Mit roller duch österreich und die schweiz

Hey servus Leute
Ich und drei vier Kumpels haben vor mit unseren rollern eine tour rund um den Bodensee zu drehen und noch ein bisschen weiter.
Da wir durch österreich und die Schwiez fahren wollte ich mal nachfragen ob es auch mit dem Roller pflicht ist Verbandszeug und eine Rettungsweste mit zu führen????

Und noch eins wie wird man bestraft wenn man in der schweiz mit einem Mofa angehalten wird, das ca. 60km/h läuft?? wird dies dann eingezogen und man kann schauen wie man nach hause kommt??

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


na dann will ich jetzt aber mal bilder sehen 😉

Würde mich auch interessieren.

Hattet ihr keine Probleme mit dem Hochwasser?

Zitat:

Original geschrieben von nsr04rot


... das die vorderbremse nicht ging.

Grundsätzlich, aber besonders vor dem Urlaub sollte man sein Fahrzeug schon in einen technisch einwandfreien Zustand bringen...

also das mit den bildern kann ich euch nicht versprechen wir hatten keine digi dabei. aber das war so geil wir hatten nur drei vier kleinere pannen und unfälle. Aber eins hat mich aufgeregt mich hätte man drei mal schier herunter gefahren und bei den anderen vier war es auch mehrmals knapp (meistens) unverschuldet.

Zum schluss sind wir 150km im regen heim gefahren. Insgesammt sind wir auch ca.700km gekommen

Hallo nsr04rot,

du hast doch mal etwas von einer Herkules gesprochen. Meinst du damit den Herkules-Quad von Adly?

Wie habt ihr übernachtet? Hattet ihr Zelte dabei?

Ähnliche Themen

700km mit 35km/h... Respekt!!!

Ist ja echt krass 🙂

Mich würd auch mal interessieren ob ihr da Zelte dabei hattet oder wie ihr das mit dem pennen gemacht habt.

Wo wart ihr überall??

Wenn ihr so was könnt, kann ich das auch...
Allerdings hätte ich Angst, das aufeinmal ein Moped stehen bleibt...

Seas Dobse

das kann natürlich immer passieren, da braucht man halt Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten das Moped für die Tour zu präparieren 😉

respekt, hätt ich in den ferien auch gern gemacht, nur hat von meinenn kumpels mal wieder keiner bock mitzukommen....
son scheiß...

Zitat:

Original geschrieben von nsr04rot


...das war so geil wir hatten nur drei vier kleinere pannen und unfälle.

Was soll denn daran "geil" sein, wenn man "nur" drei vier kleinere Pannen und Unfälle hatte? *kopfschüttel*

die Frage ist eher wie sich Panne und Unfall definieren.

Manche Leute sprechen ja schon von einer Panne wenn eine Blinkerbirne durch ist und von einem Unfall wenn ihnen das Zelt umgefallen ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


700km mit 35km/h... Respekt!!!

Ist ja echt krass 🙂

 

also da kann ich mir echt spannenderes vosrtellen als mit 35 kmh 700km zu farn.. da schläft man ja ein.. und mitem farrad wärs wenigsten noch sportlich gewesen.. (ok 700km mitem farrad is viel 😁

abr trozdem..

also die erste nacht zelteten wir kurz nach lindau bei nem Bauernhof am nächsten tag fuhren wir weiter nach stockach, da übernachteten wir auf nem zeltplatz.am nächsten tag fuhren wir weiter richtung tutlingen und über nachteten da in der nähe drei nächte lang bei meiner Tante in so ner hütte und machten da die gegend unsicher. Einmal fuhren wir nach Rottweil in die ggößte überdachte cartbahn BW. am letzten tag fuhren wir dan gute sechs stunden lang im pisswetter nach hause. das ist jetzt nur mal so eine grobe zusammenfassung

lg nsr04rot

Hallo nsr04rot,

Und meinst du mit der Herkules nun den Herkules Quad von Adly oder nicht? 😁 Interessiert mich eben 😉.

Habt ihr die Zelte im Helmfach untergebracht?

Greetz YAMAHATZR

ne war ein kumpel mit ner Herkules Prima s5 . die zelte waren auf dem sozius sitz mit der iso und dem schlafsack

Ah, ok alles klar. Vielen Dank. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen