-Stunden-Woche, bis dir das Fahren zum Hals raus hängt.
@Spargel1 Genau aus den genannten gründen mache ich es nicht. Hatte jedoch die Wahl. Aber mal sehen was die Zukunft bringt.
Zitat:
@Dreamlinerr schrieb am 16. Januar 2019 um 19:23:44 Uhr:
Kennt Ihr zufällig Orte rund um Hannover (ca.50KM) wo es total mies zufahren ist? Also ständiger wechsel von Vorfahrten, viele Geschwindigkeitsänderungen usw. was auch immer, also straßen wo man als Fahrer nicht einfach so durchfahren kann wie als sei es eine stinknormale Straße die nur gerade aus geht ^^
Versuche mal das östliche Ringgebiet in Braunschweig. Viel rechts vor links, Fahrradstraßen, Einbahnstraßen und teilweise so enge Straßen mit parkenden Autos links und rechts, dass sich zwei entgegenkommende Fahrer einigen müssen, wer denn nun die halbe Straße im Rückwärtsgang wieder verlässt. 😁
Ob ich nach Braunschweig nochmal fahre mag ich zubezweifeln.. Das letzte mal als ich dort war hab ich mich Verfahren... (Ausversehen mehrmals falsche Spur genutzt und keine chance gehabt auf die richtige Spur zurück zukommen..)
Ich hab jeoch noch ne Frage zum Thema Motor, man stelle sich vor man fährt sein Auto schön warm, tritt diesen nen bisschen so dass er seine Betriebstemperaturen hat.
Würde man jetzt (warum auch immer) sein Motor stundenlang im Leerlauf anlassen würde das Öl wieder unter die 60Grad kommen und schlechter schmieren? Oder kann die Leerlauf drehzahl den Motor schon noch warmhalten? Falls ja kann man diesen dann direkt weiter treten?
Im Praktikum hab ich mehrfach erlebt wie die Leute die Autos getreten haben wie die Weltmeister, jedoch relativ schnell wieder kalt wurden als sie rumstanden.. Die liesen die Motoren laufen damit es nicht Kalt im Fahrzeug wurde, die Wassertemp anzeige ging jedoch sehr schnell wieder runter. (Waren alles Dieselmotoren, aber die wurden nur für kurze Strecken genutzt. War schon selten dass deren Kühlwasser 90grad erreichte..)
(Habe nicht vor jetzt den Motor immer laufen zulassen, dennoch würd mich es mal Interessieren ob ein Motor in dem Sinne überhaupt Kalt werden kann im Betrieb)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dreamlinerr schrieb am 20. Januar 2019 um 18:58:42 Uhr:
Ob ich nach Braunschweig nochmal fahre mag ich zubezweifeln.. Das letzte mal als ich dort war hab ich mich Verfahren... (Ausversehen mehrmals falsche Spur genutzt und keine chance gehabt auf die richtige Spur zurück zukommen..)
Und ich dachte, dass Du genau diese Herausforderungen suchst. 😕
Zitat:
Ich hab jeoch noch ne Frage zum Thema Motor, man stelle sich vor man fährt sein Auto schön warm, tritt diesen nen bisschen so dass er seine Betriebstemperaturen hat.
Würde man jetzt (warum auch immer) sein Motor stundenlang im Leerlauf anlassen würde das Öl wieder unter die 60Grad kommen und schlechter schmieren? Oder kann die Leerlauf drehzahl den Motor schon noch warmhalten? Falls ja kann man diesen dann direkt weiter treten?
Ein Benziner sollte die Temperatur halten, ein Diesel eher nicht.
@Rael_Imperial Habs mir eben mal angesehen, kenne nur die umgebung am Hbf, das Östliche Ringgebiet schaut bei GoogleMaps schon demnach aus was ich wollte ^^ . Auch wenn ich kein großer fan von Braunschweigsstraßen bin werd ich da mal rumfahren müssen in dem Gebiet :P
Aktuell hab ich jedoch keine Zeit und kaum Sprit geld über, ansonsten wäre ich schon längst in den Harz gefahren um auch mal etwas vom schnee zuhaben ^^ (Am liebsten würde ich ja mal bisschn testen was man so auf Schnee machen kann mit nem Frontantriebler 😁 geht jedoch ebenfalls nicht aus den oben genannten gründen.)
This really depends on your type of vehicle. But symptoms include, but are not limited to, check engine light, ABS light and or traction control light being on. Erratic shifting from transmission. Brake pulsations, lack of stability control. If you suspect a bad sensor, get it checked asap @
Ich hab das grad mal übersetzten lassen 😉
Dies hängt wirklich von Ihrem Fahrzeugtyp ab. Zu den Symptomen zählen jedoch, ohne darauf beschränkt zu sein, dass das Motorlicht, das ABS-Licht und / oder das Traktionskontrolllicht eingeschaltet sind. Unregelmäßiges Schalten vom Getriebe. Bremspulsationen, fehlende Stabilitätskontrolle. Wenn Sie einen schlechten Sensor vermuten, lassen Sie ihn so schnell wie möglich überprüfen. @
Hat das ein Mensch übersetzt? Falls nein sind die Übersetzungsprogramme in den letzten paar Jahren deutlich besser geworden.
Zitat:
@AstraKFahrer schrieb am 16. Februar 2019 um 20:49:21 Uhr:
Ne das war Google Übersetzer ^^
Ob Google oder Deepl, beide Übersetzungsprogramme geben nicht das wieder, was der Urheber des Textes sinngemäß wirklich schrieb. Wer weder Ausgangs- noch Zielsprache (letztere beherrschen tatsächlich selbst Akademiker nur auf dem Niveau "Hausgebrauch"😉, wird nicht weit kommen.
Zitat:
@Spargel1 schrieb am 17. Februar 2019 um 19:20:27 Uhr:
Wer weder Ausgangs- noch Zielsprache (letztere beherrschen tatsächlich selbst Akademiker nur auf dem Niveau "Hausgebrauch"😉, wird nicht weit kommen.
Wer die Sprachen was genau? Kennt? Beherrscht? Errät? Mit Käse überbackt? Wenn man einen auf Linguistiksnob machen will tut man gut daran, inhaltlich ganze Sätze zu schreiben.
Ich war jedenfalls beeindruckt davon, wie gut der Googleübersetzer die Satzstrukturen und Redewendungen mittlerweile widergeben kann (wider so wie "gegen," nicht wie "erneut"😉.
Zitat:
@Spargel1 schrieb am 17. Februar 2019 um 19:20:27 Uhr:
Zitat:
@AstraKFahrer schrieb am 16. Februar 2019 um 20:49:21 Uhr:
Ne das war Google Übersetzer ^^Ob Google oder Deepl, beide Übersetzungsprogramme geben nicht das wieder, was der Urheber des Textes sinngemäß wirklich schrieb. Wer weder Ausgangs- noch Zielsprache (letztere beherrschen tatsächlich selbst Akademiker nur auf dem Niveau "Hausgebrauch"😉, wird nicht weit kommen.
Na dann hau mal rein was GENAU gemeint und beschrieben wurde... Meine Fresse
Was ich hier noch hinzufügen möchte, der Mazda sieht jetzt seit paar Monaten höhere Drehzahlen und Kurzstrecken werden vermieden..
Hatte zuletzt nach den ganzen Kurzstrecken und diesen niedrigen Drehzahlen eine etwas längere Strecke zurückgelegt (600KM), danach war der Öl stand um einiges niedriger.. Dieser war am Anfang bei max und hat sich Monate lang nie geändert, nach der Fahrt war es unter max.
Nun ist neues 5W30 drinne und ich versuche sowenig wie möglich Kurzestrecken zufahren.