mit LPG auf Autobahn

hi,
meinen volvo v40 t4 (200ps) habe ich vor ca. 10.000km auf autogas umrüsten lassen. da ich nun davon 90% bab fahre wollte ich fragen, ob folgendes auftreten normal ist. wenn ich selbst mit nichtvollgas mich der 190km/h nähere beginnt meine LandiRenzo anlage zu piepen und schaltet automatisch auf benzin um. mein umrüster meinte vor der umrüstung, dass die anlage, wenn man längere zeit etwas zügiger fährt umschaltet und dann müsse man nur kurz auf benzin fahren und kann dann während der fahrt wieder problemlos auf lpg umschalten. dem ist aber nicht so. zum einen fahre ich nicht so zügig sondern kontinuierlich 130km/h und dann zum ersten mal kurz 190km/h und die anlage schaltet schon um. zum anderen muss ich dann erst anhalten, den motor aus und wieder anmachen, bevor ich wieder auf lpg fahren kann. Vielleicht kann mir jemand sagen, ob das normal ist oder nicht. ich dachte immer, dass man auf lpg kaum einen leistungsverlust hat. wenn man aber nur max. 185km/h fahren kann ist das meiner meinung nach schon ein leistungsverlust, da ich ja auf benzin locker 245km/h schaff. ich wäre für eine antwort sehr dankbar, da ich morgen eh wieder zu meinem umrüster fahre, weil ich zum einen nicht richtig volltanken kann und zum es zum anderen im innenraum des autos im stand auf lpg immer nach gas stinkt.

danke im voraus

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jörg B.


Soweit ich weiss (hier gelesen) ist der Verdampfer von LandiRenzo für 150 KW ausgelegt. Und sie haben auch nur diesen einen. Wenn das Auto mehr Lleistung hat, muss ein zweiter Verdampfer eingebaut werden.

Gruss Jörg

Hallo,

also ich hab auch die LandiRenzo Omegas. Und die kommt mit meinen 191kW und 250 km/h ganz gut zurecht. Schaltet nur bei leerem Tank um.

das mit dem volvo papst ist sicher eine sehr gute idee. nur habe ich immer nur am wochenende zeit und frank scan ist ca.260km weit weg von mir. kennt da jmd. evtl. einen anderen kompetenten im raum erfurt/thüringen?

@deus22,

du hast auch eine 8 zylinderanlage und die vertragen natürlich mehr kw.

gruß bebberl

Hallo,

bin zwar erst seit etwa 4000 km Gasfahrer, kann aber die Probleme nicht nachvollziehen. Mein Löwe liegt in der Höchstgeschwindigkeit nur bei 200 km/h, aber da ist kein Unterschied zwischen Gas- und Benzinantrieb und die Geschwindigkeit rennt der auch vollständig im Gasbetrieb.

knete

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen