Mist! Hab dieses Unterbodenteil verloren! Wichtig???
Hey Leute
Gestern bin ich auf der Landstrasse gefahren. Auf einmal von vorne ein Geräusch als ob die Lippe die ganze zeit auf der Strasse schleift. Und schwups bin ich über was drüber gefahren. Nun ja es war dieses Unterbodenteil was sich gelöst hat und dann im Radkasten schleifte. Is total hinüber. Muss ich das sofort erstetzen oder isses nich so schlimm wenn ich damit noch warte?
hier die bilder
31 Antworten
Pro seite genau 14,13,- hab ich mir vor Xmas noch gekauft, weil die für die VR6 Lippe andere sind, und dann hats die Lippe zerlegt, muaahhh
deswegen vielleicht. hatte vorher nämlich die normale Lippe drunter und dann die VR6 Lippe angebaut. da hab ich schon gemerkt das es nich ganz passt. aber hat jetzt mehr als nen jahr gehalten 😉
Seih froh, dass es Dir das Ding auf der Landstraße weggehauen hat. Mir ist so ein Ding bei 200 auf der AB abgeflogen. Bei dem Schlag wär mein Herz fast stehengeblieben.
Normalerweise brauchst Du die Luftleit"bleche" nicht aber ich finde bei der dicken Lippe schauts ohne die Dinger irgendwie sch**** aus wenn man von seitlich-hinten in den Radkasten schaut.
hab die dinger auch gerade montiert, neuteil von vw, mit ratsche angeschraubt, das sollte halten ^^.
zum thema sinnlos, direkt über den dingern sitzt die servopumpe, die mit einem servoriemen angetrieben wird. das luftleitblech fängt spritzwasser ab, das sonst auf den riemen sprühen würde. Kann dazu führen, dass der riemen durchrutscht, mal abgesehen davon das dein motorraum schneller verdreckt ohne die dinger.
ich würd sie schon montieren, sonst hätt vw sie da ja nicht hingesetzt.
mfg
lUp
Ähnliche Themen
Mit dem halten ist so 'ne Sache. Wenn Du mit der Lippe öfters aufsetzt, brechen entweder die Schraubenköpfe ab oder was noch schlimmer ist, die reißen die Löcher aus, sodass Du die Teile nicht mehr befestigen kannst.
Zitat:
Original geschrieben von lUp
hab die dinger auch gerade montiert, neuteil von vw, mit ratsche angeschraubt, das sollte halten ^^.
zum thema sinnlos, direkt über den dingern sitzt die servopumpe, die mit einem servoriemen angetrieben wird. das luftleitblech fängt spritzwasser ab, das sonst auf den riemen sprühen würde. Kann dazu führen, dass der riemen durchrutscht, mal abgesehen davon das dein motorraum schneller verdreckt ohne die dinger.
ich würd sie schon montieren, sonst hätt vw sie da ja nicht hingesetzt.
mfg
lUp
Zum Schutz des Servoriemens ist die sicherlich nicht, da der Riemen eine eigene Abdeckung hat.
warum es einige nicht ab werk hatten ist der grund, dass sich das wasser da sammeln kann und in einer kurve die servopumpe kurzzeitig unterbricht, ist aber nicht eine soooooo gefährliche situation!
Also ich finde schon, dass das Auto merklich lauter ist; ein gewisses Pfeifen bei zügiger Fahrt. Wer's braucht...
also für die linke seite, hätte ich noch eins da...
rechts hats mir ein fuchs weggerissen...
hab mir damals auch ein paar neue gekauft. kosten nicht die welt.
edit: glaub so 15-20 eur
Mir sind die Luftleitbleche auch schon abgefallen auf der Autobahn bzw.haben diese am Rad gschliffen und sind dabei abgefallen.Hat mächtig Krach gemacht.Es ist deswegen passiert, weil diese Teile von der kleinen Lippe waren und die bei der GT Lippe nicht richtig passen.Habe mir die Luftleitbleche für die GT Lippe geholt.Haben beim freundlichen 20 Euro gekostet.