Mist! Golf 2 kaputt!!! Hilfe/Tipps/Bitte

VW Golf 1 (17, 155)

Mein Golf2 springt nicht mehr an. Letzte Woche hatte mir netter Weise ein lieber Forumteilnehmer einen neuen Tacho eingebaut, dann fuhr ich ca 30 Kilometer, die Batterielampe ging an und heute (KM 45) ruckelte es, die Öllampe leuchtete auf und blubb - nichts mehr! Er springt einfach nicht mehr an. Hat einer eine Idee, was das sein kann?

Danke und total verzweifelte Grüße
Schnabbel

Beste Antwort im Thema

wir brauchen also nen hamburger jung
der sich das ganze mal aus der nähe ansehen kann  😉

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hi, großartig ;-) Übrigens noc einmal ganz lieben Dank für die Tachorettung!

Ich glaube aber - hoffe es zumindest - das bald wieder alles heile ist! Nachdem ich letzte Woche (nach der Tachorettung) nach Hause fuhr fing auf einmal an das Batterielicht an zu leuchten -konstant. Gestern fuhr ich dann eine kurze Strecke, die Lampe war noch immer an - komisch warum gehen Warnlichter nicht automatisch aus? ;-) Nun gut, er ruckelte, die Öllampe leuchtete auch auf und es ging nichts mehr - gar nichts. Nach der Arbeit fuhr ich zum Auto, um auf den ADAC zu warten. Der super Gau , der Wagen sprang an ;-) Der Mann vom ADAC war schon unterwegs, war auch gut so. Er meinte als erstes"Lichtmaschine" dann aber schaute er sich das an und sagte gleich Keilriemen :-) Nu wackel ich morgen früh los, besorge bei Raffay den doofen Keilriemen und rufe dann wieder beim ADAC an und die bauen mir den Keilriemenzurück ein/an und dann hoffe ich, ist alles wieder heile - erstmal ;-)

Gruß

Hallo.
Merkwürdig... Auf dem Rückweg?

Kann ja eigendlich nichts mit der Tachogeschichte zu tun haben...
Hört sich eigendlich sehr nach Keilriemen an...

Könnte so gelaufen sein:
Auf dem Rückweg, entweder Keilriemen gerissen oder nicht mehr genügend Spannung --> Lichtmachine wird nicht mehr angetrieben, Batterie wird nicht mehr geladen und die Batterieleuchte geht an.
Auto fährt solange weiter, bis der Strom aus der Batterie verbraucht ist.
Batterie leer, keine Spannung mehr für die notigen elektrischen Bauteile (Motorsteuergerät), Auto geht aus, kurz bevor er abstirbt, geht die Öldruckleuchte an, da kein Öldruck mehr vorhanden ist....
Auto aus, erstmal Feierabend!
Komisch nur, das er beim nächsten Versuch nochmal angesprungen ist?!
Das ist bis jetzt so meine These.
Andere Meinungen?😕

Kannst ja nochmal Bescheid sagen, was da morgen los ist.
Gruß.

na ja, er ist ja nicht beim nächsten Versuch, sondern fast 24 Stunden später wieder angesprungen. Vielleicht hat die Batterie noch ein paar letzte Lebensgeister mobilisert?! Hoffe natürlich, dass damit dann das Problem gelöst ist. Ich werde auf jeden Fall berichten.

Gruß

Achso:

Übrigens mögen es Autobatterien (Bleibatterien) gar nicht, wenn sie leer sind!

Bei einer Tiefentladung wandelt sich die gesammte aktive Masse in Bleisulfat um, das hat ein größeres Volumen als die Masse im geladenen Zustand. Wenn die Batterie nicht mehr ganz fit ist, bröselt die aktive Masse aus den Platten raus und schließt am Boden die Zelle kurz.

D.H. deine Batterie könnte das ganze nicht überlebt haben...🙁

Gruß.

Ähnliche Themen

hm, die Batterie ist noch kein Jahr alt! Hat sie dann noch eine Chance? 😕 Vielleicht hätte ich mir doch ein neueres Auto besorgen sollen?! Bin ja total aufgeschmissen. Dann drücke ich mal die Daumen, dass sie es überlebt hat! Sonst muss halt auch noch ne neue Batterie her. Vielleicht sollte ich dann gleich in eine Selbsthilfewerkstatt gehen und den Rest auch noch machen, sonst kommt der Kram jetzt immer kleckerweise. Nein, heute werde ich nicht heulen 😁

Danke dir für deine Mühe ;-)

Na,na...
ein Golf 2 ist tatsächlich eines der dankbarsten und langlebigsten Autos überhaupt...

...es sieht zwar grad bei Dir nicht danach aus, aber es ist so!😁
Wir bekommen das schon hin!😉 Hast ja ein Forum!

Warum meinst Du wohl, hab ich noch einen "Not"-Golf...
Soll man sich etwa auf einen BMW verlassen, wenn man wirklich mal irgendwo hin muß...? 😕😁

Gruß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen