Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Mit 850 2,5 10V 1200 km Urlaubsfahrt!

Mit 850 2,5 10V 1200 km Urlaubsfahrt!

Themenstarteram 5. Oktober 2007 um 8:02

Hallo,

war mit meiner Familie im Urlaub auf Sylt. Der Volvo 850 2,5 10V Bj 1996 , 163000 km, ist suuuper gelaufen. Meine Frau und ich und unser 5 Monate altes Baby sind voll beladen und entspannr gefahren und der Wagen ist wie auf Schienen gefahren.

Der Verbrauch lag bei ca. 9,5 Litern. Auf der Autobahn sind wir immer so zwischen 120 und 150 km/h gefahren und auf der Insel natürlich viel Kurzstrecke!

Also: Kurz gesagt: Suuper Urlaub !!!! Suuper Auto !!!

Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von baron8

Immer diese Jammerei auf höchstem Niveau - mit meinem 850er Bj. 94 und mittlerweile 210000 km weg, docke ich seit Jahren nur jeweils erst nach 700 gefahrenen km an der Tanke an und hab dann immer noch 12 bis 13 Liter in Reserve.

8.5l/100? Wo und wie fährst du denn rum? :eek:

Bestimmt kein Turbo. Aber sowas habe ich auf einer Teilstrecke auch mal geschafft - Konstant 100-110 Tempomat mit Rückenwind... ;)

am 9. Oktober 2007 um 18:04

Das sind doch alles banale Weisheiten, und irgendwie sollte man mit einem Reiseschiff wie dem 850er auch über den Dingen stehen, nicht jeden Ampelspurt mitmachen und ansonsten immer schön zwischen 120 und 130 auf der Bahn mitschwimmen, was einen kleinen Zwischenspurt ja nicht ausschließen soll, schließlich wollen die 170 Pferdchen auch mal wiehern. Wahrscheinlich habe ich mir eine konventionelle und defensive Fahrweise angewöhnt, und doch denke ich keinesfalls ständig daran, mit dem Sprit zu knausern. Eine konsequente Motorpflege, ordentliches Öl, jährlicher Kerzenwechsel und all diesen Plunder zähle ich dann eben zu den Weisheiten, die mich seit Jahren über einen Durchschnittsverbrauch von 8 L/100 km frohlocken läßt.

am 9. Oktober 2007 um 19:52

Zitat:

Original geschrieben von go_modem_go

Zitat:

Original geschrieben von baron8

Immer diese Jammerei auf höchstem Niveau - mit meinem 850er Bj. 94 und mittlerweile 210000 km weg, docke ich seit Jahren nur jeweils erst nach 700 gefahrenen km an der Tanke an und hab dann immer noch 12 bis 13 Liter in Reserve.

8.5l/100? Wo und wie fährst du denn rum? :eek:

Bestimmt kein Turbo. Aber sowas habe ich auf einer Teilstrecke auch mal geschafft - Konstant 100-110 Tempomat mit Rückenwind... ;)

Halllo!!!

Das mit den 8,5 ltr je 100km ist garnichtmal so unrealistisch. Ich z.B. fahre meinen V70 zwischen 8,7 ltr bis 9,0 ltr je 100km (Mix Stadt-Landstraße, Autobahn fast garnicht). Auf der Autobahn habe ich mal eine Strecke vom 650km am Stück zurückgelegt und nur 7,3 ltr Super je 100km Verbracht. Diese Verbauchswerte sind nicht vom Bordcomputer abgelesen sonden wie fast bei jedem nach dem Tanken selber ausgerechnet.

MFG Jörn

Also ich bin mit meinem 850er vollkommen zufrieden war in schweden im Urlaub gewesen und sind über Dänemark und Die große Brücke gefahren und hab im schnitt mit Wohnwagen erst alle 300-500 Km tanken müssen Km/h zwischen 80-100. Und ich habe nun satte 236020 Km aufer uhr und der motor schnurrt wie ein Kätzchen macht keine zicken und keine mucken. Ich bin stehts immer wieder über autos, die am straßenrand mit Offener Motorhaube stehen Entzückt das diese autos nicht´s aushalten. Siehe BMW´s Mercedes usw usw. Bin stolz auf meinen Jungen ^^.

am 18. Oktober 2007 um 17:10

kann ich nur bestätigen mein 93ziger 2,5 10v knapp 200000km will bei benzin nicht über 10 und mit LPG um die 11-12 Liter sehen und das alles nur mit zwischenstopp zu den Standartcheks (seit 80000km)

also gerade dem, mit der Sitzheizungsfreundin sei gesagt es gibt noch hoffnung wenn er erstmal "Durchrepariert wird"

gruß sebastian

Also so schnell werd ich den nicht hergeben meinen Jungen. Der soll noch die 400000 Km marke packen und wenn ich den noch Länger fahren sollte und der tacho irgendwann auf 0000000 Zurückspringt bekommt Volvo den Von mir fürs Museum. Ich bin echt zufrieden mit dem wasser leisten tut für mich is echt ne treue seele das auto und ich wills nicht wieder hergeben. Nein Niemals würde der nach Afrika gehen oder sonst wo hin würd ich mir nicht verzeihen.

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-850-Driver

Nein Niemals würde der nach Afrika gehen oder sonst wo hin würd ich mir nicht verzeihen.

Gönne den Afrikaner doch auch ihr Auto! Lieber inm Afrika gute Taxidienste leisten, als hier im Schredder zerfetzt zu werden.

Du wirst allerdings in ganz Afrika ausser ein paar LKW's keine Volvos finden - vollkommen uninteressant. Die Fahren dort nur Toyota, andere Japsen / Koreaner, Mercedes-Benz und Peugeot. In Nordafrika evtl. noch Renault (Maghreb) bzw. Fiat (Ägypten, Lybien), und in Südafrika noch BMW und VW aus heimischer Produktion (Nigeria und der Kongo ist auch VW-Land).

Also keine Sorge, den wirst du wohl hier entsorgen müssen :D

Ich habe früher gerne meine alten Autos nach Afrika oder in den Osten verkauft. Da wusste ich das er wenigstens noch ein Jahrzehnt weiter fährt, hier landen ja viel zu gute, voll Fahrbereite Autos im Schredder :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von go_modem_go

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-850-Driver

Nein Niemals würde der nach Afrika gehen oder sonst wo hin würd ich mir nicht verzeihen.

Gönne den Afrikaner doch auch ihr Auto! Lieber inm Afrika gute Taxidienste leisten, als hier im Schredder zerfetzt zu werden.

Ich würde den niemals auch wenns nicht mehr geht immer wieder reparieren aber nein nein der kommt nicht weg der bleibt bisser alle 4re von sich streckt solange werd ich den fahren und scheiss auf Abgasnormen . Und sei dir da mal nicht so sicher das es da keine Volvos gibt. Trotzdem Meiner kommt in KEINEN EXPORT. DAFÜR IS DAS AUTO ZU TREU

Zitat:

Und sei dir da mal nicht so sicher das es da keine Volvos gibt.

Ich bin mir da aber sicher.

Ich war schon oft in Afrika, mehrere Monate (Ägypten, Sudan, Marokko), meine Family auch (Lybien, Tunesien, Algerien, Mali, Kamerun, Südafrika, Zimbabwe, Botswana, Namibia, etc - Die wohnen teilw. in Afrika... ;)), und uns ist dort bisher noch kein Volvo untergekommen. Natürlich wird es die schon irgendwo geben, aber im Vergleich zur Masse ein absoluter Exot, und definitiv nicht in der Wahl der Massenexporteure in Brüssel / Antwerpen, Marseille und Bremerhafen, bzw. der Endkunden in den meisten Ländern dort.

Umso besser - Fahr den Bock bis er nicht mehr kann! Der wird dir bei etwas Pflege noch lange Dienst tun, und in der Gesamt-Ökobilanz ist ein lange gefahrenes Auto mit Euro1 immer noch besser als ein schnell geschrotteter EU4 Hopser.

Dummerweise wird das in Deutschland ja vom Staat mit stiegenden Steuern für Altautosbestraft, während andere Länder wie Frankreich das Gegenteil machen (alle über-10 Jährigen bekommen 50% Ermässigung bei der einmaligen Ummeldungsgebühr, und danach Autos sind sowieso komplett KfZ-Steuerfrei :D)

Naja ich werd den solange fahren bis irgendwas nicht mehr reparabel is. Aber ich pflege den Wenns hoch kommt jede woche einmal das einzigste was müll is is meine heckklappe da bildet sich an den abläufen so rost und der is sehr unschön da meiner sonst keinen rost hat. Kann euch gerne mal nen paar fotos machen wenn einer daran interesse hat. Und der hat jetzt 236970 Km oder so auf der uhr und nen Euro2 Kit was ich hier übers forum auch von der Firma Roupp bekommen habe hat mich 204€ gekostet das ganze mit Versand und verpackung. Zahle nun anstatt etwas über 400€ nur noch 184 € steuern und es merkt nichtmal mehr wer das dass eigentlich nun nen E3 Fahrzeug sein müsste da im fahrzeugschein ja steht E2. Aber ich kappier das sowieso nicht mit den ganzen Abgasnormklassen nun auf einmal da war mein Elch noch E2 und dann auf einmal E1 was soll das ganze da musste ich nun extra Nen Kit einbauen damit ich ne umschlüsselung auf Euro2 bekommen kann das hat mich ärgerlich gemacht. Aber naja was will man machen das is eben Vater staat. Aber das mit Den Franzmännern das is ja nen Geiles stück das die noch 50% vergünstigen (wieso nicht in deutschland). Gruß Chris

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-850-Driver

Aber naja was will man machen das is eben Vater staat. Aber das mit Den Franzmännern das is ja nen Geiles stück das die noch 50% vergünstigen (wieso nicht in deutschland). Gruß Chris

Dein passiver Spruch "was will man machen" ist GENAU der Grund warum in Frankreich nicht geschröpft wird:

In Frankreich wurde die KfZ Steuer KOMPLETT abgeschafft, nachdem es zu einem Generalstreik in der ganzen Nation kam. Die LKW Fahrer haben zuerst angefangen und nach einer Steuererhöhung alles blockiert, und jeder hat mitgemacht bzw. applaudiert / moralisch Unterstützt. Ging Wochenlang, das Chaos war gross. In Deutschland undenkbar - alles passive Staatshörige Bücklinge hier.

Seit Mitte der 90er gibt es daher in F überhaupt keine KfZ Steuer mehr (keinen cent!), und Benzin ist bei Französischen Supermarkttanken inzwischen 15-20 cent billiger als hier, die Lohnsteuern sind sowieso viel geringer (war mal genau umgekehrt!). Es verbleibt nur die einmalige KfZ-Zulassungsgebühr, und die ist für alte über-10 Jährige Autos eben nur halb so teuer (geht aber nach Steuer-PS, also Hubraum / PS, Diesel sind viel billiger als Benziner).

Um dem Umweltschutz und der Auffrischung des KfZ-Bestandes zu genügen, gibt es in Frankreich für die Verschrottung eines über 10-Jährigen Wagens eine Prämie bis €5000.- vom Staat, wenn man einen Neuwagen nach neuester Norm kauft. Partikelfilter wurden in Frankreich vor 7 Jahren für alle PSA Diesel freiwillig ewingeführt, ohne diese elende Diskussion wie in DE.

Natürlich haben meine Eltern Ihre Autos schon längst in Frankreich angemeldet, meine werden auch irgendwann Folgen (habe auf Autogas umgebaut, und werde demnächst noch bestraft, weil evtl in DE die CO² Steuer eingeführt wird. Aber CO² messen die im Benzinbetrieb, und nicht auf Gas... - obwohl ich bei den Benzinpreisen ja zu 99% das 60cent/l Autogas verfahre, mit 15% weniger CO² Ausstoss :rolleyes:)

Ich könnte mich nur aufregen, hat aber keinen Platz in diesem Thread - also Sorry für das Geschwafel... :D

Hehe naja wie gesagt in deutschland, sind die leute einfach zu feige um zu sagen hier, so machen wa dies auch mal wie bei den F. Aber nein es macht keiner weilse angst haben, ich würde mich für sone aktion sofort bereit erklären damit man auch alte Autos, Noch in unseren städten Betreiben (fahren) darf. Aber deine einstellung habe ich auch, das man sowas noch nicht in deutschland gemacht hat das is wirklich fraglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Mit 850 2,5 10V 1200 km Urlaubsfahrt!