Mistviech! Motorraumdämmung aufgefressen.
Mahlzeit.
Habe eben Waschwasser nachgefüllt und gesehen, daß irgend ein Tierchen meine Dämmmatte im Motorraum angeknabbert. Weiß jemand, wie aufwändig es ist, diese auszutauschen (oder hat das schonmal jemand machen lassen und kennt einen ca.-Preis)? Müssen Aggregate/Leitungen ausgebaut werden, da die Matte ja Löcher hat? Habe nämlich überhaupt keine Lust, einen Haufen Arbeitslohn zu bezahlen, damit so eine dusselige Schaumstoffmatte getauscht wird. Für Hinweise bin ich dankbar. Sorry für die schlechten Bilder, ist halt nur eine Handykamera.
EDIT: Nur ein Bild, da der Upload und das Verlinken hier etwas unkomfortabel ist.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Greg4711
Irgendwo im Forum hat auch jemand geschrieben, Marder würden sich vornehmlich auf nicht ansässige Autos stürzen. 😕
Ja, die heimischen Autos gehören zum Inventar und bei den nicht ansässigen Autos verteidigt er das Revier - vornehmlich
bei Fahrzeugen, die zum Inventar eines fremden Marders gehören.
Konnte ich bei uns schon an 2 Fahrzeugen genau so feststellen. 🙁
Schönen Gruß
Jürgen
Neues von der Front:
Meine Teilkasko (Axa) übernimmt Marderschäden, auch an der Matte, es fällt also "lediglich" die Selbstbeteiligung von 150€ an. Das geht ja noch.
@L29
Herzlichen Glückwunsch,
da habe ich dann doch die "falsche" Versicherung. Zumindest in dem Detail.
Gruss
Edgar
So,
habe eben mit dem 🙂 telefoniert und bekomme für die Versicherung einen Kostenvoranschlag gefaxt. Falls es jemanden interessiert, kann ich den Inhalt dann hier einstellen.
Die Klimaanlage wird nicht entleert, da die Austauschmatte um die Schläuche "herummontiert" wird, wenn sie erneuert wird. Trotzdem nicht billig, ich melde mich wieder.
Da bin ich wieder,
der 🙂 will 113€ für Teile und 117€ Teile zzgl. MwSt. haben, also bummelig 270€ brutto. Das geht ja noch. Trotzdem schön, versichert zu sein.