mit neuem alten Astra H
Hallo Leute,
vom Ascona A als Führerschein-Neuling (nach 4 Wochen Praxis aufs Dach gelegt) über Commodore B zu GT, Commodore C (Voyage = ) und nun ein Astra H, mein erster Diesel.
Da der Caravan von einem Fähnchenhändler ("bevorzugt an Gewerbetreibende oder Export"😉 erworben, war klar, hier gibt es erst mal was zu tun.
Zahnriemen, Wasserpumpe, Lichtmaschine stehen schon auf dem Rapport-Zettel. Partikelfilter liegt bei 30% , siffende Antriebswellenmanschette beim Lima-Ausbau gesichtet - TÜV hat er natürlich auch nicht, dafür ist er schwarz .
Nun, was wollte ich jetzt eigentlich achja, mein erster Diesel. Den Panscher-Thread habe ich bereits studiert, 2-Takt-Öl am Lager.
Auf was sollte ich, gerade beim Diesel, noch achten? Brennt sich der Filter selbstständig wieder frei, muss ich ihn ausbauen zum reinigen, besser neu? Ist die Hochdruckpumpe auch so sensibel wie die vom V6?
Auf der Heimfahrt nach dem Kauf hatte ich kurzzeitig keine Leistung, Zündung aus und an, lief er wieder. Nun wird er repariert und getüvt. Da ich ihn ein Weilchen behalten möchte, würde ich gern wissen womit ich es zu tun habe.
Achja, er hat mit knapp 60.000km bereits einen Tauschmotor beim FOH auf Kulanz bekommen. Nun - 10 Jahre später - hat er 180.000 km.
Alsooo, lasst euch nicht alles aus der Nase ziehen , freue mich über jeden nützlichen Tipp.
Rüdiger
21 Antworten
vorm Ausbau der Brücke graut mir, ehrlich gesagt.... versuche es zunächst mit 2-Takt-Öl, mal schauen ob es tatsächlich ein Wundermittel ist:
das AGR-Ventil schaue ich mir noch von innen an, für runde 50€ würde ich auch ein neues nehmen, je nach Verschmutzungsgrad
Jau...
Bei mir kommts iwann raus. Ich hab keine Lust auf Drallklappen die dritte (ab werk). Wünsche viel Spaß 😉
Zitat:
Original geschrieben von eve_Snuffy
Jau...Bei mir kommts iwann raus. Ich hab keine Lust auf Drallklappen die dritte (ab werk). Wünsche viel Spaß 😉
danke 😎
sach ma, diese Räder sollten doch ohne Problem auf meinem Caravan passen, oder?
kennst du die? sind doch originale, oder? der Verkäufer ist etwas "zäh" beim Antworten 🙄
Guckst du im Umrüstkatalog nach, obs Einschränkungen gibt:
http://ul.to/nq65bpx5 (Mein priv. Space bei ul.to - nicht wundern.)
Ähnliche Themen
Ruf bei deinem TÜV an - "blabla originale Opel Felgen" alle Daten stimmen, bis auf 2mm ET - wird das eingetragen - frag halt 😉
Und guck mal hier:
https://www.opel-accessories.com/.../17_Zoll-Leichtmetallr%C3%A4der
bzw. änder mal von Caravan auf alle anderen - die ham alle ET39. Vom LKR passt die Felge, die Reifen auch, aber ohne Eintragung ist da erstmal Schicht.
soooo, habe nun mittlerweile "passende" Räder in 7x17 ET 39 gefunden. Reparaturen sind soweit auch durch, Diesele läuft, Getriebe (Schalthebel) schön ruhig 🙄
nun kann es ans Verschönern gehen. Geht los mit colorMatic für weite Sicht und hübsche Augen- Danach hol ich mir den Segen vom TÜV.
Das serienmäßige CD-Radio würd ich gern gegen was "hippigeres" tauschen...
so wat hier z.B.
kennt das Dingens jemand, ist das original? Empfehlenswert?