ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Mit dem Roller durch den Schnee (?)

Mit dem Roller durch den Schnee (?)

Themenstarteram 9. Oktober 2013 um 18:24

Nabend :)

noch ca. 4 Monate und es ist soweit: ich darf endlich mit stolzen 25 km/h Roller fahren :D

Da das ja noch in der Winterzeit liegt wollte ich mal fragen wie es denn so ist mit dem Roller bei Schnee ?

Wenn ich Winterreifen mit gutem Profil drauf habe könnte ich dann damit im Schnee fahren?

Ich fahre ja fast nur zur Schule und das sind ca. 1-2 km von mir weg und ich wohne direkt an einer Hauptstraße die immer gestreut und gekehrt ist.Die Schule liegt in einer Nebenstraße direkt von der Hauptstraße abgehend.

Hoffe auf Antworten :)

Grüße

Beste Antwort im Thema
am 9. Oktober 2013 um 18:50

Is ja auch ganz schön heftig 1-2 Km zu laufen,

wenn man wegen Neuschnee mal net fahren kann........

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Ja, prinzipiell geht das.

Am gefährlichsten ist freilich das, was unter dem Schnee verborgen liegt: Schlaglöcher, Eisplatten, ...

Und im tiefen Schnee ist's auch schnell vorbei.

am 9. Oktober 2013 um 18:50

Is ja auch ganz schön heftig 1-2 Km zu laufen,

wenn man wegen Neuschnee mal net fahren kann........

Prinzipiell gehts mit stark angepasster Fahrweise. Sogar mit Sommerreifen. Hab allerdings 20Km einfache Strecke jeden Tag abgenudelt. Nachdem Ich mich letzten Winter 2 Mal gemault habe, fahr Ich Auto Wenns glatt ist.

Tu dir und dem Roller bitte den Gefallen und gehe zu Fuß, 1-2Km sind ne lächerliche Strecke..

Also ich bin bisher immer bei wind und wetter gefahren egal wie glatt es war oder wie viel schnee lag... Schönwetterfahrer sind ja langweilig :) wie das mit reifen aussieht weiß ich nicht ich hatte immer meine Sommerreifen drauf und wurde einmal im Schnee angehalten weil sogar die Polizei meinte ob ich noch alle Tassen im schrank hätte weil sogar Autofahrer nicht zur Schule sind aber wegen meinen Reifen haben die nchts gesagt.

Ich meine es liegt an dir und deinen Fahrkünsten ich hatte letzten Winter meinen Roller schon seit über einem Jahr und hatte auch schon den 50er Führerschein... also du musst selbst wissen ob du es dir zutraust. Im Notfall laufen und erkundige dich ma mit den Reifen!

ich fahre auch Sommer wie Winter... und hab auch schon 20cm Neuschnee "gemacht"...

Aber raten kann ich NIEMANDEN dazu!- ist schon mehr als Grenzwertig- ganz speziell bei

Matsch und Gefrorenen Matsch!-

No Risk?- no FUN!

Musste einmal unvorhersehbar bei ca. 10cm Neuschnee von der Arbeit nach Hause fahren. Ob Sommer-oder Winterreifen spielt da höchstwahrscheinlich keine Rolle mehr. Sobald du irgendwie lenken oder noch schlimmer bremsen musst wirds äußerst brenzlig. Geradeausfahren geht noch einigermassen, alles Andere ist wie Roulette spielen bzw. musst du die Geschwindigkeit so drosseln das du eigentlich auch laufen könntest.

ich hab da Übung drin.. - auch vom Gebiet her.. - schneesicher...

gut auch nur rund 2km....

ABER- man kann auch "Spaß" haben im Schnee.. -aber wie gesagt.. Gefährlich...

Mit meiner DKW Hummel bin ich bis 1967 auch im Winter durch den Schnee gefahren aber eine Freude war es nicht. Bin aber auch ein paarmal gestürzt aber man war ja langsam unterwegs.

Mit meinem Roller bin ich mit den Sommerreifen deimal unterwegs gewesen habe dann lieber den Bus genommen. Diesen Winter werde ich mir dann den Samurai meiner Frau mir leihen.

Die Winterreifenpflicht gilt auch für Zweiräder, mit Sommerschluffen könnt's also nicht bloß gefährlich, sondern auch teuer werden.

Und wegen 1-2 km den Roller zu nehmen wäre echter Blödsinn...

Wie bei meinem Vorredner...

Auch für Zweiräder gilt Winterreifenpflicht... auch wenn nachgewiesen wurde das das eigentlich nichts bringt...

Bei Eis und Schnee lasse ich meinen Roller auch lieber stehen. Hab es mal probiert, aber dann doch lieber abgestellt. Erstens ist mir das Risiko zu hoch und zweitens... wenn was passiert, dann hat man den Ärger und die Kosten...

zuerst mal - klar hab ich Winerreifen!

ABER - es ist QUATSCH!

warum sollte ein abgefahrener Winterreifen besser sein wie ein Neuer Sommerreifen!

Zumindest bei einem zweirädrigem Fahrzeug!

Ob es sich für DICH lohnt weiß ich auch nicht - wie ein Anderer Mensch aber MEIN Leben beurteilen möchte ist mir schleierhaft!

Es gibt Menschen die wohnen in den "BERGEN" und die müssen PÜNKTLICH in der Arbeit sein

und... - ach - was ihr wisst es doch eh besser!

Alex... koppschüttel...

PS - war reichlich -OT- war doch die Frage ob man es kann -und nicht OB IHR ES MACHT!*ROLLEYS

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V

warum sollte ein abgefahrener Winterreifen besser sein wie ein Neuer Sommerreifen!

Zumindest bei einem zweirädrigem Fahrzeug!

Vergleich mal Heidenau K64rear mit K66 (150/70-14, passend für meinen Xciting).

hab wintereifen -drauf auf meinem SH - 125

aber frag mich nicht welche es sind.. - bin gespannt wegen dem Winter!

Ist das erste Jahr mit einem Großradroller- der SV 50 war ein Witz

Tja, im Schnee fahren, wir alte Hasen haben das doch alle irgendwann mal gemacht.

Die Frage Auto oder Bike hat sich damals aus finanziellen Gründen nicht gestellt, und da ich unbedingt ein Bike wollte, musste das auch im Winter herhalten.

Nur waren das damals Zweiräder um ein paar Schilling, die Ersatzteile lagen alle irgendwo bei Freunden oder mir im Schuppen rum und nach einer Landung auf der Strasse war das Teil auch schnell wieder flott gemacht - es ging ja nicht um Optik sondern um Fortbewegung. Und ein Gips an der Hand oder am Fuss war im Winter sowiso fällig, da wars dann egal ob beim Mopedfahren oder beim Schifahren.

Das hat sich bei mir mit der ersten 750er schlagartig aufgehört, denn das Teil war bei Schnee schlicht und ergreifend unfahrbar. Ich würds heute nicht mehr machen.

Nebenbei war mein Weg zum Gymnasium satte 25 km, und die einzige Alternative war ein total überfüllter und im Winter unpünktlicher Schulbus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Mit dem Roller durch den Schnee (?)