Mit angeschalteter Nebelschlussleuchte 100 km/h fahren
Wir alle wissen ja (hoffentlich) dass man mit eingeschalteter Nebelschlussleuchte, auch nur bei Sicht unterhalb von 50m, nur 50km/h fahren darf.
Wenn ich nun statt den erlaubten 50km/ .....100km/h fahre, müsste ich dann nicht ein Ticket, mit anschließendem Fahrverbot bekommen, weil ich die erlaubte Geschwindigkeit um 100% überschritten habe?
Ganz nebenbei: ich halte die Nebelschlussleuchte heutzutage als total überholt an. Das stammt noch aus der 6Volt Zeit, als man das normale Rücklicht auch ohne Nebel kaum sehen konnte.
Ganz schlecht schneiden bei mir die Autohersteller ab, die zu einem überwiegenden Teil immer noch Schalter, anstatt Taster verbauen.
Bei einem Taster wäre wenigstens gewährleistet, dass beim nächsten Start die NSL ausbleibt und man die erst wieder eisnchalten müsste. So fahren aber eine Menge Autofahrer herum, die im November mal die NSL angeschaltet haben und die dann im April mal ausschalten.
Was meint ihr dazu?
78 Antworten
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 8. Februar 2021 um 16:46:43 Uhr:
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 08. Feb. 2021 um 15:33:05 Uhr:
wo man dies nachlesen kann, dass die Nebelschlussleuchte nicht neben dem Bremslicht sein darf§ 53d StVZO
UN R-48Mind. Abstand zwischen den leuchtenden Flächen 100mm.
Danke.
10 cm, das ist doch praktisch nebeneinander, jedenfalls nicht weit genug entfernt, dass der von mir genannte Effekt nicht auftritt (Klick mich). Bei eingeschalteter NSL kann die angehende Bremsleuchte nur wahrgenommen werden, wenn man draufschaut und nicht, wenn die Augen auf etwas anders gerichtet sind.
Nochmal die Frage, wenn ein Fahrzeug hinter dir ist, und der Fahrer dein Fahrzeug auch ohne NSL schon erkennen kann, schaltest du dann die NSL aus oder lässt du sie an?
Gruß
Uwe
Im Gesetz steht: Auf der Autobahn sind nur nur Kraftfahrzeuge zugelassen, die die Mindestgeschwindigkeit von 61 km/h bauartbedingt erreichen können, und zwar auch dann, wenn sie tatsächlich langsamer fahren. Und da ist ja der Unterschied zu 50km/h gar nicht mehr so groß. Außerdem könnte man in unseren modernen Autos, in denen das Display mit Signalton aber auch jeden erdenklichen Mist anzeigt, anzeigen, dass in Kürze die Motorleistung reduziert wird wegen Einschalten der NSL. Dann ist man ja vorgewarnt und keiner der Deppen würde das NSL einschalten.
Wenn mich einer längere Zeit mit der NSL nervt, fahre ich, sofern kein Gegenverkehr kommt, mit Fernlicht hinterher. Da ich zusätzliches LED-Fernlicht habe, ist für meinen Vordermann selbst tagsüber so richtig Sonnenaufgang. Erstaunlicherweise schalten dann alle sofort ihre NSL ab. D.h, es ist kein Zufall, dass die Leute mit NSL fahren, sondern pure Absicht. Vielleicht wollen sie ja abstandsmäßig einfach die Hintermänner vom Hals haben. Jedenfalls finde ich die NSL das überfüssigste an einem heutigen Auto. Habe seit wohl 20 Jahren das Ding nicht mehr benutzt, obwohl ich fast täglich unterwegs bin.
Kommentar zur Moderation gelöscht, Moorteufelchen/MT-Team
Zitat:
@FTCK schrieb am 8. Februar 2021 um 17:45:20 Uhr:
Im Gesetz steht: Auf der Autobahn sind nur nur Kraftfahrzeuge zugelassen, die die Mindestgeschwindigkeit von 61 km/h bauartbedingt erreichen können, und zwar auch dann, wenn sie tatsächlich langsamer fahren. Und da ist ja der Unterschied zu 50km/h gar nicht mehr so groß. Außerdem könnte man in unseren modernen Autos, in denen das Display mit Signalton aber auch jeden erdenklichen Mist anzeigt, anzeigen, dass in Kürze die Motorleistung reduziert wird wegen Einschalten der NSL. Dann ist man ja vorgewarnt und keiner der Deppen würde das NSL einschalten.
Wenn mich einer längere Zeit mit der NSL nervt, fahre ich, sofern kein Gegenverkehr kommt, mit Fernlicht hinterher. Da ich zusätzliches LED-Fernlicht habe, ist für meinen Vordermann selbst tagsüber so richtig Sonnenaufgang. Erstaunlicherweise schalten dann alle sofort ihre NSL ab. D.h, es ist kein Zufall, dass die Leute mit NSL fahren, sondern pure Absicht. Vielleicht wollen sie ja abstandsmäßig einfach die Hintermänner vom Hals haben. Jedenfalls finde ich die NSL das überfüssigste an einem heutigen Auto. Habe seit wohl 20 Jahren das Ding nicht mehr benutzt, obwohl ich fast täglich unterwegs bin.Kommentar zur Moderation gelöscht, Moorteufelchen/MT-Team
Wenn du ein modernes Fahrzeug mit LED Fernlicht hast, dann hast du auch an den Heckleuchten LED und die sind meiner Meinung nach heller als jede NSL aber solange man andere mit fetten LED blendet ist es ja ok. Aber weh jemand traut sich sein oles NSL, welches nicht mal halb so helle ist wie meine normalen Heckleuchten ist, anzumachen, dann zeige ich den mein LED Fernlicht mit der Lichtstärke von Stadionprojektoren. 😁 was für eine Einstellung. Hut ab
Also mich blendet eine NSL mehr als LED Heckleuchten. Genau wie mich Halogen Fernlicht am Tag auch mehr blendet als normale LED Scheinwerfer.
Ähnliche Themen
Ich mag es nachts an einer Kreuzung hinter den neuesten audi BMW Mercedes zu stehen. Selbst wenn die Bremse noch nicht gedrückt ist, wird man ordentlich geblendet. Sobald die auf der Bremse stehen, hat man das Gefühl da sind paar Dutzend NSL an
@Andreas.Weber
Ich habe von Zusatz-Fernlicht gesprochen. Ich habe werksmäßig kein Xenon oder LED. Hinten schon mal gar nicht und vorne muss ich halt früher als vorher zurück ins Abblendlicht.
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 8. Februar 2021 um 18:12:32 Uhr:
Ich mag es nachts an einer Kreuzung hinter den neuesten audi BMW Mercedes zu stehen. Selbst wenn die Bremse noch nicht gedrückt ist, wird man ordentlich geblendet. Sobald die auf der Bremse stehen, hat man das Gefühl da sind paar Dutzend NSL an
Wenn du das so sehr magst dann ist doch alles cool.
Die Drosselung darf nicht funktionieren, da das nicht der EG Betriebserlaubnis entspräche.
Ist eine deutsche "eigenart".
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 08. Feb. 2021 um 17:15:12 Uhr:
Nochmal die Frage, wenn ein Fahrzeug hinter dir ist, und der Fahrer dein Fahrzeug auch ohne NSL schon erkennen kann, schaltest du dann die NSL aus oder lässt du sie an?
Ach, weißt du, du antwortest ja nicht auf meine Fragen, somit habe ich auch wenig Lust darauf einzusteigen.
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 08. Feb. 2021 um 13:22:06 Uhr:
, dass die Sicherheit durch die NSL nicht erhöht wird, eher das Gegenteil ist der Fall.
Zitat:
@frall schrieb am 8. Februar 2021 um 17:09:19 Uhr:
Ich würde mir wünschen, daß man mit eingeschalteten Nebelschlußleuchten nur 50 km/h schnell fahren kann. Das Fahrzeug also die Geschwindigkeit auf 50 km/h begrenzt. Dann würde jeder die überflüssigen und störenden Leuchten sofort wieder ausschalten.
Wie bereits auf den vorherigen seiten mehrmas erähnt...
Dies würde das Problem im Stadtverkehr und im Stau immer noch nicht beseitigen. Und genau dort ist es bei einer Fehlbenutzung am blendensten. 😉
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 8. Februar 2021 um 17:50:41 Uhr:
Wenn du ein modernes Fahrzeug mit LED Fernlicht hast, dann hast du auch an den Heckleuchten LED und die sind meiner Meinung nach heller als jede NSL aber solange man andere mit fetten LED blendet ist es ja ok. Aber weh jemand traut sich sein oles NSL, welches nicht mal halb so helle ist wie meine normalen Heckleuchten ist, anzumachen, dann zeige ich den mein LED Fernlicht mit der Lichtstärke von Stadionprojektoren. 😁 was für eine Einstellung. Hut ab
Die Helligkeit der Heckleuchten-Technik ist identisch, und hat keinen Einfluss auf die Blendung. Der Unterschied ist nur, dass LED's sofort anfangen zu leuchten. Bei der üblichen Technik muss sich erstmal der Glühfaden erwärmen muss, bis die volle Lichtstärke vorhanden ist. Dadurch wirken LED's heller.
Den gleichen Effekt hat man bei dem Bremslicht bei eingeschalteter NSL. Das zusätzliche Licht wird als dunkler wahrgenommen, und dadurch auch erst später. (Und bei unaufmerksamkeit sogar gar nicht.)
Also, zum allegemeinen Blenden muss ich mal sagen, das Rück- und Bremslichter als LED schon "blenden".
Der Grund ist einfach, das sie aus meheren Leuchtpunkten bestehen, die einzeln mit ihrer kleinen Leuchtfläche deutlich greller, als die homogene Lichtfläche bei ner Leuchte mit Glühbirne sind.
Ich hatte mal, tagsüber bei bewölktem Himmel, einen Mitsubishi vor mir, der LED-Bremslichter hatte. Die beiden äußeren jeweils aus vier Lichtpunkten bestehend. Jedes mal, wenn die wieder ausgingen, hatte ich für bis zu 10 Sekunden vier schwarze Punkte im Sichtfeld, so elendig haben die sich in die Augen "gebrannt".
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 8. Februar 2021 um 18:44:07 Uhr:
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 08. Feb. 2021 um 17:15:12 Uhr:
Nochmal die Frage, wenn ein Fahrzeug hinter dir ist, und der Fahrer dein Fahrzeug auch ohne NSL schon erkennen kann, schaltest du dann die NSL aus oder lässt du sie an?
Ach, weißt du, du antwortest ja nicht auf meine Fragen, somit habe ich auch wenig Lust darauf einzusteigen.
Ich wüsste nicht, dass eine Frage offen ist, falls doch, sorry. Ist aber auch egal, denn ich denke meine Frage hier ist die Kernfrage dieses Threads und deine Antwort interessiert daher nicht nur mich, sondern auch die meisten anderen Diskutanten.
Das du nicht antwortest, ist auch eine Antwort, denn wenn du antworten würdest, dass du in der beschriebenen Situation, also wenn ein Fahrzeug hinter dir ist, die NSL selbstverständlich ausmachst, würdest du jeden hier die Segel aus dem Wind nehmen. Da du aber keine Antwort gibst, überlasse ich jeden hier zu vermuten, wie deine Antwort aussehen würde.
Gruß
Uwe
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 08. Feb. 2021 um 21:10:18 Uhr:
Das du nicht antwortest, ist auch eine Antwort, denn wenn du antworten würdest, dass du in der beschriebenen Situation, also wenn ein Fahrzeug hinter dir ist, die NSL selbstverständlich ausmachst, würdest du jeden hier die Segel aus dem Wind nehmen. Da du aber keine Antwort gibst, überlasse ich jeden hier zu vermuten, wie deine Antwort aussehen würde.
Genau, würde wenn und aber.
Vermute mal weiter, wen interessiert hier meine Antwort ob ich die ausmache oder nicht? Niemanden (außer dich) denn das ist hier überhaupt nicht die Kernfrage.
(Mit meiner Frage warst du sicherlich überfordert, oder kannst einfach keinen Beleg für deine These liefern, obwohl du immer so tust als wenn du es könntest)
Insofern bin ich raus, dann kannst du hier weiter wortklauberei betreiben, fragen ausweichen 😉
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 8. Februar 2021 um 21:17:49 Uhr:
Insofern bin ich raus, dann kannst du hier weiter wortklauberei betreiben, fragen ausweichen 😉
Sagt jemand, der auf meine Argumente erst gar nicht eingegangen ist. 😁
Zitat:
@FTCK schrieb am 8. Februar 2021 um 18:15:43 Uhr:
@Andreas.Weber
Ich habe von Zusatz-Fernlicht gesprochen. Ich habe werksmäßig kein Xenon oder LED. Hinten schon mal gar nicht und vorne muss ich halt früher als vorher zurück ins Abblendlicht.
Was ist den ein Zusatz Fernlicht? Seit wann kann man sich ein paar Fernlicht Lampen mit led dran pappen?