Mit Tachomanipulation übers Ohr gehauen
Hallo, ich habe mir vor ca. 4 Wochen ein W211 270 CDI gekauft.
Optisch super mit 176.000 KM.
Tüv ohne Mängel im März. Bj. 2004 für 6500 €.
Dann haben wir den Voreigentümer angerufen an eine Mail geschrieben und haben erfahren, dass der Wagen 275.000 KM beim Verkauf gelaufen hatte.
Also sofort zum Anwalt und den Verkäufer angeschriebn mit einer 2 WochenFrist zur Abholung des PKW und Geldrückgabe.
Am Tag nach dem Schreiben kam ein Anruf und die haben sich bereit erklärt den Wagen zurück zu nehmen. Nur nicht sofort und nicht zum Vollen Preis ( weil gefahren und Umgemeldet usw).
Nach Ablauf der Frist kam ein Schreiben vom gegnerischen Anwalt dass man den Wagen wohl zurücknehmen würde, aber erst am 31.7.
Da wir diese Hinhaltetaktik nicht akzeptieren, haben wir Klage beim Landgericht Bochum eingereicht.
Meine Frage:
Wie stehen die Chancen dass ich mein Geld wieder bekomme?
Ist das nur Arglistige Täuschung oder Betrug bzw. Bandenmäßiger Betrug?
Ich werde nun den Wagen solange fahren müssen, bis ich ein anderes Auto gefunden habe.
Wenn ich den Wagen irgendwo unterstellen muss nach der Abmeldung....kann ich die Unterstellkosten auch einfordern?
Was passiert, wenn er sagt er hat die Kohle einfach nicht mehr?
Beste Antwort im Thema
Bevor hier alles in die Falsche Richtung geht...
Klage ist nun eingereicht!
Anwalt der Gegenseite hat die Rücknahme des Fahrzeug zugebilligt.
Es geht nun auch um Schadensersatz usw. Anwaltskosten kommen noch dazu..Ich hab ja Rechtsschutz!
Wer der Meinung ist, dass man 100.000 KM mehr ignorieren sollte, kann es selber machen, soll es aber nicht von anderen erwarten. Der Wagen war super gepflegt ( weil in den ganzen 10 Jahren NIE ein beifahrer oder jemand auf der Rückbank gesessen hat. Die waren umgeklappt und als Transportwagen genutzt worden. Hochwertige Transporte ins Ausland. Der Unternehmer hat uns Freundlicherweise auch alles belegt. Er hat den Wagen zudem als Export Fahrzeug Verkauft. Den Steueranteil haben die sich auch auszahlen lassen.
Strafrechtlich auch noch Steuerbetrug.
Wenn ein User wie "Schwarzerkrause" einen wie mich nicht als Nachbarn haben möchte, weil ich mich wegen läppischen 100.000 KM aufrege sei gesagt...besser ist das. Wer sowas schreibt, würde sich entweder Betrügen lassen und es darauf beruhen lassen, weil er keine Eier hat, oder kennt sich gut mit Tachos aus....
Sei froh das du nicht mein Nachbar bist!
173 Antworten
Wir sind hier nicht beim fröhlichen Sonntagsraten. Man muss das Auto verstehen dann klappt es auch mit dem aufspüren.
Mit dem richtigen Vorgehen kann man jedes Auto manipulieren und das alles passt und nichts auf eine Manipulation hindeutet.
Sowas ist teuer und braucht Zeit, beides wird beim korrigieren unterlassen.
Die billigen Geräte sind verführerisch und aber auch mit ein paar Klicks zu erkennen.
Also so wie benzsport sehe ich das auch. Man kann schon den w211 so manipulieren, dass das keiner mehr feststellen kann, aber das kostet dann auch nicht 50 Euro wie mit Laptop ran, km stand eingeben und gut ist.
Ich glaube beim 211er sind in 3 Steuergeräten die KM Stände gespeichert. Aber das bringt alles einfach nichts, weil im jährlichen Kundendienstheft steht doch sowieso alles drin wann und bei welchem KM Stand und beim TÜV / AU auch UND bei einer Reparatur, und und und...
Also da habe ich muss ich auch gestehen, kein Verständnis dafür, dass wenn man ein Auto blind kauft und dann versucht die probleme zu beheben danach... Tja Pech gehabt = Lehrgeld!! fertig
Sorry aber ihr liegt in diesem Falle beide falsch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@VS-Steffen schrieb am 25. August 2015 um 14:12:15 Uhr:
@4matic Guenni"Wenn Wahlen etwas ändern würden, dann wären sie verboten"
Kurt Tucholsky(allerdings versuche ich es trotzdem alle 4 Jahre wieder... )
Die Hoffnung stirbt zu letzt!!
Verfaser unbekannt (vermutlich)!
MfG Günter
Mein lieber mackhack dies ist ein Forum wo man Informationen austauscht und sich gegenseitig hilft damit wir alle Spaß mit unseren geliebten Autos haben. Wenn du uns nicht verraten willst oder vielleicht auch nicht kannst wo wir einen gefälschten Tachostand aufspüren können hast du den Sinn dieses Forums nicht verstanden oder gehörst zu diesen Betrügern die sowas machen. Nur hier einfach was zu behaupten und dann auf nachfrage zu sagen verrate ich nicht sonst wissen es die Betrüger auch! Dachte dieses Steuergerät kann man nicht manipulieren. So einen Kinderkram macht man im Kindergarten. Besser du hättest nichts geschrieben wenn es so Geheim ist.
Nichts für Ungut wollte dich nicht beleidigen nur etwas klarstellen
Ich habe von einem Bekannten gehört (auch hier in Forum gelesen gehabt, weis nicht mehr wo), dass die alten Werte einfach nur blockiert werden. Und wenn man genug Ahnung habe, könne man diese Blockaden öffnen und alles sei wie beim alten. 2 mal dürfte ich es bei einer S Klasse miterleben. Er hat mich aber nicht mitschauen lassen -.-. Aus 200000 wurden einfach mal 700000-900000. Und nein er hat nicht hochgedreht, weil er danach den RA eingeschaltet hat.
@petermayer0815: Nur weil manche hier nicht über den Tellerrand schauen können und offensichtlich nur die offensichtlichen Steuergeräte vermuten und dort nachsehen und nicht ihr Hirn benutzen können heißt es nich lange nicht dass ich nicht helfe. Und was hast du bisher gebolfen mit deine. 58 Posts???
Nur bin ich dann lieber ein Kindergartenkind das weiß wo man nachsehen kann als dass ich es hier veröffentliche. Und manche hier glauben eh die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben und meinen die wissen grundsätzlich alles dabei wissen die sehr wenig und kaum mehr als was im Handbuch steht.
Oder glaubst du wirklich dass Tresorhersteller ebenfalls im Internet Posten wie man ohne den PIN und nur mit etwas Köpfchen ihre Tresore öffnen kann? Ich glaube kaum. Und doch ist es wahr. Es gibt im übrigen noch mindestens 3 andere hier bei MT die es wissen. Wir haben uns nämlich damit intensiver beschäftigt. Daher kann ich eben auch sagen dass es keine Möglichkeit gibt es dort zu manipulieren!
So das war meine letzte Antwort. Dem Star viel Glück, den zukünftigen Gebrauchtwagenkäufern mehr Glück und Verstand als dem letzten. Hoffe er bekommt recht!!!
Nur weil du keine Möglichkeit kennst heißt es nicht, das es keine gibt. 😉
Aber egal.
Meist ist es eh egal, da die Billigvariante gemacht wird und die ist sofort erkennbar.
Aber selbst Mercedes ist nicht in der Lage das zu prüfen.
Selbst erlebt bei einem W204, der ist zu Mercedes um den Kilometerstand zu prüfen und Mercedes meinte, alles in Ordnung.
Leider nichts war in Ordnung.
EZS stand auf Maximalwert und laut Assyst waren 40000km mehr auf der Uhr.
In den seltensten Fällen wird der Assystspeicher angepasst und so braucht man nur da nachsehen.
Mercedes schaut auch gern mal in den DPF um den Kilometerstand zu prüfen, aber der Wert kann auch manipuliert werden.
Hallo, gibt es auch eine Anleitung wie man es im Assyst. abliest? Wäre bei meinem ML sehr interessant da er für seine knapp 110.000 Kilometer doch recht viel Geräusche im Innenraum bei der Fahrt macht. Bin ich von anderen Modellen so nicht gewohnt.
DIe brauchen nur den Istwert im EZS auslesen und die Istwerte im Assyst, dann sieht man alle bisheriegen Assysts und die Kilometerstände.
Zitat:
@benzsport schrieb am 27. August 2015 um 08:43:52 Uhr:
DIe brauchen nur den Istwert im EZS auslesen und die Istwerte im Assyst, dann sieht man alle bisheriegen Assysts und die Kilometerstände.
Oder versuch's mal damit: Bestätige mal manuell mit dem KI den Service 13 (ich glaube, das ist Ölwechsel). Wenn das Assyst die Bestätigung verweigert, ist mit aller Wahrscheinlichkeit der Tacho zurückgestellt. So zu beobachten bei meinem Wagen.
LGD
Hab dich genau richtig eingeschätzt mein lieber mackHack.
Danke an alle mit Ihren posts die mir weitergeholfen haben das ich solchen Betrügern nicht zum Opfer falle.
Mackhack: verstelkkte info über fzg: ja gbts bestimmt. Die keiner manipulieren kann: natürlich kann man chips ersetzen und manipulieren, alles nur eine Frage sdes Aufwands. Aber absolut ausserhalb des normalen KFZ Betrugs.
Ich als Techniker kann sagen: Verschleiss erkennt man am Verschleiss- sicher sieht ein Moto/Fzgr mit 20000 kam anderst aus als mit 20 TKM. Abeer Pflegezustand Fahrweise ist mit entscheidend 10TKM Unterschied sind kaum zu bestimmen.
Der themenstarterin und allen anderen viel efolg mit den neu gewonnenen erkenntnissen.
Zitat:
@petermayer0815 schrieb am 27. August 2015 um 00:04:52 Uhr:
Mein lieber mackhack dies ist ein Forum wo man Informationen austauscht und sich gegenseitig hilft damit wir alle Spaß mit unseren geliebten Autos haben. Wenn du uns nicht verraten willst oder vielleicht auch nicht kannst wo wir einen gefälschten Tachostand aufspüren können hast du den Sinn dieses Forums nicht verstanden oder gehörst zu diesen Betrügern die sowas machen. Nur hier einfach was zu behaupten und dann auf nachfrage zu sagen verrate ich nicht sonst wissen es die Betrüger auch! Dachte dieses Steuergerät kann man nicht manipulieren. So einen Kinderkram macht man im Kindergarten. Besser du hättest nichts geschrieben wenn es so Geheim ist.Nichts für Ungut wollte dich nicht beleidigen nur etwas klarstellen
Der sinn eines Forums, ist aber auch nicht zwingend Geheimnisse eventuell sogar Betriebsgeheimnisse der Öffentlichkeit zugänglich zu machen!
Es gibt zwar auch Leute, die die PIN ihrere Bankkarte auf einem Zettelchen neben der Bankkarte in der Brieftasche haben...aber sinnig ist das doch auch nicht, oder!
Gehen wir doch einmal einige Jahrzehnte in die Vergangenheit! Da konnte man bei MB die Identität von Fahrzeugen trotz gefälschter Fahrgestell Nummern aufklären! Langezeit ist wohl relativ unklar gewesen wie die das bei MB gemacht haben, heute sieht es wohl so aus, das die einfach auf relativ vielen Bauteilen Aufkleber hatten, die nicht nur die Teile Nummer des Bauteils enthielten, sondern auch die Fahrgestell Nummer!
Der Dieb hätte unendlich viel "Aufkleber" entsprechen verändern müssen..! Und wenn es davon viele gibt, eventuell an Teilen die schlecht zu gänglich sind o. an das niemand denkt (siehe oben) dann hat MB irgendwo doch einen Fahrgestell Nummer, die letztendlich das FHz. identifizierbar macht!
MfG Günter