Mit was für Reparatur kosten kann ich Rechnen? welche Werkstatt bei 24768?
Hallo,
Habe seit neuesten ein Problem mit meinen Audi 100 Avant Quattro V6 2,8!
Nach einer Autobahnfahrt welche ich zum Teil unter Volllast gefahren bin weil gerade alles schön frei war, sind leider 2 Stehbolzen am Krümmer gerissen (Beifahrerseite)!
Hatte gerade das Hitzeschutzblech abgeschraubt und mir das nageguckt, den ersten Bolzen vorne könnte ich mit Bloßen händen rausziehen der wzeite war nachdem versuch dieses zu lösen auch gerissen, die anderen habe ich erst garnicht Probiert zumal ich an die hinteren unten eh nicht rankomme!
Das Auto Bollert aufjedenfall nicht schlecht so wie es jetzt ist:
http://www.youtube.com/watch?v=h_Lj-jVmr7I
Jetzt habe ich gehört das um den Krümmer abzubauen der ganze Zylinderkopf abgeschraubt werden muss, stimmt das?
Wenn ja dann müssen gleich ein paar sachen mehr mitgemacht werden!
Habe mal eine Auflistung gemacht was gemacht werden müsste.. die Kopfdichtungen Siffen auch etwas also gleich machen!
-Beide Zylinderköpfe Plan schleifen
- Ventile neu einschleifen
- Beide Zylinderkopfdichtungen neu
- beide Ventildeckeldichtungen neu
- Ventilschaftdichtungen neu
- Dichtung Ölberührungsraum (oder wie nennt ssich das?)
- Hydrostößel vorsorglich neu machen (lohnt sich das überhaupt wenn die noch nicht klappern, würde das nur machen wenn das nicht sooo teuer ist!?)
- Zahnriemen und Wasserpumpe sind ca. 5tkm alt ich denke da brauche ich nichts neu zu machen oder? Thermostat ist auch bereits neu
-Beide Krümmer Plan schleifen lassen und Stehbolzen erneuern sowie Dichtung jweils neu
- Ölwechsel können die dann auch gleich machen
-Achsvermssung könnten die auch machen weil die, die das dass letzte mal gemacht haben, haben das wohl nicht 100%ig gemacht!
Jtzt hat mir jemand gesagt das wenn ich das alles amchen lasse auch folgendes machen lassen soll:
Ventilführungen ersetzen lassen, ebenso gleich neue Kolbenringe und Lagerschalen verbauen
Kenne mich da nicht so aus und was würde das letztere an kosten ausmachen?
Sollte sonst noch irgendwas gemacht werden?
Und das wichtigste mit was für kosten muss ich Rechnen wenn ich das alles bei Audi machen lasse?
Freie Werkstätten sind hier keine guten die ich solch Arbeiten zutraue am V6!
Es gab hier eine sehr gute freie die haben auch hauptsächlich Vw und Audi gemacht und preise waren auch sehr gut, aber seit ca. 6 Monaten ist das jetzt offiziell eine Audi Bude und dementsprechend sind jetzt auch die Preise 🙁
Würde das echt am liebsten direkt bei Audi machen weil bei der einen sind meine Eltern schon seit Jahren Kunde und mein Onkel auch und die sind dort immer sehr sehr gut und auch Ehrlich und freundlich!
Alternativ käme noch ein Motoreninstandsetzer in frage aber ich kenne leider keinen!?
Komme aus der nähe von 24768 Rendsburg, wenn hier jemand was kennt kann er ja bescheid sagen!
Gruß Christian
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MVP-Cruiser
Jedes Auto verbraucht Öl.
Und auf verdacht würde ich schonmal garnichts machen.
Und Kopfdichtung kann man Prüfen lassen.
Da geht nur etweder im Arsch oder Heil. Halb defekt gibts nicht.Naja aufgrund der Aktuellen laage würde ich mir evtl. lieber Gedanken machen wie lange uns die Politik überhaupt noch mit den Autos fahren lässt.
Sind ja schon wieder nette Sachen im Gespräch.
Und eine Reparatur nur auf Verdacht die den Wert des Autos Übersteigt ist doch nicht recht Logisch oder sehe ich das falsch.
Und wenn man mal Rechnet 2500 ggf beim Wagenverkauf oder meinetwegen auch mehr wenn man gut Handelt + die 2500€ Reparatur sind doch schon 5000€ aufwärts.
Naja dafür bekommt man schon nen A6 ja.http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vcyzfriaydsq
Ich will aber kein neues Auto und wenn edann höchstens einen max. 2 Jahre alten A6 mit vernünftiger Ausstattung und Motorisierung, das ganze bekomme ich jedoch nicht für 2500€ und Geld für so einen aktuellen A6 habe ich noch nicht zusammen gespart und bei mir werden Autos IMMER Bar bezahlt Raten Kauf kommt für mich nicht in Frage!
Desweiteren war ich gerade nochmal bei der freien Werkstatt und die haben gesagt das die da nicht beigehen, der Meister da meinte das ihm das Risiko zu groß ist das die da mehr kaputt machen als heile....
Habe mir gedacht naja wenn die kein Geld Verdienen wollen gehe ich eben woanders hin!
Warte noch auf dem Kosten Voransclag von Audi, hoffe das kommt bald, die konnten mir das nicht gleich sagen weil den ihr Server oder so sich gerade verabschiedet hatte und die so nicht an den Computer konnten...
Werde dann berichten was mich der Spaß bei Audi kostet!
Und ausserdem wenn ich das Auto meinetwegen noch 6 oder 7 Jahre fahre, dann hat sich die Reparatur für mich auf alle fälle gelohnt 😉
Und achja ein kaputtes Auto mit Siffenden Köpfen und ballernden Krümmer bekommt man wenn überhaupt nur sehr sehr schlecht Verkauft oder man muss es fast verschenken!
So gesehen hast du Recht.
Aber weißt ob du das Auto wirklich noch So lange fahren kannst?
Was ist in 7 Jahren? Ist eine Lange Zeit. Da kann viel Passieren auch aus Politischer sicht wo dieser Markt doch gerade sehr Mode ist 😁
Klar ich kann dich Verstehen.Gibt immer ein Pro und Kontra.
Naja siffen? Kopfdichtung?
Dazu würde ich erstmal eine Motorwäsche machen und Beobachten.
Meist andere Ursache.
Naja musst du im Endeffekt selbst abwägen.
Drück dir auf jeden fall die Daumen das es nich so Teuer ist und die das Schnell über die Bühne.
Ich muss MVP-Cruiser recht geben.
Ich verstehe dich, Christian. Ich selbst komme auch auf solche Gedanken. Wenn ich es reparieren lasse, dann gescheit. Allerdings gehe ich dann nochmal in Mich und überlege, was für einen effektiven Nutzen ich davon habe.
Meistens läuft es darauf hinaus, das ich nur das Nötige mache. sprich die defekten Teile tausche und siehe da, mein Auto fährt 😁
Mein Empfehlung: Was ist kaputt? -> Reparieren und glücklich sein
Gruß
Chris
Ja der Krümmer muss defintiv gemacht werden so kann man nicht damit fahren!
Theoretisch könnte ich dann erstmal fahren aber wielange die Kopfdichtungen noch genau halten kann keiner sagen kann sein das es damit in ein paar Monaten auch unfahrbar wird 😉
Und ja es diefinitv die Kopfdichtungen habe das schon genau beobachtet...
Klar kann keiner sagen was in 7 Jahren ist, vielleicht lasse ich alles reparieren und noch am selben tag bin ich in einen Unfall verwickelt und Kiste ist nur noch fürn schrottplatz zu gebrauchen aber das kann mir auch passieren wenn ich denen neuen vom Händler Abhole 😉
Im moment ist es am günstigsten und für mich am Wirtschaftlichsten den Wagen zu Reparieren und zu behalten!
Zumal ich mit dem Wagen sonst echt zufrieden bin!
Klick
Klick
Ähnliche Themen
Ja wie gesagt Por Kontra muss man eben Abwägen.
Krümmer is klar der muss.
Aber den Rest...mhhh da würde ich echt warten bist das im Arsch ist.
mfg MVP-Cruiser
PS: Schickes Auto 🙂
Also Christian - ich kann Dich schon irgendwie verstehen - gerade was man soweit an den beigefügten Bildern von Dir sieht - daß der Wagen sehr gepflegt da steht vor allem nicht seinem Alter entsprechend !
Aber ich würde auch nur den Krümmer machen lassen. Was die Kopfdichtung angeht würde ich das "im Auge" behalten und hinausziehen. Zumindest so lange bis ein neuer Zahnriemen fällig ist. Dann lohnt sich der Aufwand da sowieso schon einige Teile entfernt werden müssen.
Gruß NK
also meine Kopfdichtung hat auch gesifft, wird aber mit der Zeit wirklich ärgerlich, da man irgendwann den ganzen Motor verölt und auch flecken hinterlässt.
Wenn er den Wagen noch lange weiterfahren will, wird er um die Reperatur nicht drumrumkommen. Ob er die jetzt macht oder nächstes Jahr, ist doch egal!
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
also meine Kopfdichtung hat auch gesifft, wird aber mit der Zeit wirklich ärgerlich, da man irgendwann den ganzen Motor verölt und auch flecken hinterlässt.Wenn er den Wagen noch lange weiterfahren will, wird er um die Reperatur nicht drumrumkommen. Ob er die jetzt macht oder nächstes Jahr, ist doch egal!
Eben so sehe ich das auch dann habe ich es hintermir und kann ruhigen gewissens fahren!
Und dasmit rauszögern bis der Zahnriemen gemacht werden muss, wird wohl nichts werden denn blöderweise ist der gerade mal ca. 5tkm drin und vielleicht etwas über 6 Monate alt 🙁
So am Montag geht mein Auto direkt nach Audi!
Der ganze Spaß wird mich ca. 1900€ kosten 😰
Gemacht werden:
Beide Zylinderköpfe werden bei bedarf überholt
beide Kopfdichtungen neu
Ventilschaftdichtungen neu
Kopfdeckel beide neu
beide abgaskrümmer neu abgedichtet und stehbolzen erneuert
achsvermessung mit einstellen
ölwechsel
und irgendeine wellendichtung oder so wird auch mit gemacht
ventile neu einschleifen
Ist zwar einerseits ärgerlich das dass so teuer wird aber naja so verschiebe ich eben den Kauf von meinen neuen 42Zoll Plasma TV und hoffe das dass Auto dafür erstmal Ruhe gibt mit Reparaturen 🙄
Konnte heute endlich mein Auto Abholen 🙂
Eine ganze Woche stand er jetzt bei Audi, hatte etwas länger gedauert weil die soviel Kranke hatten und sich darum alles etwas Verzögert hat!
Jetzt schnurrt er wieder wie ein Kätzchen, hoffe das jetzt erstmal nichts mehr kommt!
Hoffe das ich nicht noch hätte irgendwas mitmachen lassen hätte sollen was ich jetzt nicht getan habe und das als nächstes kaputt ghet 😁
Denn kann ich jetzt wohl mal Anfangen für den A5 zu Sparen 😎
Zitat:
Original geschrieben von B4Saarländer
was haste jetzt bezahlt beim freundlichen ?
Rechnung bekomme ich die Tage zugeschickt, laut Kostenvoranschlag waren es ca. 1900€ kann aber event noch was hinzu kommen wegen Krümmer und Köpfe Plan Schleifen!