1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Mit Key-less-go Auto abschließen?

Mit Key-less-go Auto abschließen?

Mercedes

Moin!
Ich habe den neuen W205/204K C250 Kombi mit der "key-less-go"-Funktion.

Einsteigen Starten und Motor Aus ist kein Problem.
Aber wenn ich nun aussteige und abschließen will, muß ich den Schlöüssel drücken.
Bin ich zu blöd´? Ich habs auch so versucht, aber der Wagen bleibt immer offen, wenn ich nicht aktiv mittels Schlüssel zu drücke...

Wer weiß es?

Beste Antwort im Thema

Wie oft werden heute Autos geklaut? Jedes moderen Fahrzeug mit Keyless-Go ist per GPS ortbar und darüber hinaus auch versichert. Sicherlich ärgerlich wenns mal geklaut wird, aber ich kenne niemanden und habe bisher von keinem Autoklau im weiteren Umfeld gehört. Mag sein das es in Deutschland anders zu und her geht, aber soviel dramatischer wird es wohl nicht sein.

Einbruch durch Keyless-Go ist natürlich ärgerlich, aber mal ehrlich, wer soviel Aufwand dafür betreibt, hätte denke ich mal auch keine Hemmung sonst einzubrechen. Neue Tätergruppen werden dadurch wohl auch nicht angesprochen. Da hilft wie vor 30 Jahren schon: Aufpassen und Wertsachen rausnehmen.

Den Grundsatz jedoch das die Hersteller handeln sollten unterstütze ich vollends. Aber die Panikmache im Artikel ist massiv übertrieben.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@Dr.Udo_Broemme schrieb am 30. Oktober 2015 um 09:52:16 Uhr:


Da die Standheizung eine SA ist könnte ich gut mit einem Knopf in der "SA-Knopfleiste" leben, wenn ich dafür den Synctaster in der Mitte bekomme!

Ja, so hatte ich es auch gedacht, aber oben weiter falsch formuliert --> also Taste "Standheizung" nach links wäre gut, auch weil ich die eh nur vor dem Einsteigen mit manuellem 30-minütigen (Vor-)Start in dem Fall schneller erreiche, als mich erst noch tiefer in die kalte Höhle zu recken...

...ich fahre ganzjährig auf 22°... meine Frau, der Frostbollen, immer auf 24°... ich kann ohne Sync-Taste also durchaus leben!

Edit: So nebenbei bemerkt... macht die Sync-Taste bei Wahl der SA Standheizung überhaupt Sinn, denn wenn ich z.B. per Remote App die Standheizung (vor-)programmiere wird ja bestimmt NICHT pro eingestellter Zone, sondern vermutlich ein Einheitswert (=Synchronwert) für alle Zonen vorgeheizt, oder?

Moin!

´s geht noch mal um´s "Key-Less-Go".

Ich war beim Freundlichen und wollte diese Funktion im Auto ganz abschalten lassen, obwohl ich mich ja schon ein bischen ob der Bequemlichkeit daran erfreute.
Aber die Tage war eine Wiederholung im TV über den Trick, wie man das Signal des Schlüssels kopieren und damit dann das Auto öffnen kann.
Und ich dachte, es wäre doch nicht so doll, wenn die mir so easy das Auto klauen würden...

Da erklärte mir der Mann an der Auftragsannahme, daß man das gar nicht bräuchte. Denn:
wenn man beim Abschließen mit dem Schlüssel 2x kurz hintereinander auf die unterste Taste "ZU" drückt, blink die kleine rote Kontrollleuchte 2x auf und damit ist das Signal für´s "Key-less-go" gesperrt. Kann also auch nichgt mehr kopiert werden.
Das heißt für mich jetzt:

ich nutze morgens in der Garage den Schlüssel zum Öffen des Autos. Denn den habe ich eh in der Hand, weil daran auch der Wohnungsschlüssel ist.
Dann nutze ich den ganzen Tag, wenn ich unterwegs bin, die Bequemlichkeit des schlüssellosen Systems und am Abend, in der Garage, schließe ich dann mit Doppelklick das Auto ab.
Automatisch wird erst das Auto verschlossen und die Funkübertragung des Schlüssels wir dann deaktiviert.

Damit kann ich gut leben!
.

Deine Antwort
Ähnliche Themen