Mit Voltmeter messen?
Hallo Leute! Müßte feststellen ob der Heckwischermotor kaputt ist oder doch was anderes. Wie kann ich das mit einem Voltmeter messen? Was muß ich am Voltmeter einstellen und was sollte es anzeigen? Danke und Gruß
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von storm96
1x30 + 1x15 ?????😕
30 = Baterieplus
15 = Zündplus
3 statt 2 Kohlebürsten ?????😕
Der normale E-Motor hat 2 oder 4 Kohlebürsten.
Der W-Motor hat 3, eine für Masse (31), eine für Plus (15) und eine (30) dafür, dass der Motor den Wischerarm in die Endstellung dreht, wenn der Wischer z.B. auf Interwall oder ausgeschaltet wird und der Arm noch nicht in Endstellung sich befindet.
ooohkay... und was haben die Ziffern zu bedeuten: 31, 15 und 30. Entschuldige die blöde Fragerei.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von storm96
ooohkay... und was haben die Ziffern zu bedeuten: 31, 15 und 30. Entschuldige die blöde Fragerei.
Wie oben schon beschrieben habe, dass sind Anschlußbezeichnungen (Klemme)
Masse (-) = 31
Dauerplus (Batterie) = 30
Zündplus (wenn Zündung eingeschaltet ist) = 15
Standlicht rechts/links = 58 a/b
Abblendlicht = 56 ..........................usw. schau mal auf den Schaltplan von Deinen Auto, wenn einer vorhanden.
An einen normalen Arbeitsrelais ist 85 + 86 Steuerkreis (Magnetspule) und 30/51 + 87 Arbeitsschaltkreis z.B.
Der Wischer hat kein Dauerplus. Wenn man die Zündung ausschaltet bleibt er stehen.
Drei Kohlebürsten sind vorne verbaut, für unterschiedliche Wischgeschwindigkeiten.
Zitat:
Original geschrieben von Georg266
Der Wischer hat kein Dauerplus. Wenn man die Zündung ausschaltet bleibt er stehen.
Drei Kohlebürsten sind vorne verbaut, für unterschiedliche Wischgeschwindigkeiten.Haste recht, habe mir eben noch mal den Schaltplan angesehen, stimmt, die Endstellung wird mit Mikroschalter geregelt, danke.
Früher war das anders.