ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Mit dem TT8J auf dem Lausitzring

Mit dem TT8J auf dem Lausitzring

Audi TT 8J
Themenstarteram 10. Mai 2011 um 9:51

Hi Leute,

ich wollte euch kurz an meinem ersten Erlebnis mit dem TT auf einer echten Rennstrecke teilhaben lassen.

Auf dem Lausitzring kann man im Sommer jeden Montag Abend mit seinem zugelassenen Fahrzeug auf der Rennstrecke fahren. Kostenpunkt 17€ pro 15 Minuten. Für mich war es das erste Mal auf einer Rennstrecke mit PKWs, die eine Straßenzulassung haben (bin vorher schon öfter Kart und einmal Formel gefahren). Ich bin also absolut kein Rennprofi.

Vorab es war der HAMMER! Absolute Spitzenklasse! :D. Ich bin 2x15 Minuten gefahren. Die ersten Minuten kannte ich die Strecke überhaupt nicht und bin in der ersten Runde (da zu schnell) sogar falsch gefahren (peinlich :rolleyes:). Aber nach ein paar Minuten ware es echt erstaunlich, was man alles aus dem TT rausholen konnte. Absolut grandios fand ich auch die Fahreigenschaft im Extrembereich (wobei mir dazu ehrlich gesagt der Vergleich fehlt - so bin ich noch nie mit nem anderen Wagen gefahren). Die Reifen waren nur noch am quitschen und, da noch unerfahren, bin ich in einigen Kurven viel zu schnell reingefahren. Das ESP und ABS hat immer perfekt reingegriffen. Der Wagen ist nie ausgebrochen!

Im Vergleich zur "Konkurrenz" war ich (gefühlt) der langsamste. So ziemlich alle anderen Wagen waren aufgemotzt und denke mal auch besser motorisiert (Porsche, Ferrari...). Dazu kam noch, dass ich es absolut nicht gewöhnt war so hochtourig zu fahren... Aber gerade in den letzten 15 Minuten habe ich alles aus dem TT rausgeholt, was ging. Und auf gerade Strecke konnte ich sogar mit den "großen" mithalten ;) - obwohl ich nur 200 PS und Frontler habe :cool:.

Als ich anschließend wieder auf den Parkplatz gefahren bin und das Auto stillstand, musste ich feststellen, dass es aus dem vorderen Bereich leicht rauchte :eek::confused: Habe schnell die Motorhaube aufgemacht, konnte aber nichts sehen. Es roch auch recht unangenehm. Ich vermute aber mal dass es die Reifen oder die Bremsen waren. Zumindest war es in der Nähe der Felge so heiß, dass man sie als Bratpfanne hätte nehmen können. Die Felgen sind wohl so heiß geworden, dass sich die Nabenabdeckung, die aus Plastik ist, verformt hat und fast rausgefallen ist.

Nun brauch ich wohl neue Nabenabdeckungen. Und dazu hätte ich glatt noch eine Frage: Ist der Durchmesser universell? Habe bei eBay einige Angebote gefunden, aber bei den meisten steht immer die gleiche Größe.

Fazit: Absolut empfehlenswert für die, die schon immer mal das Auto ausreizen wollten!

Beste Antwort im Thema

1. Es gibt nur EINE echte Rennstrecke, die liegt in der Eifel. ;):D

2. Die Rauchentwicklung kam höchstwahrscheinlich von den Bremsen. Normal... :)

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

1. Es gibt nur EINE echte Rennstrecke, die liegt in der Eifel. ;):D

2. Die Rauchentwicklung kam höchstwahrscheinlich von den Bremsen. Normal... :)

das waren die bremsen

da war einer schneller :D

Achja: "Ich werde mir die Felge mit ET 35 kaufen." wenn du das machst, wars das mit der Rennstrecke ;)

 

am 10. Mai 2011 um 9:55

Da sind die Bremsen wohl was heiss gelaufen, und nein die haben nicht alle den selben Durchmesser...

am 10. Mai 2011 um 10:45

Wenn die Nabenabdeckung schon anfängt zu schmilzen, dann ist die Alufelge auch nicht mehr weit davon entfernt, oder? hahaha

 

Gibt es die Nabenabdeckung nicht auch aus Alu? Wäre vielleicht sinnvoller.

[Achja: "Ich werde mir die Felge mit ET 35 kaufen." wenn du das machst, wars das mit der Rennstrecke

 

--------------------------------------------------------------------------------

Nur mal eine Frage dazu

Was hat das für einen Einfluss auf die Rennstrecke wenn man weniger ET oder größere Reifen/Felgen hat?

Zitat:

Original geschrieben von Bono67

[Achja: "Ich werde mir die Felge mit ET 35 kaufen." wenn du das machst, wars das mit der Rennstrecke

 

--------------------------------------------------------------------------------

Nur mal eine Frage dazu

Was hat das für einen Einfluss auf die Rennstrecke wenn man weniger ET oder größere Reifen/Felgen hat?

Der Gummi ist dann im Radkasten und nicht am Asphalt ;)

( SCHLEIFEN !!, das Rad hat keinen Platz um einzutauchen, also muss man langsamer fahren ! )

Und das kann man dann auch auf der Strasse ;)

Themenstarteram 10. Mai 2011 um 11:11

Zitat:

Original geschrieben von maody66

1. Es gibt nur EINE echte Rennstrecke, die liegt in der Eifel. ;):D

Mag sein, aber die ist zu weit von mir entfernt. Und wie es aussiet hab ich auf dem Lausitzring meine Bremsen auch schon zum Rauchen gebracht :D

Zitat:

Original geschrieben von S/ist/nicht/genug

Wenn die Nabenabdeckung schon anfängt zu schmilzen, dann ist die Alufelge auch nicht mehr weit davon entfernt, oder? hahaha

Gibt es die Nabenabdeckung nicht auch aus Alu? Wäre vielleicht sinnvoller.

Wegen der Felgen: Keine Ahnung! Will ich aber mal nicht hoffen. Ich gehe mal davon aus, dass die doch einiges mehr aushalten müssen.

Wegen der Nabenabdeckung: Ja ich will mir jetzt auch welche kaufen, die nicht aus Plastik sind.

Übrigens ich hab jetzt aber nicht vor zum Rennfahrer zu werden. Sicherlich werde ich es irgendwann noch einmal machen, aber es wird sicherlich nicht zu einem regelmäßigen Event - dafür ist es selbst für mich zu weit entfernt, wodurch es einfach zu zeit- und kostenintensiv wird.

Zitat:

Original geschrieben von comsat

das waren die bremsen

da war einer schneller :D

Achja: "Ich werde mir die Felge mit ET 35 kaufen." wenn du das machst, wars das mit der Rennstrecke ;)

Hmm... nu verunsicherst du mich doch wieder, was die Felgen angehen. GENAU DAS war ja die Sache, die ich hier im Forum rausfinden wollte. Laut MBasti wirst du mit ET35 und den H&R Federn nie dazu kommen, dass der Reifen die Karosserie schleift. Sollte dem doch so sein, hole ich mir doch lieber wieder ET47 (wie aktuell). Schließlich kann auch mal im normalen Straßenverkehr ein Schlagloch aufkommen und in dem Fall will ich auch nicht die Karosserie abschleifen. Außerdem wird der TÜV das doch nicht abnehmen, wenn die maximalbelastung der Feder dazu führt, dass das Rad die Karosserie berührt...oder?:confused:

Zitat:

Original geschrieben von 5B7by

 

Hmm... nu verunsicherst du mich doch wieder, was die Felgen angehen. GENAU DAS war ja die Sache, die ich hier im Forum rausfinden wollte. Laut MBasti wirst du mit ET35 und den H&R Federn nie dazu kommen, dass der Reifen die Karosserie schleift. Sollte dem doch so sein, hole ich mir doch lieber wieder ET47 (wie aktuell). Schließlich kann auch mal im normalen Straßenverkehr ein Schlagloch aufkommen und in dem Fall will ich auch nicht die Karosserie abschleifen. Außerdem wird der TÜV das doch nicht abnehmen, wenn die maximalbelastung der Feder dazu führt, dass das Rad die Karosserie berührt...oder?:confused:

Der fährt ja auch nicht wie ein Irrer über Rennstrecken ;)

PS: ich hatte mal ET35, aus meiner Sicht, Finger weg, wenn du etwas Spass am Fahren haben willst ;)

 

Ich sehe grade, du hast Nachbauten der Audi Doppelspeiche.

Kann sein, dass da der Durchmesser der Felgendeckel anders ist.

Themenstarteram 10. Mai 2011 um 11:44

Zitat:

Original geschrieben von comsat

Der fährt ja auch nicht wie ein Irrer über Rennstrecken ;)

Das sei mal da hin gestellt ;)! Am Ende war das einer von denen, die gestern an mir vorbeigeheizt sind ;)!

Zitat:

PS: ich hatte mal ET35, aus meiner Sicht, Finger weg, wenn du etwas Spass am Fahren haben willst ;)

Auch bei den H&R Federn? Könnte das vielleicht noch jemand bestätigen? Hört man das, wenn die Räder an die Karosserie kommen? Weil mit den ET47, die ich gerade drauf habe, hab ich gestern auf der Rennstrecke nichts mitbekommen (also kann ich davon ausgehen, dass die Reifen nicht an die Karosserie gekommen sind?)

Zitat:

Ich sehe grade, du hast Nachbauten der Audi Doppelspeiche.

Kann sein, dass da der Durchmesser der Felgendeckel anders ist.

Kann man mit den folgenden Daten des Felgendeckels was anfangen?

Code:
MIC
Z.Y.
Z05-1
>ABS<

am 10. Mai 2011 um 11:50

Zitat:

Original geschrieben von 5B7by

Zitat:

Original geschrieben von comsat

Der fährt ja auch nicht wie ein Irrer über Rennstrecken ;)

Das sei mal da hin gestellt ;)! Am Ende war das einer von denen, die gestern an mir vorbeigeheizt sind ;)!

Zitat:

Original geschrieben von 5B7by

Zitat:

PS: ich hatte mal ET35, aus meiner Sicht, Finger weg, wenn du etwas Spass am Fahren haben willst ;)

Auch bei den H&R Federn? Könnte das vielleicht noch jemand bestätigen? Hört man das, wenn die Räder an die Karosserie kommen? Weil mit den ET47, die ich gerade drauf habe, hab ich gestern auf der Rennstrecke nichts mitbekommen (also kann ich davon ausgehen, dass die Reifen nicht an die Karosserie gekommen sind?)

Zitat:

Original geschrieben von 5B7by

Zitat:

Ich sehe grade, du hast Nachbauten der Audi Doppelspeiche.

Kann sein, dass da der Durchmesser der Felgendeckel anders ist.

Kann man mit den folgenden Daten des Felgendeckels was anfangen?

Code:
MIC
Z.Y.
Z05-1
>ABS<

Seit dem der Knubbel entfernt ist hat nicht einmal wieder etwas geschliffen.

Und glaub mir wenn ich mal so durch den Spessart Düse wie es mir Spaß macht, dann bin ich auch nicht zimperlich, und leider haben mir bisher alle Beifahrer geschworen das letzte mal mit gefahren zu sein, ich kann ja nichts dafür wenns mir erst Spaß macht wo Die schon am Ende sind, aber sicherlich ist das noch sehr weit von dem entfernt was man auf der Rennstrecke machen kann.

Edit: Ja, du hörst es deutlich wenn es schleift.

Zitat:

Original geschrieben von 5B7by

 

Auch bei den H&R Federn? Könnte das vielleicht noch jemand bestätigen? Hört man das, wenn die Räder an die Karosserie kommen? Weil mit den ET47, die ich gerade drauf habe, hab ich gestern auf der Rennstrecke nichts mitbekommen (also kann ich davon ausgehen, dass die Reifen nicht an die Karosserie gekommen sind?)

Ja, ich hatte auch H&R Federn.

Ja, man kann es hören :D

Ich würde sogar noch bis ET 45 - 42 gehen. ( das sollte kein Problem sein )

am 10. Mai 2011 um 11:55

Zitat:

Original geschrieben von comsat

Zitat:

Original geschrieben von 5B7by

 

Auch bei den H&R Federn? Könnte das vielleicht noch jemand bestätigen? Hört man das, wenn die Räder an die Karosserie kommen? Weil mit den ET47, die ich gerade drauf habe, hab ich gestern auf der Rennstrecke nichts mitbekommen (also kann ich davon ausgehen, dass die Reifen nicht an die Karosserie gekommen sind?)

Ja, ich hatte auch H&R Federn.

Ja, man kann es hören :D

Ich würde sogar noch bis ET 45 - 42 gehen. ( das sollte kein Problem sein )

Es sind sogar comsat´s ehemaligen Federn die ich jetzt habe.

Zitat:

Original geschrieben von MBasti

Zitat:

Original geschrieben von comsat

 

Ja, ich hatte auch H&R Federn.

Ja, man kann es hören :D

Ich würde sogar noch bis ET 45 - 42 gehen. ( das sollte kein Problem sein )

Es sind sogar comsat´s ehemaligen Federn die ich jetzt habe.

Genau ! :D

Themenstarteram 10. Mai 2011 um 12:15

Naja, Problem ist blos -wie schon im anderen Thread beschrieben- dass ich bisher immer vorhatte Winterreifen und Sommerreifen auf der gleichen Felge zu fahren und immer die Reifen zu wechseln. Mein :) meint aber, dass das auf die Reifen geht und ich doch lieber noch einen weiteren Satz felgen kaufen soll. D.h. ich muss mir die gleiche Felge nocheinmal kaufen, da ich gerade für diese Saison die neuen Sommerreifen für die aktuelle Felge gekauft habe. LOL... nun zum eigentlichen Problem. Die aktuelle Felge von Wheelworld gibt es nur in ET 47 oder ET 35. Dazwischen gibts nix. Und optisch finde ich die bisher am ansprechendsten...

@MBasti: Muss mal gucken, wass du Knubbel meinst. Bin bisher noch nicht dazu gekommen es zu recherschieren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Mit dem TT8J auf dem Lausitzring