Mit 71 einen Neustart wagen?
Ich war in jungen Jahren nur Motorradfahrer (ohne Autoführerschein), nach ca 14 Jahren war meine Motorradfahrerkarriere aus familiären Gründen beendet. Ich machte Führerschein fürs Auto war nur noch Motorrad-und Fahrradfahrer.
Jetzt mit 71 (bin körperlich noch fit), trage ich mich mit dem Gedanken mir ein kleineres Motorrad zuzulegen.
Meine Frage an die Community: Ist die Erfüllung dieses Wunsches noch sinnvoll?
Wer diesen Neustart für sinnvoll hält, bitte ein paar praktikable Tips
Fahrschule aufsuchen? Wiedereinsteigerkurs? Was für ein Motorrad empfehlt ihr einem "alten Knacker"?
Ich freue mich auf jede Antwort
Beste Antwort im Thema
Auf der einen Seite wird der Schrei in der Gesellschaft immer lauter, für betagtere Autofahrer einen regelmäßigen Tauglichkeitscheck einzuführen, da Reaktions- und Sehfähigkeit deutlich nachlassen.... Und hier wird jemand pauschal ermutigt aufs Motorrad zu steigen. Interessant.
Bzgl. "wenn er sich fit fühlt".... Äh. Frag mal einen Alkoholiker, ob er sich nach vier Bier noch fit fühlt, sich hinters Steuer zu setzen. Ein Alkoholiker wird die vier Bier nicht merken. Die Blutwerte belegen aber das Gegenteil. Eindrücke sind subjektiv.
Ich will hier niemand seinen Spaß verderben. Aber bevor ich mich mit 71 und nach all den Jahren mit null Fahrpraxis auf ein Motorrad setze, würde ich mir von professioneller Seite (Ärzten und Fahrlehrer) meine Tauglichkeit bestätigen lassen.
136 Antworten
Hier ist noch ein weiteres Beispiel für einen rüstigen Neustarter
https://www.motor-talk.de/.../...-110-bin-begeistert-t6487678.html?... transactional&utm_medium=email&utm_campaign=newThreadNotification&utm_term=thread&utm_content=desktop
Ähnliche Themen
Mein Autofahrerfahrstil zum besseren Verständnis:
Einhalten der Geschwindigkeitlimits, Sicherheitsabstand Einhalten, selten Autobahnfahrten und wenn doch....in der Regel mit 100-130 Km/h, Rechtsfahrer, also typischer Opafahrstil oder der viel geschmähte Sonntagsfahrer ohne Hang zum Rechthaben.
mein zukünftiger Motorradfahrstil, siehe oben
warum dann Motorradfahren?
Ich will bei schönem Wetter mir noch den Wind um die Nase wehen lassen, den Motor brummen hören, die Landschaft dabei geniessen, am Motorradtreff ein wenig mit den anderen diskutieren, einfach noch dabei sein,
das ist alles.
Also ich habe in keinem Fall vor die Grenzen meiner Leistungsfähigkeit anzutesten um mir den Ruf des rasenden alten Knackers zu erwerben, das ist ganz gewiss nicht mein Ziel.
Es freut mich wirklich, dass ihr überwiegend positiv mein Motorrad-come back beurteilt.
Es ist einfach so, dass Leben auch was mit Erleben zu tun hat, das mit Gartenzwergputzen nicht so prickelnd ist.
Zitat:
@incal schrieb am 19. November 2018 um 22:34:12 Uhr:
Es freut mich wirklich, dass ihr überwiegend positiv mein Motorrad-come back beurteilt.
Es ist einfach so, dass Leben auch was mit Erleben zu tun hat, das mit Gartenzwergputzen nicht so prickelnd ist.
Hast du denn nun dank unserer Fürsprache deinen Wunsch durch einen Kauf bereits erfüllt, wie oben jemand schrieb, oder putzt du noch Gartenzwerge? 😕
Er hat bereits ein Motorrad gekauft, eine NC 750 S:
https://www.motor-talk.de/.../...lmotorrad-zu-kaufen-t6482428.html?...@incalZitat:
@incal schrieb am 19. November 2018 um 22:34:12 Uhr:
Ich will bei schönem Wetter mir noch den Wind um die Nase wehen lassen, den Motor brummen hören, die Landschaft dabei geniessen, ...
Das ist etwas, das leider nur wenige Zweiradfahrer können. Irgendwie meinen (fast) alle, es müsse auf dem Motorrad stets so schnell wie möglich voran gehen. Ich wette, dass gemütliches Cruisen weit mehr Zweiradfahrern Spaß machen würde, sie kennen es nur nicht.
Ich bezeichne mich als Genußfahrer, in der Freizeit fahre ich um Licht, Luft und Landschaft zu geniessen. Mit einem sanften, weichen und unaggressiven Fahrstil geht das sehr gut, ich kann das wirklich empfehlen. Ich habe das schon vor einigen Jahren gesagt, als ich eine 1200er mit 130 PS und eine 250er mit 13 kW fuhr: In die Eifel fahre ich lieber mit der 250er, weil die auf den kurvenreichen Strecken in der tollen Landschaft einfach mehr Spaß macht.
Die NC 750 S (ich habe eine ganz ähnliche NC 750 X) ist ein Moped, das sich bestens für das gemütliche Cruisen eignet. Richtig gekauft, weil der Charakter des Motors Fahrspaß auch bei mäßigem Tempo ermöglicht.
Gruß Michael
Zitat:
@incal schrieb am 19. November 2018 um 22:34:12 Uhr:
Mein Autofahrerfahrstil zum besseren Verständnis:
Einhalten der Geschwindigkeitlimits, Sicherheitsabstand Einhalten, selten Autobahnfahrten und wenn doch....in der Regel mit 100-130 Km/h, Rechtsfahrer, also typischer Opafahrstil oder der viel geschmähte Sonntagsfahrer ohne Hang zum Rechthaben.mein zukünftiger Motorradfahrstil, siehe oben
warum dann Motorradfahren?
Ich will bei schönem Wetter mir noch den Wind um die Nase wehen lassen, den Motor brummen hören, die Landschaft dabei geniessen, am Motorradtreff ein wenig mit den anderen diskutieren, einfach noch dabei sein,
das ist alles.
Also ich habe in keinem Fall vor die Grenzen meiner Leistungsfähigkeit anzutesten um mir den Ruf des rasenden alten Knackers zu erwerben, das ist ganz gewiss nicht mein Ziel.
Es freut mich wirklich, dass ihr überwiegend positiv mein Motorrad-come back beurteilt.
Es ist einfach so, dass Leben auch was mit Erleben zu tun hat, das mit Gartenzwergputzen nicht so prickelnd ist.
Dann biste mit einer NC 750 in der richtigen Zielgruppe....😁 - Herzlich willommen!!
Zitat:
@incal schrieb am 19. November 2018 um 22:34:12 Uhr:
Mein Autofahrerfahrstil zum besseren Verständnis:
Einhalten der Geschwindigkeitlimits, Sicherheitsabstand Einhalten, seltene Autobahnfahrten und wenn doch....in der Regel mit 100-130 Km/h, Rechtsfahrer, also typischer Opafahrstil
Mein Autofahrstil:
Einhalten der Geschwindigkeitlimits, Sicherheitsabstand einhalten, selten Autobahnfahrten und wenn doch ... immer "amerikanisch" mit 100-120 Km/h, Rechtsfahrer, also typischer Vernunft-Fahrstil
Wer denkt das sei langsam, dem empfehle ich sich mal einige Zeit in (verkehrstechnisch) zivilisierten Ländern aufzuhalten.
Zitat:
@incal schrieb am 19. November 2018 um 22:34:12 Uhr:
warum dann Motorradfahren?
Das ist die entscheidende Frage !
Zitat:
@incal schrieb am 19. November 2018 um 22:34:12 Uhr:
Ich will bei schönem Wetter mir noch den Wind um die Nase wehen lassen ... die Landschaft dabei geniessen ... das ist alles.
Ich will bei schönem Wetter mir noch den Wind um die Nase
und um den Kopfwehen lassen ... die Landschaft dabei geniessen. Das geht alles besser, bequemer, sicherer (wettertechnisch) mit einem Cabrio. Also habe ich zum 70. Geburtstag die K1200LT gegen einen MX-5 (2003) und einen E-Bike-Transporter (Susi Wagon) eingetauscht.
Die Genußstrecken sind länger, entspannter und ohne Helm deutlich luftiger. Und ich muß mich nicht dauernd fragen, warum entgegenkommende Moppedfahrer dauern in Richtung meiner rechten Fahrbahnseite deuten ... da is nix !
Zitat:
@Subari66 schrieb am 20. November 2018 um 19:12:51 Uhr:
...
Und ich muß mich nicht dauernd fragen, warum entgegenkommende Moppedfahrer dauern in Richtung meiner rechten Fahrbahnseite deuten ... da is nix !
Peter Gedöns in Reinkultur 😁
Zitat:
@Subari66 schrieb am 20. November 2018 um 19:12:51 Uhr:
Zitat:
@incal schrieb am 19. November 2018 um 22:34:12 Uhr:
Mein Autofahrerfahrstil zum besseren Verständnis:
Einhalten der Geschwindigkeitlimits, Sicherheitsabstand Einhalten, seltene Autobahnfahrten und wenn doch....in der Regel mit 100-130 Km/h, Rechtsfahrer, also typischer Opafahrstil
Mein Autofahrstil:
Einhalten der Geschwindigkeitlimits, Sicherheitsabstand einhalten, selten Autobahnfahrten und wenn doch ... immer "amerikanisch" mit 100-120 Km/h, Rechtsfahrer, also typischer Vernunft-FahrstilWer denkt das sei langsam, dem empfehle ich sich mal einige Zeit in (verkehrstechnisch) zivilisierten Ländern aufzuhalten.
Zitat:
@Subari66 schrieb am 20. November 2018 um 19:12:51 Uhr:
Zitat:
@incal schrieb am 19. November 2018 um 22:34:12 Uhr:
warum dann Motorradfahren?
Das ist die entscheidende Frage !
Zitat:
@Subari66 schrieb am 20. November 2018 um 19:12:51 Uhr:
Zitat:
@incal schrieb am 19. November 2018 um 22:34:12 Uhr:
Ich will bei schönem Wetter mir noch den Wind um die Nase wehen lassen ... die Landschaft dabei geniessen ... das ist alles.
Ich will bei schönem Wetter mir noch den Wind um die Nase und um den Kopf wehen lassen ... die Landschaft dabei geniessen. Das geht alles besser, bequemer, sicherer (wettertechnisch) mit einem Cabrio. Also habe ich zum 70. Geburtstag die K1200LT gegen einen MX-5 (2003) und einen E-Bike-Transporter (Susi Wagon) eingetauscht.Die Genußstrecken sind länger, entspannter und ohne Helm deutlich luftiger. Und ich muß mich nicht dauernd fragen, warum entgegenkommende Moppedfahrer dauern in Richtung meiner rechten Fahrbahnseite deuten ...da is nix !
Auf welchen Anlaß du Vergnügen empfindest, kommt auf deine subjektive Wertschätzung an. Es heißt ja auch, wahre Schönheit kommt von innen. Gerade ältere Cabriofahrer tragen oft eine Kopfbedeckung, zwar selten einen Helm, aber häufiger ein Kopftuch oder eine Lederkappe.
Zitat:
…da is nix !
--> Du meinst nicht etwa das üblicherweise vorhandene Organ hinter deiner Stirn?
Zitat: 1a_Rollerdoc
Auf welchen Anlaß du Vergnügen empfindest, kommt auf deine subjektive Wertschätzung an. Es heißt ja auch, wahre Schönheit kommt von innen. Gerade ältere Cabriofahrer tragen oft eine Kopfbedeckung, zwar selten einen Helm, aber häufiger ein Kopftuch oder eine Lederkappe.
Zitat Ende.
Und manche tragen dann eine fleischfarbene Badekappe, und es fehlt das graue Filter zwischen den Ohren. 😰🙄
Zitat:
@Subari66 schrieb am 20. November 2018 um 19:12:51 Uhr:
Ich will bei schönem Wetter mir noch den Wind um die Nase und um den Kopf wehen lassen ... die Landschaft dabei geniessen. Das geht alles besser, bequemer, sicherer (wettertechnisch) mit einem Cabrio. Also habe ich zum 70. Geburtstag die K1200LT gegen einen MX-5 (2003) und einen E-Bike-Transporter (Susi Wagon) eingetauscht.
Die Genußstrecken sind länger, entspannter und ohne Helm deutlich luftiger. Und ich muß mich nicht dauernd fragen, warum entgegenkommende Moppedfahrer dauern in Richtung meiner rechten Fahrbahnseite deuten ... da is nix !
Und warum schreibst du dann hier noch mit ? Das ist hier ein Moppedforum ! Und wenn einer nach einem Mopped nachfragt dann ist er hier richtig, und will wohl nichts über Zeltdachmobile hören. Am besten schwenkst du in die Richtung und gibst hier Ruhe. Am besten schreibst du im MX-5 Forum weiter.😕
@MiFiA4
Eigentlich sollte meine Antwort länger ausfallen, Ich habe mir dann aber Einiges verkniffen. Das von mir Weggelassene hast du hervorragend übertroffen.
2x Daumen hoch. 😁
PS Mit offenem MX5 zu fahren, macht sicher auch Spaß, der den Fahrern gerne gegönnt sei. Aber wenn hier ein Eindringling über Moppedfahrer derart die Nase rümpft, dann möge er in der Blechlawine im Stau stehen, während die Fahrer von Rollern und Moppeds sich den frischen Wind um die Nasen pfeifen lassen. 😉
Nur denke ich, der braucht einen Schuhlöffel um in das Ding ein und auszusteigen.
So ich wollte jetzt auch einmal gehässig sein, mit dem Fuß aufstampf. 🙄😁😁😁
Tante Edit, ich muß gestehen der Neue gefällt mir auch. Aber das hat noch Zeit, ich werde so einen kaufen wenn ich 80 werde.😉