Mit der Automatik an der Ampel!
Hallo,
mal eine anders geartete Frage:
Die Automatik des E220 CDI ist ja eine Wandlerautomatik. Mit anderen Worten ist es ja so, dass wenn ich lange an der Ampel stehe, der Wandler kräftig arbeitet, oder?
Nun will ich gerne die Automatik entlasten, wenn ich bspw. längere Zeit an der Ampel oder sonstwo stehe. Ist es dabei empfehlenswert, in die Stellung N oder P zu wechseln? Und was ist, wenn ich schon während des langsamen Rollens in die N Stellung wechsele, schadet dies der Automatik? Ebenfalls würde mich interessieren, wie schädlich es ist, wenn ich beim langamen Rollen von N auf D wechsel.
Ich könnte mir vorstellen, dass es nicht schädlich ist, wenn ich an der Ampel stehe, die Bremse kräftig trete um in den SBC Hold zu wechseln, die Autonatikwählhebel auf N stelle und wenn die Ampel grün wird, wieder auf D zu switchen und dann die SBC Hold durch Gasgeben löse, oder?
Würde mich sehr über qualifizierte Antworten freuen!
Viele Grüße,
KdK
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Klisd de Klut
Nun will ich gerne die Automatik entlasten...
Moin!
Das ist ein "automatisches Getriebe", eine " Automatik ", wo alles automatisch - heißt: ohne Dein Zutun - gemacht wird.
Das Teil ist so konstruiert und wurde so gebaut.
Vergiss es einfach.
Gruß
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Zitat:
Original geschrieben von AbsoluteBeginner
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
@AB,Zitat:
Unabhängig seiner technischen Realisierung bietet diese Funktion in der Praxis des Fahralltags für mich einen überraschend hohen Mehrwert (und für 50€ Aufpreis ein Schnäppchen - in Anbetracht der durchschnittlichen Aufpreise bei den Herren-der-Ringe wahrlich ein echtes Geschenk 😁).
Grüße,
ABnun über die Aufpreispolitik der einzelnen Marken brauchen wir uns ja nicht zu unterhalten. Da nimmt doch jeder irgendwie, manchmal für uns unverständlich, für das Ein oder Andere einen Aufpreis.
PS. Beim Sternchen kostet die Hold Funktion zum Beispiel nichts. Dafür nehmen die Brüder ja jetzt Kohle für die Beheizung des Waschwassers und der Düsen. War seit ich denken kann und Mercedes fahre, mittlerweile 30 Jahre, immer für Lau eingebaut.
@McAudio
Nein, die Jungs nehmen keinen Aufpreis für die beheizten Düsen! Aufpreispflichtig ist das beheizte Waschwasser, Düsen sind serienmässig beheizt.
Gruss,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von domingo1001
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Zitat:
Original geschrieben von domingo1001
@McAudioZitat:
Original geschrieben von mcaudio
@AB,
nun über die Aufpreispolitik der einzelnen Marken brauchen wir uns ja nicht zu unterhalten. Da nimmt doch jeder irgendwie, manchmal für uns unverständlich, für das Ein oder Andere einen Aufpreis.
PS. Beim Sternchen kostet die Hold Funktion zum Beispiel nichts. Dafür nehmen die Brüder ja jetzt Kohle für die Beheizung des Waschwassers und der Düsen. War seit ich denken kann und Mercedes fahre, mittlerweile 30 Jahre, immer für Lau eingebaut.Nein, die Jungs nehmen keinen Aufpreis für die beheizten Düsen! Aufpreispflichtig ist das beheizte Waschwasser, Düsen sind serienmässig beheizt.
Gruss,
Frank
Kriegt man das beheizte Waschwasser fertig abgefüllt in 5L-Kanistern oder muß ich Pfandflaschen mitbringen???
Mort
Zitat:
Original geschrieben von f975260
Kriegt man das beheizte Waschwasser fertig abgefüllt in 5L-Kanistern oder muß ich Pfandflaschen mitbringen???Mort
Tetra Pack mein Lieber, der Umwelt zu liebe.😉