Mit einem A6 2,4 glücklich werden?
Hi Leute,
kann man mit einem A6 V6 Benziner (könnte auch 3.2 oder 2,8 sein) glücklich werden? Dabei meine ich nur die Zuverlässigkeit! Bei allen anderen Dingen bin ich genügsam, aber laufen muss er problemlos.
Wie sind da Eure Erfahrungen und Meinungen?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe einen 2,4 Liter 4F mit 6-Gang, hat 74Tkm drauf, bisher keinerlei Probleme so wie ich es von Audi auch gewöhnt bin. Der Motor macht schon Spaß, aber er braucht nunmal Drehzahl.
Der Verbrauch ist gerade im Stadtverkehr hoch, 12 Liter nimmt er dann gern.
(wenn Du wenig fährst, wirst du wohl ein Stadtfahrer sein?)
Lieber nicht mit einem Diesel vergleichen, das macht dich unglücklich.
Ich finde der 2,4er ist ein super Reisefahrzeug, da kann man ganz entspannt bei 200 über die Autobahn bügeln und der Verbrauch hält sich mit Tempomat auch in Grenzen.
Alles in allem ein solides Fahrzeug, ich hoffe ich habe noch eine Weile Freude damit, bevor er wieder weggeht.
Achso, vorher hatte ich ein 4B, auch ein 2,4 Liter V6 der nahm noch etwas mehr, was wohl auch am 5-gang Getriebe lag, das getriebe vom 4F ist gut abgestimmt wie ich finde und eine gute Wahl (vor allem, weil ich keine Automatik mag), es sei denn man muss sich unbedingt das Schalten abnehmen lassen. :-)
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von H.Neuffer
Hallo,
seit 11.2009 fahre ich auch einen A6 Avant 2,4 L Multitronic und bin sehr zufrieden.
Sorry!! Muss natürlich 11.2005 heißen.Gruß
HiniWenn man eher dahin gleiten möchte anstatt rasen und auf den hohen Preisaufschlag für den teueren 3,2 L verzichten möchte und kann, bleibt noch genug Geld für sinnvolle Extras.
Meiner braucht ebenfalls erst bei ca. 3500 km ca. 1/2 Liter Öl und je nach Fahrweise zwischen 8,5 bis 11,5 Liter und da kann man bei so einem "schweren Schiff" nicht meckern.
Bei Schaltmodus "S" zieht meiner ordentlich ab und Überholvorgänge werden souverän gemeistert.Gruß Hini
Hallo,
ich fahre seit knapp 1 1/2 Jahren einen 2,4 Benziner mit Automatik und bin auch vollauf zufrieden. Der Verbrauch liegt im Durchschitt (fahre überwiegend Kurzstrecken) bei ca. 10,5 Liter und während der fast 20.000 km die ich bis dato gefahren bin habe ich 2 Liter Öl nachgekippt.
Ich hatte vorher einen A6 B4 2,5 TDI Avant. Der hat zwar kein Öl gebraucht, aber auf Kurzstrecken waren da auch leicht 10l / 100 km drin.
Der Grund warum ich auf einen Benziner gewechselt habe, war u.a. Steuer (vorher 400 €, jetzt 150 €, und die Versicherung (vorher 560 € , jetzt 320€). Da kann sich der "Gute" schon mal nen Schluck mehr erlauben😁
Grüße aus Obb.
Hallo.
Ich fahre meinen 2,4 liter Handgerührt jetzt seit knapp über 3 Jahre und habe in der Zeit 60000 km zurück gelegt.Fast alles Landstrasse und habe bis jetzt nur 3 liter Öl nachfüllen müssen.Verbrauch liegt beim Schnitt 9 Liter.
Hi zusammen
Bin nach 2 Jahren und 50 tkm davon 45 tkm auf Gas vollkommen zufrieden.
Würde ich jederzeit wieder so kaufen.
Grüße
Averall
Ähnliche Themen
Hallo !
Fahre überwiegend Kurzstrecke und Land- / Bundesstrasse mit ca. 11 - 13,5 L/100 km bei defensiver Fahrweise (Multitronic, Avant, 06.2005, 108.00 km) unter 10 L schaffe ich nur bei "gemütlicher" Fahrt auf der Autobahn.
Zum Vergleich mein "Baustellenfahrzeug":
Omega Caravan, BJ. 93, 2,6 i (Automatik, 150 PS, 400.000 km) geht ein bisschen besser als der A6 und gönnt sich im Schnitt 1,5 bis 2 L weniger auf 100 km --> kein "Vorschprung durch Technik"
MfG
Hallo und vielen Dank für Eure Beiträge!
Damit kristalliert sich auch langsam heraus, dass der V6 nicht wirklich viel Öl nimmt, wenn man das so im Durschnitt sieht.
Der A6 V6 scheint ja wirklich ganz gut zu sein.
Hat der 2,4er eigentlich einen Zahnriemen oder ne Kette?
Viele Grüße
Hi,
der Antrieb der 4 Nockenwellen geschieht mittels Kette.
(Mein 2,4er braucht zwischen den Ölwechselintervallen alle 2 Jahre kein Nachfüllöl)
Schöne Grüße
Hallo,
ich habe einen 2,4 Liter 4F mit 6-Gang, hat 74Tkm drauf, bisher keinerlei Probleme so wie ich es von Audi auch gewöhnt bin. Der Motor macht schon Spaß, aber er braucht nunmal Drehzahl.
Der Verbrauch ist gerade im Stadtverkehr hoch, 12 Liter nimmt er dann gern.
(wenn Du wenig fährst, wirst du wohl ein Stadtfahrer sein?)
Lieber nicht mit einem Diesel vergleichen, das macht dich unglücklich.
Ich finde der 2,4er ist ein super Reisefahrzeug, da kann man ganz entspannt bei 200 über die Autobahn bügeln und der Verbrauch hält sich mit Tempomat auch in Grenzen.
Alles in allem ein solides Fahrzeug, ich hoffe ich habe noch eine Weile Freude damit, bevor er wieder weggeht.
Achso, vorher hatte ich ein 4B, auch ein 2,4 Liter V6 der nahm noch etwas mehr, was wohl auch am 5-gang Getriebe lag, das getriebe vom 4F ist gut abgestimmt wie ich finde und eine gute Wahl (vor allem, weil ich keine Automatik mag), es sei denn man muss sich unbedingt das Schalten abnehmen lassen. :-)