Mit 50 km/h gegen einen Baum...

VW Vento 1H

Jetzt wo es wieder glatt wird und man auf vereisten Straßen fährt, frag ich mich manchmal wie gut mein 3er Golf einen Unfall verkraften würde.

Was würde also passieren, wenn ich rausrutsche und sagen wir mal mit 50 frontal gegen einen Baum fahre?

Wie groß ist der Unterschied zu 80 oder 100 km/h und wie groß ist er zu einem Kleinwagen ohne Airbag und z.B. einem neuen A6?

87 Antworten

Vielleicht sollten wir morgen früh alle mal froh sein, dass unser Auto heile ist und wir auch.

So ein Crash geht schneller als man denkt!!!

Zitat:

Original geschrieben von j0ker


airbags lösen aber doch bei 10 km/h meines wissens nach nicht aus. da ist doch auch abs nicht aktiv, oder? gegen airbags zu sein als fahrlehrer finde ich zweifelhaft.

airbags lösen je nach fahrzeug ab ca. 25-30km/h unter bestimmten bedingungen/aufparllwinkeln aus...

desweiteren, kommt es bei unfällen, immer darauf an, auf was man drauffährt, wie groß die stelle ist, auf die man auftrifft, die höhe etc. deshalb kann man nicht pauschal sagen "mit 70km/h gegen nen baum und du bist tot"..........

ein airbag, kann aber auch eine gefahr darstellen, z.b. wenn man als feuerwehrmann, eine eingeklemmte person aus dem auto retten will, und der airbag löst plötzlich aus, dafür gibt es aber airbagrückhaltesysteme bei der feuerwehr...denn entgegen der volksmeinung, lösen airbags nicht immer (gewollt) aus, die ist u.a von den oben genannten bedignugen abhängig....

Nur mal was das ich gerade wieder ausgegraben hab.

Auch ganz interesant.

http://www.leoworld.de/leoworld/content/ab_03.htm

Meiner meinung nach am eindruksvollsten ist die untere hälfte mit dem Airbag.

MfG
|)aywalker

Zitat:

Original geschrieben von j0ker


@dose
airbags lösen aber doch bei 10 km/h meines wissens nach nicht aus. da ist doch auch abs nicht aktiv, oder? gegen airbags zu sein als fahrlehrer finde ich zweifelhaft.

Ja eigentlich sollten sie da noch nicht auslösen,

aber in der Technik steckt man ja nich drinne......

Das er seit diesem Erlebnis gegen Airbags is kann ich aber verstehen.....hatte ma vor Jahren nen leichten Hörsturz und danach nen paar wochen dieses Pfeifen im Ohr....SCHRECKLICH !!!!

Es is immer da, wenn du deine Ruhe haben willst und alles Stil ist,
ist es am schlimmsten, einfach nur schrecklich, es hört nicht auf !!!

Zum Glück gings bei mir wieder weg, aber er hat es für IMMER !!!! Das muss man selbst erlebt haben bevor
man sich über Ihn ein Urteil erlaubt.......

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von the-silence


ich mein im adac archiv gibts daten von einem Crashtest mit einem Golf 3. Soweit ich weiß hat der da befriedigende Noten erhalten....

hatte da glaub ich auhc mal gelesen das man in einem "Fiat" Tipo bei gleicher Geschwindigkeit NUll überlebens chancen hat...

Na ja, so gering ist die Überlebenschance in einem Tipo auch wieder nicht.

Mein erster Wagen war ein Tipo, mit dem ich am 26.11.2004 bei nasser Fahrbahn mit ca 70km/h einem stehenden Golf reingeknallt bin.

Dieser musste auf der Landstraße hinter einer Kuppe wegen eines Fahrradfahrers ohne Licht eine Vollbremsung hinlegen. (war schon dunkel)

Ausweichen konnte ich in diesem Moment auch nicht mehr, da der Wagen leider über kein ABS verfügt und mir zudem Verkehr entgegen kam.

Bilanz des Crashs waren 2 Totalschäden. Ich bin jedoch froh, dass keiner verletzt worden ist und ich auch niemanden dabei hatte. Wenn ich bedenke, dass meine Freundin noch gern mitgefahren wäre. Das hätte ich mir dann bestimmt nicht verzeihen können.

Übrigens hat mein Airbag nicht ausgelöst, was mich bis heute noch wundert. Die MDF Platte ist zum Glück aber hinten geblieben, sonst hätte ich hier wohl nicht mehr schreiben können. Würde mir heute auch keine Platte mehr reinmachen.

Bilder kann ich heut abend mal hochladen.
Wer will kann es sich aber auch auf meiner Homepage anschauen. Ist dort unter CAR zu finden

Link: happy-hardcore.de

Zitat:

Original geschrieben von TDI_GTI


und ich kann nur eins beitragen, was mich selbst überhaupt nicht kalt lässt, da ich die strecke oft fahre.

dort sind im Frühjahr auf dem Weg zur Schule 2 Jungs aus meiner damaligen Parallelklasse bei etwa 60km/h (eh schon wegen unsicherem Wetter langsam gefahren) mit einem Golf 3 mit Airbags auf einer kleinen Eisplatte ins Rutschen gekommen, mangels ABS und anderen Sicherheitssystemen komplett außer Kontrolle geraten und frontal in einen 7,5 Tonner gefahren, mit etwa 50km/h, der LKW war nicht viel schneller. Einer der beiden war sofort tot, der andere liegt seit dem, bis heute, im Koma und wird aller Voraussicht nach schwerst behindert bleiben, sollte er jemals wieder aufwachen.

Das sind dinge, die mir ziemlich zu denken geben, wenn ich mir überlege, dass ich auch kein ABS und nichts außer 2 Airbags habe, was mich schützen kann...

daher fahre ich die Strecke überhaupt nicht mehr nachts, und auch tagsüber nur noch ungern...

Nach dem Erlebnis war für uns dann der Winterspaß mit Driften gehen etc. vorbei. dazu hatte keiner mehr lust. und komischerweise fahre ich seit dem auch wesentlich vorsichtiger und umsichtiger überland...

Jedenfalls wollt ihr nicht wissen, wie deren Golf aussah. das war ein Haufen Blech, mehr nicht mehr. Dem LKW hat es bei dem Aufprall das Führerhaus abgerissen, das lag ca. 20m neben der Unfallstelle.

Und alles nur, weil unsere Räumdienste es nicht auf die Reihe kriegen zu streuen.

2 Tage (!!) nach dem Unfall sind an der gleichen Stelle 10 Autos wegen Eis in den Graben gerutscht. Um 8 Uhr sollte man meinen, dass endlich mal gestreut sein sollte.

Georg

Alles die boesen Raeumdienste schuld.

mm

kommt schon, das kann man jetz nicht dem räumdienst in die schuhe schieben.

die haben da bestimmt nicht mit absicht nicht gestreut.

wir sollten dankbar sein dass es den streudienst überhaupt gibt.

wenn man die ganzen bilder anschaut... dann kommt es mir hoch.
das ist furchtbar.
und es kann jederzeit überall passieren. da bringt manchmal auch aufpassen nichts.

*ich habe heute inen Igel überfahren. 🙁 Es passierte in der Reaktionszeit und in einer Kurve. Normalerweise weiche ich aus, doch dieses mal komischerweise nicht. Hätt ich das getan wär ich wohl aus der Kurve geflogen.
Man sollte Gott und seinen Schutzengeln für jede überstandene Autofahrt dankbar sein. ... und auch für andere sachen*

da muss ich auch mal was dazu sagen. ich hatte mal nen sehr schweren fahrrad unfall. Der Chefarzt sagte sogar, dass das ein riesiges wunder wäre.

Ich bin mit dem fahrrad gefahren und wollte links abbiegen in eine seitenstraße. Es war in ner art stadt wo man 50 fahren darf.

und ich bin dicht hinter nem LKW gefahren mit dem fahrrad. und ohne zu schauen ob gegeverkehr da ist bin ich abgebogen. Ich weiß nicht was in mir gefahren ist. ich hab nicht mal was gesehen ob von vorne was kommt weil der lkw vor mir war.

Und ich bin einfach links abgebogen. Und ich hatte riesiges pech und es kam gegenverkehr. Ein AUDI 80 kam entgegen mit 50km/h.

Und er rammte mich voll von der seite. Ich kann mich nur noch daran erinnern dass ich kurz zur seite geschauen hab und das auto sah und den fuß hochgezogen hab. Das auto konnte nicht mal bremsen weil ich direkt vor seiner motorhaube aufgetaucht bin. also fuhr er mir ungebremst hinein.

ICh schlug seitlich mit dem kopf auf die windschutzscheibe mit 50km/h. und bin dann über das auto gekugelt hat der fahrer gesagt.

ich lag dann bewusslos am boden für ca. 2 minuten. und wollte normal aufstehen und weiterfahren.

Ich hatte ein riesen glück damals. inormalerweise hätte ein mensch sowas nicht übelebt sagte mir der chefarzt von der klinik.

Zum glück habe ich auch keine spätfolgen. Die ärzte sagten ich werde nicht mehr richtig hören auf einem ohr wegen dem aufprall und ich werde epileptische anfälle kriegen wegen einer sehr schweren gehirnerschütterung.

Zum glück ist nichts von dem eingetretten. (auf tisch klopf)

Datum an dem es passiert ist war der 24 oder 25 august 2001 ein heißer tag.

Zitat:

Original geschrieben von TDI_GTI


Und alles nur, weil unsere Räumdienste es nicht auf die Reihe kriegen zu streuen.

naja...wenn es glatt ist, fährt man langsam...und du kannst nicht erwarten, dass um punkt 6.45uhr alle straßen geräumt/gestreut sind...dafür gibts zu wenige räumdienste! und diese haben nunmal als erstes gebot, die hauptverkehrskontenpunkte und z.b. ausfahrten von feuerwehrhäusern vom schnee zu befreien......

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


naja...wenn es glatt ist, fährt man langsam...und du kannst nicht erwarten, dass um punkt 6.45uhr alle straßen geräumt/gestreut sind...dafür gibts zu wenige räumdienste! und diese haben nunmal als erstes gebot, die hauptverkehrskontenpunkte und z.b. ausfahrten von feuerwehrhäusern vom schnee zu befreien......

Ich erwarte aber, dass die meistbefahrendste, gefährlichste und statistisch tödlichste Straße der Region nicht erst spät nachmittags geräumt wird. Das könnte man zum Beispiel ändern, indem man die Zuständigkeit dafür nicht der Straßenmeisterei in 30km Entfernung überträgt.

Naja, okay. Die in 5km streikt auch mal bei Neuschnee, so dass die Polizei die Wagen am Mittag beschlagnahmen und mit eigenen Fahrern besetzen muss.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


naja...wenn es glatt ist, fährt man langsam...und du kannst nicht erwarten, dass um punkt 6.45uhr alle straßen geräumt/gestreut sind...dafür gibts zu wenige räumdienste! und diese haben nunmal als erstes gebot, die hauptverkehrskontenpunkte und z.b. ausfahrten von feuerwehrhäusern vom schnee zu befreien......

genau an so einem hauptverkehrspunkt ist vormittags ein tanklaster bergab umgefallen, dank 18% gefälle und sauglatter fahrbahn.

Es geht nur darum, dass stellen, wo sich jährlich die Leute tot fahren, nachlässig gestreut werden.

Und an dem besagten unfall von den 2 Freunden von mir, wahr wohl kaum zu schnelle geschwindigkeit schuld. Wenn man auf einer Landstraße, die mit 100 frei ist, knapp 60 fährt, halte ich das für angemessen, wenn man mit überfrierender Nässe rechnen muss.

Zitat:

Original geschrieben von proeppsche


kommt schon, das kann man jetz nicht dem räumdienst in die schuhe schieben.

komisch nur, dass am tag drauf an der gleichen stelle wieder was passiert ist, weil kein salz gestreut war. immerhin hat am tag davor ein mensch dort sein leben gelassen!!! und das nicht wegen zu hoher geschwindigkeit.

Die Räumdiente können eben nicht überall zurgleichen Zeit sein ... (Diese Zeiten sind seid 15 Jahren vorbei, wer das noch kennt)

Aber man sollte doch auch trotzdem vorsichtig fahren ..

Mein Beileid der Fiesta Fahrerin und Ihren Kindern .....

Und alles nur weil eine 23er bei dem Wetter die Kolone aufrollen musste ... gggggrrrrrr ........

MFG ......

Deine Antwort
Ähnliche Themen