Mit V6 auf US-Car-Treffen?

Hallo,

die Frage klingt erst mal blöd, aber ich wollte mal fragen, was ihr davon haltet, mit einem Ami mit V6-Motor auf ein US-Car-Treffen zu fahren. Viele Leute sind ja der Ansicht, dass in ein US-Car ein V8 gehört. Wird man dann auf Treffen nur dumm angemacht, dass man so einen "kleinen" Motor hat oder habt ihr da andere Erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Auf den US Car Treffen in Europa sieht man schon peinliche Gestalten oder Autos mit denen man eigentlich nichts zu tun haben will.
Es gibt die Cowboys, Biker, Typen in College Jacken, Proleten und die Normalos. Warum sich viele verkleiden um auf ein US Car Treffen zu gehen ist mir auch ein Rätsel.
Und das schlimmste ist, dass auf dem Treffen auf dicke Hose gemacht wird und dann im Alltag der Nissan Micra gefahren wird. Lächerlich.

Dann die Showeinlagen mir Billigweiber aus dem Osten und reichlich Alkohol. Schrecklich. Schrecklich niveaulos auch.

Die Musik meist plärrig laute Songs aus den 50er, Altrock oder das was Europäer unter Country verstehen.

Eigenartigerweise sieht man auch überall USA Fahnen obwohl die meisten über die Amerikaner herziehen wo es nur geht. In Europa glaubt man halt immer überlegen zu sein.

114 weitere Antworten
114 Antworten

Zitat:

Rucrem schrieb am 8. Januar 2023 um 11:16:30 Uhr:


Keine Ahnung was Du für eine Karre hast,aber ich habe in ca.17000km nur eine Wasserpumpe und Motoröl als Wartungskosten aufwenden müßen.

...und dabei bestimmt den Wartungsplan vom Hersteller 1a eingehalten...

Zitat:

Rucrem schrieb am 8. Januar 2023 um 11:16:30 Uhr:


[...] und ja es ist mittlerweile alles Scheiße,das war vorher nicht so. Da man ja genießen und nicht verkaufen will,bleibt nur motzen. Leider wird in Deutschland viel zu wenig gemotzt.

nö, die Alternative wäre ja, was an der eigenen, beruflichen/finanziellen Situation zum Positiven zu ändern - macht aber Aufwand, ist mir klar - von daher ist Motzen nur die leichtere Alternative, aber nicht die bessere. In DE wird viel zu viel gemotzt.

zum Thema zurück - war letztes Jahr mit paar Kumpels auf dem ein oder anderen Treffen, das eine größer, das andere kleiner - und wenn man sich dem "bullshit-Bingo" hinsichtlich politischen Themen oder Tuning-Sünden aus den 80ern nicht wirklich gibt, kann man auch heute noch super die Treffen genießen mit netten Leuten und Gesprächen - von daher freue ich mich auch wieder auf die Saison 2023 🙂

Zitat:

@Dynamix schrieb am 8. Januar 2023 um 12:18:52 Uhr:


Und das ganze motzen bringt was genau? Ernsthafte Frage.

Ich sehe da keinen Gewinn. Der Politik ist es egal.

Genau wegen dieser Einstellung (Du bist leider nur einer unter sehr vielen) können dies Intelligenzbestien die uns sagen wo es lang geht mit uns machen was sie wollen. Mal sehen ob und ab welchem Würgegrad sich diese Deine Ansicht ändert - ich vermute aber nie.

Ich stehe beim motzen übrigens in der ersten Reihe.

Btt bitte!

Zitat @Rucrem: Leider wird in Deutschland viel zu wenig gemotzt.

Hahahaha sorry, aber das ist genau das Gegenteil vom Deutschen, wenn wir was richtig gut, also Weltmeisterlich gut können, ist es motzen, meckern, rumheulen, nenne es wie du wilst. 😁

Btt:
Wenn es USDM ist, kannste damit auch zum US-Car Treff, ob 4-6-8 Zylinder spielt keine Rolle und wenn es ne Vorrausetzung sein sollte, verpasst du bei der Klientel absolut nichts 😉

Ähnliche Themen

Die Zylinderdiskussion kommt doch eh aus der Ecke derjenigen die es nötig haben sich darüber zu definieren. Da scheint es dann die 2-4 Zylinder zu brauchen um sich geiler zu fühlen wie der Rest.

Blöd das die Amerikaner sowas immer schon gebaut haben. Eins der amerikanischsten Autos ever, das Model T hatte 4-Zylinder. Da würde kein Mensch abstreiten das es ein echtes US-Car ist. Das ist quasi der Urvater der amerikanischen Massenmobilisierung. Sowas wie bei uns der Käfer, nur halt ein gefühltes halbes Jahrhundert früher.

Und ich wette von den ganzen Experten die immer "nur V8 ist das wahre" schreien, würde der Großteil nicht mal merken wenn ich mit einem 4-Zylinder Fox-Body Mustang auf ihrem ach so elitären Treffen aufkreuzen würde. Ich fand die Diskussion ja um den 2.3 Ecoboost im aktuellen Mustang schon lächerlich. Da kamen dann auch die üblichen Sprüche:

- Wääähh, wääähhh, ein Mustang ist nur mit V8 ein Mustang
- 4-Zylinder passen nicht zum Mustang und hat es auch nie gegeben
- Sowas kaufen nicht mal die Amerikaner

Blöd das die meisten Mustangs wohl mit 6-Zylindern verkauft worden sind und wie gut das der angeblich nicht passende 4-Zylinder den 6-Ender verdrängt hat weil er einfach alles besser als der müde V6. Den hat Ford übrigens nicht eingestellt weil man den Leuten das Downsizing aufgedrängt hat, sondern weil der Ecoboost sich einfach von Anfang an besser verkauft hat. Da haben die Käufer über das Ende des V6 entschieden und zwar mit Ihrem Geldbeutel!

Womit dann wohl auch entkräftet wäre das ein US-Car immer einen V8 haben muss. Man schaue sich nur mal die aktuelle Produktpalette in den USA durch alle Merken hindurch an. Da gibt es V8 eigentlich nur noch bei Performancemodellen und bei Trucks. Die ganzen klassischen V8 Brot und Butter Autos gibt es dort schon seit Jahrzehnten nicht mehr.

So ist eben der Lauf der Dinge.

Mir ist auch wurscht wieviele Zylinder die Autos auf den Treffen haben. Meinen Alt-Ami habe ich allerdings nur wegen 460er und V8 gekauft. Ohne diese Zutaten ist das wie das fehlende Salz in der Suppe. Einen 4-Zyl.Ami würde ich niemals kaufen.

Ich denke, sollte jeder für sich entscheiden. Aber mit seiner Meinung andere in Ruhe lassen und nicht blöd anmachen. Toleranz ist das Zauberwort.
Für mich(!) macht auch nur Ami mit V8 Sinn, denn wegen der Qualitätsanmutung kaufe ich mir keinen Ami. Das Kaufargument ist der V8 (wieder: für mich!).
Muss aber jeder für sich entscheiden. Mir machen Ami-Autos Spaß, aber ich bin auch vollauf zufrieden mit meinem Alltags-Audi und könnte mir diesbezüglich kein besseres vorstellen….
Und selbst mit meinem V10 Ami habe ich mir schon angehört, dass das ja kein richtiger Ami ist.
Ich finde die denke halt total engstirnig. Jedes Auto hat irgendwo seine Berechtigung und auch nicht jeder kann/will sich einen V8 leisten…auch das muss man akzeptieren.
Und für so gehässige Vergleiche bin ich zu alt…soll jeder das kaufen, was er für richtig hält🙂

P.S.: Das Gleiche gilt auch für z.B. AMG. Ein richtiger AMG ist für mich nur ein V8. Man muss aber dazu sagen, dass ich einen mit 4-Zylindern habe🙂. Nicht weil ich den besser fand, sondern weil die Kohle nicht gereicht hat. Aber bin vollauf zufrieden und macht Spaß…von daher alles easy😎

Soll auch Leute geben die sowas wegen dem Design kaufen 😉 Da wären wir wieder beim Mustang. Der wird ja nicht umsonst so oft mit Basismotor verkauft.

Die Leute haben den ersten Mustang sicherlich nicht wegen dem V8 gekauft sondern wegen dem Design. Und so ist und war es bei vielen anderen Autos. Das Design sieht man als erstes. Wenn das nicht stimmt hilft auch der V8 nicht. Oder wird ein Auto das ihr potthässlich findet durch einen V8 plötzlich kaufbar?

Für mich nicht.

Zitat:

@Dynamix schrieb am 9. Januar 2023 um 09:24:55 Uhr:


Soll auch Leute geben die sowas wegen dem Design kaufen 😉 Da wären wir wieder beim Mustang. Der wird ja nicht umsonst so oft mit Basismotor verkauft.

Die Leute haben den ersten Mustang sicherlich nicht wegen dem V8 gekauft sondern wegen dem Design. Und so ist und war es bei vielen anderen Autos. Das Design sieht man als erstes. Wenn das nicht stimmt hilft auch der V8 nicht. Oder wird ein Auto das ihr potthässlich findet durch einen V8 plötzlich kaufbar?

Für mich nicht.

Ja, natürlich. Aber für mich gehört dann trotzdem der V8 rein.
Nur wegen nem Motor würde ich jetzt auch kein Auto kaufen, wobei ich mich mit (statt AMG und RAM SRT) dem Charger Hellcat beschäftigt habe. Sieht zwar nicht schlecht aus, aber Hauptargument ist da der Motor. Von innen ist der wirklich schrecklich und stinktlangweilg und auch nicht wirklich hochwertig. Aber hier: Das Auto kauft man wegen den Motor, nicht weil man einen hochwertigen Innenraum haben möchte.
Aber das ist ja bisschen das Konzept und vollkommen ok🙂

Jeder Jeck ist anders 😉

Bei meinem Caprice ist der V6 (den es nur zwei Jahre und dann nur als Taxi gab) schon fast sowas wie ein Sammlerstück weil es den eben nur so kurz gab und die meisten eben aufgefahren wurden. Da ist das Spiel andersherum. Da gab es offiziell nur den V8 und der V6 ist die seltene Murmel die sich ein Sammler wegstellen sollte. Auch weil alleine schon der doppelt so lange Fan Shroud echt kurios wirkt.

Zitat:

@Dynamix schrieb am 9. Januar 2023 um 09:44:06 Uhr:


Jeder Jeck ist anders 😉

Bei meinem Caprice ist der V6 (den es nur zwei Jahre und dann nur als Taxi gab) schon fast sowas wie ein Sammlerstück weil es den eben nur so kurz gab und die meisten eben aufgefahren wurden.

Vielleicht gab es den nur deswegen so kurz weil ihn kaum einer wollte - ich übrigens auch nicht. Einen V8 Ami kauft man doch hauptsächlich des Fahrspaßes wegen und nicht als langweiliges Sammlerstück.

Das hatte andere Gründe, aber das führt jetzt zu weit 😉

Ein Caprice mit V6 tztz unglaublich wer fährt sowas 😉

Taxiunternehmen denen der V8 "zu groß" ist und GM deshalb zwingen einen Motor aus der Versenkung zu holen den man erst wenige Jahre vorher komplett eingestellt hat 😉

Zitat:

@Rucrem schrieb am 9. Januar 2023 um 10:16:32 Uhr:


Einen V8 Ami kauft man doch hauptsächlich des Fahrspaßes wegen und nicht als langweiliges Sammlerstück.

Naja, aber ein Caprice ist doch ein leiser Cruiser. Da passt der V6 dann eigentlich schon, wenn er nicht zu schlapp ist. Selbst die V8 machen aus dem Caprice ja keinen Sleeper und der "Fahrspaß" beim Caprice ist eben "Couch on wheels".

Deine Antwort
Ähnliche Themen