mit oder ohne Typkennzeichen
Typkennzeichen auf dem Kofferraumdeckel
mit oder ohne ? das ist hier die Frage aller Fragen 😉.
Ich hab mal mit bestellt. Ohne sieht es mir bei obsidianschwarz (ohne np) etwas nackich aus. Glaub ich zumindest, oder ?
Ich würde mal gerne andere Meinungen zu dem Thema hören.
resci
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@resci schrieb am 14. März 2016 um 15:51:20 Uhr:
Typkennzeichen auf dem Kofferraumdeckelmit oder ohne ? das ist hier die Frage aller Fragen 😉.
Ich hab mal mit bestellt. Ohne sieht es mir bei obsidianschwarz (ohne np) etwas nackich aus. Glaub ich zumindest, oder ?
Ich würde mal gerne andere Meinungen zu dem Thema hören.resci
Hallo resci,
ich bin z. B. kein Fan von Typbezeichnungen. Und Aufkleber, egal welcher Art und Weise, gehen für mich gar nicht auf einem Auto. Es sei denn, ich fahr einen Bulli ;- Also ist mein GLC obsidianschwarz "nackich" bestellt und bekommt auch keine Heckzierleiste! Manchmal ist weniger mehr :-)
Gruß
Sabine
116 Antworten
Zitat:
@flo1103 schrieb am 16. März 2016 um 22:51:02 Uhr:
Zitat:
@resci schrieb am 16. März 2016 um 22:38:57 Uhr:
so, nachdem alle gegen mich sind 😛 werd ich die Typenbeschriftung auf jeden Fall beibehalten und mir die Heckzierleiste und den Ladekantenschutz auch noch ankleben lassen.
Ist zwar jetzt ein GLE hier aber ich finde es sieht mal gar nicht schlecht aus.resci
Beim Ladekantenschutz bin ich dabei 😉
Mit dem Ladekantenschutz könnte ich mich auch anfreunden.
Zitat:
@Giovannilli schrieb am 16. März 2016 um 21:16:40 Uhr:
Zitat:
@SabineLei schrieb am 16. März 2016 um 21:08:53 Uhr:
Hallo resci,
ich bin z. B. kein Fan von Typbezeichnungen. Und Aufkleber, egal welcher Art und Weise, gehen für mich gar nicht auf einem Auto. Es sei denn, ich fahr einen Bulli ;- Also ist mein GLC obsidianschwarz "nackich" bestellt und bekommt auch keine Heckzierleiste! Manchmal ist weniger mehr :-)
Gruß
SabineEndlich jemand mit Mut zur Wahrheit!
Unterstützte ich voll und ganz!
Danke, G.
Obwohl, der Ladekantenschutz würde mir auch super gut gefallen ;-)
Meine Meinung ist, das es jeder für sich entscheiden muss. Ich selbst habe bei keinem meiner MB ein
Typenschild gehabt. Mein Haus, mein Auto, meine Yacht war dafür nie der Ausschlag, sondern weil ich Fahrzeuge
mit "sauberem Hintern" einfach schöner finde. Würde selbst wenn mich der 43er noch interessieren könnte (was
er aber nicht tut) auf die Typenbezeichnung verzichten! Hab ich beim 190 EVO auch doch der war ja durch den
extremen Flügel schnell erkennbar.
Mir hat es damals mehr Spaß gemacht einen"Wolf im Schafspelz" zu fahren!!! Doch die wilden Zeiten sind nun
vorbei und ich fahre ruhiger ohne eine Schnecke zu sein. Mir reicht das Bewusstsein, zu können wenn ich will oder muss.
Doch jedem das seine.
Zitat:
@SabineLei schrieb am 17. März 2016 um 13:27:57 Uhr:
Zitat:
@Giovannilli schrieb am 16. März 2016 um 21:16:40 Uhr:
Endlich jemand mit Mut zur Wahrheit!
Unterstützte ich voll und ganz!
Danke, G.Obwohl, der Ladekantenschutz würde mir auch super gut gefallen ;-)
Du hast noch nicht gesehen, wie sich das Niro dann bei Sonneneinstahlung im Lack der Laderaumklappe spiegelt. Ein Grund neben anderen, warum auch die seitlichen Trittbretter für mich nicht in Frage kommen.
Ladekantenschutz ja, aber anders, nicht so aufdringlich wie diese pompösen Nirobleche!
Zitat:
@Giovannilli schrieb am 17. März 2016 um 17:12:28 Uhr:
Zitat:
@SabineLei schrieb am 17. März 2016 um 13:27:57 Uhr:
Obwohl, der Ladekantenschutz würde mir auch super gut gefallen ;-)
Du hast noch nicht gesehen, wie sich das Niro dann bei Sonneneinstahlung im Lack der Laderaumklappe spiegelt. Ein Grund neben anderen, warum auch die seitlichen Trittbretter für mich nicht in Frage kommen.
Ladekantenschutz ja, aber anders, nicht so aufdringlich wie diese pompösen Nirobleche!
Uppps! Danke für die Info. Dann wird es für meinen GLC diesen Ladekantenschutz wohl nicht geben. Bezüglich der Trittbretter teile ich absolut Deine Meinung, außerdem hasse ich blaue Flecke an den Beinen ;-)
Hallo,
falls es jemand nicht wusste - die Typenbezeichnung ist nur geklebt und kann am besten im Sommer + Fön + Zahnseide mühelos entfernt werden.
Man soll nicht nur ewig lange warten, sonst kann man evtl den unterschiedlichen Farbton beim Lack sehen. Bei meinem Sportcoupe hab ich es damals so bei 15 000 km entfernt - da war nix zu sehen.
gruss
tiny
Zitat:
@Timothy Truckle schrieb am 17. März 2016 um 20:24:42 Uhr:
Hallo,falls es jemand nicht wusste - die Typenbezeichnung ist nur geklebt und kann am besten im Sommer + Fön + Zahnseide mühelos entfernt werden.
Man soll nicht nur ewig lange warten, sonst kann man evtl den unterschiedlichen Farbton beim Lack sehen. Bei meinem Sportcoupe hab ich es damals so bei 15 000 km entfernt - da war nix zu sehen.gruss
tiny
na also, war die ganze Aufregung umsonst.
Jetzt hab ich mal MIT bestellt und wenns mir nicht mehr passt geh ich ins Bad, hol das Werkzeug und hab OHNE. Perfekt 😎.
resci
Hallo reci,
du lässt dir alle Optionen offen. RESPEKT. Wir haben unseren GLC am 17.02. bestellt und zwar nachdem wir uns
in pkto. Farbe, Innen, Aussen, Fahrwerk, Licht, Ass.-Syst .und dem sonstigen Zubehör, im Klaren waren! Eine Änderung hab ich vorgenommen, und zwar hab ich nach Standard das ABC gewählt.
Weitere Änderungen wird es wohl nicht geben. Der von mir bestellte GLC liegt bei knapp unter 68K und ich wüsste nicht was ihm noch fehlen würde.
Ich werde jedenfalls nicht von der einen Konfi zur anderen wechseln, auch wenn ich noch bis Nov. 16 warten muß.
Zitat:
@ignorwie schrieb am 17. März 2016 um 21:52:59 Uhr:
... Eine Änderung hab ich vorgenommen, und zwar hab ich nach Standard das ABC gewählt.
Weitere Änderungen wird es wohl nicht geben....
ja, das dachte ich auch. Irgendwann hab ich mir die Farben live angesehen und schon war die erste Änderung fällig. Vier Wochen später die zweite, denn ABC wollte ich mir doch nicht entgehen lassen. Darauf kams mir dann auch nicht mehr an. Und ne Woche später das Panoramaschiebedach noch hinzugekauft nachdem ich es in einem GLC live bewundern konnte. Heute würde ich am liebsten das ILS auch noch hinzufügen. Aber jetzt bei 70k ist endgültig Sense.
resci
Zitat:
@resci schrieb am 17. März 2016 um 22:23:17 Uhr:
Zitat:
@ignorwie schrieb am 17. März 2016 um 21:52:59 Uhr:
... Eine Änderung hab ich vorgenommen, und zwar hab ich nach Standard das ABC gewählt.
Weitere Änderungen wird es wohl nicht geben....ja, das dachte ich auch. Irgendwann hab ich mir die Farben live angesehen und schon war die erste Änderung fällig. Vier Wochen später die zweite, denn ABC wollte ich mir doch nicht entgehen lassen. Darauf kams mir dann auch nicht mehr an. Und ne Woche später das Panoramaschiebedach noch hinzugekauft nachdem ich es in einem GLC live bewundern konnte. Heute würde ich am liebsten das ILS auch noch hinzufügen. Aber jetzt bei 70k ist endgültig Sense.
resci
da hab ich vielleicht einen kleinen Vorteil, denn unser C Kombi ist zb. tenoritgrau. Haben wir so auch wieder genommen, denn obsidan hatten wir davor ( mir zu Pflegeintensiv). Leder innen, Pano, und
anderer Schnick-Schnak ist auch wieder mit dabei. Command hab ich jetzt, hab ich aber abgewählt, da ich das Navi vielleicht 10x im Jahr nutze und es mir bei dem Kurs nicht sinvoll erscheint.
Also unsere jetzige GLC Konfi, haben wir auf dem Komfort unseres jetzigen C Kombi nur noch verfeinert.
Da kommt nix weiter, vor allem kein Schnick-Schnack.
Zitat:
@ignorwie schrieb am 17. März 2016 um 22:43:45 Uhr:
Zitat:
..
da hab ich vielleicht einen kleinen Vorteil, denn unser C Kombi ist zb. tenoritgrau. Haben wir so auch wieder genommen,...
dann noch ein paar Bildchen von tenoritgrauen..
Zitat:
@resci schrieb am 17. März 2016 um 20:39:53 Uhr:
Zitat:
@Timothy Truckle schrieb am 17. März 2016 um 20:24:42 Uhr:
Hallo,falls es jemand nicht wusste - die Typenbezeichnung ist nur geklebt und kann am besten im Sommer + Fön + Zahnseide mühelos entfernt werden.
Man soll nicht nur ewig lange warten, sonst kann man evtl den unterschiedlichen Farbton beim Lack sehen. Bei meinem Sportcoupe hab ich es damals so bei 15 000 km entfernt - da war nix zu sehen.gruss
tinyna also, war die ganze Aufregung umsonst.
Jetzt hab ich mal MIT bestellt und wenns mir nicht mehr passt geh ich ins Bad, hol das Werkzeug und hab OHNE. Perfekt 😎.resci
Ich habe meinen (wird im Oktober geliefert) auch "mit" bestellt. Ich weis aber schon was ich danach mache. Im nächsten Sommer (so lange habe ich Geduld) stelle ich mein GLC in die pralle Sonne nehme noch ein bischen Föhn und Zahnseide zur Hand, und mache fast alles ab, bis auf "GLC" das reicht mir, aber darauf möchte ich auch nicht verzichten. Das habe ich bei meinem SLK auch gemacht, und ich meine das sieht gut aus.
Zitat:
@XEMIL schrieb am 19. März 2016 um 23:12:34 Uhr:
... Im nächsten Sommer (so lange habe ich Geduld) stelle ich mein GLC in die pralle Sonne nehme noch ein bischen Föhn und Zahnseide zur Hand, und mache fast alles ab, bis auf "GLC" das reicht mir, aber darauf möchte ich auch nicht verzichten. ...
Im nächsten Sommer (so lange habe ich Geduld) stelle ich mein GLC in die pralle Sonne nehme noch ein bischen Föhn und Zahnseide zur Hand, und mache fast alles ab, bis auf "250d " das reicht mir, aber darauf möchte ich auch nicht verzichten.
😉
resci
Hallo zusammen,
werde unseren Neuen voraussichtlich Mitte Aprill in Bremen abholen können.
Wie immer ohne Kennzeichnung und in obsidianschwarz. Sieht edler aus. Bei dem etwas zu rundlich
geratenen Heck wäre die Kennzeichnung stören.
LG
Maninblack57
Auch ohne Typkennzeichnung in weiß mit Tritbretter und ohne Fake Auspuff weil 250 Benziner....;-))))
dazu dann noch schwarze Thule Dachträger, die Wingbar Edge.