VW Werbung in Norwegen: Der Trailer-Trick
VW-Werbung: Der Trailer-Assistent sitzt im Anhänger
Im neuesten Werbevideo von VW Norwegen rollt der Trailer deutlich schneller: Ein Passat-Gespann rast rückwärts durch ein Parkhaus, eine Innenstadt und über eine Landstraße. Reifen quietschen, Passanten drehen sich um und staunen ungläubig. Einige Szenen wirken gestellt, schmunzeln mussten wir trotzdem. Klar – Werbung nervt. Wenn sie gut gemacht ist, schauen wir trotzdem gern hin.
[videotag]https://www.youtube.com/watch?v=mxr83Vkrh00[/videotag]
Die Macher erklären in einem zweiten Video, wie der Passat so schnell rangieren kann: Für die Werbung bastelte VW Norwegen einen fahrbaren Anhänger. Unter der Plexiglas-Hülle des Trailers steckt ein halbes Auto. Die Mechaniker schnitten die Bodengruppe vor der B-Säule ab und entfernten alle unnötigen Karosserieteile. Drum herum bastelten sie ein Gerüst aus Metallstreben, eine Deichsel und halb-durchsichtige Beplankungen.
Tatsächlich zieht also der Trailer den Passat. Das 1,4-Liter-Motörchen des Anhängers hat offensichtlich Mühe, den schweren Kombi durch die Straßen zu zerren. Die beiden Piloten arbeiten gut zusammen und steuern ihr Gespann locker durch den Werbespot.
Es bleibt nur eine Frage: Wir können nicht mit Sicherheit sagen, welches Auto im umgebauten Anhänger steckt. Es ist kein VW, da sind wir uns sicher. Lenkstockschalter, Schalthebel und Lenkrad deuten auf einen Franzosen hin. Erkennt Ihr die Zentralelektrik oder den Quermotor mit aufgesetztem Luftfilterkasten wieder?
[videotag]https://www.youtube.com/watch?v=iWfKj187-4A[/videotag]
38 Antworten
Zitat:
Das 1,4-Liter-Motörchen des Anhängers hat offensichtlich Mühe, den schweren Kombi durch die Straßen zu zerren.
Warum? Weil es kein VW ist? Ich sehe das entschieden anders.


Pete
Anhänger zieht Auto?
Gab's doch alles schon:
https://www.youtube.com/watch?v=uMV2P7_pIqg
Ähnliche Themen
Zitat:
@PIPD black schrieb am 19. Januar 2016 um 13:38:54 Uhr:
Anhänger zieht Auto?
Gab's doch alles schon:
https://www.youtube.com/watch?v=uMV2P7_pIqg
VW kann halt nix neues.

Zitat:
@Pharmathlet schrieb am 19. Januar 2016 um 14:06:55 Uhr:
Klar, dass der MB-Jünger hudemcv auch diesen Artikel zum Stänkern nutzt.
Klar, dass du da nicht drüber stehen kannst.

Wer hat also das Problem?

Und, dass ich einen MB fahre, ist Zufall. Könnte auch Trabant dran stehen.
Wäre mir egal.
Zitat:
@Sitzheitzung schrieb am 19. Januar 2016 um 13:24:44 Uhr:
Achtung, Nacharmergefahr. Und wenns knallt ist man trotzdem schuld, Assi hin oder her.
Wenn der Assi nur bis 3 km/h geht, wird zumindest das Überholmanöver schwer. Aber vielleicht gibt's ja auch dafür bald findige Chiptuner...
Oh je,
da hat VW ja schon wieder betrogen ...
Aus der ganzen Diesel Geschichte nichts gelernt, aber auch gar nichts.
GRTNX
Cpt. Ogger
Zitat:
@Reachstacker schrieb am 19. Januar 2016 um 13:32:54 Uhr:
Zitat:
Das 1,4-Liter-Motörchen des Anhängers hat offensichtlich Mühe, den schweren Kombi durch die Straßen zu zerren.
Warum? Weil es kein VW ist? Ich sehe das entschieden anders.Wie mein Kumpel sagen wuerde: "laeuft".
Vorallem gibts den Passat ja auch mit 1,4-Liter-Motörchen... da sagt aber keiner was, da sind 1,4 Liter völlig ausreichend

Zitat:
@Pharmathlet schrieb am 19. Januar 2016 um 14:06:55 Uhr:
Klar, dass der MB-Jünger hudemcv auch diesen Artikel zum Stänkern nutzt.
Klar, dass die VAG-Jünger auch diesen Artikel zum Heulen nutzen.