Mit Maschine Collinite abtragen

Moin,
möchte als letzten Schritt Wachs (Collinite) per Hand auftragen und mit Maschine abtragen.
Ich habe eine T2000 Lipuid Elements Tornado.
Welches Pad und oder Mikrofaserpad könnt ihr mir empfehlen?

Danke für Eure Hilfe im voraus.
Gruß
Jens

23 Antworten

Das liegt bei dir.

Bei mir? Ich nerv andere nicht mit meinen Problemen. Es sei denn ich frage etwas.

Zitat:

Original geschrieben von LongLive

Zitat:

... finde ich nicht, ich habe mir für das Wachsauftragen extra die kleine Buff Daddy gekauft.

Schon ok. Ich mach mir grad auch Gedanken über den Auftrag.

http://www.motor-talk.de/.../lappen-t4223397.html?...

Er redet aber vom Abtragen 😉 Wobei, hast schon recht. Bei mir klingt das generell. Ich hab mich direkt auf seine Frage bezogen.

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von Sachte


Politur = Polieren. Wachs - keine Politur, kein Polieren.

Du sollst auch nicht gleich das ganze Auto einwachsen, sondern nur Bereiche. Motorhaube einwachsen und dann beide Kotflügel vorne. Wenn Kotflügel eingewachst sind, von der Motorhaube abtragen. Dann die Türen einwachsen und von den Kotflügeln abtragen usw. usw.

So schwer ist es ja nicht sich das aufzuteilen. Es gibt klar abgegrenzte Teile wie Motorhaube, Heckpklappe, Türen, vordere Kotflügel, Dach und Säulen, Stoßstangen usw.

Maschine + Wachs = sehr schlechte Idee.

Bin raus.

okay, dann bleibt das Auf -u. Abtragen per Handarbeit.

Danke und Gruß

Jens

Geht doch 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jens3


Moin,
möchte als letzten Schritt Wachs (Collinite) per Hand auftragen und mit Maschine abtragen.
Ich habe eine T2000 Lipuid Elements Tornado.
Welches Pad und oder Mikrofaserpad könnt ihr mir empfehlen?

Danke für Eure Hilfe im voraus.
Gruß
Jens

Hatte noch vergessen zu fragen, poliert ihr die Einstiegsleisten mit Maschine oder mit Handpolierpads?

Gruß

Jens

... Einstiege, Türholme, etc. habe ich noch nie poliert. Die Teile werden nur mit MFT's und Wasser gesäubert und mit Sprühwachs (Sonax) nachbehandelt ...

Gruß LongLive

Beides - mit der Maschine so weit es geht und bei einer Politur, das nicht staubt und mit Handpolierschwämmen, da wo mit Maschine nicht geht.

Zitat:

Original geschrieben von MonaLisa_22


Beides - mit der Maschine so weit es geht und bei einer Politur, das nicht staubt und mit Handpolierschwämmen, da wo mit Maschine nicht geht.

welche Padgröße nimmst Du für die Einstiegsleiste?

Habe das normale Pad drauf, 165 mm CG Hex Logic - sind ziemlich dick und lassen mehr "Spielraum" - da kann wegen den Kanten nicht viel passieren. Mit der Maschine, wie gesagt, so weit es geht - bei FoFine sind das fast die komplette Einstiege.

Deine Antwort
Ähnliche Themen