mit oder ohne Typkennzeichen
Typkennzeichen auf dem Kofferraumdeckel
mit oder ohne ? das ist hier die Frage aller Fragen 😉.
Ich hab mal mit bestellt. Ohne sieht es mir bei obsidianschwarz (ohne np) etwas nackich aus. Glaub ich zumindest, oder ?
Ich würde mal gerne andere Meinungen zu dem Thema hören.
resci
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@resci schrieb am 14. März 2016 um 15:51:20 Uhr:
Typkennzeichen auf dem Kofferraumdeckelmit oder ohne ? das ist hier die Frage aller Fragen 😉.
Ich hab mal mit bestellt. Ohne sieht es mir bei obsidianschwarz (ohne np) etwas nackich aus. Glaub ich zumindest, oder ?
Ich würde mal gerne andere Meinungen zu dem Thema hören.resci
Hallo resci,
ich bin z. B. kein Fan von Typbezeichnungen. Und Aufkleber, egal welcher Art und Weise, gehen für mich gar nicht auf einem Auto. Es sei denn, ich fahr einen Bulli ;- Also ist mein GLC obsidianschwarz "nackich" bestellt und bekommt auch keine Heckzierleiste! Manchmal ist weniger mehr :-)
Gruß
Sabine
116 Antworten
Zitat:
@Tex_glc schrieb am 14. März 2016 um 16:11:18 Uhr:
Hallo Resci,meiner wird auch in obsidianschwarz (hoffentlich bald) geliefert, ohne Typenkennzeichen. Die Leere fülle ich wahrscheinlich mit einem Bundesligisten 🙂
Mein A6 hat derzeit das Typenkennzeichen drauf und es doch viele Neider im beruflichen Umfeld gibt...habe ich diesmal darauf verzichtet...
Gruß
So werde ich es auch machen. Der Aufkleber ist bereits da, nun fehlt nur noch das Fahrzeug
Bei mir steht nur GLC und 4matic.
Das passt perfekt und jeder muss nicht wissen welcher Motor verbaut ist.......................!
Zitat:
@jemb schrieb am 14. März 2016 um 18:02:31 Uhr:
Ich bekomme der 350e und der kann man nicht ohne bestellen
Weiss zwar nicht warum man nicht ohne bestellen kann, aber man kann die Bezeichnung auch
selbst entfernen!
Zitat:
@elchhasi schrieb am 14. März 2016 um 18:05:00 Uhr:
Zitat:
@jemb schrieb am 14. März 2016 um 18:02:31 Uhr:
Ich bekomme der 350e und der kann man nicht ohne bestellenWeiss zwar nicht warum man nicht ohne bestellen kann, aber man kann die Bezeichnung auch
selbst entfernen!
Im Falle eines Unfalls ist der Schriftzug für die Rettungskräfte beim "e" vorgeschrieben.
Ansonsten für mich immer ohne Schriftzug.
Auf dem Fernseher steht auch nur der Hersteller 🙂
Wenn die Typbezeichnung draufsteht, entgeht man lästigen Fragen. Nach Jahrzehnten mit Sechszylindern ist es nun ein Vierzylinder geworden, beim Zweitwagen statt eines Vierzylinders ein Dreizylinder. Na und?
Im Prinzip ist es mir völlig egal, was die Nachbarn denken - die ändern auch ständig ihre Modelle, das interessiert mich allerding kaum.
Zitat:
@elchhasi schrieb am 14. März 2016 um 17:51:10 Uhr:
Bei mir steht nur GLC und 4matic.Das passt perfekt und jeder muss nicht wissen welcher Motor verbaut ist.......................!
Hast du das so bestellt oder machst du es selbst ab? Soll ja mit Fön ganz gut gehen, oder?
Zitat:
@mb180 schrieb am 14. März 2016 um 18:10:38 Uhr:
Zitat:
@elchhasi schrieb am 14. März 2016 um 18:05:00 Uhr:
Weiss zwar nicht warum man nicht ohne bestellen kann, aber man kann die Bezeichnung auch
selbst entfernen!Im Falle eines Unfalls ist der Schriftzug für die Rettungskräfte beim "e" vorgeschrieben.
Ansonsten für mich immer ohne Schriftzug.
Auf dem Fernseher steht auch nur der Hersteller 🙂
Ne, bei mir steht unten rechts noch Bravia.🙂.
Mit Nightpaket und Chromschrift ist ein Argument, habe ich vorher nicht nachgedacht. Aber ich werde das jetzt nicht mehr ändern.
Evtl. kommt dann noch ein weiße kleine Fahne auf die dunkle Heckscheibe.
Sing nach Mendocino:
Alte Dame, alte Dame,
Hertha BSC
So schön ist dein Name.
Die Farben blau weiß.
Das Trikot gestreift.
In unseren Herzen weht nur
unsre Fahne!
🙂
Zitat:
@Joerg1942 schrieb am 14. März 2016 um 19:54:43 Uhr:
Wenn die Typbezeichnung draufsteht, entgeht man lästigen Fragen. Nach Jahrzehnten mit Sechszylindern ist es nun ein Vierzylinder geworden, beim Zweitwagen statt eines Vierzylinders ein Dreizylinder. Na und?
Im Prinzip ist es mir völlig egal, was die Nachbarn denken - die ändern auch ständig ihre Modelle, das interessiert mich allerding kaum.
so seh ichs eigentlich auch. Wenns draufsteht kann man der lästigen Fragerei auch gut aus dem Weg gehen.
Beim Nummernschild hab ich bei der Zulassungsstelle nachgeschaut: xxx PS-204 wäre auch noch frei.
Ist aber vielleicht ein bischen der Information zuviel, ich weiss nicht...
resci
Beim 250er glauben viele nicht Mercedes Kenner das es sich um eine 2,5 liter Maschine handelt.
Verstehe als Neukunde die Typenbeschreibung auch nicht so richtig.
Lasse diesmal nach 8 Jahren die Typ-Bezeichnung am Heck kleben. Wird ein 250d nach 2 x 6-Zylinder Diesel. Bin auf den Verbrauch gespannt! Muss geringer werden als beim 6-Zylinder. Warum soll es nicht drauf stehen, ist mir mittlerweile egal?
Zitat:
@Tower1960 schrieb am 14. März 2016 um 20:11:02 Uhr:
Beim 250er glauben viele nicht Mercedes Kenner das es sich um eine 2,5 liter Maschine handelt.
Verstehe als Neukunde die Typenbeschreibung auch nicht so richtig.
Namen sind ja bekanntlich Schall und Rauch. Aber das hier hat wohl einen historischen Bezug, denn sowohl der 220 d als auch den 250 d gibts ja schon, ich weiss nicht genau, mindestens 45 Jahre in allen möglichen Baureihen. Da hat man einfach an den guten Ruf der soliden und unverwüstlichen Fahrzeuge angeknüpft. Denk ich mal.
resci
Zitat:
@Cali65 schrieb am 14. März 2016 um 19:58:04 Uhr:
Zitat:
@elchhasi schrieb am 14. März 2016 um 17:51:10 Uhr:
Bei mir steht nur GLC und 4matic.Das passt perfekt und jeder muss nicht wissen welcher Motor verbaut ist.......................!
Hast du das so bestellt oder machst du es selbst ab? Soll ja mit Fön ganz gut gehen, oder?
Habe das selbst gemacht:
Mit Fön vorwärmen und dann vorsichtig mit einer Zange abziehen, Kleberreste mit Nitroverdünnung entfernen, fertig!