mit sommerreifen zum tüv
moin, ich muss mit meinem bmw am do zum tüv wegen einer vollabnahme,da der seit 2 jahren abgemeldet ist.
jetzt meine frage,bis dahin bekomme ich leider keine winterreifen. habe aber noch welche im kofferraum,die sind aber leider von 1991. hab aber ja auch noch die sommerreifen von 2001.
vom profil her sind se beide noch in ordnung.
aber,.....
wenn ich die winterreifen draufmache,kann mir der tüv dann die vollabnahme verwerfen,weil die wr zu alt sind?
oder kann er auch alles verwerfen,weil ich quasi im "sogenannten" Winter sommerreifen fahre?
94 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Das Thema Kosten bleibt aber für mich trotzdem eine (evtl. unüberlegte) Ausrede und zwar insofern, dass im selben Atemzug nicht selten mehr Geld für definitiv sinnfreie Dinge am und für das Auto ausgegeben wird. Weder bei 100 Euro Politur, bei Supiöl noch bei Alufelgen usw. kommt so ein (mE lächerliches) Geheule auf, ausgerechnet bei der Sicherheit entdecken manche dann ihren Geldbeutel. Ist wie bei den Bikes ... 200Euro für ein Fahrertraining ... Jaul, Heul, Wein .... 600 Flocken für einen Carbonauspuff, kein Thema. Lassen wir die Kirche doch im Dorf, für die ganzen Brot&Butter Wägelchen a la Astra, C Klasse und Konsorten kostet ein Kompl. satz rund 400 Euro. Bei von mir aus nur noch 4tkm/Jahr und den (sehr vorsichtigen) 4 Jahren sind das 2,5 Cent für den Kilometer (SR nicht noch nicht mal gegengerechnet!)... ach herrje. Bei den 2,5 Cent hab ich sogar die Felgen nach 4 Jahren weggeworfen...
😁 Ich geb nichtmal die paar € für die Waschstraße aus.
http://www.motor-talk.de/.../signumdreck_640x480.jpg?postid=11158251
Ansonsten ist bei meinen Autos auch alles original!🙂
Wollt ich nur mal sagen, bevor ich mit den Tuning statt WR Leuten in Verbindung gebracht werde.😁
Übrigens meine Reifen halten zwischen 30 und 45tkm(dann sind sie aber auch runter😁).
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Und bei Tagestemperaturen von 7° kommt man einfach in die Jahreszeit wo es auch mal unter 0° kommen kann und Schnee oder Eis auf der Strasse liegt.
Wenn es denn in diesem Sinn gesagt wird, ja. Wenn es heißt "Heute Nacht um zwei waren es nur noch +6Grad - jetzt sind dringend Winterreifen erforderlich!" dann wird das lächerlich. Und die Grenzen sind in der Winterreifenwerbung selten klar...
Mein Auto hat im Übrigen auch seit einem dreiviertel Jahr keine Waschstraße mehr gesehen und trotzdem Ganzjahresreifen auf original Stahlfelgen drauf.
MfG, HeRo
Zitat:
... z.B. die lustige Behauptung ab 7°C ist der Sommerreifen nicht mehr zu gebrauchen, weil er da hart wird.
Hab ich doch bestätigt und den tatsächlichen Hintergrund dargelegt (also die objektiven, die Du wolltest). Da das eben nicht pauschal beantwortbar ist, hat man eine saublöde Aussage getroffen.
Recht hast Du, dass die Marketingeumel der Reifenindustrie der Sache einen Bärendienst erwiesen haben, volle Zustimmung. Dass es einer klaren Definition bezüglich Winterreifen fehlt... ist auch völlig richtig.
Cent´s und Gelegenheitsfahrer.... hm, gerade der Fahrtypus wird idR auch mehr fahrtechnische Winterprobleme haben und ggf. an einer Beule mehr schlucken... ja, da ist der Allwetterreifen + langsam und ggf. eben stehen lassen mglw. eine Alternative.
Noch so ein "Verschwörungslink":
http://www.stiftung-warentest.de/.../1304252.html
...besonders interessant zu AllSeason:
Obendrein enthält der Ganzjahresreifen Weichmacheröle mit polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen, kurz PAK. Die erzeugen Krebs und sollen deshalb aus der Reifenproduktion verschwinden. Die Europäische Union plant ein entsprechendes Gesetz.
Zitat:
aber der teufel ist ja ein eichhörnchen.und dann will ich keine überraschungen erleben.
DAS ist der Punkt... und da bekomme ich immer einen Hals, wenn es mal wieder aus dem Radio tönt: "Alles steht, alles dreht, sie wurden vom Wintereinbruch überrascht." .... WO bitte ist da die Überraschung?? An einem Wintereinbruch im Winter? Überraschend ist derzeit, dass es 15 Grad hat...
Wenn wir uns einig sind, dass der WR zumindest bei Schnee, Eis und Reif deutlich überlegen ist und WR und SR sich von mir aus ansonsten die Hand reichen können... ja bitte, dann mal einfach denken und abwägen ... kein Winter: Mehr oder weniger egal. Überraschung und Winter im Winter: Gar nicht mehr egal, oder?
50 bis 100tkm mit einem Satz Reifen dürften eher wenig repräsentativ sein? 😉 Na egal, was solls. Bleibt für mich immer noch die Frage, warum man sich dann an 100 Euro/Jahr aufgeilen kann, wenn der Wertverlust, Gesamtunterhalt und die Ausgaben für Nippes de facto in die Tausende gehen 🙄
(Und warum man sich z.T ein PS starkes Auto holt, wenn man es nur rollen lässt oder damit an die monetäre Schmerzgrenze stösst...)
Aber ich find ja Geiz auch nicht geil.... auch wieder wahr *fg*
Tja, da sind wir wieder, wo man immer bei sowas ist. Aber das war ja beim Gurt auch so... es gibt sogar heute noch Leute, die sich bei einem Aufprall bei 25kmh mit den Armen am Lenkrad abstützen können 😛
@HeRo
Oh, ein Schlaumeier... 11.te Klasse sagst Du... mhm, von mir aus... ich bin echt überrascht ^^
Aber mit der Seitenführungskraft sprichst Du einen weiteren, wichtigen Punkt insofern an: Die Spurtreue allg. und auch während des Bremsvorgangs.... die ist nämlich beim SR ebenfalls deutlich geringer, mithin wir nicht nur weiter rutschen, sondern uns ggf. auch seitlich einige Meter weiter aus der Spur wiederfinden.... natürlich auch im Verhältnis, nicht dass Du mich wieder als Doofkopf anpisst...
Es geht nicht nur um den Bremsweg, mein Bester... es ist auch einfach an einem bestimmten Punkt für den SR einfach Ende Gelände, das kannst Du nur noch durch Stehenlassen kompensieren.
Die Träumerei sehe ich in der Lösung durch langsamer fahren statt WR... weil das eben keiner macht und wenn, dann steht er trotzdem einfach im Weg und nicht zu vergessen: Dann fahren wir wieder beide 35kmh (eierst ja vor mir rum) ... 😉
Sicherlich ist es eine Individualentscheidung, räum ich sogar u.b.U ein (hab ich ja vorher auch schon), aber wenn es tatsächlich "Winter" ist, gehört ein SR Fahrer einfach von der Strasse. War das jetzt trivial genug?
Aber das wird hier tatsächlich zu nichts mehr führen, ich wünsche euch jedenfalls einen bruchfreien Winter, egal ob mit SR oder WR. 🙂
Wie definiert ihr Winter?😁
Zwischen dem Winter in S-H oder im Ruhrpott und dem im Schwarzwald besteht z.B. ein großer Unterschied(den man immer berücksichtigen muss).
Ähnliche Themen
Gut, musste ja kommen.... dann halt noch trivialer: Schnee, Matsch, Eis, Reif.... jetzt stumpf genug ausgedrückt? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Gut, musste ja kommen.... dann halt noch trivialer: Schnee, Matsch, Eis, Reif.... jetzt stumpf genug ausgedrückt? 🙂
Schon besser!😁
Zwischen der Jahreszeit "Winter" und dem Wetter "Winter" besteht meiner Meinung nach ein Unterschied.
Hier oben kommen Schnee, Schneematsch, Eis usw. eher selten vor.🙂
Mein Rat an dich in so einem Fall: Dann fahr mit SR und wenn das Wetter auf Winter geschaltet ist: Stehen lassen, Taxi zum Flughafen und ab in die Sonne 😁
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Mein Rat an dich in so einem Fall: Dann fahr mit SR und wenn das Wetter auf Winter geschaltet ist: Stehen lassen, Taxi zum Flughafen und ab in die Sonne 😁
😁 Genau das!, würde ich allen empfehlen, die das "Winterwetter" auch nicht mögen.😁
Na dann hoffen wir doch mal. daß jetzt alle Sommerbereiften ihre Autos stehen lassen. Aber wenn ich die Bilder im TV sehe .....
buba
Zitat:
Original geschrieben von cruiserbuba
Na dann hoffen wir doch mal. daß jetzt alle Sommerbereiften ihre Autos stehen lassen. Aber wenn ich die Bilder im TV sehe .....
buba
😁 Wieso? Also hier oben is weder Schnee noch Glatteis heute gewesen.(War seit heute Mittag unterwegs)
Hier hat die Sonne vom Himmel gestralt.🙂
Der TE hat das Auto bereits vor einer Woche mittels Kurzzeitkennzeichen zum TÜV gebracht.
Es wurden Mängel gefunden und es konnte keine Plakette zugeteilt werden.
Na was fehlt denn dem Patienten? Jetzt brauchts doch eh nur noch ne normale HU, oder?
Aber echt feines Wetter heute bei uns 😁 Schnee, Schnee oder noch mehr Schnee. BAB mit satter (!!) Decke, Räumfahrzeuge haben wohl Sommerreifen drauf 😛 Durfte das abends ein paar hundert Km geniesen, mehr als um die 110kmh waren nicht drin. Zu allem Überfluss gab das Wischerrelais auf (Dauerbetrieb.. naja, besser als aus) und die Zusatzscheinwerfer haben eine abbekommen.... nicht mein Tag 🙂
IAN... gibts noch Tickets? 😉
Mehr als 110 waren nicht drin? Das auf mehreren hundert Kilometern? Das kann ja wohl nicht schlimm gewesen sein.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
IAN... gibts noch Tickets? 😉
Weis ich leider nicht, denn bei uns hat die Sonne vom Himmel gestrahlt und Schnee liegt/fällt bei uns aktuell auch nicht.😉 Ich glaub ihr wohnt einfach am falschen Ende von Deutschland.
Wischerrelais? Sowas gibt es noch?😁
Jo Ian, gibbet noch, is halt dann z.B. im Wischerschalter integriert (solche DIL Relais z.B.) 😉
@patti
Naja, um die 15cm Schnee halt. Kein Fernseher oder keine Zeitung? 😉
Und bevor mich jetzt alle dafür lynchen... schnell und schnell ist immer relativ, einem Finnen wär ich sicher selbst dann noch im Weg gestanden 😉 Ich wollte aber keinen dazu ermuntern, sowas auch mal "auszuprobieren" oder das als Regulativ zu betrachten ... sorry, hab ich leider beim Schreiben nicht bedacht *schäm*