Mit 20 gleich nen Supersportler ?!

Hi ihr da draussen ,
fahre seitdem ich 18 bin ne 600 er Bandit S, die natürlich erstma auf 34 PS gedrosselt war. Nun hab ich die seit März offen (glaub 78 PS) und finds ja soweit schon ne feine sache dass ich net ständig nach unten linsen muss wann ich schalten muss und so.
Vor 2 Wochen jedoch bin ich ma nen paar Km mit ner 98er Ninja von nem Bekannten unterwegs gewesen und ich fands einfach nur tierisch geil wie gut sich sone Sportmaschiene durch die Kurven fahren lässt , ma abgesehn von der Leistung , was ja doch schon nen Weltenunterschied war.
Nun bin ich am überlegen ob ich mir vll auch so nen Sportler zulegen soll (also GSXR,R1,CBR oder ähnliches).
Mein Fahrstil würd ich ma so mit "zügig" zusammenfassen , allerdings find ichs machma einfach nur Schade das mein Moped (die Bandit) so leicht anfängt völlig unnruhig zu wackeln und zu schlingern.
Nun meine Frage an euch : Meint ihr ich kann mir schon nen Moped mit 150PS oder mehr zumuten , oder sollte ich erstma noch ein bissjen mehr Fahrpraxis sammeln (hab bis jetzt ca 8tKm gefahren) oder vll erst ma nen Sturz hinlegen ( manche meinen ja jeder Fahrer sollte dass ma erlebt haben ?! ) bevor ich an mehr Saft unterm Hintern denken darf?,
und meint ihr so ein besseres Kurvenverhalten wegen dem sportlicheren Fahrwerk usw. wäre ein Kaufargument oder sollte ich dann eher doch erstmal von der vielen Kraft abstand halten ?
Ich Danke im Vorraus für eure Meinungen und Tipps,
mfG Stefan

Beste Antwort im Thema

Kannst bei Onkel Wilbers vorbei..
danach wackelt dein Bock nicht mehr in der Kurve.
Evtl. liegt es auch am Reifen das sie sich unruhig fährt....

Nen Supersportler kann du natürlich kaufen....wieso auch nicht!
Nur ist die Frage wieso dann keine 600 er die langt mit 120 PS vollkommen und fährt sich 1a!

Erfahrung hin oder her ich hab gleich mit der 600 RR angefangen und ich lebe auch noch...

Jetzt werden gleich wieder welche losheulen und sagen das ist nix für dich bla bla bla
das gelaber ist für den Arsch entweder du hast hirn oder nicht ob dann mit nem SSP`ler mit 150 PS oder mit nem NakedBike etc. mit 70 oder 80 PS deine Birne einrennst ist scheißegal...

Auf die Fresse fliegen wirst du sicher noch auser du gehörst zu Kategorie die die Umgebung etc. begutachtet! Wobei die fliegen meist schon bei einfachen wendemanövern auffe Fresse...

40 weitere Antworten
40 Antworten

Wenn man von "normalen" Motorrädern zum ersten Mal auf einen SSPler steigt, ist das schon ein drastischer Unterschied. Ich bin damals mal einen Tag eine YZF750R gefahren und sonst eine Transalp.

Der Unterschied war unglaublich. Dieselbe Kurve, die mit der Transalp bei 150 (Schnellstrasse, eigentlich auf 80 limitiert an der Stelle) Todesmut erforderte, war mit YZF eher langweilig. Brückenabsätze in Schräglage, die auf der Transe bei mir zu akutem Herzstillstand führten, nahm die Yahmse mit einem kurzen Zucken zur Kenntnis.

Mein persönliches Problem mit SSPlern ist, dass ich einfach dazu neige, am Limit zu fahren. Sei es das meine oder das des Motorrads. Für meine Lebenserwartung ist es besser, ich erreiche das Limit des Motorrads vor meinem eigenen.
Und das Limit war bei der Ypse schon verdammt hoch, bei den Aktuellen ist es noch viel höher. Bei einem Tempo, wo ich mit meiner Dakar und mit mir hinterher hochzufrieden und glücklich bin, gibt einem ein SSP-Motorrad das Gefühl, als Fahrer eher ein Schisser zu sein. Da schaukelt nix, da setzt nix auf, das ganze Motorrad vermittelt eine gepflegte Langeweile, während der Fahrer selbst schon das "P" in den Augen hat.

Wenn Du Dich also gut im Griff hast, wirst Du auch mit einer 1000er gut klar kommen. Nur damit die Sau raus lassen, kann äußerst lebensverkürzend sein.

In der aktuellen MOTORRAD ist ein Vergleich Fireblade/Duc 1098R auf dem Nürburgring drin. Es ist den Testern nicht gelungen, die Motorräder auf der Rennstrecke ans Limit zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


In der aktuellen MOTORRAD ist ein Vergleich Fireblade/Duc 1098R auf dem Nürburgring drin. Es ist den Testern nicht gelungen, die Motorräder auf der Rennstrecke ans Limit zu bekommen.

Hab ich auch gelesen, das sagt für mich schonmal ziemlich eindeutig aus, wieviel Sinn Moppeds mit über 130 PS auf der Landstraße machen...

Zitat:

Original geschrieben von voodoo44


Ein PiPo, der Grip vermittelt...gnihi, sorry der war gut ...
Zumindest da du zum Rastenschleifer e.V. gehörst, killboy, müsstest du wissen, dass der Reifen jetzt nicht soooo der Bringer ist - da ist der M3 wesentlich besser.

Deshalb fahre ich M3 😁

Aber für die Ansprüche hier im Forum langt ein PiPo allemal! Weisst ja alles konform hier...

Da dürfte imo auch der BT014 reichen ... :]

Ähnliche Themen

😁
Ne die brauchen doch die Sicherheit im Kopf das sie einen Reifen fahren der auch unter extremsten Bedingungen hebt...so jedenfalls wurde es mir hier immer erklärt...es geht rein um Sicherheitsreserven...🙄

Eben grad hab ich apropo in der motorrad nen reifentest gelesen wo m3 auf platz 1 abschneidet vor bt016 pipo 2ct etc.

Hab ich auch gelesen - wobei der BT016 gar nicht so schlecht im Gegensatz zum M3 abgeschnitten hatte - allerdings wra er halt auf nasser Straße doch eher ... naja - hat da glaube ich fast 20 Punkte oder so verloren gehabt.

wobei mir es eigentlich egal ist was für ein Nassgrip vorhanden ist....
da bei solch witterung eher gediegen gefahren wird und nicht an der Haftgrenze😉
werde leider nicht bezahlt wenn ich mal nen schnellen turn im schwarzwald hinlege😁da lohnt sich das dann nicht

LOL Die Super-Motorrad-Götter.
Wieso fahrt ihr nicht schon in der MotoGP mit wenn ihr so geile Hechte seid...
Echt lustig hier, aber deswegen liest man ja MT.

mfg Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Raketen-Matze


LOL Die Super-Motorrad-Götter.
Wieso fahrt ihr nicht schon in der MotoGP mit wenn ihr so geile Hechte seid...
Echt lustig hier, aber deswegen liest man ja MT.

mfg Matthias

sagt der der sich RAKETEN-Matze nennt!

Spricht hier übrigens keiner davon wie toll er fahren kann oder auch nicht😉
Hast komplexe?😁

Das Thema war nur, dass der PiPo (wenn man denn bei warmen Wetter z.B.) eine längere Runde dreht zu heiß wird und somit blitzschnell die Haftung verliert ... und das tut der M3 nicht.

Aber bitte, wenn du es so siehst ... :]

Und dass der BT016 im nassen schlechter klebt als ein PiPo oder M3 - mein Gott, ich hab nur das wiedergegeben was im Test stand.
Wenn du es nachlesen willst kann ich dir den Link geben.

Ich dachte Killboy fährt eine C-Klasse oder S-Klasse. Ich meine mal in irgendeinem seiner Posts davon gelesen zu haben...

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Ich dachte Killboy fährt eine S-Klasse. Ich meine mal in irgendeinem seiner Posts davon gelesen zu haben...

Nö da wirst dich wohl irren...fahre gar kein Auto!!!

Aber was hat das den hiermit zu tun😕

fragt sich ein Nicht S-Klassenbesitzer!😎

Wie niveauvoll man hier zu sticheln versucht...armseelig🙄

Oben hast du aber geschrieben, dass du nen M3 fährst ???

Na ja, mir solls egal sein, bin scheinbar nur leicht irritiert, bei den Sachen, die du immer schreibst 😁

weiter machen

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Oben hast du aber geschrieben, dass du nen M3 fährst ???

Na ja, mir solls egal sein, bin scheinbar nur leicht irritiert, bei den Sachen, die du immer schreibst 😁

weiter machen

OK dann erkläre ich kurz!

M3 = Reifen (Metzeler Sportec M3)
Hat nichts mit Autos zu tun!😉
Kann mir leider nur eines leisten Mopped oder Auto...
da ist die Wahl wohl klar!

Deine Antwort
Ähnliche Themen