mit 31 km/h zuviel rausgefischt
Guten Abend.
Ich wurde gerade von der Polizei mit satten 31 km/h zuschnell rausgezogen.
Ich befinde mich noch in der Probezeit die allerdings am 7.1.05 zuende wäre.
Ich bin bisher nicht ein einziges mal aufgefallen. weder zu schnell noch falsch geparkt.
könnte es sein das man da großzügige ämter hat die einem nicht gleich eine nachschulung und probezeiterlängerung aufhalsen.
der rest ist mir egal. ich zahle gerne die 100 € und nähme ein fahrverbot von einem monat gerne in kauf. doch mich interessiert halt ob ich die nachschulung machen muss und die probezeit verlängert wird.
ich hoffe auf viele posts
MfG Dave
90 Antworten
Re: Re: Re: mit 31 km/h zuviel rausgefischt
Zitat:
Original geschrieben von freewi
@ franko,
Hallo,
also er hat ja ned geschrieben,wo er 31 km/h zu schnell war.In der Ortschaft ist es schon etwas happig.Allerdings gab es auch bei mir schon Situationen,wo ich in der Ortschaft mit 70-80 km/h
fahren mußte,um zu überholen,da der vor mir fahrende bei 60 km/h sehr unsicher fuhr und mir das schlichtweg zu gefährlich war.Ich hab auch immer geschimpft,wie jemand in bestimmten Situationen fährt,wenn man allerdings selbst in so einer Situation ist,sieht man manche Dinge ganz anders.Ich habe mir angewöhnt in Ortschaften ned schneller wie 10 mehr zu fahren,als erlaubt und außerhalb ned mehr wie 20 zu schnell.Gruß freewi
Hallo,
also grundsätzlich: ich hatte noch nie jemanden in meinem Auto, der mir eine Schusswaffe an die Schläfe hielt und mich zwang einen 60 km/h-fahrendes Auto zu überholen.
Sonst sehe ich keinen Zwang, jemand anderen zu überholen, der 60 km/h in der Stadt fährt, wo doch normalerweise ein Limit von 50 gilt.
Franko
@freewi:
mit 70-80km/h ein 60km/h schnelles fahrzeug überholen? na da musst du ja ein ganz schön langes stück zum orbeifahren gehabt haben - die elegantere lösung wäre vielleicht gewesen, sich zurückzufallen lassen (du hattest ja scheinbar angst, dass der vor die herzuckelnde eine bedrohung für deine sicherheit darstellen könnte) und nach dem ortsausgang auf eine adäquatere überholmöglichkeit zu warten - falls dann überhaupt noch nötig. denn eine überholsituation stellt gerade auch für unsichere fahrer/fahranfänger stress dar.
@THorns
Theoretisch hast du recht, in der Praxis gibts aber einige, die zwar zeitweise 60 fahren, obwohl nur 50 erlaubt, dann aber auch sehr oft, zum Teil auch nicht nachvollziehbar, die Bremse betätigen und auf etwa 30 verzögern.
Hinter so einem welchen herzufahren ist einfach nur der blanke Horror.
Und immer sind es die anderen Schuld aber nicht unsere Raser die Tag für Tag Leben andere riskieren nur damit sie das haben was sie wollen. Jungs, sicherlich sind hier und da Schilder und Ordnungen unsinnig aber im Grunde hat sich jemand da Gedanken gemacht wie man verhindern kann das jeder sich für den Paten der Straße hält und rücksichtslos und ohne Nachzudenken durch den öffentlichen Verkehr düst!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pontiac41
Und immer sind es die anderen Schuld aber nicht unsere Raser die Tag für Tag Leben andere riskieren nur damit sie das haben was sie wollen.
Dieses Problem ist (fast) so alt wie die Menscheit...😉
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Natürlich habe ich vollstes Verständnis für dich, darum nennst du dich ja auch RaceCobra und nicht LameDuck.
Nur, der Straßenverkehr ist keine Rennstrecke.
Ich weiß, RaceCobras würden auch im Gegenverkehr mit Geschwindigkeiten wie sie auf Salzseen gefahren werden klar kommen, keine Frage.
Aber um doch bei deinem vernünftigen Beispiel von 150 auf der geraden Landstasse zu bleiben, das wären dann im Gegenverkehr ein Geschwindigkeitsdelta von 300km/h.
Wie gesagt, alles kein Problem.
Viele habe zwar in der Schule bei Physik gefehlt aber soon Geschwindigkeitsdelta von 300 ist ... mein Gott, normal cool.
Geht ja nur ... um mehr als nur dich?Gruß, Tempomat
Ja, ich versteh schon was du meinst. Es ist richtig das es um mehr als nur mich geht. Nur muß ich auch sagen das ich bei gegenverkehr sich nicht 150km/h oder mehr fahre. Wobei ein Frontalcrash mit 100km/h was dann 200km/h enspricht auch nicht überlebt wird. Und ich hatte auch viel Physik 🙂
Fakt ist das man bei 150km/h leichter von der Fahrbahn abkommt, und somit den Gehenverker gefährtdet. Weshalb ich nicht mit 150 den Gegenverkehr passiere.
Nur diese Strecke ist wenig befahren, und da reizt es mal zu heitzen und dem Motor den Begrenzer zu zeigen ,geb ich ja ehrlich zu.
Nur betreibe ich ja keine Rennen auf der Straße mit riskannten überholmanövern, was ich auch schrecklich finde.
Nur ihr müßt verstehen wenn man sagen wir, irgendwas am Auto ändert, dann will doch jeder wissen wie er jetzt geht. Und wenn das Auto >230km/h läuft, ja das ist dann schnell und gefährlich.
Rennstrecke wäre ideal, nur ist die für mich s gesehen weit weg.
Ich benutzte die Straßen eher als "Teststrecke".
Wenn ich niemanden gefärde ist das ok, oder?
Leider wenn man mit zb 180km/h oder so erwischt wird dann ist der Schein weg.
nur in der stadt einen 60 fahrenden überholen, dafür habe ich auch keine verständniss.
Wollte damit sagen, nicht jeder der gerne mal schnell fährt ist auch gleich eine rücksichtsloser raser ist.
Also das Thema verläuft jetzt schon ein wenig aus dem Ruder oder nicht? Aber ich möchte was an die lieben Heizer unter euch richten: Ihr meint also 150 kmh wären cool, bitte. Aber ich glaube nicht, dass ihr so großartig bremst, wenn auf der Landstraße ne Baustelle ist, die bis auf 50 kmh runtergebremst ist und wo Überholverbot ist. Ich hab das schon oft genug mitgemacht, dass einer mit 120 kmh an mir mit nem seitlichen Abstand von 2 m vorbeigedonnert ist. Jeder von euch war bestimmt schonmal in so einer Situation, dass ne Baustelle war und ihr seit bestimmt nicht mit 50 oder der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit durchgefahren stimmts? Dann solltet ihr aber auch mal bedenken, dass in einem Baustellenbereich Menschen arbeiten und mit eurem leichtsinnigen, dummen Verhalten, gefährdet ihr das Leben dieser Leute. Stellt euch doch mal nur mal ne weile an den Straßenrand und lasst die Autos an euch vorbeiziehen. Sowas mach ich tagtäglich mit und könnte mich immer wieder über die Dummheit der Autofahrer aufregen. Das schlimmste ist, wenn sie nur Auto fahren, solche die auch Motorrad fahren, sind da umsichtiger, weil die selber wissen, wie schnell es gehen kann. Aber das schlimmste sind die mit den dicken Autos oder mit den aufgemotzten Autos. Ich weiß, dass das hier nicht unbedingt hingehört, aber es hat so schön gepasst, weil ihr von 150 kmh auf den Landstraßen geschrieben habt und weil einer was von Autobahnbaustellen gemeint hat. Es gibt auch Baustellen auf den Landstraßen, an die sollte man sich auch halten. Ich persönlich hab keinen Skrupel damit, einen anzuhalten, wenn ich schon von weiten sehe, dass er recht scharf daher kommt, da mach ich ihn schonmal zur Schnecke, ganz einfach weils mir dann auch reicht, anders merken die es ja nicht. Manchen ist es scheißegal, aber bei einigen hilft es auch und die halten sich dann auch in Zukunft dran. Also mein Appell an euch: Wenn ihr mal in einen Baustellenbereich kommt, dann haltet euch bitte an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit, die dafür angeordnet wurde oder fahrt vielleicht noch etwas langsamer, wenns doch etwas eng wird, aber versucht nicht auf biegen und brechen da durchzudonnern. Wer weiß, vielleicht geradet ihr sonst ja mal an mich 😉
Zitat:
Original geschrieben von thorns
@freewi:
mit 70-80km/h ein 60km/h schnelles fahrzeug überholen? na da musst du ja ein ganz schön langes stück zum orbeifahren gehabt haben - die elegantere lösung wäre vielleicht gewesen, sich zurückzufallen lassen (du hattest ja scheinbar angst, dass der vor die herzuckelnde eine bedrohung für deine sicherheit darstellen könnte) und nach dem ortsausgang auf eine adäquatere überholmöglichkeit zu warten - falls dann überhaupt noch nötig. denn eine überholsituation stellt gerade auch für unsichere fahrer/fahranfänger stress dar.
Hallo,
muß vielleicht sagen,daß ich aus München komme und es bei uns sehr viele 2-spurige Straßen in eine Richtung gibt.Es ist meist im Berufsverkehr und handelt sich dabei um Aus-bzw. Einfallstraßen.
Re: Re: Re: Re: mit 31 km/h zuviel rausgefischt
Zitat:
Original geschrieben von Franko1
Hallo,
also grundsätzlich: ich hatte noch nie jemanden in meinem Auto, der mir eine Schusswaffe an die Schläfe hielt und mich zwang einen 60 km/h-fahrendes Auto zu überholen.
Sonst sehe ich keinen Zwang, jemand anderen zu überholen, der 60 km/h in der Stadt fährt, wo doch normalerweise ein Limit von 50 gilt.
Franko
Hallo,
Obwohl ich aus einer Großstadt komme,hatte ich das bis jetzt auch noch ned.Welch Wunder,bei dem Krieg der auf den Straßen herrscht.
50 zu fahren,in einer geschlossenen Ortschaft,ist ja recht und gut.Aber wenn Du bei 50 immer rote Ampeln hast und bei 60 um einiges flüssiger vorwärts kommst,würdest Du es genauso machen.
Außerdem kann man bei 10hm/h mehr wohl kaum von rasen sprechen.
60km/h ist normal in der Stadt, keiner fährt langsamer.
In der Baustelle seh ich ein,
trotzdem, wenn die Straße zulässt kann man schon schneller fahren. Wenn ich zb mit verschieden Ansaugwegen und Ansauglängen herumprobiere möchte ich nicht immer zu einer Strecke.
Irgendwo muß das Auto ja getest werden.
oh mann cobra racer du hast es immernoch nicht begriffen, die normale straße ist keine rennstrecke, ausserdem habt ihr in deutschland (falls du aus deutschland kommst) eh autobahnen ohne begrenzungs limit, da kann man doch den wagen testen!
130kmh in österreich, also bei den kurvigen autobahnen in kärnten hat es keinen sinn schnell zu fahren. und ja jeder testet mal wie schnell sein wagen wirklich geht auch ich hab das mal gemach aber nicht auf ner landstrasse sondern wenn schon dann auf autobahn.
es gibt zwar autos die 220 kmh fahren, aber das ist die höchstgeschwindigkeit und es macht wenig sinn, den wagen dauerhaft mit der max gesch. zu quälen, darum sind die 130 genug und wenn du halt lust hast schneller zu fahren darfst dich eben nicht erwischen lassen, ich fahre meist zw. 110 und 140 was sehr normal ist. (beim überholen herrschen andere umstände)
zurück zum thema: mit 31kmh zuschnell erwischt ist pech, oder überhaupt pech wenn man jemanden überhaupt mal wegen zu schnellem fahren erwischt.
@freewi: ja kann dich verstehen, komme zwar aus einer kleinstadt aber es ist hier voll von 2 spurigen strassen und ich kapier nicht warum jetzt alle an dir rumhacken, es war doch eine einmalige situation und wenn der rechts neben dir unsicher fährt, wirst du ihn überholen und nicht sinnlos paralell fahren, ich hätte gleich reagiert.
@Me@RX300
mein beileid. sowas ist für mich unvorstellbar schrecklich und ich könnte mir sowas auch nicht verzeihen. Du hattest zumindest glück, dass es nicht schlimmer ausgefallen ist.
Du hast recht, eine sportliche fahrweise hat auf der strasse und vor allem in der stadt nicht verloren.
Ich für meinen teil überschreite das tempo limit nur bei breiten strassen ohne gegenverkehr und allg. wenig verkehr, bei guten bodenverhältnissen und klarer sicht, sprich wenn ich dabei keine gefahr für mich und meine umwelt bin. (die überschreitung beträgt nicht mehr als 10-20kmh)
mfg
Zitat:
Original geschrieben von RaceCobra
Wenn ich zb mit verschieden Ansaugwegen und Ansauglängen herumprobiere möchte ich nicht immer zu einer Strecke.
Es jetzt erkenne ich deine wahre Größe und wie soll ich's formulieren?
Vielleicht so:
Wenn einer keinen Zugang zu bestimmten Dingen hat, dann bleibt das auch so. Da helfen keine Pillen.
Mehr Zeit kann ich für dich nicht aufwenden. Habe fertig.
Wer sagt den dauerhaft 220km/h?
Das fahr ich kurz zu ausprobieren.
Bin auserdem bin ich aus Österreich(Burgenland).
Und da ist alles sehr Flach und gerade.
Wen störts wenn ich mal 200 fahre? Straße Gerade, kein Gegenverkehr. Da kann ich keinen anderen Gefährden.
Und da fahre ich auf der Autobahn meist bis 150km/h. Es fährt ja keiner die 130km/h.
In Deutschland würde ich auch nicht dauerhaft 200 fahren(verbrauch).
Es gibt einfach zu wenig Rennstrecken man die Sau rauslassen kann.
racecobra das mit rennstrecken ist in österreich ein sport problem, weil es für den motorsport leider nicht genug möglichkeiten gibt, genauso schauts auch mit vielen anderen sportarten aus, es gibt fast keine möglichkeiten sie auf irgendwelchen frei plätzen auszuüben.
zum testen könntest doch ein ÖAMTC gelände benutzen oder? :S hmm... aber das kostet wiederum zu viel.
Ja, das mit der autobahn stimmt schon, die meisten fahren so zw. 130-150 was ich auch als eher normal empfinde, wobei sich schnelleres fahren gar nicht mehr auszahlt wegen dem verbrauch. aber ich selbst würde doch auf landstrassen keine 150 fahren (auch nicht zum testen) weil hier in kärnten die strecken zu kurvenreich sind und teilweise auf sogar ganz geraden strecken aufeinmal ne starke links/rechts kurve kommt aufgrund irgendwelcher grundstückseinteilungen weil irgend n bauer die strasse nicht über seinen grundstück verlaufen lassen will.
31 zu schnell hört sich so beamtendeutsch mässig an, das der theard eröffner eigentlich schon den schrieb in der tasche hat, den 31 ist immer beliebt bei messungen ebendso wie 21 , 11 zuviel bla.
die tatsache des zu schnell fahrens ist indiskutabel für das deutsche recht und er bekommt wohl die volle breitseite ab.
was mich aber auch stört ist das raufgedresche auf den armen kerl.
ich gebe euch recht, wenn es eine klassische ortschaft war.
aber an alles die kiel kennen, da führt die b76 nacher b503 durch kiel durch, 4 spurig voller autobahn charakter, voll abegrenzt, also nix mit fußgänger, ampeln etc....und dort ist teilweise von 100 auf 50 reduziert.
viele , ja auch ich, fahren im mittel immer 70-110 km/h sonst ist man hinderniss, man weiß auch als kieler wo sie stehen und wann man doch ein tick langsamer fahren muß.
jedoch auf viele von euch, die immer schön brav meine zu fahren, was ja auch gut ist, würden sich über diese abzockerautobahn aufregen, wenn sie es ohne groß zu merken plötzlich mit 30 und mehr geblitzt werden, denn das passiert da als unkundiger sehr sehr schnell und sowas ist einfach zu provokante abzocke.