Mist! Golf 2 kaputt!!! Hilfe/Tipps/Bitte
Mein Golf2 springt nicht mehr an. Letzte Woche hatte mir netter Weise ein lieber Forumteilnehmer einen neuen Tacho eingebaut, dann fuhr ich ca 30 Kilometer, die Batterielampe ging an und heute (KM 45) ruckelte es, die Öllampe leuchtete auf und blubb - nichts mehr! Er springt einfach nicht mehr an. Hat einer eine Idee, was das sein kann?
Danke und total verzweifelte Grüße
Schnabbel
Beste Antwort im Thema
wir brauchen also nen hamburger jung
der sich das ganze mal aus der nähe ansehen kann 😉
Ähnliche Themen
35 Antworten
die schleppen ihn dahin wo du ihn hinhaben willst, und nix anderes 😉
aber doch nur bei der plus-mitgliedschaft.
...mit der "normalen" Mitgliedschaft nur bis zur nächsten erreichbaren Werkstatt. Die lassen aber auch manchmal mit sich reden wenn es eine andere in der nähe sein soll.
ich rufe die morgen einfach mal an :-) Ich bin schließlich schon seit gefühlten 100 Jahren dort Mitglied (Gold ;-) Was aber leider noch nichts daran ändert, dass ich nicht weiß wohin die mir mein Auto hinbringen sollen. Es ist aber wirklich klasse, dass ihr alle so engagiert seid - danke!
Nun, wenn es ne Kette sein soll, dann habe ich hier bei uns mit Stop&GO und 1a gute Erfahrungen gemacht. Die haben meinen Jetta zu nem fairen Tarif hinbekommen. Und VW in HH, da fällt mir nur Raffei ein.
Viel Glück!!
falls möglich, schau vorher nach dem zahnriemen und gib uns bescheid.
wir könnten dir dann den rat geben, was billiger ist; g-ladenerHH (der hat geduld) oder ADAC/werkstatt 😉
beimzahnriementausch bist du bei selbsteinbau ca. 50 euro und in der werkstatt 150+ euro los.
wann brauchst du dein auto wieder? eilt es?
klasse, ganz lieben Dank. Ne, mit dem Auto ist überhaupt nicht eilig. Der steht jetzt halt ganz alleine in einem anderen Stadtteil ;-) Ich werde mir Samstag mal den Zahnriemen, wie beschrieben, anschauen und hier posten was los ist. Bin schon ein bißchen verzweifelt - so was blödes.....
einfach ruhig bleiben, das wird schon.
kannst ja g-ladener mal anschreiben was er am WE macht.
mehr als nein sagen kann er schließlich nicht 😉
Danke ;-) Guter Tipp, das Wetter soll eh nicht so toll werden... ich werde erstmal unter die Motorhaube schauen, ob der Zahnriemen sicht-, bewegbar oder was auch immer ist und dann nochmal hier posten ;-)
Ganz lieben Dank und noch einen schönen Abend - besser Gute Nacht!
Raffai hat bei meinem Golf bevor ich ihn hatte den Kabelbaum von den Einspritzdüsen mit Lüsterklemmen repariert.
Für ne VW vertragswerkstatt is das nicht so doll.
Zitat:
Original geschrieben von ron1102
da du ihn so gern sehen möchtest, hier ist er 😁Bitte gebt doch immer einige Kenndaten eurer Fahrzeuge mit an,
damit wir hier kein Rätselraten machen müssen. Danke- MKB (-> Motorkennbuchstaben, findest Du auf dem Aufkleber im Kofferraum
oder im eventuell noch vorhandenen Serviceheft!
oder auf dem Motorblock unter der 3. Kerze von links )
- Leistung in kW oder PS ?
- Hubraum ?
- Einspritzer oder Vergaser ?
- G-Kat, U-Kat oder Kein Kat ?Es müssen dann zwar nicht unbedingt alle sein,
aber je mehr Angaben Du zu Deinem Gefährt machen kannst,
desto größer ist die Chance, dass man Dir hier dann auch zielgerichteter helfen kann!gruß ron
-----------
😁
ein vorsichtiges vorab-JUHU 🙂😁
Der ADAC hat sich meinen Wagen vorhin angeschaut und meint, es wäre der Keilriemen ;-) Als er kam und ich ihm die Geschichte schilderte meinte er gleich - hm Lichtmaschine! Machte die MOtorhaube auf und meinte "ne Keilriemen" leider hat nicht jede VW Werkstatt einen Keilriemen für einen 2erGolf! Der Kommentar des Verkäufers "für so ein Auto" ... Unverschämtheit
Jetzt soll ich morgen einen Keilriemen in einer anderen Filiale kaufen und den ADAC anrufen und die bauen mir den Keilriemen ein. Da hoffe ich doch mal, dass es dann "nur" der Keilriemen ist.
An Euch alle ein herzliches Danke für die Ratschläge, Tipps etc.
Viele Grüße aus HH
Schnabbel
wenn nicht komme ich mal vobei komme aus stade kann man sich bestimmt mal treffen🙂
...da isser wieder...😁
So, wo drückt der Schuh...?😁
Gruß.