Mit welchen spurplatten komme ich auf die richtige ET??
Hallo
Ich habe eine Frage, undzwar muss ich für das Vergleichsgutachten auch die ET mit spurplatten anpassen.
Die Felgen die ich auf der HA draufmachen möchte haben bei 9,5 x 20 eine ET von 35. Welche mm spurplatten muss ich dann dafür haben? Im vergleichsgutachten ist die selbe dimension mit einer ET von 28 zugelassen. Also muss ich die ET ja auch anpassen.
Für die VA habe ich die Felgen mit 8,5 x 20 ET 40. Im Vergleichsgutachten ist die selbe Felgendimension mit einer ET von 30.
Weche spurplatten brauche ich hier, umd die Passend auszugleichen?
Kann mir jemand eventuell weiterhelfen?
P.S. Die Bereifung wäre hier für die VA 245 30 20 und an der HA 255 30 20
Danke
Herzliche grüße
Mr AMG Power
Beste Antwort im Thema
Guten Tag allerseits,
Es tut mir leid das ich gestern rum gepöbelt habe, hoffe der ein oder andere nimmt mir das nicht übel...
War nicht gut drauf da ich mit etlichen Tüv stellen telefoniert habe, und jeder was anderes sagt, und die meisten nicht mal eine auskunft geben wollten😠
Ich muss schon einsehen das mehrere Daten erforderlich sind um sich einen überblick der gesamten Lage zu verschaffen, deswegen fange ich jetzt einfach mal an.
Es geht um einen CLS 350 aus 2005.
Laut EWG papieren ist für meinem Fahrzeug eine Bereifung eingetragen von 245/40R18 93Y für die VA auf einer 8,5 x 18 Felge mit ET 28, und für die HA 275/35R18 95Y auf einer 9,5 x 18 ET 33.
Technisch maximale Achslast VA 1055 kg und an der HA 1185 kg.
Spurweite Achse 1 - 1593
Spurweite Achse 2 - 1573
Daten der zu eintragenden Felgen.
Für die VA :
20 x 8,5 JJ ET 40 Tragfähigkeit 725Kg mit einer Bereifung von 245/ 30 ZR 20 von Conti.
Für die HA:
20 x 9,5 JJ ET 35 Bereifung steht hier noch offen......... laut vergleichsgutachten (was von meinem TÜv Nord hier gefordert wird)
ist eine Bereifung von 255/30 20 mit mindestens 92 Y für die gleiche Felgendimension vorgesehen.
Breitere Bereifung habe ich in einem Vergleichsgutachten für die 9,5 nicht gefunden.
Meine Frage nun, passt es denn so mit der Bereifung und der ET, und wie erwähnt - die Spurplatten mit der ET passend zu verbinden.
Wäre sehr schön wenn der ein oder andere helfen könnte
Herzliche grüße
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bueddel76
nach meinem Rechner passt beim 30er der Umfang nicht + 2,7%, wo eine Tachoanpassung nötig wäre(aber das ist eine Sache für ALpha der kann das besser) beim 25er wären es nur -1,4" - dann innerhalb der Toleranz.
Jemand andere Vorschläge?
Das habe ich mir ja auch gedacht, da sagte mir man das die Tachos sowieso eine voreilung haben, also mehr anzeigen wie man wirklich fährt. Die 275 25 20 waren ja auch meine Wahl gewesen. Die passen dann auch eigentlich gut, nur wie gesagt, das der Tüv prüfer ein vergleichsgutachten besteht, und ich dort nirgends die 275er finde, muss ich ja wohl oder übel die 255er nehmen.
Ich werde aber wie du mir empfohlen hast, ihn erstmal so fragen was er für Reifen sehen will.....
gruß
Zitat:
Original geschrieben von MrAMGpower
20 x 8,5 JJ ET 40 Tragfähigkeit 725Kg mit einer Bereifung von 245/ 30 ZR 20 von Conti.
WAS steht den im gutachten der felge? oder lass mich raten: du hast kein gutachten und die 725kg sind in der felge eingegossen?
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
WAS steht den im gutachten der felge? oder lass mich raten: du hast kein gutachten und die 725kg sind in der felge eingegossen?Zitat:
Original geschrieben von MrAMGpower
20 x 8,5 JJ ET 40 Tragfähigkeit 725Kg mit einer Bereifung von 245/ 30 ZR 20 von Conti.
Es gibt ein Originales gutachten dafür, für S klasse, CL, E Klasse, aber nicht für den CLs....deswegen eintragung per einzelabnahme.
Was genau möchtest du wissen? Im gutachten der felgen stehen auch die 275 20 20....aber wie gesagt nicht für den cls
pass up 😉
im normall braucht/will der prüfer nur ein vergleichsgutachten für die FELGE! den reifen juckt den im normalfall nicht. den den reifen kann er sich selbst ausrechnen ob der umfang passt, traglast steht drauf und speedindex auch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
pass up 😉im normall braucht/will der prüfer nur ein vergleichsgutachten für die FELGE! den reifen juckt den im normalfall nicht. den den reifen kann er sich selbst ausrechnen ob der umfang passt, traglast steht drauf und speedindex auch.
Ja und das Vergleichsgutachten HABE ich doch schon....so wie ich das vom Prüfer mitbekommen habe, will er wissen welche bereifung er im vergleichsgutachten für den cls gefahren werden darf
Zitat:
Original geschrieben von bueddel76
Lass das Vergleichsgutachten mal weg, und frag Deinen Tüvèr welche Reifen er da haben will.
LAut meinem Reifenrechner(der kann falsch sein?!) darf der 275/25/20 drauf.
Richtig gerechnet 😉
Nur wird der Wunschreifen= Conti-Sportcontact 5 P
n i c h t hergestellt 🙁
Zitat:
Original geschrieben von tza
Prüfer wechseln...dringend. Dann klappt das auch mit sinnvollen Reifen.
Darauf läuft es wohl hinaus....
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
Richtig gerechnet 😉Zitat:
Original geschrieben von bueddel76
Lass das Vergleichsgutachten mal weg, und frag Deinen Tüvèr welche Reifen er da haben will.
LAut meinem Reifenrechner(der kann falsch sein?!) darf der 275/25/20 drauf.Nur wird der Wunschreifen= Conti-Sportcontact 5 P
n i c h t hergestellt 🙁
Soweit hatte ich das ja auch ausgerechnet... ach diese prüfer bereiten einem nur kopfschmerzen, erst so dann so, die wissen auch nicht bescheid, da bringt man denen die geforderten unterlagen, und dann heißt es "jaaaa das is alles nicht mehr soooo einfach"
als ob die kein bock haben ihren job zu erledigen .... ich könnt ausrasten😠
Hallo
Ich habe heute morgen mal mit dem zuständigen Tüv prüfer geredet. Ich hatte ihm 2 vergleichsgutachten besorgt, indem die Reifengrößen für den cls vorgegeben waren. Er hat sich das angeschaut, und gesagt, das es EIN gutachten sein muss, da die auflagen mit der VA und HA nicht zusammen passen würden. Daraufhin hat er sich ein vergeleichsgutachten aus seinen PC gezogen, und mir dann bei dem gutachten aufgeschrieben welche reifengröße ich dafür aufziehen soll.
ALso in der Kombination 8,5 und 9,5 hat er so nicht gefunden, da hat er dann von einer 8,5 und 10 kombi das vergleichsgutachten genommen und dort dann die Reifenkombi rausgenommen.
Dabei kam zustande vorne 245 30 20 und hinten 275 30 20. oder 255 35 20 und 285 30 20.
Was sagt ihr dazu?? er hat daas dann unterschrieben, kann ich dann falls es dann doch nicht klappt, darauf zurückgreifen das er es so mit den vorgegeben reifen unterschrieben hat?
Viele grüße
es ist und bleibt ne einzelabnahme. da hast du GARNIX schriftlich. das letzte wort hat immer der prüfer. entweder du wagst den sprung ins wasser oder du kaufst eben felgen mit passendem gutachten.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
es ist und bleibt ne einzelabnahme. da hast du GARNIX schriftlich. das letzte wort hat immer der prüfer. entweder du wagst den sprung ins wasser oder du kaufst eben felgen mit passendem gutachten.
Hast du gerade nicht verstanden was ich geschrieben habe?? Der nette herr der mir die Daten aufgeschrieben hat ist DER ZUSTÄNDIGE PRÜFER!! Er will diese Bereifung auf den Felgen sehen, und hat es mir schriftlich Unterschrieben, das ich mit dieser bereifung auftreten soll, und er mir die Felgen abnimmt!
Zitat:
Original geschrieben von MrAMGpower
HalloIch habe heute morgen mal mit dem zuständigen Tüv prüfer geredet. Ich hatte ihm 2 vergleichsgutachten besorgt, indem die Reifengrößen für den cls vorgegeben waren. Er hat sich das angeschaut, und gesagt, das es EIN gutachten sein muss, da die auflagen mit der VA und HA nicht zusammen passen würden. Daraufhin hat er sich ein vergeleichsgutachten aus seinen PC gezogen, und mir dann bei dem gutachten aufgeschrieben welche reifengröße ich dafür aufziehen soll.
ALso in der Kombination 8,5 und 9,5 hat er so nicht gefunden, da hat er dann von einer 8,5 und 10 kombi das vergleichsgutachten genommen und dort dann die Reifenkombi rausgenommen.
Dabei kam zustande vorne 245 30 20 und hinten 275 30 20. oder 255 35 20 und 285 30 20.
Was sagt ihr dazu?? er hat daas dann unterschrieben, kann ich dann falls es dann doch nicht klappt, darauf zurückgreifen das er es so mit den vorgegeben reifen unterschrieben hat?
Viele grüße
Hat dein netter Hr-Tüver den Abrollunfang vergessen, bei 275 oder 285 müsste mMn ein 25er Querschnitt her !!
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Hat dein netter Hr-Tüver den Abrollunfang vergessen, bei 275 oder 285 müsste mMn ein 25er Querschnitt her !!Zitat:
Original geschrieben von MrAMGpower
HalloIch habe heute morgen mal mit dem zuständigen Tüv prüfer geredet. Ich hatte ihm 2 vergleichsgutachten besorgt, indem die Reifengrößen für den cls vorgegeben waren. Er hat sich das angeschaut, und gesagt, das es EIN gutachten sein muss, da die auflagen mit der VA und HA nicht zusammen passen würden. Daraufhin hat er sich ein vergeleichsgutachten aus seinen PC gezogen, und mir dann bei dem gutachten aufgeschrieben welche reifengröße ich dafür aufziehen soll.
ALso in der Kombination 8,5 und 9,5 hat er so nicht gefunden, da hat er dann von einer 8,5 und 10 kombi das vergleichsgutachten genommen und dort dann die Reifenkombi rausgenommen.
Dabei kam zustande vorne 245 30 20 und hinten 275 30 20. oder 255 35 20 und 285 30 20.
Was sagt ihr dazu?? er hat daas dann unterschrieben, kann ich dann falls es dann doch nicht klappt, darauf zurückgreifen das er es so mit den vorgegeben reifen unterschrieben hat?
Viele grüße
Sorry mein fehler!! so ist es richtig .... 245 30 20 VA, und hinten 285 25 20 !! Diese Bereifung will er auf meine Felgen sehen!
Gruß