1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Mit dem LKW geblitzt worden hilfe!!!

Mit dem LKW geblitzt worden hilfe!!!

Hallo,
kann mir einer weiterhelfen, heute morgen wurde ich auf der Landstraße mit dem LKW bei 88 km/h geblitzt, also theoretisch war ich 25 km/h zu schnell gewesen abzüglich 3km/h Toleranz.
Weis einer was da auf mich zu kommen kann!!
Ich hoffe nur das ich nicht 1 Monat fahrverbot bekomme.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Eigentlich will ich ja hier in diesem Forum aus Rücksicht auf die Nichtraucher nichts mehr schreiben.....aber Pepperduster kannst du vielleicht einfach mal deine Klappe halten?
Deine Moralapostel-Tuerei löst bei mir Brechreiz aus.
Schonmal die B51 Blankenheim Euskirchen gefahren?
4-Spurig mit Mittelleitplanke - zweispurig ohne bauliche Trennung immer im Wechsel...Dunkelheit....Ein bisschen abwesend mit den Gedanken und *Blitz*
70 für PKW...mit 90 durchgefahren...
Kann dich aber beruhigen....mein damaliger Chef hat nie Post wegen der Sache erhalten.

Du weißt doch garnicht was passiert ist, urteilst aber.
Du, der immer nur um den Kirchturm deine Tankstellen abklapperst, kennst dich natürlich aus.
Aber wenn man überall fährt, kennt man nicht alle Stellen an denen die Kommunen ihre leeren Kassen auffü.....äh ich meine wo sie etwas für die Verkehrssicherheit tuen.

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Eigentlich will ich ja hier in diesem Forum aus Rücksicht auf die Nichtraucher nichts mehr schreiben.....aber Pepperduster kannst du vielleicht einfach mal deine Klappe halten?

Nein wieso sollte ich mir den Mund verbieten lassen? Kannste die Wahrheit nicht vertragen ?
Jetzt mach doch mal eine einfache Rechnung auf Bussgeld 80 € +23,50 € Verwaltungsgebühr macht 103,50 €  Das ist ca das was du netto am Tag verdienst, willst du wirklich die Gefahr eingehen einen Tag umsonst zu arbeiten ? Da kannste doch besser  gleich einen Tag zuhause bleiben.
Bei Fahrzeugen mit gefährlichen Gütern hätte der Spass vom TE genau 3Punkte, 240 € Bussgeld und 1 Monat Fahrverbot gekostet.

Ich heiße das ja auch nicht gut, was da passiert ist.

Aber du stellst die Sache so dar, als hätte er das mit Absicht gemacht. Das wissen wir ja eben nicht.

Und ich weiß auch, dass es sich nicht lohnt, Geschwindigkeitbeschränkungen oder Überholverbote zu missachten.

Diese Einsicht mußte ich selbst mit 220 € und 4 Punkten (aber kein Fahrverbot) bezahlen. Fast 2,5 Tage der Woche umsonst bzw. für den Staat gearbeitet.....für eine Zeitersparnis von vielleicht höchstens 5 Minuten.

Aber man muß doch nicht, so wie du es getan hast, so einen Spruch loslassen "am Besten gleich für 2 Monate Führerschein weg"

Es kann doch jedem mal passieren.

Zitat:

Original geschrieben von 18.430

Es kann doch jedem mal passieren.

Ja das kann jedem aber es darf nicht einem Berufskraftfahrer passieren, es ist sein Beruf, und wenn ich so tag täglich sehe wie hier auf den Landstraßen gefahren wird kommt man langsam zu der Ansicht das viele es a) ignorien das 60 km/h  oder b) es nicht wissen das 60km/h auf den Landstraßen erlaubt sind.

Da wird dann von hinten gedrängelt, Lichthupe gegeben, überholt wo es oft sogar gefährlich ist,2 m vor einem eingeschert, Stinkefinger gezeigt, ein NL hatte mich sogar als Nazi über CB Funk beschimpft  und das alles nur weil ich nach Vorschrift fahre ?

Da kann doch was nicht richtig sein, wenn die die sich an die Vorschrift halten die Ausnahme sind.

Na wartet mal ab ich suche mir nen neues Profilbild ;)

Dann brauchst du auf der B20 zwischen Furth im Wald und Eggenfelden gar nicht fahren weil da bist du mit 72 km/h schon so langsam das dich jeder mit 80 oder 90 überholt. Da ist denen alles egal. Und es ist egal ob das CZ, SK, PL ,A oder Deutsche sind.Nicht umsonst stehen die fast jeden tag da und blitzen wie die blöden.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


und da ist er noch nie zu schnell gefahren?

Nein, warum sollte ich das ? ich fahre grundsätzlich nach Vorschrift schließlich bin ich auf der Arbeit und nicht auf der Flucht wie mein Vater 1944/45.
Es mag sicherlich mal zu einer kurzfristigen Überschreitung zb beim überholen eines Traktors kommen, aber wer seinen Arbeitstag durch Raserei plant hat den Beruf des Lkw Fahrers mit dem des Rennfahrers verwechselt. Und kommt mir nicht mit mein Disponent hat aber......

Finde ich genau die richtig Einstellung!

Ich fahre auf der Landstraße auch meine 67, 68km/h.

Berg ab lasse ich in die 4km/H drüber bis er selbstständig in den Retarder geht.

Das hat heutzutage jedes Fahrzeug sogar die Actros Mp1 hatten diese Funktion wenn man sie Aktiviert.

Also bei sowas gibts einfach keine Ausrede.

@ Raiden 19, ja muss ich dir beipflichten die Ausländer fahren wie die bekloppten, B 388 selbes spiel. als die A3 wegen Hochwasser gesperrt war musste ich von Pocking nach Pfarrkirchen, hinter mir ist ein CZ Bus gefahren VOLLBESETZT!!! mit Anhänger, Auf höhe Hirschbach, zieht vor mir ein von rechts kommender Pkw raus und will 100m später Links rein in die Tankstelle, aber musste anhalten wegen gegenverkehr. Ich musste voll in die Eisen, dann ist der Bekloppte Busfahrer links ausgeschert hinter mir auf höhe meines Fahrerhauses kam er zum stehen, der Gegenverkehr musste auch Vollbremsung einlegen.

Ich bin ausgestiegen meine kniee haben geschloddert, Habe ihn angeschrien und nur mit der Faust auf seine Frontscheibe gehämmert die Schimpfworte erzähl ich hier jetzt nicht, wie gesagt Vollbesetzter Fernbus!.

Bin dann weitergefahren 5 Km Später überholt mich der Dummbeutel auf der Bundesstraße, gegenverkehr musste Fast in den Graben fahren und bremst mich noch aus.

Sry seit dem sind 90% der Ausländer bei mir unten durch.

Es gibt soviele Sachen, die nicht passieren dürfen und trotzdem passieren.
Und viele Ausländer sind es einfach nicht anders gewohnt mit dem Landstraße 90 fahren und überholen.
Fahrt mal von Polen, Bialystok in Richtung Litauen über Suwalki und auch in Litauen bis Kaunas und dann in Litauen weiter Richtung Lettland (sowohl in Richtung Riga, als auch in Richtung Daugavpils)
Fast alles zweispurige Landstraße. Von Bialoystok bis Daugavpils über 400 km.....da ist das Gang und Gebe, dass überholt wird. Sind natürlich auch Kilometerlange Geraden dabei.

Aber das ist ein anderes Thema.....

Dort darfst du aber auch mehr als 60 km/h fahren mit'm Lastwagenwar gerade erst in Gdansk für 10 Tage im Urlaub (mit PKW) war eigentlich ein sehr entspanntes fahren bei den Polen kommt meiner Meinung nach aber daher das sich dort die erlaubten Geschwindigkeiten nicht so stark differieren wie in D

Zitat:

Original geschrieben von Raiden19


Nicht umsonst stehen die fast jeden tag da und blitzen wie die blöden.

Naja, offensichtlich ist die Kontrolldichte dort trotzdem noch nicht hoch genug, wenn das Problem weiterhin besteht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen