Mit 50 km/h gegen einen Baum...

VW Vento 1H

Jetzt wo es wieder glatt wird und man auf vereisten Straßen fährt, frag ich mich manchmal wie gut mein 3er Golf einen Unfall verkraften würde.

Was würde also passieren, wenn ich rausrutsche und sagen wir mal mit 50 frontal gegen einen Baum fahre?

Wie groß ist der Unterschied zu 80 oder 100 km/h und wie groß ist er zu einem Kleinwagen ohne Airbag und z.B. einem neuen A6?

87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von the_quilla


ich habe auch schon diverse berichte gesehen in denen fahrer von fahrzeugen mit über 100 km/h sich überschlagen haben und unverletzt ausgestiegen sind.

Manchmal ist es wirklich unglaublich.

Bekannter von mir ist mit seinem alten BMW e30 mit 140 über den Seitenrand gekommen und hat danach das Auto zerrissen.

Den hat's 7 mal auf der Straße überschlagen, sein Glück war, das beim ersten Überschlag die Sitze gebrochen sind und er dann quasi im Auto lag.

Das Bild von dem Wagen sieht übel aus, das Lenkrad war höher als das Dach...

Gebrochen hat er nichts, nur Schürfwunden und er musste am Kopf genäht werden.

Gibt es denn auf dieser Seite
http://www.oeamtc.at/.../kaefergolf_index.htm
keinen Auswertung für Golf 3?

Oder wie sicher ist denn der 3er Golf im Verhältnis zum 4er oder 2er?

Bin vor meinem Golf einen Focus gefahren und damit in eine Betonmauer gefahren!
(Bei ca. 70 km/h Aufprallgeschwindigkeit)
Kleine Anmerkung: Ca. 5 cm vor der Mauer war (die betonung liegt auf "war"!!!) ein Laternenmast.

Ich war nicht angeschnallt, bin vom Airbag aufgefangen worden und habe mit dem Kopf die Seitenscheibe zerschlagen. Ich hatte eine Schnittwunde am Ohr, eine Rippenprellung und Tränen in den Augen als ich meinen Wagen (oder das was übrig geblieben ist) am nächsten Tag wieder gesehen habe!

Die Bergung des Wagens hat übrigens 1 1/2 Std. gedauert!

Ich kann von folgendem Erlebnis mit einem Golf3 berichten:

November 2003:
Mit dem grade gekauften Wagen bin ich morgens um 6:30 auf den Weg zur Arbeit. Kein Airbag, kein Servo, kein ABS, dafür Sommerreifen bei 2°C. Bin grade auf der Landstraße mit 90 bis 100 km/h unterwegs, als plötzlich das Heck eines Ford Transit im Lichkegel auftaucht. Der Wagen stand vor mir auf meiner Spur und hat ein Reh angefahren. Rückseitige Beleuchtung war größtenteils defekt (ich hab nur die rechte Leuchte und eine Kennzeichenleuchte gesehen). Naja, halt in die Eisen gestiegen... der Wagen rutschte auf Rauhreif halt frontal in die Karre. Aufprallgeschwindigkeit noch ca. 50 km/h. Der Transit rutsche noch ca. 25 bis 30 Meter.
Schaden:
Das Lenkrad hat mir ein blaues Auge verpasst und durch den Gurt hatte ich ein paar tage schmerzen im Oberkörper. Der Wagen war bis zur Fahrgastzelle total zusammengeschoben.

Mein Fazit:
Crashtest bestanden! Wenn man angeschnallt ist und der Sitz korrekt eingestellt ist, hat man im G3 relativ gute Chancen, einen Unfall zu bestehen. Besser noch, als in so manchem Reiskocher aus demselben Baujahr. Noch besser sieht`s natürlich mit airbag aus. 😁

ich mein im adac archiv gibts daten von einem Crashtest mit einem Golf 3. Soweit ich weiß hat der da befriedigende Noten erhalten....

hatte da glaub ich auhc mal gelesen das man in einem "Fiat" Tipo bei gleicher Geschwindigkeit NUll überlebens chancen hat...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sky-Essen


Bin vor meinem Golf einen Focus gefahren und damit in eine Betonmauer gefahren!
(Bei ca. 70 km/h Aufprallgeschwindigkeit)

Ich war nicht angeschnallt, bin vom Airbag aufgefangen worden und habe mit dem Kopf die Seitenscheibe zerschlagen.

also dass man einen Aufprall mit 70 unangeschnallt mit Airbag so wenig verletzt überlebt kann ich mir kaum vorstellen... ohne jetzt das geschehene in Frage zu stellen, aber komisch kommt es mir schon vor!

Hast du mal ein Lenkrad gesehen, von jemand, der sich bei einem 50km/h-Aufprall ohne Gurt abgestützt hat? das ist sowas von verbogen, das glaubst du garnicht.

mein bruder ist mit ca 50 gegen ein hauswand er war dannach auch schwer verletzt

und ich kann nur eins beitragen, was mich selbst überhaupt nicht kalt lässt, da ich die strecke oft fahre.

dort sind im Frühjahr auf dem Weg zur Schule 2 Jungs aus meiner damaligen Parallelklasse bei etwa 60km/h (eh schon wegen unsicherem Wetter langsam gefahren) mit einem Golf 3 mit Airbags auf einer kleinen Eisplatte ins Rutschen gekommen, mangels ABS und anderen Sicherheitssystemen komplett außer Kontrolle geraten und frontal in einen 7,5 Tonner gefahren, mit etwa 50km/h, der LKW war nicht viel schneller. Einer der beiden war sofort tot, der andere liegt seit dem, bis heute, im Koma und wird aller Voraussicht nach schwerst behindert bleiben, sollte er jemals wieder aufwachen.

Das sind dinge, die mir ziemlich zu denken geben, wenn ich mir überlege, dass ich auch kein ABS und nichts außer 2 Airbags habe, was mich schützen kann...

daher fahre ich die Strecke überhaupt nicht mehr nachts, und auch tagsüber nur noch ungern...

Nach dem Erlebnis war für uns dann der Winterspaß mit Driften gehen etc. vorbei. dazu hatte keiner mehr lust. und komischerweise fahre ich seit dem auch wesentlich vorsichtiger und umsichtiger überland...

Jedenfalls wollt ihr nicht wissen, wie deren Golf aussah. das war ein Haufen Blech, mehr nicht mehr. Dem LKW hat es bei dem Aufprall das Führerhaus abgerissen, das lag ca. 20m neben der Unfallstelle.

Und alles nur, weil unsere Räumdienste es nicht auf die Reihe kriegen zu streuen.

2 Tage (!!) nach dem Unfall sind an der gleichen Stelle 10 Autos wegen Eis in den Graben gerutscht. Um 8 Uhr sollte man meinen, dass endlich mal gestreut sein sollte.

Georg

Zitat:

also dass man einen Aufprall mit 70 unangeschnallt mit Airbag so wenig verletzt überlebt kann ich mir kaum vorstellen... ohne jetzt das geschehene in Frage zu stellen, aber komisch kommt es mir schon vor!

Grundsätzlich richtig! Mein Glück war wohl der Laternenmast. Der Wagen wurde vor der Mauer nicht gestoppt, sondern ist nach links "weggehoben" worden. (Sieht man anhand des Trägers links auf dem Bild. Auf diesem Bild kann man es noch besser erkennen.

Die Feuerwehr hat mir erklärt, dass die "Fahrzeug-Energie" (zum Glück) dadurch nicht komplett vor der Mauer abgebaut wurde sondern sich durch die seitliche Bewegung und dem "Rückstoß" erst komplett abgebaut hat. Bin kein Experte, kann es nur Laienhaft wiedergeben...

oh man ich hab noch nie nen schlimmeren tread gelesen....so viele horrorgeschichten

Hi Leute,

hatte letzten Donnerstag nachts leider n ungewollten und unschönen Kontakt mit nem Baum!!!

Bin auf nasser Straße zu schnell in ne Kurve, dann is das Heck ausgebrochen, hab noch n paar mal dagegengelenkt, konnts aber nimmer fangen und bin dann an nem Baum mit ca 50-70Sachen gelandet!!!

Bin echt froh, dass wir( wir waren zu dritt) alle ohne schwerere Verletzungen rausgekommen sind!!!

das ist aus einem anderem forum, hier die bilder:
http://www.golf3forum.de/attachment.php?attachmentid=5365
http://www.golf3forum.de/attachment.php?attachmentid=5366
http://www.golf3forum.de/attachment.php?attachmentid=5368

motorrad im g3

http://www.golf3forum.de/attachment.php?attachmentid=5257
http://www.golf3forum.de/attachment.php?attachmentid=5255

Zitat:

Original geschrieben von TDI_GTI


Das sind dinge, die mir ziemlich zu denken geben, wenn ich mir überlege, dass ich auch kein ABS und nichts außer 2 Airbags habe, was mich schützen kann...

Ohh man, ich hab noch nich ma einen Airbag 🙁

Obwohl mein Fahrlehrer damals voll gegen Airbags war,
is auch verständlich, er is einem Anderen nur ganz leicht mit
10 km/h raufgerutscht und das Ding kam rausgeballert,
das war so laut das er seit dem nen Tinitus hat
(ständiges Pfeifen im Ohr, IMMER !!!!)

Wenn mans ma wieder so sieht........

da der g3 die entwicklung von 1990 hat ist das auto für die damalige zeit sehr sicher gewesen.

@dose
airbags lösen aber doch bei 10 km/h meines wissens nach nicht aus. da ist doch auch abs nicht aktiv, oder? gegen airbags zu sein als fahrlehrer finde ich zweifelhaft.

ich hatte mal einen unfall, da ist ein richtig schwerer roller frontal auf der seite liegend gegen mein auto gerutscht. ich stand, es war innerorts.
der ist jedenfalls mit mehr als 10km/h in mich reingeschliddert und airbags waren alle zu.
war ein frontaler treffer, träger war verzogen, spur verzogen, stoßstange natürlich hin, unterfahrschutz, waschwasserbehälter zerfetzt, ne pumpe und die hupe war hin. aber das auto war kein (wirtschaftlicher) totalschaden und ich fahre es noch heute.
der fahrer des rollers hat sich zum glück bis auf eine prellung am bein nichts getan. und das in latschen und ohne schutzkombi.

drive safely 🙂
gruß

Man sollte übrigens einen Aufprall gegen einen Baum oder eine Mauer nicht mit den üblichen Crashtests gleichsetzen.

Bei nem Crashtest ist das hindernis leicht verformbar und nicht die komplette Front ist bedeckt. Eine Wand steht einfach nur steif da und auch ein Baum bewegt sich keinen Zentimeter, zudem bei dem auch noch dazukommt, dass sich der Wagen drumherumfaltet.

PS: Dass Motorradfahrer bei nem Crash schlechter dran sind, ist bekannt... aber das interessante daran ist, dass die Sterblichkeitsrate bei Fahrern mit Organspenderausweis höher ist als ohne 😉

das ist jetzt aber eine böse unterstellung 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen